1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 3D Animation

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by demonsrc, Mar 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Oh mann, das ist der Brocken 2 mit 140mm-Lüfter. Das merke ich erst jetzt. Ja den ganzen Klotz musst du dann mal um 90 Grad drehen, damit es mit dem Ram stimmt und dann muss der Luftstrom nach oben aus dem Gehäuse raus. Alternativ dazu könntest du aber auch den 140mm-Lüfter umdrehen, ihn Luft saugen lassen und dazu schraubst du dir vorne noch einen leisen 120mm-Lüfter drauf der Luft reinbläst.
    Die dritte Möglichkeit wäre wohl die Beste.
    Hinteren Gehäuselüfter 120mm ausbauen und vor den Brocken klemmen, den 140er vom Brocken baust du dir über den Kühler, den du um 90 Grad drehst, wieder ein. Dann würde der 140er als leiser Gehäuselüfter werkeln und der 120er am Brocken sollte auch sehr gut wirksam sein..

    Edit... vergiss in dem Falle nicht, den 140er Stromkabel vom CPU_FAN abzumachen und mit dem CHA_FAN Anschluss des Gehäuselüfters zu tauschen. Mal sehen ob die beide nen 3pin haben.
     
    Last edited: Jul 17, 2014
  2. demonsrc

    demonsrc Byte

    0Ja, ich habe den jetzt einfach umgedreht, aber denke das passt nicht. Die Beschreibung ist zwar nett gemeint, aber ich kenne mich viel zu wenig damit aus und will jetzt nicht noch einen Lüfter kaufen sondern endlich den Rechner fertigstellen und arbeiten.

    Habe noch ein kleines Problem, ich habe jetzt im BIOS nachgesehen und da war schon AHCI eingestellt. Eingesteckt ist es ebenfalls. Was kann das sonst noch haben? Müssen da beide Steckplätze in der SSD belegt sein? Momentan ist jetzt nur eines drin, aber nachdem das von HWV schon so war, denke ich das passt. Will den jetzt endlich mal zum Laufen bringen...

    [​IMG][​IMG][​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 17, 2014
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der Stecker sitzt schief.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Sorry, ich wollte Dich nicht verwirren. Der be quiet! Lüfter ist für vorne im Gehäuse gedacht und hat mit dem CPU Kühler nichts zu tun.


    Die SSD wird mit zwei Kabeln angeschlossen - SATA Kabel vom Mainboard und Stromversorgung vom Netzteil.
    Ja, das sieht aus als ob das Stromversorgungskabel nicht gerade an der SSD sitzt.


    Am besten ist wenn der CPU Lüfter hinter dem Kühler kommt (so wie Du es erst hattest, nur eben den Lüfter drehen) und die Luft durch den Kühler angesaugt wird und von dem hinteren Gehäuselüfter weiter nach draußen befördert wird.
    Dogeater Vorschlag ist gut und auch richtig, aber meiner Meinung nach nicht nötig. Wenn die Temperatur der CPU unter Last zu hoch sein sollte, kann man das immer noch machen.


    Der RAM gehört in den ersten und dritten oder alternativ in den zweiten und vierten Steckplatz vom CPU Kühler aus gerechnet, so wie es auf Deinem Bild zu sehen ist, ist es richtig. Ansonsten läuft er nicht im Dual Channel Modus.
     
  6. demonsrc

    demonsrc Byte

    Kein Problem, ich bin in dem PC Hardware Bereich einfach zu unerfahren, war mein Fehler. Für die Zukunft weiß ich ja jetzt Bescheid! ;)

    Danke für die Info mit den RAM, merke ich mir.

    Ja, das stimmt. Ist mir zwar etwas peinlich, aber anfangs hatte ich das Stromkabel in der SSD gar nicht drinnen, weil ich angenommen habe, dass dieses gar nicht nötig ist. War das selbe Kabel das auch das DVD-Lesegerät mit Strom versorgt. Hab mir dann den Anschluss vom CD/DVD-Leser angesehen und nachdem das auch ein SATA-Kabel und eine Stromversorgung dran hatte, hats dann bei mir Klick gemacht. :P

    Beide Kabel sind nun angeschlossen und die SSD wird erkannt. Auch wenn das Stromkabel etwas locker sitzt, keine Ahnung ob das normal ist.

    Wegen dem CPU-Lüfter: Ich nehme den also heute noch von der Seite auf der das RAM ist wieder weg, gebe diesen wieder auf die alte Seite und drehe Ihn um so das, dass Stromkabel des Lüfters zu mir schaut. (sprich die weiße Seite des Lüfters ist vorne und die Luft bläßt durch den silbernen Kühler auf dem der Lüfter drauf hängt. Stimmt das so?

    Ansonsten werde ich schauen ob die nächsten Wochen alles läuft, nichts überhitzt und ich endlich anstarten kann. Win8 läuft soweit schon mal darauf! Danke nochmal für die ganze Hilfe und Geduld mit mir!
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Keine Sorge, das sollte so passen. Wenn nicht dann kenne ich da noch ne Möglichkeit alternativer Befestigungsmethoden.

    In dem Falle nach Kitons Vorschlag musst du den Lüfter in saugender Richtung montieren. So, dass er in Richtung hinteren Gehäuselüfter bläst.
    Bitte gern geschehen.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn Du alles eingerichtet hast (Win8.1, Update1 und Antivirenprogramm) kannst Du mal einen Leistungstest machen um die Temperaturen von CPU und GPU unter Last zu ermitteln.
    Prime95 lastet die CPU aus und Furmark die Grafikkarte. Vor den beiden Tests (einzeln ausführen) startest Du HWInfo 64-bit (Sensoren oben anklicken). Nach dem Test kannst Du die min. und max. Werte ablesen (Etwa 10 Minuten reichen).
    HWInfo zeigt neben CPU und GPU Temperatur u.a. auch die Drehzahlen von CPU, GPU und Gehäuse Lüftern an. So kannst Du kontrollieren ob sie auch Temperaturabhängig geregelt werden (Bioseinstellung).
    http://www.pcwelt.de/downloads/Prime95-557735.html?redirect=1
    http://www.pcwelt.de/downloads/Grafik-Benchmark-Furmark-583625.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/HWiNFO32-589343.html
     
  9. demonsrc

    demonsrc Byte

    Hab Win8 installiert, Updates gemacht und auch auf Leistung getestet, haut soweit alles gut hin.
    Seit kurzem taucht allerdings ein kleines Problem auf, mein PC macht plötzlich ein komisches Geräusch, dann erhalte ich einen blauen Screen mit der Errormeldung "system thread exception not handled windows 8.1".

    Hab schon gegoogelt, Grafikkartentreiber neu installiert und leider keine Lösung gefunden. Vielleicht weiß ja jemand von euch was.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Würde einen Thread in Hardware allgemein eröffnen und noch mal die Rechnerkonfiguration posten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page