1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - Komponenten so i.O. ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Angelkönig, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also wenn es Spiele geben wird, welche keinen DX9 Pfad mehr haben, was imo noch Zukunftsmusik ist (dauert scho noch min. 2-4 Jahre), kriegste du sie dann auch nicht mehr, mit einer 8800-er zum laufen, unter XP.
     
  2. aha, o.k., jetzt hat auch mein kleines Hirn das ganz kapiert !
    Aber ich will momentan definitiv noch kein VISTA ! Hat mir noch zu viele "Kinderkrankheiten" (liest man immer wieder)....

    Welche Variante wäre dann besser:
    1. 8800-er karte mit xp jetzt kaufen und später, wenn vista ausgereift ist nur noch vista nachkaufen, oder
    2. eine Nicht dx-10 Karte und xp jetzt kaufen und später Vista und dx10-Karte nachkaufen?
    Logischer ist für mich die Variante 1, die erscheint mir insgesamt günstiger!
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    alles andere ist Sinnlos, ich würde nur noch auf DX10 setzen!
     
  4. O.K., also Variante 1 !
    Habe zum Kühler jetzt noch eine Frage, in verschiedenene Foren bzw. "Bewertungsstellen" schneidet der Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 besser ab als der Scythe Mine. Spricht irgend etwas gegen der Arctic Freezer ? Außerdem ist der sogar noch etwas günstiger....

    P.S.: Hab mir jetzt die externe Platte von Seagate geholt (großer Elektro-Markt hatte die im Angebot für 89,- EUR)...sehr schönes Teil....Hier nochmals der Dank an die Empfehler.....
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der Mine rockt den Freezer 7 pro locker weg!
     
  6. Wenn man sich aber so die Berichte betrachtet, kühlt der Freezer doch auch recht gut runter....
    Hast du evtl. ne Vergleichsseite im Web für mich? Hab schon mal gegoogled, aber nix passendes gefunden....
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der Freezer ist dabei aber verdammt laut!

    Ich lese überall rum :D
     
  8. Wieso laut? Gem. Angaben hat der Mine 20 db und der Freezer 12-23 db....? Ich gehe mal davon aus, daß die 3 db mehr nicht soooo extrem zu hören sind, oder?
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    db(A) angaben sind vollkommen uninteressant! Sone ist hier wesentlich wichtiger, denn das gibt die emofundene Lautstärke wieder.
    Demnach können also 40db(A) leiser sein als 22db(A) (gefühlt leiser) da der eine Lüfter vielleicht in einem total hochfrequenten Ton läuft.
     
  10. Hallo zusammen,
    ich muß euch leider noch einmal nerven, da sich mein PC Kauf leider nochmals verschoben hat.... Ende Mai solls aber dann jetzt, so Gott will, doch soweit sein.

    Nochmals meine jetzige Konfig:

    E6600 tray (alternativ E 6700 tray)
    Scythe Mine
    ASUS P5B
    2x 1024MB DDR2 Corsair Valuesel. CL 5, PC5400/667 (alternativ 2x 2GB RAM)
    Coolermaster Centurion RC534 ohne Netzteil schwarz (alternativ Thermaltake Soprano)
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    LG GSA H30N schwarz bare SATA
    NEC AD-7170S schwarz bulk SATA
    WIN XP
    (OC ist nicht geplant!!)

    Nun meine Fragen....sorry!
    1. Eher Coolermaster oder doch Soprano (Coolermaster gefällt mir viel besser und passt optisch besser zu meinen Fujitsu Monitor, welcher auch blau beleutet ist...)
    2. Was spricht bei den derzeit extrem günstigen RAM-Preisen gegen 2 x 2 GB ? OK, XP nutz diese nicht voll aus, aber zukunftssicherer wäre es schon (und wie gesagt, bei den derzeitigen Preisen...)
    3. Be Quiet Dark Power bietet Kabelmanagement, reicht dann das Dark Power 430 Watt oder dann besser 530 Watt? Hier bin ich mir noch recht unschlüssig, evtl. bleibts auch beim Straight Power
    4. Brauche ich einen zusätzlichen Gehäuselüfter (soweit ichs richtig verstanden habe ist lediglich einer im Gehäuse "von Hause aus" drin) ? Wenn ja, welchen würdet Ihr vorschlagen?
    5. Wieviele USB-Anschlüsse habe ich auf der Vorderseite (4 wären nicht schlecht)?

    E6700 kommt nur in Betracht, wenn der Preis noch fällt bis zum Kauftag, ansonsten E6600!
    Habe mich entgegen meiner bisherigen Zusammenstellungen fürs ASUS entschieden und nicht fürs MSI, weil das wohl doch die höhere Wertschätzung hier im Forum hat.

    Danke und Gruß
    Angelkönig
     
  11. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ich würde den E6600 nehmen : besseres P/L Verhältnis und Leistung reicht volkommen.
    1. Wenn dir der Coolermaster besser gefällt, kannst du ihn ruhig nehmen.
    2. 4 GB Ram bringen bei XP nichts. 2 GB reichen vollkommen.
    3. Brauchst du wirklich Kabelmanagement? Denn die Dark Power Pro Reihe ist schon teurer.
    4. Nee, brauchst du nicht.
    5. Du musst einfach in der Artikelbeschreibung gucken...

    Sonst ist dein System volkommen okay.

    MfG

    Raphael
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. Danke für eure Antworten.
    Warum bzw. inwieweit machen die 4 GB RAM Probleme?

    Und, Danke für die Coolermaster-Seite...USB- und Lüfterfragen sind somit beantwortet - also solls dann trotzdem das Coolermaster werden...überwiegend werden anscheined eh nur 2 USB an der Front angeboten...
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. Danke für Eure Antworten,
    also dann wirds in Kürze o.g. System mit
    Coolermaster, 2 GB RAM, 450 Straight Power
    Ob E6600 oder E6700 entscheide ich dann kurzfristig... !
    Danke nochmals an alle Helfer...!
    Melde mich dann wieder, wenns System in Betrieb ist und gebe Rückmeldung !
    Angelkönig
     
  16. Sorry, eine Frage habe ich doch noch,
    ist es besser ein 2 MB Kit zu nehmen oder 2x 1 MB?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn es günstiger ist, dann nimm ruhig 2 einzelne Module.
     
  18. Hallo zusammen,
    wollte mal eine kurze Sachstandsinfo angeben.
    Hab am 31.5. bei uns im Atelco-Shop meinen Rechner bestellt.
    Atelco hat sich dann gestern gemeldet, daß alle Komponenten eingetroffen sind. Hat zwar recht lange gedauert, aber da ich zwischenzeitlich auch im Urlaub war, war es für mich nicht sooo problematisch (beim Gehäuse traten wohl Lieferschwierigkeiten auf...)
    Heute wird das ganze zusammen gebaut - und ich kann dem Monteur dabei über die Schulter schauen....nicht schlecht. Da ich bisher nie einen Rechner selbt zusammengebaut habe, sehe ich das für mich als sehr positiv an. Und ich kann kontrollieren, ob alles Neuteile sind....!
    Dann wollen wir mal hoffen, daß die Kiste am Wochenende einwandfrei rennt....Melde mich dann am Montag wieder!
    Angelkönig
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    achte gleich auf saubere Kabelverlegung. Weiße ggf. höflich drauf hin.
    machen die für dich auf die Softwareinstallation?
     
  20. ja, warum ??
    Und mit den Kabeln, ich werd drauf achten, danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page