1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mp3s - Unterschiede hörbar?

Discussion in 'Smalltalk' started by Gast, Mar 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Plattenspieler sind schon fast wieder gängige Produkte und vermodern nicht in irgendwelchen Nischen.
    Immer mehr entdecken, wie gut eine vernünftiger Plattenspieler im Vergleich zu einem normalen CD-Player klingt.
    Es werden wieder mehr hergestellt und auch verkauft.
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Ich habe noch eine alte ReVox (Baujahr 1985) B77 rumstehen. Läuft heute noch genausogut wie am ersten Tag. Und die Servicestelle von ReVox kann heute noch Ersatzteile liefern und kann diese Dinger notfalls auch reparieren!!!! Dieses Teil ist an Qualität einfach nicht zu überbieten. Schade daß so etwas heute nicht mehr produziert wird.....

    Plattenspieler, Bandmaschinen sind zwar Nischenprodukte und für die Freaks gibt es immer noch Zubehör.

    Gruß Cheetah
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    :( ich habe keinen Cd-Player, also auch keine Musik-Cds :(
     
  5. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    hähä, wenn das so weiter geht, gehe ich gleich noch ein Bier holen und ne Tüte Chips... :totlach:
    Diese Diskussion habe ich woanders schon mal gelesen, am Ende wurde das Forum registierpflichtig...
    Da flogen die Fetzen! :vader: :böse:
    Auf der einen Seite die, die meinen Kabel beeinflussen den Klang überhaupt nicht und auf der anderen die Jünger der 1000-Euro-Kabel-pro-Meter...
    Da hätte man unsere Moderatoren brauchen können. So viele Brandherde wie da außer Kontrolle gegangen sind, dagegen sind selbst die heißten Diskussionen hier ein Witz dagegen, ob AMD oder Intel, ob NVIDA oder Ati...
    :-D
     
  6. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich sach nur: Ich höre Musik und keine Kabel...
    :D
    Und wenn du mehr über gute Musik wissen willst:

    Einmal hier und nach Darklord ausschau halten (Kein Bild, ich weiss, aber ich hasse Bilder von mir...)
    Natürlich kann man hier viel über Metal und Co. nachlesen...
    :rock:
     
  7. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Als jemand, der ein absolutes Gehör hat, ist der Unterschied bei MP3 von 128 kbps zu 320 kbps deutlich rauszuhören, selbst bei Pop.
    Für den CD-Walker um im Zug Musik zu "hören" reicht das, aber für mehr auch nicht.
    Meine Sampler, die ich für mich gemacht habe, sind alle mit 320 kbps erstellt worden, alles andere war für mich indiskutable.
    Ich benutze zum rippen den QCD Player mit dem LAME encoder.

    Ich habe auch mal ein paar Sachen runtergeladen, aber so die Welt ist das nicht gewesen. Da ich eh CDs sammle, kaufe ich mir lieder die Originale (natürlich, wenn sie etwas preiswerter sind...).

    Ach ja: @Marian R.

    Zwischen Hören und Wahrnehmen gibt es einen Unterschied... Das Hören geschieht im Bewußtsein, aber das Wahrnehmen auf einer höheren Ebene.
    Warum schwärme denn alle von SACD und Audio-DVD? Weil der Frequenzumfang erhöht wurde.
    Warum hören viele Menschen lieber noch ihre LPs und keine CDs?
    Weil da etwas fehlt.
    Rationell kann man das kaum jemanden erklären. Aber es ist so. Und nicht wenige von diesen Menschen haben ein solche feines Gehör wie ich es habe.

    Es ist Segen und Fluch zugleich. Ich höre mehr als andere Menschen und leider auch meine Nachbarn... Diese Bruchbude in der ich wohne ist sowas von Hellhörig... Umzug ist aber geplant...
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    @Schlosser33: Ich weiß ja net wie das den anderen geht, aber deine Großspurigkeit in sachen Technik inklusive der Preise geht meiner Meinung nach etwas zu weit. Ist ja schön, dass du die ganzen modernsten/qualitativ hochwertigsten Geräte bei dir rumstehen hast. Aber muss man dann auch mit den Preisen angeben? Es gibt halt einige hier, die nicht soviel Geld haben um sich mal eben für 4500? nen verstärker oder für 500? nen Headset zu kaufen. Also fahr doch mal bitte wieder nen gang runter.

    Also, wenn ichmich mal an den in meiner Vergangeneit liegenden Physikunterricht in der Oberstufe erinnere... da haben wir mal versuche gemacht, bis wieviel Hertz wir noch einen Ton höhren konnten. Und das ging nicht über 20000Hz hinaus. Hunde hören 3 mal so gut/laut wie Menschen und selbst die kommen nur bis 60000Hz. Also halt ich die Aussage, dass das menschliche Ohr Töne bis zu 40000Hz wahrnehmen kann für null und nichtig.
    Und diese Töhne, die so um die 20000Hz liegen, auf die kann ich getrost bei einer Audioaufnahme verzichten. Nach 15min bekommt man nämlich Kopfschmerzen davon :D
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    :D ich hege und pflege die schon etwas länger ;)
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    :D dafür habe ich die Dragon für einen Appel und nen Ei kassiert
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    :D klar,lass mich heulen

    bei mir stapeln sich allerdings keine Bandmaschinen......................dafür 2 Nakamichi Dragon :cool:
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    na so schlecht ist die nun auch wieder nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page