1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mitmachen und gewinnen: PC-WELT verlost 10.000-Euro-PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Qjing, Jan 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Zumal du die 1000 Euro Klasse jährlich kaufen kannst. Hab mal kurz nachgerechnet. Bei einer rund um die Uhr Nutzung würde der Rechner bei einem Preis von 20 Cent pro KWh mal eben 600 Euro verbraten. Idle. Bei Volllast sinds über 1000 Euro. OMG!
    Ich würde die Kiste wenn also auch umrüsten und zerlegen. Bei aller Liebe, aber das Gerät ist einfach viel zu teuer im Betrieb. Oder soll ich ihn ausgeschaltet bewundern?

    Ich stimme auch zu, dass das Nonplusultra 2 Raptors wären...

    Aber liebe PC Welt, könntet ihr auch mal kurz das hier machen?
    http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=136593
    Ist ein kurzer Test, nicht wirklich representativ, aber dafür gibts etliche schöne Vergleichswerte, und Photoshop ist halt ein Programm das IMHO von großem Interesse ist. Wär halt interessant wie sich der PC-Welt PC gegen Quad G5 und andere private hochgezüchtete Multiprozessormaschinen mit teilweise auch mehr RAM schlagen würde.
    Eins der Systeme wäre z.B. ein Quad G5 mit 2,5 GHz, 12 GB RAM, 2x74 GB Raptor und weitere 4x300 GB. 4 GB RAM werden als RAMDISK verwendet. Der braucht für den Test 14 Sekunden.

    Ich denke der passendste Einsatzgebiet für diesen PC-Welt Rechner wäre hauptsächlich die Videobearbeitung im Zusammenhang mit Reds 4k Kamera (digitale Filmkamera mit 11 MP Auflösung) und dem über 30" Monitor mit der Auflösung der Kamera von Apple über den spekuliert wird. Aber ob die Grafikkarten diese Auflösung schaffen? ;)
     
  2. uherischek

    uherischek Byte

    Da gibt es nichts zu jammern.
    So einen PC muss man erst einmal selber zusammenbekommen wollen.

    flu

    :bet:
     
  3. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Das Teil ist ja wirklich ganz nett, wenn man mal das derzeit technisch machbare bei einem PC darstellen will. Auch die Anforderungen beim Bau sind sicherlich eine Herausforderungen.

    Nur ist dieser Pc eigentlich ziemlicher Unfug, rein praktisch gesehen. Ein Spielerechner mit zwei sündhaft teuren Server CPUs, 6 GByte RAM Arbeitsspeicher und fast einem Terrabyte Plattenplatz macht absolut keinen Sinn.

    Will man ihn als Server nutzen, wozu er grundsätzlich auch sehr gut geeignet wäre, sind die beiden highend Graphikkarten Blödsinn, da täte es auch eine X300.

    Na ja, hat sich Spaß gemacht, mal so aus dem Vollen schöpfen zu können....:) :D

    Gruß

    RD
     
  4. Facti

    Facti Byte

    Hübsche teure Spielerei aber ähnlich einem Bugatti mit 350 km/h Spitze; welcher Normalanwender soll dies jemals nutzen? Eine Software die einen solchen Rechenknecht fordern kann existiert mea nicht.
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    :bet: Sabber, Sabber....
    270!! Watt bei Standby-Betrieb - Mein Stromanbieter sabbert auch schon. (mein jetztiger hat nicht mal 270 unter Vollast)
    Der erste Redakteur, im PC-Welt-Clip, sah dermaßen begeistert aus,als ob er grad ein sexuellen Erguß hinter sich gebracht hatte. Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, unsinn!

    Aber mal ehrlich, ich will diese Maschine garnicht. Wenn jeder so ein Teil zu Hause hätte, bräuchte jedes Dorf ein Atomkraftwerk. Zukunftsweisend ist so ein Gerät hoffentlich nicht. :motz:
     
  6. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Ja...stimmt wohl. Bis auf die Grafik und das peppige Gehäuse ist es tatsächlich eher ein Fileserver.

    Denn ich frage mich, warum die unbedingt so viel Speicherplatz da reingebaut haben (wollten ja sogar auf 2 TB).

    Ein Verbund kleinerer extrem schneller Platten wie der Raptor und das ganze an einem seperaten RAMgepufferten RAID-Controller hätte wohl noch mehr Performance erbracht.

    Trotzdem mal beneidenswert alles was man sich wünscht auch tatsächlich einsetzen zu können.
     
  7. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Da hat jemand eine Idee, aus dieser macht er eine realisierbare Vorstelung und setzt sie dann um. Das Ergebnis ist ein supertoller PC - und dann wird in kleinlicher Manier daran herumgemeckert. Es wäre wahrlich besser gewesen, diese Zeit, die das Formulieren und Schreiben gebraucht hat, für eigene neue Ideen zu nutzen. Aber vielleicht haben gerade diejenigen solche nicht, die am meisten Einwände hatten?

    Ach ja: Meines Wissens ist niemand gezwungen, bei der Verlosung mitzumachen. Wem der Stromverbrauch zu hoch ist, sollte sich also nicht um den Gewinn bemühen! Und hat schon wieder Geld (Porto) gespart!

    Dem Gewinner wünsche ich viel Glück damit!

    wegzeiger
     
  8. triad

    triad ROM

    haben will :)
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
    :bitte:
     
  9. tomduley1

    tomduley1 Byte

    Den täte ich gerne gewinnen !!!
     
  10. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Wäre ein guter Einstieg in "Das vernetzte Haus"...
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80


    Moin,

    auch in diesem Jahr häufen sich Katastrophenmeldungen von Ereignissen, die auf zu exzessiven Gebrauch von Hochleistungsrechnern zurückzuführen sind:

    Sonntag, 1. März 10.00 Uhr.
    In der Reihenhaussiedlung Oenkelstieg lässt sich die begeisterte Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert den frischgewonnenen, herrlichen PC-Welt-Megasuper-PC auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Neidvolle Stimmung breitet sich in der Straße aus, die Freude der Eigentümerin darüber ist groß.

    10 Uhr 14:
    Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante PC-Offensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-fach Heimnetzwerk-Systemssets zu je 150 Watt im Küchenfenster. Zwei Stunden später erglüht die gesamte Siedlung Oenkelstieg mit besinnlichem Rot im Wärmesuchbild eines vorbeifliegenden Tornado-Kampfjets dank nun schon 14 Angeber-PCs.

    19 Uhr 03: Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Hocklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst arglos.

    20 Uhr 17:
    Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 IBM-Blade-Servern, durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens, an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt stoppen verwirrt den gerade ins Auge gefassten, frühlingsbewegten Nestbau.

    20 Uhr 56:
    Der Computerladenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur hypermanischen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows gleich vier CRAY-Superrechner, die zu den leistungsstärksten Europas zählen und bislang in seinem Keller mangels Kunden verstaubten. Fünf Minuten später beginnen die Highend-Maschinen in einem unbewachten Moment mit der Berechnung der Quadratur des Kreises. Die 40 Meter Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der allein hier anfallenden Wärmeemissionen mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.

    21 Uhr 30:
    Im Trubel einer Club-Feier im Kohlekraftwerk Sottrup-Hocklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

    21 Uhr 50:
    Der 85-Jährige Hausmeister und Kriegsveteran August R. zaubert mit seinen servogesteuerten 190 Flakscheinwerfern des Typs Varta Volkssturm dank einer Standleitung zum Hitachi SR8000-F1 des nahen Landeszentrums für Informatik die neueste PC-Anbieterwerbung an die tiefhängende Wolkendecke.

    22 Uhr 12:
    Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Kleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Oenkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sidney versehentlich in der mit 3000 bunten Leuchtfans gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Brohrmeyer gelandet.

    22 Uhr 37:
    Die NASA Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstrasse Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel, die Experten in Houston sind ratlos.

    22 Uhr 50:
    Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrup-Hocklage, der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

    23 Uhr 06:
    In der hitzewabernden Siedlung Oenkelstieg erwacht Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen-warmen Märzmorgen.
    Um genau 23 Uhr 12 betätigt sie den Schalter ihres netzteilversorgten PDA.

    23 Uhr 12 und 14 Sekunden:
    In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht grell orange die feurig-flammende Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Hocklage wie Donnerknall. Durch den augenblicklich stockfinsteren Ort stapfen verwirrte, geschockte Menschen - Menschen wie du und ich, denen ein Heim-PC zu 999,- € einfach nicht genug war.

    Frei nach: Stenkelfeld

    ;) Thor
     
  12. FG59

    FG59 Byte

    Nettes Spielzeug.http://www.pcwelt.de/forum/images/icons/icon7.gif
    Lächeln
    Der PC wird nur von 1% der PC-Anwender ausgenutzt, der Rest der Anwender kann den PC besser verkaufen und sich einen maßge- schneiderten PC zulegen und hat noch genug Geld
    übrig für jede Menge Zubehör (Drucker, Monitor,etc).
     
  13. Wer wie ich gerne zockt, der wird genau wie ich beim lesen ins schwärmen gekommen sein!
    Das ist DER ULTIMATOR, keine Frage. Ich würde gerne mit der Stromrechnung leben, da hätte kein Problem damit!
    Leider sind das aber nur Träume, da bin ich Realist

    kein "Normal Sterblicher! könnte sich das Ding auch nur annähernd leisten! Aber trotzdem Schön zu wissen was so geht!

    Fazit: Super Kiste, ich würd ihn nehmen:)
     
  14. hasi409

    hasi409 ROM

    Es ist keine Höllenmaschine sondern ein Wahnsinn!

    Die Ausstattung dieser Höllenmaschine ist der reine Wahnsinn!
    Die rasannte Geschwindigkeit, die Graphikkarte und der Speicher
    ......man kann es kaum glauben, wenn man es nicht ließt!

    Viel schöner wäre es damit zu arbeiten!!!!!!!


    Es grüßt hasi409!:nospam: :nospam: :eek: :baeh: :guckstdu:
     
  15. monsunx

    monsunx ROM

    Ist doch voll egal ob es Software gibt die diese Power voll ausnutzt... Man hat sie einfach...

    Ganz einfach...


    Marcel
     
  16. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Naja, also wenn du dir 1000 Euro Strom im Jahr leisten kannst, bitte. Ich nicht. Werde auch nicht teilnehmen. Sicherlich ist es eine Maschine zum sabbern, aber ein Computer den ich vor Angst vor der Stromrechnung nicht einschalte ist wie ein Auto das ich vor Angst vorm Spritverbrauch nicht fahre. Unsinn.
    Und ich hätte auch keine Anwendung um die Kiste auszureizen, selbst Photoshop braucht bei mir nicht so viel.

    Aber zum Thema kein Einsatzgebiet:
    Die, wenn ichs richtig interpretiert habe, Mindestanforderung von Final Cut Pro 6 im Umgang mit Videos mit 4520 x 2540er Auflösung soll ein Quad G5 mit Dual QuadroFX Grafikkarte sein. Unmengen von RAM und Festplatte sollten angesichts der anfallenden Datenmengen (100 Mbps scheinbar) auch vorhanden sein, schätze ich mal. Für sowas wäre so ein Rechner vermutlich gerade gut genug. Nagut... es müsste ein Mac sein. Aber für solche Aufgaben halt.

    Interessanteres Projekt für die Jungs von PC-Welt wäre es IMHO eher einen möglichst stromsparenden, günstigen Rechner zu bauen, der schnell genug ist für die meisten Anwendungen inkl. Spiele. Und dabei eben möglichst leise und stromsparend ist. Das hätte denke ich auch für die Leser eher einen Nutzen als so ein Protzprojekt.

    @monsunx: Dein Gesicht (wahlweise auch das Gesicht deiner Eltern) möchte ich sehen wenn du die Stromrechnung erblickst.

    @Thor: LOL! Genial :D
     
  17. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Aber du merkst ja, die Sache zieht... Wenn man sieht, wie viele Neulinge oder Sonst-lese-ich-mit-User hier posten, die sabbernd nur die nackten Leistungsdaten sehen :rolleyes:. Ist schon lustig, hier feuchte und wahrgewordene Träume kommentiert zu lesen :totlach:

    kuhn73
     
  18. TeCci

    TeCci ROM

    Hammer Teil ist das, muss man ja mal sagen.... aber 6GB Ram ? 2,8 Terrabyte Festplattenkapazitaet ? ich glaub, um ihn mal laufen zu lassen, muss man die haelfte der hardware ausbauen, um nicht von den Stromkosten aufgefressen zu werden :D :D

    Aber, im Artikel steht, auf der letzten Seite kann man beim Gewinnspiel mitmachen - ich glaub ich :bet: den PC noch zuviel an und ueberseh das andauernd :cool: , wo kann ich da mitmachen wenn man fragen darf ? :)


    mfg
     
  19. theseboots

    theseboots Kbyte

    :teach: Natürlich hab ich Ideen. Mir schwebt da zum Beispiel ein "Umwelt-PC" vor. Ein PC mit einer guten Leistung, bei wenig Stromverbrauch, mehrteilig aus deutschen Bestandteilen. Aber immer wenn man Umwelt anspricht, gibt's nur ein ausgiebiges Gähnen. Ne "HÖLLENMASCHINE" bekommt eine ganz andere Publicity. Aber nix anderes als das will PC-Welt samt Sponsoren.
    In Zukunft brauchen wir weniger Stromverbrauch. Langsam weg von Atomkraftwerk und Kohle.
    Ich bin nicht gegen Fortschritt. Ganz im Gegenteil. Momentan können wir die Energie der Sonne nur bruchteilhaft nutzen. Also nix gegen Fortschritt, bloß in die richtige Richtung.

    Keine Angst, mach ich auch nicht. Gute Nacht :kaffee:
     
  20. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte


    dann hör doch auf mit dem :bet: , und fang mit dem lesen an. Steht doch schließlich alles im Artikel. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page