1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MediaMarkt: Hier wird die Sau zum Rächer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chummer

    Chummer Megabyte

    Zitieren hilft anderen zu erkennen wen du meinst. Hier könnte die Idee aufkommen du würdest mich meinen. Und das obwogl ich nichts in der Richtung behauptet habe.
    Zu deiner Behauptung allerdings ein Anwalt könne nicht selbstständig in Aktion treten empfehle ich dir ein bissl zu stöbern. Ein sehr bekannter Rechtsverdreher (hust*von************hust) wurde 2002 von den "Ballermann" Rechteinhabern verklagt weil er extrem über die Stränge geschlagen hatte.
    Es kommt immerwieder vor (und es sind immerwieder die gleichen Namen die dabei auftauchen) dass Abmahnwellen über das gesunde Maß hinausgehen. Und solange das Rechtssystem dem nicht entgegen wirkt (oder hier und da ein paar bömbchen in die Luft gehen... nicht tödlich natürlich, aber lehrreich) wird sich das auch nicht ändern.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da müssen die Verbraucher schon mal selbst ihr Gehirn einschalten, anstatt (nicht)blöd wie die Lemminge alles zu glauben, was die bunten Prospekte erzählen.
    Insofern müßte man eigentlich sagen: selbst schuld, wer sich dort verarschen läßt. Aber leider führen diese "Verbraucher", die man vor sich selbst schützen müßte, dazu, daß viele kleine und/oder ehrliche Händler nach und nach von der Bildfläche verschwinden.
    Zum Glück haben die lokalen PC-Händler in Dresden ein wesentlich größeres Angebot als MM & Co. . Man sieht zwar nichts davon in den 20qm Ladenfläche - aber bis jetzt habe ich bei vorheriger Bestellung wirklich fast ALLES dort kaufen können.
    (Waschmaschinen u.ä. mal ausgenommen)
     
  3. rabe38

    rabe38 ROM

    Die sollten erst mal vor der eigenen Tür kehren. Am letzten Samstag war ich dort, um mir die Logitech S510 Remote für 39€ zu kaufen (aktueller Prospekt). Tja, die war dann noch nicht geliefert worden (verstößt gegen geltendes Recht). Am heutigen mittag machte ich mich dann noch mal auf den Weg. Aber dieses Mal war sie dann ausverkauft. Seltsam nur das die Tastatur ohne Fernbedienung palettenweise im Gang stand, natürlich auch für 39€. So was nennt man dann wohl Lockangebot. Hätten die mir gesagt, das sei ein Druckfehler, wäre es für mich ok gewesen. Ich hätte auch die Tastatur ohne FB für den Preis genommen. Der ist immer noch günstig. Aber verarschen laß ich mich nicht. Ich bin doch nicht blöd!:mad:
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Quark.
    Die Prospekte sind keine Angebote sondern Aufforderungen ein entsprechende Angebot abzugeben. Siehe auch "invitatio ad offerendum". Was die Leute sich immer einbilden :rolleyes:
     
  5. EDV Ede

    EDV Ede ROM

    Jaja, immer das gleiche
     
  6. EDV Ede

    EDV Ede ROM

    :ironie:
    Rabe38
    Du gehst zweimal dort hin und bekommst deine Maus trotzdem nicht?
    Wer isn da blöd? :sorry: Aber das muste raus.
    Hättest du beim Händler vorbei geschaut und dir das Teil bestellen lassen.
    Manche lernen es eben nicht.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist doch nichts neues. Schon vor Jahren, als es noch das Rabattgesetz gab, hat der MediaMarkt mit unfairen mitteln die Kleinunternehmer in die Knie gezwungen. Es wurden Testkäufer losgeschickt, die bei einem Artikel nach dem Preis gefragt haben. Anschließend haben Sie den Preis bis zum Geht nicht mehr heruntergehandelt und dann gab es gegen den Kleinbetrieb ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Rabattgesetz.

    Ich bewundere aber die Macher des MediaMarktes. Sie schaffen es, dem Verbraucher glaubhaft zu machen, bei uns kaufst du günstig ein, ohne wirklich günstig zu sein. Einfach eine geile Marktstrategie. Schade, dass so viele darauf hereinfallen.
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wie kannst Du etwas bewundern, was Du doch verachtest? :grübel:
     
  9. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Das Kaufverhalten wird sich bei unserer Mentalität leider nicht ändern; im Gegenteil, wir stärken den Großen nur noch mehr den Rücken..! Billig ist der MM nun wirklich nicht, wenn man schlau nebem dem Preis auch mal auf andere Dinge acht gibt..!
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt noch genügend Leute die nicht die Möglichkeit haben im Internet die günstigsten Preise für einen Artikel zu recherieren.
    Aus diesem Grund kann der Verbraucher durchaus zu der Ansicht kommen, dass der MM gute Angebote hat.

    Mfg
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ Thor
    Ich bewundere, wie die das hinbekommen, dass der Kunde nicht merkt, dass er verschaukelt wird. Mann kann auch etwas bewundern, was man nicht in Ordnung findet.

    Beispiel: Vor Jahren ist ein Geldtransportfahrer mit einem Geldkoffer abgehauen. Er hat sich jahrelang vor den Augen der Polizei in der Lüneburger Heide aufgehalten. Als die Tat verjährt war, tauchte er wieder auf. Angeblich mittellos.

    Irgendwie bewundere ich, wie er das durchgezogen hat, obwohl ich den Diebstahl als solches verachte.

    @ Falcon37
    Dazu benötige ich kein internet, um festzustellen, dass der Laden nebenan in vielen dingen preisgleich oder günstiger ist. Oft brauche ich nur in die Zeitung schauen.

    Aber es ist nicht nur der MediaMarkt, auch viele Baumärkte sind nicht so günstig, wie es vordergründig scheint.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ah!... Jetzt!... Ja! Du verachtest das "Was!", aber bewunderst das "Wie!"...

    Okay, das haben A. H. und J. S. gegenseitig auch gemacht. :D
     
  13. -CG-MCLAINE

    -CG-MCLAINE Kbyte

    Für mich haben MM und Saturn erst angefangen so richtig Ruf zu verlieren, als sie ihre dämlichen aufhetzenden Werbekampagnen starteten. Das wirkte auf einen Schlag irgendwie nicht mehr professionell wie ein Fachmarkt, sondern wie ein Elektro Aldi.
     
  14. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Media Markt und Saturn sind nicht billig. Nur in der Werbung - gelegentlich.
    An jedem Standort gibt es Händler, die die gleichen Produkte zum gleichen Preis, billiger und / oder mit deutlich besserer Beratung und Service anbieten.

    Und bei vielen Zubehörprodukten schlägt Media Markt, Saturn erst richtig zu. Kabel, Accus, Speicherkarten etc.

    Aber warum nicht den Laden boykotieren. Es ist Weihnachtsgeschäft und Media Markt / Saturn benötigt ein gutes Jahresendgeschäft. Also ab zu den Mitanbietern und dort kaufen - und Media Markt links liegen lassen. Und wenn es Hammerangebote gibt - dann nur diese kaufen - sonst gar nix. NULL - NIX! Aber nur die wirklichen Super-Angebote - denn daran verdient der Laden nichts daran. Das soll nur die Kunden in den Laden locken!

    Gruß
     
  15. Geist

    Geist Kbyte

    Woanders kaufen ist gut! Nicht jeder hat einen Händler mit so einer Auswahl in der Nähe! Ich hab das Glück das neben MM ein MediMax ist( keine 5min zu Fuß). Gehe immer zu beiden zum vergleichen. Wenn bei MM nicht gerade was in der Werbung ist, ist der meistens zwischen 10-30% billiger. Im Internet meist noch billiger zu bekommen, aber Versandkosten + Zeit + Garantieabwicklung schrecken mich da meist ab
     
  16. pixel

    pixel Kbyte

    Schleimige Winkeladvokaten mit Hobby Egowichsen, lüsternene alte Cowboys und dummdreiste Raab-Nacheiferer a'la Oli "Flachwitz" P. Ne danke, da kauf ich nicht.

    :baeh:
     
  17. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Es war einmal ein Billichheimer der glaubte er könne glücklich und zufrieden bis an sein Lebensende mit seinem neuen Billich leben.
    Aber das reichte Billichheimer natürlich nicht, er wollte das sein Billich auch das schönste und größte in der großen weiten Welt wird.
    Also steckte er all sein Geld in Propaganda für Billich und verfütterte gleichzeitg sein Personal, die Qualität und den Service damit Billich immer am billichsten bleibe.
    Und die Leute, die zu Billichheimer kamen, fanden Billich auch wirklich wunderschön und groß und stark und gaben ihm all ihr Futter.
    Aber Billich wollte mehr und fraß nicht nur das Futter, was die Leuten mitbrachten sondern machte sich über die Futterplätze der Leute her und fraß auch das ganz ganz zarte Futter das erst wachsen sollte ratzekahl weg.
    Nun konnten die Leute im Königreich Billich nicht mehr füttern, weil sie selber Hunger hatten, aber das war Billichheimer egal, er suchte das nächste Königreich auf und machte das gleiche wie vorher, nur kleiner, weil die Leute in dem anderen Königreich viel viel ärmer waren als in der Heimat von Billich und Billichheimer.

    Und das nächste Mal erzähl ich euch vom Krieg zwischen Billich und "Kopierich" und vom Reich der Zwerge beim fiesen Kaiser Ebay.
     
  18. feja

    feja Byte

    Stimmt genau !!

    Aber es ist nicht nur der MediaMarkt, auch viele Baumärkte sind nicht so günstig, wie es vordergründig scheint.

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich wahren Feststellung. Der Meinung kann ich mich voll und ganz anschließen !!

    Gruß: Felix
     
  19. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Ich glaube da könnte man MM auch packen, denn wiederholt stellte ich fest, dass die Waren nicht mit Preischildern versehen sind und auch an den Regalen keine Preise angegeben sind. Ich mußte dann jedesmal einen Verkäufer bitten den Preis im Computer zu suchen. Auf meine Beschwerde hin hieß es dann, man habe die Ware erst eingeräumt. Doch Tage später waren die Waren immer noch nicht ausgezeichnet.
    Warum überprüfen die betroffenen Händler dies nicht und gehen zum Gegenangriff über? Und von wegen billig, da lach ich nur.
     
  20. @ Working Poet

    Zitat: Warum überprüfen die betroffenen Händler dies nicht und gehen zum Gegenangriff über?

    Weil die (kleineren) Händler Besseres zu tun haben, als anderen Händlern hinterherzusteigen und auf Wettbewerbsverstöße zu lauern. Die müssen mit ihrer Zeit ökonomisch umgehen und arbeiten, um Geld zu verdienen, damit sie davon Leben können.

    Die können sich keine Testkäufer und Anwälte kaufen und damit Krawall machen.

    Theoretisch wäre natürlich genau das - zum Gegenangriff übergehen - ein möglicher Weg, um "der Sau" entgegenzutreten. Aber in der Praxis verfahren die meisten Händler wohl eher nach dem Motto "Leben und leben lassen" und sehen über die kleinen Unregelmäßigkeiten hinweg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page