1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC für 650 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BenDunn2002, Feb 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    mmmhhh ja, wie findet ihr eigentlich die Komplett-PCs bei atelco? Wär ja ne alternative zum selber zusammenbauen, weil ich zugeben muss, nicht wirklich sicher bin, ob ich es wirklich selber bauen soll. Ausserdem gibts bei komplett-pcs service....


    MfG Dennis :D
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also erstmal ist die Karte a****teuer. Die Pro gibt schon unter 200 Euro. Zweitens bekommt man eine Festplatte mit 8MB für dne gleichen Preis.
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Ich mach die Preise nicht.;)
    Habs da nur durch den Konfigurator geschickt.;)
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    • Sollte zwei Speicher kaufen (Dual-Channel)
    • Platte mit 8MB CACHE wäre besser, vorallem, weil der Aufpreis sehr gering ist.
    • GraKa...? So teuer, wie der Rest des Sytems...:eek: :)
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    also ich komm auf:
    Midi Tower, ATX, 300 Watt, A 32.23 ?
    AMD XP 2600+, 2,083 GHz, FSB333, 88.83 ?
    Sharkoon CUS2, up to AMD 3200+ 11.03 ?
    ASUS A7N8X-E Deluxe, nForce2 Chipsatz 111.06 ?
    DDRAM 512MB PC2700 (333), Infineon 82.28 ?
    Western Digital 1200BB, 120GB 7200U/min 84.90 ?
    LG DA-8160B, 16x/48x, Bulk 27.34 ?
    Sapphire Radeon 9800 128MB DDRAM 307.44 ?
    = 745.11
    http://www.yellochip.com

    Kann den Laden im übrigen empfehlen, hab alle meine Rechner da gekauft. Der Support ist wirklich gut.
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Das System, was du dir kaufen möchtest (in der Preisklasse bis 700?) wird von der Cebit nicht direkt "betroffen" sein...
    Dies wird in erster Linie die AMD 64Bit CPUs betreffen...

    Gruß
    wolle
     
  7. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    Ich frage mich, ob es eine starke Preissenkung nach der Cebit (mitte märz, oder?) geben wird, und man lieber warten sollte? Und was versteht man "nach der cebit". Eine Woche, oder doch schon einige Monate? :confused: Weil, ich würde schon mich auf warten einlassen, aber auch nicht zulange...:D



    MfG Dennis :aua: (<---"Kopfzerbrechen")
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    manche-viele-alle-???
    DVD-Laufwerke sind so eingestellt, dass man den Regional-Code fünf mal ändern kann... Zumindest kenne ich kein Laufwerk bei dem man dies beliebig oft machen kann...
    Du kannst aber eine modifizierte Firmware aufspielen... Dabei geht aber die Garanie verloren...

    Gruß
    wolle
     
  9. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    hab nochmal ne Frage zu den DVD-laufwerk. Kann man damit auch film-dvds mit regionalcodes ausser 0 und 2 ábspielen?


    MfG Dennis :D
     
  10. k0k0m1k0

    k0k0m1k0 Guest

    Es gibt fertige Lüftersteuerungen. Die schließt man ans Netzteil an (mit den ganz normalen Steckern), und an die Lüsteu die Lüfter. Dann kann man die per Drehregler (o.ä.) runterregeln. Ganz einfach und nicht unbedingt teuer.
     
  11. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    äh ja danke. Dass mit der edit funktion hab ich wohl ein bisschen vernachlässigt.
    Zu dem Gehäuse, okaaay, dass hatte ich so verstanden, dass der Händler arlt heisst (ja, die Fantasie ist groß). Okay, danke, aber was hältst du denn von dem casetek dings, vondem ich den link geschickt habe. So mit Kühler runterdrehen und dem ganzen zeugs hab ich eigentlich nicht äääh die Laune für. :D

    MfG Dennis :D
     
  12. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ben,

    1. Du kannst Posts editieren, dann mußt Du nicht mehrere hintereinander schreiben.

    2. Das Gehäuse ist von Arlt, das steht am Anfang meines Posts.

    3. Preisgünstige Lüftersteuerungen findest Du z.B. bei Frozen Silicon.
     
  13. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

  14. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    okay, und du meintest noch was mitherunterreglen des Lüfters. Wie genau funktioniert das und was hätte es für Konsequenzen, wenn ich es nich tue......Dann noch: ich hab das 40 euro Gehäuse nirgends gefunden....von welcher Makr ist das???


    :D



    mfG Dennis :D
     
  15. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das 330W-NT reicht.

    Wenn das NT zwei Lüfter hat (wie die Tagan) imo ja (der sollte dann vorne eingebaut werden und Luft ins Gehäuse blasen).
     
  16. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    seh ich das richtig, dass wenn ich das gehäuse für 40 Euro nehme, ein lüfter (120x120) ausreicht?
     
  17. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    mmmh ich hab mir mal die tagan nts angeguckt. Reicht das mit 330W für ca 40 Euro oder sollte es eins der beiden 380W dinger sein......?
     
  18. Kokomiko

    Kokomiko Guest

  19. BenDunn2002

    BenDunn2002 Kbyte

    oh, ja das hab ich übersehen...äh ja sorry......gut....40 eusen sind dann schon richtig gut.......
     
  20. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Das von mir vorgeschlagene ATX-Gehäuse für knapp 40? sieht imo sehr gut aus, und man kann 120mm-Gehäuselüfter einbauen. Wenn man die herunterregelt (-> Lüftersteuerung), hast Du sehr gute und praktisch lautlose Gehäuselüftung. Ich finde wirklich, daß das kein schlechtes Gehäuse ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page