1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neureglung GEZ ab 2013

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mailmaus, Nov 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ RamboKater
    Mag sein. Weiß ich nicht, ist aber auch völlig wurscht. Jedenfalls haben die meisten Länder in Europa einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

    Was die Finanzierung anbelangt, würde es deinem Anliegen guttun, wenn du dir nicht nur Quote-Schnipsel heraussuchen würdest, die dir gerade passen, sondern wenn du dich mit der Argumentation ein wenig auseinandersetzen würdest. ;)
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In Deutschland liegen wir mit den Gebühren sogar niedriger als in einigen Nachbarländern.
    Ob nun jedes Bundesland seinen eigenen Sender haben muss,Newcomer kann man diskutieren, das könnte genauso gestrafft werden, wie die Anzahl der Bundesländer überhaupt.
     
  3. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Von was lebst du eigentlich? Züchtest du dir deine Hühner selbst? Baust du eigene Kartoffeln an? Die meisten anderen Bundesbürger müssen fast alles einkaufen. Und an den Kassen bezahlen sie die Gebühren für die privaten Sender. Ob ihnen das Programm gefällt oder nicht. Sogar dann, wenn sie gar keinen Fernseher haben! Und natürlich kostet das insgesamt mehr als bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Denn die privaten wollen auch noch Gewinn machen und diesen an ihre Aktionäre austeilen! Nur du, du scheinst die Ausnahme zu sein! Du bezahlst nichts! Bekommst du an den Kassen vielleicht Rabatt, wenn du sagst, dass dir der Dreck nicht gefällt, den die Privaten senden? Das wäre für uns alle interessant, zu erfahren, wie man das machen muss, um die Gebühren für die Privaten an der Kasse erstattet zu bekommen! Also bitte, verrate uns das!
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum so einseitig, und abfällig von Dreck reden? Sicherlich gibt es bei den privaten Sendungen, die mir nicht gefallen und die ich nicht gut finde, ist bei den öffentlich rechtlichen nicht anders. So gibt es bei den Privaten:(, genauso wie bei den ÖR, Sendungen, die ich wirklich gut finde.
    Aber ich würde auch die Sendungen, die ich nicht so gut finde, nicht als Dreck bezeichnen, denn es gibt Menschen die einen anderen Geschmack haben und vielleicht diese Sendung gut finden. Wenn ich jetzt sage, sie würden Dreck anschauen, dann ist das eine Beleidgug an diesen Menschen. Muss ich jemanden beleidigen weil er einen anderen Geschmack hat? Ich meine, nein.
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Also so direkt darfst du das wirklich nicht sagen, du könntest ja ein Sensibelchen beleidigen. Sag doch einfach hochqualitative Unterhaltungsprogramme für geistig Minderbemittelte. Es gibt doch nichts Erhebenderes als am Nachmittag vom Bett aus den Fernseher einzuschalten um auf RTL dann Leuten zuzuschauen die sich gegenseitig in übelster Weise anpöbeln. Da weiß man dann, dass es auch noch andere gibt, die nicht gut drauf sind. Dann gibt es noch Supernanny, damit die Gören sehen, dass sie gar nicht so schlimm sind wie immer in den Zeugnissen steht. Zum Schluss kommt noch dieser Schuldenhansel; da weiß man dann, keine Arbeit und € 20.000 Schulden ist doch überhaupt nix gegen die, die es sogar ins Fernsehen geschafft haben.

    ......aber als Dreck darfst du diese Sendungen nun wirklich nicht bezeichnen.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @gkj43
    Eines darfst du nicht vergessen: Die (Dreck)-Sendungen gibt's nur weil die Quoten stimmen.
    Solche Sendungen sind doch absolut ideal für alle Hausfrauen, die nachmittags vor dem Fernseher die Wäsche bügeln, denn Sie müssen dabei ihr Hirn nicht einschalten. Die Sendungen sind sogar so gut, dass in vielen Haushalten die Kiste fast rund um die Uhr läuft. Also soooo schlecht kann das Programm der Privaten doch gar nicht sein. :ironie:
    Mir ist bei den öffentlich/rechtlichen in letzter Zeit eines besonders aufgefallen: Speziell im Vorabend-Programm, gibt's doch sehr viele Wiederholungen.
    Von dem anderen "Wie geht's unseren Promis"-Schrott will ich jetzt gar nicht erst anfangen.
    In mir keimt immer öfter die Frage auf: Wofür zahl ich eigentlich die ganzen Gebühren?
    Die Antwort wird vermutlich lauten: Für Stefan Raab. :ironie:
     
  7. Hailender

    Hailender Byte

    ...von meiner selbstständigen Tätigkeit!
    ...ich auch! Aber ich kaufe nur das was ich brauche nicht was ich muss. Ich nehme es aus dem Regal und tue es in meinen Warenkorb und bezahle es an der Kasse in dem Bewusstsein, dass ich darauf Steuern bezahle mit denen auch ein Haufen Unfug getrieben wird. Aber ich zahle nur soviel wie ich eben muss und nicht was ein anderer mir von oben her verordnet für eine Gegenleistung die ich nicht haben will.
    ...bist Du noch kein Aktionär von den Privaten. Das tut mir aber leid :ironie:
    ...ich denke damit sind Deine Fragen beantwortet:)
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das glaube ich so nicht, sicherlich kaufst Du auch Dinge, die Du nicht brauchst oder die Dinge, von denen die Werbung Dir vorgegaukelt hat, dass Du sie brauchst.
    Und damit zahlst Du das private Fernsehen
    Genau das zahlst Du über deinen Einkauf auch, nur weist Du noch nicht einmal, was Du für das Fernsehen zahlst.
    Und dann bestimmen die Firmen auch noch, was gesendet werden muss.
    Ich meine, die privaten haben inzwischen in der Medienwelt schon ihre Berechtigung, aber sie ersetzen nicht die ÖR Sendeanstalten und da rede ich von Fernsehen und Radio. Natürlich wären bei den ÖR einige Reformen notwendig, wobei ich da in erster Linie an eine Straffung der Sendeanstalten denke.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Die Diskusion läuft doch schon seit Jahren. Bisher ging es wie das berühmte
    Hornberger schießen aus.

    Eine Diskusion ohne Wert?
     
  10. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Die Pauschale für alle ab 2013 hat sicher auch Vorteile.
    Der Schwarzseher braucht nicht bei jedem Klingeln blass zu werden und muss sein tragbares Fernsehgerät nicht blitzschnell im Kühlschank verschwinden lassen. Dieser dauernde Stress ist doch bestimmt nicht gesund.
     
  11. Hailender

    Hailender Byte

    ...glaub was Du willst, aber das tue ich ganz gewiss nicht. Ich denke, dass ich alt genug bin und auch genügend Grütze in der Rübe habe um zu entscheiden was ich brauche und was nicht.
    Aber wie schon gesagt, das ist hier nicht Gegenstand der Diskussion.
    Hier geht es um die GEZ-Gebühren und die sind unumstritten überflüssig egal in welcher Form. Ob nun pro Gerät oder pro Haushalt.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Unumstritten? sicherlich nicht. Aber einigen wir uns, Du findest sie überflüssig, einige andere auch. Ich finde, sie sind wichtig und das finden einige andere auch.
    Gebühren in dieser Richtung gibt es in vielen Ländern, dort, wo es sie nicht gibt und staatliche Rundfunkanstalten unterhalten werden, werden sie durch die Steuern bezahlt, läuft aber letztendlich auf das gleiche raus.
    Ändern werden wir beide nichts daran.
     
  13. Hailender

    Hailender Byte

    Hier stimme ich Dir voll zu, das ist richtig so.
    ...und das ist eben das was mich so ärgert. Aber dafür bin ich allein ein viel zu kleines Licht :(
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und was bringt Dir das?
    Einer meiner lebensgrundsätze:
    Ändere Dinge, die Du ändern kannst
    und nehme Dinge, die Du nicht ändern kannst, als gegeben hin. Man kann halt nicht alles haben.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Um Himmels Willen!
    Stell Dir vor, die ganzen Rentner sind nicht ruhiggestellt vorm Fernseher, sondern vertreiben sich den Tag damit, Falschparker o.ä. aufzuschreiben. :o

    Das gilt aber nur für Markenprodukte und z.B. BlödiaMarkt-Waren.
    Es gibt genug Produkte, von denen es vermutlich keine Werbung gibt. Da ich schon seit geraumer Zeit keine Werbung mehr gesehen habe, kann ich das allerings nur als Vermutung in den Raum stellen.

    Wie soll man sonst von Sendungen reden, in denen z.B. Eimerweise "Dreck" die Hauptrolle spielt :D
    Viele private Sendungen sind einfach Dreck. Weder künstlerisch wertvoll noch informativ - sie befriedigen nur niedere Instinkte.
    Sowas wie Zappen hab ich mir jedenfalls abgewöhnt, da kommt einem ja manchmal das Essen wieder hoch. Vorher die Programmzeitung lesen, Die wenigen brauchbaren Sendungen aufnehmen lassen, anschauen - anders kann man die Privaten eigentlich nicht ertragen.
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das wäre ja wenigstens sinnvoll. Würde ich begrüssen!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Großstadt vielleicht, wo die Falschparker den fließenden Verkehr lahmlegen.
    Aber wenn ich hier in unserer Anlieger-Sackgasse mal entgegen der Fahrtrichtung parke, werde ich meist schon mit grimmigen Blicken beäugt, obwohl da nichts und niemand irgendwie behindert wird. Aber außer fiesen Lackkratzern haben die lieben Nachbarn noch nichts weiter unternommen, da hatte ich bisher wohl Glück.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Habe heute schon wieder die Rundfunkgebühren für diesen Monat raus.

    Radio Bremen eins: "Beatclub" Mit Uschi Nerke und hinterher "Die Fußballbundesliga"
    Man muss halt die Angebote, die man bezahlt, bestmöglich nutzen.

    PS. Nebenbei habe ich mein Radio inzwischen aus dem Büro rausgeworfen und höre die Programme heute über den PC. Der PC ist ja inzwischen auch Gebührenpflichtig, aber ich habe schon vorher für mein Radio im Büro die Gebühren entrichtet.
     
    Last edited: Feb 5, 2011
  19. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du zahlst nicht nur Steuern an der Kasse, sondern auch die Gebühren für die Sendungen, die dir nicht gefallen! Oder glaubst du, dass die Werbung umsonst ist? Ist bei dir jetzt der Groschen gefallen? (und entschuldige, dass ich erst so spät reagiere. Ich war ein paar Tage in der internetfreien Wildnis)
     
  20. rUnDpHuNk

    rUnDpHuNk ROM

    „Festsetzungsbescheide werden im Verwaltungsvollstreckungsverfahren vollstreckt”, heißt es im Paragraph 10. Dieser Satz ist nicht ganz einfach aber ziemlich pervers.

    „Verwaltungsvollstreckungsverfahren“ ist etwas, was bisher nur Ämter, wie beispielsweise das Finanz-; das Landratsamt oder andere anwenden dürfen. Auf „gut deutsch“ bedeutet dieses Verfahren, dass die Behörde Konten, Gehälter und Besitztümer des angeblichen Schuldners ohne richterlichen Beschluss bzw. „Vollstreckungstitel“ pfänden, in dem Fall enteignen, darf. Demnach bestimmen nicht mehr richterliche Urteile, bei wem gepfändet wird, sondern die Beamten der GEZ-Behörde. Verwaltungsvollstreckungsverfahren ist ein langes Wort. Man könnte es auch „Lizenz zum Enteignen“ nennen.

    :
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page