1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MediaMarkt: Hier wird die Sau zum Rächer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ WebMentor

    Zitat: Man kann in einer Sache nur einmal abgemahnt werden. Das zahlt dann MM aus der Portokasse.

    Die Abmahnung ist nicht das Entscheidende: Mit fast jeder Abmahnung verknüpfen die netten Herren in Schwarzer Robe auch eine strafbewährte Unterlassungserklärung und die kann richtig ins Geld gehen.
    Wird sie vom Abgemahnten unterschrieben und es werden weitere gleichartige / identische Verstöße bekannt, zahlt er für jeden einzelnen Verstoß gemäß der Unterlassungserklärung. Und das würde auch für den Media-Markt "sau"-teuer werden.

    Die sind zwar - angelich - alle selbständig und nicht zentral gesteuert, haben bei ihren Lockangeboten wohl aber doch alle den gleichen Preis. Falschen Preis genannt (falsche UVP, wie's ein Vorposter schon schrieb), 215 x von 10 Internet-Händlern abgemahnt, in den nächsten 10 Tagen jeweils die UVP-Preisauszeichnung fotografiert und damit 10 x 215 x gegen die Unterlassungserklärung verstoßen.
    Da hätt' auch der "Sau"-starke Media-Markt mächtig drann zu knabbern - wird aber wohl leider nur ein Traum bleiben.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wie das bei "Ich bin doch nicht blöd" läuft, habe ich mal von einem Anwalt eines Abmahnvereins gehört.

    Die schalten ein Werbung und wissen auch, dass diese Werbung gegen das Wettbewerbsrecht verstößt. Die Abmahngebühr ist in den Werbekosten schon mit eingerechnet. Dann geht die Werbung raus, "Ich bin doch nicht blöd" bekommt die erwartete Abmahnung, zahlt diese und startet eine neue Werbekampagne.

    Die Unterlassungerklärung können sie ruhig unterschreiben, bis das soweit ist, ist die Werbung schon durch, die neue Kampagne sieht wieder etwas anders aus.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die Werbe-Fuzzis können einem wirklich leid tun. ständig müssen sie sich neue Slogans einfallen lassen!
    Die Zielgruppe müssen sie ansprechen, andere sollen wenigstens nicht vergrault werden.
    "Geiz ist geil" entsprach dem in etwa, "Sau..." hat zu starke Nebenwirkungen, ruft zu schnell Antipathie hervor. Damit werden sie wohl nicht glücklich.
     
  4. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Das machen alle Werbungtreibende so und das ist Teil des Gesamtetats.

    Ciao
    Wolfgang
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nee, machen sie nicht alle, können sich die Meisten nämlich nicht leisten.
     
  6. M.Handke

    M.Handke Byte

    Also wer bei MM oder Saturn einkauft ist doch selber schuld. MM und Saturn sidn die Preistreiber Nummer 1 in Deutschland.

    Es gab dazu mal im Frühjahr dazu eine Untersuchung/Test und dabei fielen MM und Saturn voll durch. Die Preis sind unverschämt teuer.

    Marco.
     
  7. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wer einen Retailhändler mit einem Onlineversand vergleicht und dann schreibt MM & Saturn wären so teuer muss schon gewalltig einen im Tee haben. Hat im Leben schonmal einer die Preiskalkulationen für Computerhardware bei denen gesehen? Ihr würdet weinen! Wer von euch kennt schon den Begriff "Mischkalkulation"?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten kennen das nur unter "Lockvogelangebote" :rolleyes:
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Dann sollten sich diese Leute aus solchen Diskussionen raushalten. Frei nach dem "Nuhr"-Motto: "Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal Fresse halten".
    Der normale Verbraucher hat sich schon mit der MWST Dummheit (Prozentrechnen 6) nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber draus gelernt hat er nix.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Cummer, ich hatte mal eine Edelstahlspüle beim MediaMarkt mit meinen Preisen verglichen. Gleicher Hersteller, gleicher Typ. Die reine Spüle, im Angebot war günstiger als bei mir. Wenn ich aber die Mischbatterie (Wasserhahn) dazu nahm, lag der MediaMarkt über dem Setpreis, den der Hersteller in der Endkundenliste hatte. Dieses ist kein Einzelfall. Nennt sich das dann Mischkalkulation?

    Somit bedeutet Mischkalkulation: Angebote als Lockmittel günstig, insgesamt aber teuer. Oder verstehe ich da etwas falsch?

    Und warum kann ich den MediaMarkt nicht mit einem Versender vergleichen. Die Beratung ist dort oft genauso schlecht, oder schlechter. Einzig, ich kann dort die Ware anfassen.
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Dann ist also jedes Werbeangebot ein Lockvogel angebot? Die Spuüe war wie du selbst sagtest ein Angebot. Der Wasserhahn nicht, wahrscheinlich wäre die Spüle ausserhalb des Angebots sogar teurer gewesen.. Deswegen nennt sich das auch "Angebot".
    Mischkalkulation im Saturn als Beispiel bedeutet, Die FertihPC's werden zum Teil unter dem Einkaufswert+MWST verkauft. Dafür ist die Spanne bei Kabeln und Zubehör wesentlich höher. Nimm einen Drucker z.B. Wer glaubt so ein Ding kostet tatsächlich nur noch 20€? Nein die sind eigentlich teurer, aber die Patronenpreise steigen dafür ins unermessliche.
    Der Händler um die Ecke hat osten für Strom, Wasser, Mitarbeiter, Ausstellungsfläche usw. Muss alles in den Preis rein. Und das nur, damit der Käufer sich das GeErät anschauen, dem Verkäufer dazu fragen stellen und bei Probleme das Gerät einfach wieder hinbringen kann. Keine Versand und verpackungsgebühren (Bei Großgeräten kann das schon einschlagen), wesentlich mehr Personal (Im Saturn ist auch das Personal gemischt, zu etwa 1/3 vom Fach pro Abteilung, der Rest Einzelhandelkeufleute Verkäufer und Aushilfen.
     
  12. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    ... ist er wirklich immer so bedauernswert ?
    Beispiel: Beim MM bzw. einem Versandhaus wird/wurde ein Radiorecorder mit CD-Player angeboten für 39,-/59,- Oironen. Wenn dieses Gerät nun beim Einzelhändler (der auch noch eine wichtige Funktion im so wichtigen örtlichen Gewerbeverein hat und auch aus dem öffentlichen Jammern nicht rauskommt) für 239 (zweihundertneununddreißig !) Teuros angeboten wird - na dann ...
    Da wird weitaus mehr als Beratung (meistens auch nur Zureden zum Kauf), Mitarbeiterentlohnung und Service sowie ein normaler Gewinnanteil abgedeckt.
    Dies ist kein "eine Lanze brechen" für die Großen (deren Preise für Kleinkram z. B. k***** mich auch fortwährend an), und wohl auch nicht die Regel, es soll nur zeigen, daß man nie alles nur einseitig sehen soll. Trotzdem: Guten Weihnachtseinkauf, bei wem auch immer !
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Exakt das gleiche Gerät? Erscheint mir etwas merkwürdig.
    Einzelhändler haben üblicherweise die etwas besser betuchten Käufer im Visier, die auch mal ein paar € mehr ausgeben und dafür Qualität haben wollen. Da kann es schon mal sein, daß die Markengeräte deutlich teurer als der "Roadstar" oder "Medion"-Müll ist...
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    Kann schon passieren. Passiert sogar sehr oft. dafür gibt es 2 mögliche Gründe. Der erste und häufigste Fall:
    Priese werden nur aktualisiert wenn neuware reinkommt oder sich die Preise für bestandsware ändert. Ware die zwar eingepflegt aber nicht auf Lager ist, hat keine aktuellen Preise.
    Das GErät hat vielleicht mal über 200€ gekostet und ist jetzt auf unter 50 gefallen, weil Ausläufer o.ä. Der Händler der es mit 200€ anbietet hat es entweder noch nicht aktualisiert weil nicht imLager, oder bei der letzten Lieferung nicht aufgepasst und den Preis nicht angepasst.
    Die 2. Möglichkeit ist, das Gerät kostet 200€ und der Händler der es für unter 50€ anbietet hat es gar nicht..
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Verstehe ich immer noch, wenn das komplette Set nicht über die UVP gelegen hätte.

    Ich habe aber immer wieder die Erfahrung gemacht, wenn jemand hohe Preise rechtfertigen will, dass dann dieses Zauberwort Mischkalkulation hervorgeholt wird. Ein anderes Wort für Mischkalkulation? Richtig, Volksverdummung.
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das Volk IST dumm. Deswegen beschwehrt es sich auch dauernd über Dinge von denen es keine Ahnung hat. Über Wörter, die es nicht kennt (Mischkalkulation), über Rechnungen die es nicht versteht (Prozentrechnung), über Preisunterschiede die es nicht nachvollziehen kann (Lagerartikel)...
    Ist das die Schuld der Märkte?
    Sind Drucker-Patronen zu teuer? Ja? Dann kauf doch einen teureren Drucker, da sind die Patronen billiger (Kein Witz das ist tatsächlich oft so, und wenn einfach eine größere Füllmenge genutzt wird).
    UVP = Unverbindlich...
    Kauf doch einfach nur die Spüle im MM, die Mischbatterie eben wo anders. Oder zwingt dich jemand?

    Übrigens... deine Internetverbindung hast du nur weil es die Mischkalkulation gibt.
     
  17. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Hey, ich hab zwar schon lange 'ne Brille, aber ich bin doch nicht blöd , hab' s nicht nur in der Werbung gesehen !

    Sicher doch !

    Obwohl, wenn ich mal vergleiche - 239:59 = 4:1 , billigstes Brot (2-Pfünder) im Supermarkt 0,59 und beim Bäcker meines Vertrauens 1,99 - sollte der Preis des Radios beim EH etwa doch gerechtfertigt sein ? Wenn ich es dann aber doch beim MM holen WÜRDE (!) bei gleichen Eigenschaften wie das Teil beim EH, könnte ich für das eingesparte Geld viele Bäckerbrote mit viel besserer Qualität essen :jump:
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    Siehe erste Möglichkeit.
     
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Nein, aber sie nutzen es aus.
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Diese Bemerkung ist IMHO "Dummfug"! :D

    Nein, im Ernst: das, was als Dummheit erscheint, sind halt Unmengen von Einzelinteressen, die sich nur in kleinem Umfang in ein gemeinsames Ziel lenken lassen. Also mehr ein Organisations- denn ein Intelligenzproblem.

    Das Volk besteht in Deutschland nun einmal aus gut 80 Mio. "Volksgenossen", von denen jeder einzelne sein/ihr eigenes Süppchen kocht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page