1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patch wirkungslos: Heikle Sicherheitslücke im Explorer und IE

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by antilinux, Apr 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerEummel

    DerEummel Byte

    Hallo liebe PC Welt,

    ihr schreibt in dem Artikel:

    ...Normalerweise wäre diese Lücke eher als weniger kritisch einzustufen, da entsprechender Datenverkehr in einer sauberen Konfiguration durch Router und Firewalls am Netzwerk-Perimeter abgefangen werden sollte.... Erfahrungsgemäß sind jedoch zahlreiche Netze (insbesondere Heim-Netzwerke und kleinere LANs) nicht in dieser Art konfiguriert...
    Um entsprechende Angriffe zu unterbinden, sollten Sie den fraglichen Datenverkehr am Netzwerk-Perimeter mittels eines Routers oder einer Firewall blockieren....

    Statt die Meldung so einfach hier reinzusetzten, wie wäre es mit einem Workshop, wie konfiguriere ich meine Firewall SW und/oder HW (router)?
    Viele setzten schon im DSL Bereich auf Router, aber wie diese eingestellt werden, muss im Internet durch suchen auf div. Webseiten und Foren jeder selbst erfahren. Dabei Wiedersprechen sich die Seiten teilweise. Ich für meine Teil bin mir jedefalls nicht sicher ob meine Einstellungen 100%ig sind.

    Also mal die gängigen Router vorknöpfen und vorstellen. Das wäre eine Hilfe. Der Bericht ist nur ein Bericht!!

    Bernhard
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Ich beabsichtige so langsam auf das OS Linux umzusteigen,

    Das MS.Windows ist ein Sicherheits Risiko Daten Schleuder,

    -fast wöchentlich Neue Sicherheits Lecks,
    -der normale User kommt schon garnicht mehr so schnell hinterher mit dem Updaten.

    -auch die MS-.Pachtes sind eine Zumutung,
    sehr lange Download Zeiten vom langsamem
    MS-Server,
    der vermutlich noch mit einem alten C64 betrieben wird,

    -Das Updaten der Pachtes unter XP dauert und dauert dauert, wenn man mehrere hat,
    so das man schon bald vergessen hat,
    welchem man grade installiert hatte.

    Microsoft: Windows XP das Stabileste Windows aller Zeiten ( lt. Werbung !"

    ist aber nur eine b DATEN Schleuder !
     
  3. antilinux

    antilinux Byte

    Leider wird der IE nur noch geflickt und nicht mehr von Grund auf überarbeitet (bzw. erst wieder mit Erscheinen von Longhorn).

    Fazit: jetzt erst recht auf moderne Alternativen wie Firefox umsteigen, Mozilla und Co. werden immer besser und sind nicht nur aufgrund von Sicherheitsmerkmalen die bessere Wahl. Ich bin jedenfalls seit geraumer Zeit mit Firefox und Thunderbird überaus zufrieden und brauch den IE und Outlook nicht mehr.
     
  4. Ich kann mich nur der Meinung anschliessen, dass es unmöglich ist, ein perfektes (Betriebs-)System herzustellen.

    Und ich staune oft, wie verdreht manche Menschen denken müssen, um einige Schwachstellen überhaupt zu finden.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @wolfgang77:
    Ja, das ist erstmal eine erschreckend lange Liste, und die addierten Dateigrößen machen auch nicht grad Mut.

    Aber:
    Nicht jeder, der sich SuSE9.0 oder welchesLinuxauchimmer auf die Kiste gezogen hat, hat auch die ganze Lister der angegebenen Progs installiert.

    Kernel-Patches?
    Kommt man wohl kaum drumherum, aber das ist ja mit YOU auch kein großes Prob mehr.

    Richtig, man ist bei Linux eher als bei den Redmonder Systemversuchen (das sind dort Profis, die dafür richtiges Geld verlangen!) gezwungen, sich mit dem System zu beschäftigen. Wer nur mal eben ein BetrSys installieren will, dessen Existenz er dann vergessen will, der wird aber nirgendwo fündig.

    MfG Raberti
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du glaubst also wirklich du könntest ein Betriebssystem bekommen, bei dem du keine Servicepacks, Patches oder Hotfixe brauchst?
    Da kann ich nur sagen, träum mal schön weiter.
    Es ist doch ganz normal, daß gewiße Fehler und Bugs erst während des normalen Betriebs gefunden werden.
    Wenn bei Linux ein Security-Hotfix für den Kernel kommt sind mal eben so um die 60 MB downzuloaden.
    Davon abgesehen kommen auch so noch ständig neue Patches und Hotfixe, viel öfter als bei Microsoft.
    Also dann viel Erfolg auf der Suche nach dem fehlerfreien Betriebssystem.
     
  7. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    das sind ja mehr als man bei XP braucht Sp1,
    aber ist halt Suse, ich habe nix von Suse gesagt,
    sondern Linux und werde mir ne kostenlose Linux Vers. besorgen, für ein OS gebe ich kein Geld mehr aus.
    gibt ja noch andere Linux Sachen.
     
  8. bond7

    bond7 Megabyte

    klasse flickenteppich das suse9 , hätt ich garnicht gedacht das das so schlimm ist. ich weiss nur das sich die virenschreiber und scriptkiddies mehr und mehr auf das linux einschiessen. :p
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. bond7

    bond7 Megabyte

    war ein schenkelklopfer :p
    solltest dich bei dsds melden !:D
     
  11. Gast

    Gast Guest

    So was aber auch. Die haben bestimmt vergessen, vorher bond7 mal zu fragen! :totlach:
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @AMDUser

    Also, ich hab's bei mir auch noch nicht installiert, obwohl man's ja unter VMWare mal testen könnte.Ich muss aber zugeben, dass es mir bislang noch nicht wichtig gnug war, es auzuprobieren. Man wird sich noch früh genug damit auseinandersetzen müssen. Lese übrigens gerade, dass MS selbst noch unzufrieden mit dem Stand des RC 1 ist und es nochmals überarbeiten möchte.
     
  13. bond7

    bond7 Megabyte

    si senior....du hast recht.
    :bet:
    greez back
     
  14. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    netter versuch dich aus der affäre zu ziehn, aber das beweist ja nur das du weißt das du unrecht hast und deine aussagen nicht untermauern kannst.

    greez Sr2k
     
  15. bond7

    bond7 Megabyte

    @sAcKrAttE 2ooo

    du würdest ehh nur glauben das rot blau ist...und nicht blau blau ist ! ....siehe dein slogan "there's no need for Windows and Gates."
    glaub mir, es würde kein sinn machen bei dir, dir was zu beweisen :D
     
  16. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    schön das du deine fehler endlich zugibst. :D

    btw: wo sind denn deine beweise DAFÜR das SP2RC1 superduperdoll funktioniert und keine bugs hat ? da redest ja so als wärs ne final version.
    beweise dafür das SP2RC1 nicht super funktioniert braucht man ja nicht, das is ja schon aus dem namen ersichtlich.
    :flame:
    mfg Sr2k
     
  17. bond7

    bond7 Megabyte

    ich weiss....man kann mit vielen einfach nicht auf einer sachbezogenen ebene diskutieren.
    jeder will mitreden , aber weiss im prinzip garnix davon .
    iss schlümm....:bse:
     
  18. antilinux

    antilinux Byte

    MEIN FEHLER

    Ich meinte auch mehr die Antwort von Bjay12 (2. Antwort auf meinen Erstbeitrag), die vor Sachlichkeit und Kompetenz nur so prahlte :p
     
  19. bond7

    bond7 Megabyte

    so ganz unrecht hatte der user @apg7_60 mit seiner ersten antwort aber nicht , wenn man da einfach darüber hinaus denkt über " Patch wirkungslos: Heikle Sicherheitslücke im Explorer und IE > Also meidet den IE " , wie gesagt.....sind nur die fakten ! :)
     
  20. antilinux

    antilinux Byte

    Die neuen Zusätze und Funktionen durch SP2 sind sicher auch nicht schlecht - ich würde für mich persönlich dennoch auf die finale Version warten, aber auch das ist letztlich Geschmackssache!

    Ich hab das auch nur noch mal angemerkt, weil ein Großteil dieser Diskussion völlig am eigentlichen Thema vorbei ging (nämlich IE inzwischen veraltet und nur noch notdürftig geflickt und Alternativen, die es gibt).

    Unabhängig davon freut es mich natürlich, dass sich viele Leute an diesem Threas beteiligt haben, sah ja nach Ansicht des ersten Antworters ganz und gar nicht danach aus :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page