1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Aufrüstung für Gaming!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by erdin.ger, Dec 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich denke nicht, dass sich viel an den Preisen tun wird. Speicher wird eher noch teurer werden.

    Hier hast du einen CPU-Vergleich:
    http://www23.tomshardware.com/cpu.html

    Ein BIOS-Update brauchst du nicht.
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie schließt du denn deine externe platte an? Weil wenn die per usb dran hängt, oder firewire 400 bremst das die platte stark aus. Vllt überlegen, sie einzubauen oder ein anderes externes gehäuse zu kaufen (falls das der fall ist).

    Würde, und habe bei mir, eine kleine schnelle fürs betriebssystem & programme (bei mir wd-raptor) und eine große für eigene dateien etc (bei mir 250gb seagate barracuda). Damit kann man eigentlich am schnellsten arbeiten (raid ausgenommen).

    Falls du dir nur eine kaufst wirklich mal überlegen, ob du deine externe, da die wie du geschrieben hast, nur als backup dient, direkt einbaust und da deine eigenen drauflegst. in dem fall eine schnelle kleine hdd kaufen.

    MfG

    die zusammenstellung ist super so wie sie ist, voll okay!

    Einen performanceschub merkt man in dieser geschwindigkeitsklasse kaum mehr, weil einfach alles super schnell geht. Profitieren tust du, wenn du viel schnippelst, archivierst & bearbeitest, ansonsten reicht der e63 vollkommen aus.

    Die Händler werden gezwungen sein, die preise möglichst gleich zu halten. Im normalen alltag (sprich zB supermarkt) wird sich preislich nichts ändern, allerdings preis/leistungsmäßig. Kostet jetzt zB eine 1kilo Packung frosties 3 Euro, dann kostet die Packung nächstes Jahr auch noch 3 Euro, nur sind dann nurnoch 800g drin. (trick: gleiche verpackung, weniger inhalt). Da das bei pc-teilen nicht möglich ist, wirds zwar nicht teurer (konkurrenzzwang) aber auch nicht billiger für die nächste zeit.

    Ich würde NACH weihnachten und VOR neujahr bestellen, da dürften die Preise am niedrigsten sein.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ne, nach Neujahr, so ende Januar sind die Preise gut!

    Also ne Raptor macht es nicht so unendlich schneller als dass sie IMHO den Preis rechtfertigt!
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Werde zwischen Neujahr und Weihnachten bestellen.

    Werde desweiteren den E6400 nehmen, das Motherboard unterstützt also definitiv DDR2-800?

    Habe eine externe WD2500 als Backup für Musik und Videos, d.h. es ist nicht unbedingt nötig das diese so schnell ist.

    Die Raptor ist mir eindeutig zu teuer, werde dann wahrscheinlich erst einmal eine WD 2500 nehmen, und gegebenenfalls eine weitere hinzufügen.
    Habe ja erstmal 500 GB.

    Sonst noch irgendwelche Vorschläge? Ist die Grafikkarte ok, oder gibt es preiswertere / gleichteure bessere Grafikkarten.

    Wie sieht es mit einem DVD Laufwerk aus, oder reicht es wenn ich einen DVD Brenner habe, der als DVD Laufwerk UND Brenner dient, CDs werde ich eh nicht brennen (in der nächsten Zeit)

    Was muss ich bei Dualcore beachten? Wie kann ich z.B. einstellen, welche Programme auf welchen Kernen laufen sollen, z.B. Counterstrike 1.6, wie stellt man so etwas ein? Gibt es einen FAQ?
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja ein DVD Brenner reicht! Kann aber auch CDs brennen ;)

    Musst nichts beachten bei Dual Core. Ausser den Dual Core Hotfix von MS installieren.

    Unterstüzen tut das Board DDR(2)800 aber du brauchst nur DDR(2)667er
     
  6. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Hat das Board denn auch OC potential oder ist das Asus P5B da besser? Wie gut sind denn beide in Sachen OC?
    Ich will jetzt mal das Budget wenig beiseite lassen, sollte ich da lieber irgendwo noch was drauflegen (graka, ram usw..), soll jetzt aber nicht heißen das ich ne 500 € graka haben will usw..sondern nur das ich vll ein paar euro mehr investiere für deutlich besseres system

    Ok dann reicht der DVD Brenner

    Kann mir dann jemand den Downloadlink für den Hotfix schicken?
    ist das generell nötig, den hotfix zu installieren?
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hab den hotfix selbst nicht drauf, braucht man eigentlich nicht. Das Problem mit performanceeinbrüchen tritt meißtens bei mobile-prozessoren auf und/oder mit windows server 2003. Benötigst du nicht.

    @flip im januar werden die preise nicht besser, da mwst erhöhung

    Aaalso mal eine Zusammenfassung von deinem sys:

    Intel core2duo E6400 Prozzessor
    Club 3D X1950 Pro mit Accelero x2 Grafikkarte
    Asus P5B Mainboard (das msi hat VIELE macken asus ist besser)
    2x 1GB DDR2 Ram-Riegel von Aenon
    Scythe Mine CPU-Kühler
    Seagate Barracuda 7200.10 Festplatte (würde ich wirklich WD vorziehen da schneller und langlebiger)
    NEC AD-7173A DVD-Brenner
    Teac DV-516-G DVD-Laufwerk (sehr gut & schnell)
    BeQuiet 450W Netzteil
    Windows XP MCE (mit vista-upgrade)


    brauchst du auch garantiert nicht ;) war auch kein vorschlag von mir, sollte nur heißen eine kleine schnelle reicht wenn du die externe fürn rest benutzt :)
     
  8. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Meine Liste sähe dann wie folgt aus:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Tray 192,99 €
    CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B 30,00 €
    Motherboard:Asus P5B 110,27 €
    Grafikkarte: X1950 Pro 174,67 €
    Netzteil:Be Quiet 450 Watt 58,45 €
    RAM: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 2x 81,25 € = 162,5 €
    HDD: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 16MB ST3250620AS 73,34 €
    DVD Brenner: NEC AD-7173A LabelFlash beige DVD+-RW/+-R- Laufwerk IDE 36,50 €
    Betriebssystem: Windows Media Center 94,18 € (meinst du diese Version FlipFlop?)

    Gesamt: 932,9 €

    Das DVD Laufwerk brauche ich momentan nicht, habe ja dafür erstmal den DVD Brenner!
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    leg 50 Euro drauf und nimm einen E6400 Prozessor, das ist immer noch ein Preis um 900 Euro, aber unter 2000 MHz wollte ich keine CPU mehr kaufen, 2130 statt 1860 sollte man schon merken und Du bist mit der etwas schnelleren CPU nicht gleich wieder am unteren Ende der Fahnenstange.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das System ist soweit in Ordnung. Ob du wirklich einen E6400 nimmst hängt davon ab wieviel dir die Mehrgeschwindigkeit wert ist.
    Vergleicher hier:
    http://www23.tomshardware.com/cpu.html
     
  11. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Dort kann man aber leider nicht den E6300 mit dem E6400 vergleichen, da dieser nicht aufgeführt ist (E6300)

    1) Motherboard ist definitiv dafür geeignet die CPU später gut übertakten zu können (nicht high overclocking)?
    2) Das Asus P5B hat nur einen IDE Anschluss, benötige aber einen IDE Anschluss für den DVD Brenner und evtl später einen weiteren für ein DVD Laufwerk, gibt es dafür ein "Y-Kabel"?
    Gibt es noch irgendwelche Geräte, die ebenfalls per IDE angeschlossen werden, HDD wird ja in meinem Fall über SATA angeschlossen

    @ Necromanca: Ja, ich werde den E6400 nehmen.

    EDIT: Lohnen sich die 40-50 € auf die X1950 XT? 16 Pixelpipelines und eine höhere Taktung versprechen schon viel, und will auch keine halben Sachen kaufen.
    Was sagt ihr dazu? Hat jemand einen Vorschlag für ein stärkeres gut zu managendes NT zu machen? Preis max 80 €, so um die 500 Watt, für weitere Aufrüstungen später einmal.
     
  12. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Tray 192,99 €
    CPU Kühler: Scythe Mine Rev. B 30,00 €
    Motherboard:Asus P5B 110,27 €
    Grafikkarte:
    X1950 XT 231,46 €
    Netzteil:Be Quiet 450 Watt 58,45 € ODER ein anderes
    RAM: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 2x 81,25 € = 162,5 €
    HDD: Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 16MB ST3250620AS 73,34 €
    Betriebssystem: Windows Media Center 94,18 € (meinst du diese Version FlipFlop?)

    Gesamt: 953,19 €


    Oder das gleiche System mit anderem Netzteil (500 Watt oder mehr) oder / und mit der X1950 Pro..


    Was meint ihr nun, lohnt es sich auf die XT zu setzen, denn dann werde ich das machen, da sollte ich aber dann auch wie gesagt ein stärkeres NT als 450 benutzen oder?

    Mfg
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist schon ausreichend dimensioniert - mehr brauchst du nicht. Der Speicher hat keine OC-Reserven. Ich würde sagen: Entweder du betreibst dies richtig ernsthaft oder du lässt die Finger komplett davon. So wie du das System aufgestellt hast geht das aber eigentlich in Ordnung.
     
  14. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    danke schonmal!


    Außerdem:

    Passt der Scythe Mine eig auf mein MB? Wird der verschraubt oder mit Klammern befestigt, weil dann muss ich wissen, ob das MB auch solche vorgebohrten Löcher besitzt. Danke für die Antwort
     
  15. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    jeder lüfter hat für nen speziellen socken (angegeben, hier 775) ein eigenes retentionsmodul (jedenfalls alle guten). Damit passt der garantiert. (am besten noch 1x Arctic Silver 5 dazubestellen)

    ein sys ist so wie es ist jetzt wirklich perfekt, mehr kann man fürs geld nicht bekommen.

    ps x1950pro & e6300 wäre & war meine wahl, einfach momentan bestes preis/leistungsverhältnis

    ach ja und ein 2tes laufwerk würde ich mir gleich dazukaufen (dvd-lwk), das ist echt sehr gut wenn man was kopieren oder mehreres gleichzeitig installieren oder hören/bearbeiten will. Wenn dus jetzt bestellst zahlst du nur 1x versand (6-10 euro) und ein laufwerk an sich kostet ja nur so 20.

    Du hast ja eine Sata-Festplatte --> nichts mit IDE (ATA) zu tun.
    2 Laufwerke (an IDE/ATA) sind kein problem, da ein "Stecker" im Mainboard für 2 geräte gemacht ist. Das kable dafür liegt dem Mainboard bei.

    MfG
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist allerdings, ob der TO dies auch oftmals nutzt.
     
  17. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Ich werde mein altes DVD Laufwerk nehmen, läuft auf IDE, und E6400 + X1950 XT...

    Wenn ich weitere Fragen habe melde ich mich, danke aber vielen vielen Dank ;)


    //EDIT: Wie siehts aus mit den Kabeln vom Netzteil? Reichen die, und ist das das Netzteil, welches die Netzstecker so abziehen kann? wenn nicht, kann mir jm ein 450-480 Watt starkes NT mit Kabelmanagement schicken..brauch ich sonts noch was, außer Arctic Silver?
    Paar Y-Kabel? mfg
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja, diese Windoof >Version meine ich.
    Der Mine Revision B hat "Push" Verbindungen.

    Möchte nur zu HDD anmerken: diese Version soll Tests und Reviews recht laut sein, bzw brummen..
     
  19. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Welche würdest du mir stattdessen empfehlen?

     
  20. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Du kannst das Netzteil kaufen, irgendwelche Zusatzstecker brauchst du nicht.

    Nimm ne Western Digital oder HItachi oder das 320GB Modell der Seagate.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page