1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC selber bauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by HexaCore, Apr 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HexaCore

    HexaCore Byte

    was ist denn am wichtigsten bei einer ssd?
    denn die crucial und die adata sind nämlich so ziemlich das gegenteil von einander: die adata hat eine lesegeschwindigkeit von 280MB/s und eine schreibgeschwindigkeit von 270MB/s, und die crucial ist genau anders, sie hat eine lesegeschwindigkeit von 355MB/s, also viel mehr, und eine schreibgeschwindigkeit von 140MB/s, also viel weniger. was ist denn wichtiger?

    und noch etwas zur ssd: die crucial ist sata-3 und die adata sata-II, gibts da denn grosse unterschiede? und was ist wenn man eine sata-3 hdd und eine sata-II ssd hat?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Eine Corsair Force Series od.: Intel X25-M G2 Postville kann man auch nehmen.
    Den angegebenen Lese u.Schreibgeschwindigkeiten würd ich nicht allzuhohe Bedeutung zukommen lassen.
    Sata 2 od.Sata 3 hat auch nicht so eine Bedeutung denke ich.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am wichtigsten sind weder die sequentielle Lesegeschwindigkeit, noch die sequentielle Schreibgeschwindigkeit (oder wie oft liest bzw. schreibst Du Dutzende Gigabyte auf der Systempartition am Stück?) - sondern die random-Geschwindigkeit (also quasi der Zugriff auf mehrere kleine Dateien/Datenbereiche zur gleichen Zeit - da brechen Festplatten auf 1MB/s ein, für gute SSD sind 2- oder gar 3stellige MB/s-Werte kein Problem) . Ansonsten kommen bei Windows üblicherweise auf einen Schreibvorgang ca. 10 Lesevorgänge, random-Lesen ist also im Zweifel wichtiger als random-Schreiben.
    Solche Kenngrößen gehören aber leider nicht zu den Daten, die man beim Hersteller oder bei Geizhals findet, da hilft nur ein Blick in Benchmarkvergleiche, z.B. bei http://www.anandtech.com (nur englisch, aber sehr umfangreich) oder bei den üblichen Hardwareseiten.

    SATA3 macht bei Festplatten absolut keinen Sinn, die schaffen es ja im Moment gerade mal die SATA1-Geschwindkeit zu knacken, vom SATA2-Limit sind die nach wie vor Welten entfernt. Nur bei SSDs bringt SATA3 überhaupt Vorteile und merken tut man das auch nur bei denen, die mit ca. 500MB/s protzen.
     
    Last edited: Apr 15, 2011
  4. HexaCore

    HexaCore Byte

    gut, hab jetzt alles beisammen. hab einige sachen noch geändert wie z.b. den ram. hier die liste:

    Mainboard: Asus Sabertooth X58, LGA1366
    Prozessor: Intel Core i7-970 3.2GHz, 6C/12T
    Grafikkarte: Sapphire HD 6950 2GB
    HDD: WD Caviar Black, 7200rpm, 64MB Cache
    SSD: OCZ Vertex 2 120GB, SATA-II, 3.5"
    RAM: Corsair Vengeance 3x4GB DDR3-1600MHz 1.5V
    Laufwerk: Samsung SH-B123L, BluRay ROM, DVD-RW
    Case: Thermaltake V9 BlacX Midi-Tower
    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER E8 CM 580 Watt 80plus Silber

    für weitere tippsganz offen!!! ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und warum jetzt eine Vertex2? Da solltest Du aufpassen, eine der "alten" mit 34nm-Technologie zu erwischen, die "neuen" mit 25nm haben 5GB weniger (und das steht meist nirgends dabei...).
     
  6. HexaCore

    HexaCore Byte

    weil die vertex beim anandtech benchmark am besten abgeschnitten hat.
    welche soll ich nehmen? die crucial?
     
  7. HexaCore

    HexaCore Byte

    und die hdd hab ich nochmal gewechselt, jetzt hab ich die wd caviar green 2tb 64 mb cache sata-II
     
  8. HexaCore

    HexaCore Byte

    und wegen dem netzteil bin ich jetzt verwirrt.
    ihr habt gesagt, es ist nicht gut ein zu starkes netzteil zu kaufen -> ihr ratet mir zu einem 580W netzteil.
    in einem anderem computer forum hab ich auch nachgefragt, dort sagen sie, dass man kein zu starkes netzteil nehmen kann -> sie raten mir zu einen 750W+ netzteil.

    ???????????????
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schaden richtet ein (zu) starkes Netzteil im Rechner auf keinen Fall an - es kostet nur mehr und frisst bei wenig Last mehr Strom.
    In anderen Foren ist der Watt-Wahn vielleicht noch stärker verbreitet als hier.
    Ich bin jedenfalls der Meinung, daß man ein Netzteil so dimensionieren sollte, daß es bei Leerlauf mit mindestens 20% Last läuft, bei Vollast ca. 50-70% Last.

    Ich wollte nur wissen, ob die Auswahl der SSD einer fundierten Analyse folgte oder nur so aus dem Bauch heraus kam ;)
    Ob die Vertex2 nun am besten abgeschnitten hat, darüber kann man sich streiten, sie spielt auf jeden Fall vorne mit und ist vor allem auch noch bezahlbar.
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @HexaCore,

    der Hinweis wurde schon gegeben, nur ein Thread, wenn es um neue Komponenten geht....

    Threads vereint.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. HexaCore

    HexaCore Byte

    Welche Grafikkarte ist die bessere?
    Hier die Kandidaten:

    Asus HD 6950 DirectCU II 2GB GDDR5
    Gainward GTX-560 Ti Phantom 2GB GDDR5
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, daß nun wieder ein völlig veralteter Sockel+CPU drin steht, hab ich glatt übersehen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die HD 6950. Die kann auch zur HD6970 freigeschaltet werden.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du gehst mir auf den .....,bleib bei deinen Beitrag (1PC=1 Beitrag) :mad:
    Glaubst die dir helfen suchen sich dann deine Beiträge zusammen.:bse:
     
  16. HexaCore

    HexaCore Byte

    soll das heissen dass der sandy bridge 4 kerner besser ist bei games als der gulftown 6 kerner?
    und wenn ich den 2600k nehmen würde, der ist ja sandy bridge, soll ich dann gleich ein intel h67 mainboard nehmen um die integrierte grafik gleich auch noch nutzen zu können oder ist das unnötig?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2600k und H67 ist Blödsinn.
    Der H67 ermöglicht kein Übertakten. Also P67.
    Du hast doch sowieso ne extra Karte.
     
    Last edited: Apr 16, 2011
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö (aber ähnlich schnell,aber bei weit weniger Stromverbrauch,leichter zu kühlen und in der Anschaffung billiger), aber beim Gamen kommts erst auf die Grakka und dann auf die CPU an.
    Da nimmst die beste CPU und bei der Grakka dann eine HD 6950 od.GTX 560 da musst gleich eine Stufe höher gehen.
     
    Last edited: Apr 16, 2011
  19. HexaCore

    HexaCore Byte

    die integrierte grafik des sandy bridge cpu's kann man nur mit einem intel h67 mainboard nutzen. darum. wäre das dann nicht wie eine 2. grafikkarte?

    und ist der 2600k 4core wirklich besser zum zocken als der 970 6core?
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Lies mal #35.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page