1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer guter, leiser, sparsamer Office-Allround-PC ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bitfixx, May 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo @Feuerfux

    ja, es geht um den selben Rechner, aber die Frage nach der exakten Höhe des Gehäuses wird hier voraussichtlich niemand finden. Leider.
    Schade, dass meine Frage verschoben wurde.

    Gruss
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Entweder 4460 / 4590 oder gleich den Xeon 1231 V3
     
  4. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo @Feuerfux,

    herzichen Dank für die Infos und den Link.
    Damit ist das Gehäuse scheinbar genau 2-3mm zu hoch ;-(

    @all:
    Damit scheint das Cooltek Antiphon Airflow
    ( https://geizhals.de/cooltek-antiphon-airflow-schwarz-ct-ap-af-600045790-a1155442.html )
    momentan, neben dem Nanoxia Deep Silence 3
    (https://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html) , die beste
    Wahl zu sein - oder?

    Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit beiden Gehäusen und kann eine Entscheidungshilfe geben?
    Danke!

    Gruss
     
  5. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo,

    ist schon lange her, dass ich einen Lüfter auf einen Proz montiert habe. Braucht man noch spezielle Wärmeleitpasten?
    Oder ist beim Broken Eco alles dabei?

    Gruss
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Meines Wissens nach hat der Brocken ein Wärmeleitpad, du brauchst nix zusätzliches kaufen. Folie abziehen und den Brocken vorsichtig aufsetzen.

    Snake
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo,

    Danke.

    Der Broken ECO war nicht lieferbar; da bin ich auf den CoolerMaster Hyper T4 umgestiegen.
    Hoffe, dass der OK ist und auch alles dabei.

    BTW: Bestellung bei hardwareversand.de habe ich wieder komplett storniert. Im OnlineShop angeblich alles sofort lieferbar. Per Zufall wg. einer Frage kurz angerufen und die Info bekommen, dass mehr Bestellungen wie Ware und die Angaben im Shop nicht aktuell sind - Lieferung innerhalb der kommenden 14 Tage ;-/ Nervig.

    Gruss
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Hyper T4 ist vom Material nicht so gut. Er ist auch ein gutes Stück leichter.
     
  10. bitfixx

    bitfixx Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Hyper T4 ist mit 120 mm Lüfter immer noch besser als einer mit 92 mm, was die Lautstärke betrifft.
     
  12. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo,

    Hmmm ... die Frage ist: Morgen noch in die Stadt und nach etwas Besserem schauen und
    den Hyper T4 ungeöffnet zurücksenden oder nicht ?

    Möchte schon einen leisen Rechner, deswegen ja auch das Antiphon etc. Wäre ärgerlich,
    wenn man dann den CPU-Lüfter raushört, weil ich falsch eingekauft habe ;-/

    Die Db-Angaben beim T4 sind schon deutlich höher, aber wie sieht es in der Praxis aus?

    Gruss
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der CPU kann der mit minimaler Drehzahl laufen und wird dann unhörbar bei geschlossenem Gehäuse sein.
     
  14. bitfixx

    bitfixx Byte

    Prima - Danke für das Feedback; dann hoffe ich, dass DHL zaubert und das Zeugs morgen da ist ;-)
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Daß die Teile maßlos überteuert sind weißt Du?
     
  16. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo,

    hab' die Teile jetzt hier. Auch das Antiphon Airflow ... und muss leider sagen, dass Gehäuse enttäuscht mich bisher. Möchte nicht wissen wie wirklich billige Gehäuse aussehen, aber mein altes Zalmann Z12 macht bisher zumindest vom Material einen wertigeren und stabileren Eindruck.

    Hinterm Mobo-Tray (?) ist auch recht wenig Platz für die ganzen Kabel ( Platz ist auch beim Z12 nicht üppig, aber mMn etwas besser). Die Gummi-Manschetten an den Kabeldurchlässen sind sehr weich, wabbelig und rutschen leicht raus.

    Bin gespannt wie laut/leise die Kiste am Ende ist.

    Bitte nicht falsch verstehen; soll keine Kritik an den Empfehlungen hier sein, sondern nur Info für evtl. Mitleser.

    Gruss
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Z12 ist ja nicht viel billiger, hat aber keine Dämmung und da es noch breiter ist, bleibt auch mehr Platz hinter dem Mainboardtray.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Materialstärke des Blechs ist leider heute bei fast allen Herstellern kein werbewirksames Verkaufsargument und eher im Bereich "gerade so viel, wie nötig" angesiedelt.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    0,8 mm werden ja schon als dick angesehen, wobei Lian Li auch dickere hat. Die kosten dann aber auch saftig.
     
  20. bitfixx

    bitfixx Byte

    Hallo,

    ist wohl nicht mein Tag heute.

    CM Hyper T4 würde scheinbar nur um 90 Grad gedreht auf das Mainboard passen. Damit könnte ich noch leben.
    Das Ding lässt sich aber nicht befestigen, weil in einem Abstandsbolzen (Typ E) kein ordentliches Gewinde (keine Steigung) ist ;-(

    Damit fällt der Recherbau auch dieses Wochenende aus. Mist!

    Hat jemand eine hilfreiche Idee?

    Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page