1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selber bauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HexaCore, Apr 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HexaCore

    HexaCore Byte

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mir einmal einen PC selber bauen. Ich habe schon alle Komponenten zusammengestellt. Da ich aber kein IT-Superexperte bin, bin ich nicht sicher ob ich auch wirklich alles habe was es braucht, und auch nicht, ob alles kompatibel ist. Hier mal eine Liste aller Komponenten:

    Mainboard: Asus Sabertooth P67
    CPU: Intel Core i7 2600K BOX
    Festplatte: Samsung HD103SJ
    RAM: Kingston ValueRAM DDR3-1333 MHz
    Grafikkarte: Asus HD 6950 2GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI
    Laufwerk: LG BH10LS
    Gehäuse: Fractal Design Define R3 - Titanium Grey
    Monitor: Samsung SyncMaster BX2450
    Tastatur/Maus: Logitech Cordless Desktop MK520
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit

    Falls ich etwas vergessen habe oder etwas nicht kompatibel ist bitte melden!!! Danke!!!
    Falls es Euch hilft: Ich würde den PC gebrauchen für Videos, Fotos, surfen, zocken, gamen, und spielen ;P.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das Gehäuse ist ohne Netzteil, in Deiner Liste sehe ich auch keines! :rolleyes:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    250€ für die CPU übrig, aber nur eine mittelmäßige Festplatte?
    Da gehört entweder noch eine SSD oder eine 2. Festplatte rein (je nachdem, wie intensiv Du "Videos" betreibst).
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: ........
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Board:Langt das nicht? http://geizhals.at/deutschland/a616608.html
    Festplatten:http://gh.de/a565532.html +http://gh.de/a486924.html
    Ram:http://gh.de/a563816.html od.http://gh.de/a577788.html
    Grakka:http://gh.de/a610632.html bei der HD 6950 würd ich eher eine Sapphire wählen

    CPU-Kühler: http://gh.de/a398435.html
    Netzteil:http://gh.de/a596382.html od.http://gh.de/a583800.html

    Bei der CPU denke ich, ist es den Aufpreis vom i5 2500K 4x 3,3GHz zum i5 2600K 4x 3,4GHz von fast 70-80€ wert ?
     
  6. HexaCore

    HexaCore Byte

    ok danke hab jetzt das be quiet straight power netzteil, das asus p8p67 mb und die graka die gleiche einfach von sapphire. warum eigentlich? was ist anders bei der von sapphire?
     
  7. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Sapphire baut normalerweise recht leise Karten. Da kauft man konstante Qualität, wie ich selber erfahren durfte ;)
     
  8. HexaCore

    HexaCore Byte

    Ich bin auf der Suche nach einem CPU.
    Was mir aufgefallen ist, ist dass die AMD CPU's VIEL VIEL billiger sind als Intel CPU's. Beispielsweise ist ein AMD 6 Kerner (Phenom II) um etwa 75 Euro BILLIGER als ein Intel 4 Kerner (i7). Liegt das an den Threads, weil Intel Multithreads hat? oder ist ein i7 4 Kerner wirklich besser als AMD 6 Kerner?
    Kerne sind bei Computern mein Lieblingsthema :P. Aber das verwirrt mich jetzt...
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein Thread reicht.
     
  10. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ja, die Intel i5 und i7 sind wirklich schneller, wobei AMD P/Lmäßig auch sehr gut ist. 6 Kerne werden zum Spielen sowieso nicht gebraucht.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. HexaCore

    HexaCore Byte

    wie ist das überhaupt möglich, dass ein 4 kerner besser sein kann als ein 6 kerner??? und sogar der i5 ist besser als der beste amd cpu zurzeit?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, mehr Rechenleistung pro MHz.
    Aber Anwendungen, die alle 6 Kerne voll auslasten werden trotzdem auf dem X6 mindestens gleich schnell rennen - nur muß man die erstmal mühsam suchen...
    Und gerade Spiele sind nach wie vor eher auf hohe Taktfrequenzen aus als auf viele Kerne.
     
  14. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    weil das ganze drum rum auch eine rolle spielt. Wer hat den längsten ist schon lange nicht mehr die Messlatte der Realität.

    Die Architektur von Intel und die verwendete Technik ist einfach besser auch wenn nur 4 Kerne drin sind oder nur so und soviel GHZ.

    Als Beispiel kann ich da nur sagen, ich habe einen AMD Athlon 6000+ also 2 x 3GHz der schon ein paar Jahre älter ist. und trotzdem ist ein i5 mit 2.8 GHz deutlich schneller. Hoffe das hilft dir bei deinen Gedankengang^^
     
  15. HexaCore

    HexaCore Byte

    noch wegen dem betriebssystem...

    welche version von w7 eignet sich am besten für alltägliche sachen und zum zocken?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jede. Also Home(64bit), weils am preiswertesten ist.
     
  17. HexaCore

    HexaCore Byte

    Ich möchte selber ein PC bauen. Dazu will ich wahrscheinlich nicht nur eine HDD einbauen, sondern auch noch eine SSD draufwerfen.
    Kann mir jemand eine gute Festplatte und eine gute SSD zusammenstellen, die nicht gleich die halbe Welt kostet?
    Falls es euch hilft, hier die andern Komponenten:

    Mainboard: Asus P8P67 o. Asus Sabertooth X58
    Prozessor: Core i7 2600K o. Core i7-970
    Grafikkarte: Sapphire HD 6950 2GB
    RAM: Kingston HyperX T1, 3x4GB DDR3-1600
    Gehäuse: Thermaltek V9 BlacK Midi
    Laufwerk: Samsung SH-S223L
    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER E8 CM 680 Watt
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 bit

    Für Tipps für Komponenten bin ich ganz offen.
     
  18. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  19. HexaCore

    HexaCore Byte

    wegen dem netzteil: es hat 100 watt weniger ist aber trotzdem teurer. kann denn ein netzteil zu viel watt haben?

    und von wegen ssd und hdd, wie findest du diese wahl:

    Western Digital Caviar Black, 750GB, 7200rpm, 64MB Cache, SATA-3
    Crucial RealSSD C300, 128GB, 2.5'', SATA-3
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wenn das Netzteil zu viel Maximalleistung hat, arbeitet es in einem Rechner, der diese Leistung gar nicht benötigt, im Leerlauf in einem Bereich mit einem geringeren Wirkungsgrad.
    Wenn Du Dir für zukünftige Aufrüstungen, z.B. eine zweite HD6950 eine Reserve lassen willst, ist so ein dickes Netzteil natürlich OK.

    Wofür willst Du die Festplatte denn einsetzen? Eine WD Black ist als reiner Datenspeicher übertrieben und Programme gehören eigentlich auf die SSD.
    Darum nimmt man in der Regel eine SSD + eine sparsame, laufruhige Festplatte, wie bereits oben vorgeschlagen, die WD caviar green könnte man da ebenso nehmen.
    Die Crucial-SSD ist auch OK.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page