1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC oder neue Komponenten nach guten 5 Jahren

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UltraAram, Sep 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UltraAram

    UltraAram Byte

    Guter tipp,

    werd ich mal heut abend machen, Wärmeleitpaste oh oh, hört sich schon kompliziert an :) kommt das an den Steckverbindung am kühler?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. UltraAram

    UltraAram Byte

    Ähh ist ja easy haha danke für den link
     
  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ganz so einfach wie das jetzt ausschaut ist es nicht die Paste möglichst dünn und gleichmäßig aufzutragen wenn man das zum ersten Mal macht.
    Einen Fehler hat er auch gemacht, er hat die CPU mit dem Daumen berührt und hinterher nicht mit Alkohol oder Aceton gereinigt.
     
  5. UltraAram

    UltraAram Byte

    Ok, also muss die CPU fettfrei bleiben, also am besten mit einweg Handschuhe Arbeiten ..

    Hoffe die teile kommen alle Morgen schon :)
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Ja, wenn Du darauf vertraust das noch keiner seine Patschfinger drauf hatte. Kannst auch mal die Lupe anlegen.
     
  7. UltraAram

    UltraAram Byte

    Die Ware ist eigentlich Neu, aber ich werde dann doch mit bisschen Alkohol dran gehen, beidseitig oder nur da wo die Paste dran kommt?
     
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Nur da wo die Paste dran kommt.
     
  9. UltraAram

    UltraAram Byte

    :confused:Ich hab mal ne frage, hab den Prozessor eben geliefert bekommen, hab mich gewundert das dort ein Cpu kühler dabei war, reicht der den nicht aus oder wieso sollte ich ein zusätzlichen kaufen ?

    Dann ist mir noch aufgefallen, das am Kühler schon Wärmeleitpaste dran ist, also so ein viereck wo der Prozessor dran kommt, soll ich trotzdem noch den Prozessor mit der Paste einschmieren?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein Wärmeleitpad?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeleitpad
    Wärmeleitpaste ist besser und sorgt für niedrigere Temperaturen.

    Der mitgelieferte Kühler reicht für einfache Bedürfnisse aus. Bessere kühler sind leiser und gleichzeitig stärker.
     
  11. UltraAram

    UltraAram Byte

    Ok, danke, dann hol ich mir jetzt so ne paste, ist leider nicht mitgeliefert worden...
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  13. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

     
  14. UltraAram

    UltraAram Byte

    Ich hab mir jetzt eine aus dem MediaMarkt gekauft von CollerMaster E2 IC Essential für 5 €

    Ich wollt nochmal was fragen :D soll ich die Paste die vorher auf dem Kühler schon ist, ab machen oder soll ich die drauf lassen und einfach den Prozessor auch mit der gekauften Paste beschmieren?

    und mal was anderes was nicht zum Thema passt, was mir seit Gestern Probleme macht,will nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen:
    Ich hab das Problem das mein PC beim hochfahren einfach wieder ausgeht wenn das Windows Logo kommt, nur wenn ich vorher ins BIOS gehe und dann Starte, erst dann gehts wieder, ich hab jetzt Gestern mein PC bestimmt 4 mal formatiert und Windows immer wieder auf andere Portipationen oder wie das heißt Installiert und die vorherige formatiert, aber irgendwie krieg ich das nicht ganz hin und jetzt hab ich 2 mal Windows drauf und kann keine mehr davon löschen.... nun zur Frage: wie kann ich die Festplatte richtig Leer machen, das nichtmal Windows drauf bleibt, also quasi in den Neuzustand bringen. Ich hab mir nämlich eine andere Windows CD gekauft und wollt die auf meinen Neuen Rechner Instalieren, aber mit der jetzigen Festplatte...

    Danke vorab für eure Hilfe
     
  15. UltraAram

    UltraAram Byte

    Ich glaub das mit der Festplatte hab ich soeben hinbekommen :D

    Hab nur noch die frage, ob ich diesen Wärmeleitpad dran lassen soll oder muss der ab wenn ich zusätzlich die Paste dran machen will?

    So wie ich das bei Wikipedia verstehe, kann ich die zusätzlich dran machen... Richtig
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Pad muss vollständig ab, wenn man Paste benutzen will. Ich habe mal ein Bild gesehen, da hatte jemand eine Plastikfolie, die zum Schutz angebracht war mit Wärmeleitpaste angeschmiert.
     
  17. UltraAram

    UltraAram Byte

    Hy deoroller...

    so wie ich das im letzten Satz von Wikipedia verstehe, soll man die Paste zusätzlich dran machen, hier ein Zitat:

    Oft ist dabei eine Isolation zwischen Kühlkörper und der der Wärmeableitung dienenden Fläche des Bauteiles erforderlich, u. a. weil diese Flächen häufig eines der Anschlusspotentiale führen. Die hierfür verwendeten Isolierscheiben können ebenfalls zu den Wärmeleitpads gerechnet werden, da sie aus elektrisch isolierenden, jedoch gut wärmeleitenden Materialien hergestellt werden. Sie erfordern in der Regel jedoch zusätzlich den Einsatz von Wärmeleitpaste


    Noch hab ich mein zusätzlichen CPU Kühler nicht bekommen, vlt ist da ja nichtmal ein Wärmeleitpad dran
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das betrifft den Wärmeübergang unter dem Deckel (Heatspreader) der CPU. Da wird teilweise auch Wärmeleitpaste verwendet. Das hat bei manchen Intel CPUs nicht so richtig geklappt. Bei Sandy Bridge ist das Die noch mit dem Deckel verlötet. Ab Ivy Bridge ist da Wärmeleitpaste. Deshalb lassen sich die i5-2500K auch einfacher höher takten als die i5-3570K und i5-4670K.
     
    Last edited: Sep 11, 2013
  19. UltraAram

    UltraAram Byte

    Also heißt es für mich, den Wärmeleitpad am kühler entfernen und Wärmeleitpaste dran machen, und soll ich jetzt auch unter dem Deckel Wärmeleitpaste dran machen, deine begriffe sagen mir grad nicht viel :D
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Deckel lässt du auf der CPU. Den entfernen nur extreme Übertakter, damit der Kühler direkt auf dem Die (Silizium-Chip) aufliegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page