1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Barebone oder Normal-PC?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, Apr 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uran

    Uran ROM

    Als alter Bastler bevorzuge ich Midi Gehäuse und für unterwegs und im Garten benutze ich meinen Laptop.
     
  2. wölki

    wölki Guest

    Ich hatte schon überlegt, ob ich mir einen Barebone kaufe oder eben einen Laptop. Ich benötige einen kleinen handlichen PC um mit Kids Filme zu schneiden. Das mache ich beruflich und da ich den überall mithinnehmen muß, sollte er möglichst klein sein. Da aber Laptops häufig eine nicht so besondere Leistung aufweisen, wäre da ein Barebone natürlich nicht schlecht. Handlicher zumindest als ein großer Tower und vor allem mehr Leistung.
    Für zu Hause finde ich die Barebonelösung auch nicht schlecht. Man kann ebenfalls aufrüsten und hat nicht so ein riesiges Teil unterm Tisch stehen!

    Gruss

    Wölki
     
  3. Guten Tag,

    Barebones haben eine "Marktlücke" gefunden, eignen sich fürs Wohnzimmer und für LAN-Parties - wenn ich bedenke mit meinem Bigtower, der um die 13Kg wiegt auf ne LAN-Party zu gehen, brauch ich ja ein Lasttier für sowas :D

    Deshalb plane ich mir einen Barebone für obenbesagte Zwecke zuzulegen, soll dann im Wohnzimmer alle Geräte ersetzen. Und da bald die Hobbytronic in Dortmund stattfindet, werde ich mich dort mal nach geeigneten Modellen umschauen.

    Es gibt ja zig Hersteller, die BBs anbieten, gibt es da etwas empfehlenswertes?
    Man hat ja wie immer die Qual der Wahl....
     
  4. piti22

    piti22 Kbyte

    Hallo,

    also ich persönlich bevorzuge, den guten alten Destop und den auch keinenfalls als Mini, sondern mindestens Midi muss es sein.

    Da ich gerne selber am PC rumbastele und des öfteren auch mal eine Änderung an der Hardware vornehme, ist ein normales Gehäuse für mich die bessere Wahl.
    Auch sprechen die besseren Kühlmöglichkeiten eher für grosse Gehäuse.
    Ich finde nicht, das Desktop Gehäuse hässlich sind, oder sein müssen.

    Für Leutchen die Wert auf ausgefallenes Design legen, oder den Rechner niemals von innen sehen, mögen Barbones gut sein, aber auf keinen Fall für mich.
    Mir kommt so ein Teil jedenfalls nicht ins Haus.

    Einige Vorposter schrieben das ein Barbone gut für Gamer sein könnte, die viel auf LAN-Partys spielen. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da Barbones doch eher über eine schwächere Grafik verfügen.

    Gruss piti22

    PS. Jedem das seine.
     
  5. pbird

    pbird Kbyte

    Barebones haben noch einen "Vorteil", der bisher eigentlich überhaupt noch nicht zur Rede gekommen ist. Jemand, der eienen Barebone mit ordentlichen und leistungsfähigen Komponenten bestückt hat (Prozessor, Grafikkarte etc.) und nicht wirklich im 4-Wochen-Takt dieselben austauscht, kann sämtliche Datenträger extern halten. Sollte jetzt mal jemand vor der Türe stehen und Einlaß begehren (Finanzamt, Polizei oder dergl., ist der (die) verräterische(n) Datenträger mit Kundendaten, MP3s, Filmen oder anderen Daten, die nicht ganz "koscher" sind, in wenigen Sekunden irgendwo verschwunden. Das allein ist für viele Zeitgenossen sicherlich ein interessanter Kaufaspekt. Desweiteren kann man die portablen Festplatten an verschiedenen Systemen nutzen, nicht nur an Barebones, also im Büro, Zuhause, oder wo sie gerade gebraucht werden - ohne Datenberge kopieren zu müssen oder den Tower auf den Rücken zu schnallen. Mein nächstes System wird ein Barebone sein.
     
  6. Erizo

    Erizo Byte

    Ich meine, wer zuhause einigermaßen Platz für einen PC-Arbeitsplatz hat, für den bleibt der Midi-Tower die erste Wahl. Vielleicht wird ja mal die Festplatte zu klein und man will noch eine einbauen. Wer jedoch nur eine Einzimmerwohnung hat, für den ist ein schickes Barebone eine echte Alternative zum Notebook.
     
  7. h3t

    h3t Byte

    Ich nutze nur mein Laptop,Pcs waren gestern.
     
  8. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    also ich geb meinen BAREBONE (Shuttle XPC SN45g V3)
    nicht mehr her. :-P

    hier hab ich ein paar bildchen von ihm:
    (vom Handy aufgenommen, deshalb nicht ganz so gut)

    Bilder von meinem XPC <--- klick


    Mit der passenden Tasche von Shuttle ist man auch noch "mobil".


    My XPC
    ----------------------------------------
    AMD Athlon XP 2600+

    512 MB RAM (2* 256MB DualChannel)
    160GB RAM
    108mbit WLAN (PCI)
    ATI RADEON 9000Pro
    LG GSA - 4082B DVD-Multi Brenner

    *noch ein freier 3,5 Zoll Schacht
    (Floppy, CardReader oder 2. HDD)

    ----------------------------------------
     
  9. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Ich habe hier einen aktuellen Dauerläufer, der auch nach vielen Stunden harter Arbeit seinen dienst unhörbar verrichtet, was eben bei aktueller Hardware nur in einem grösseren Gehäuse möglich ist, da man dort so etwas wie eine Luftzirkulation hat.
    Wenn der Rechner meiner Frau den Geist aufgibt bekommt sie aber was leines hübsches, das die Leistung für Surfen und Office nicht vorrangig ist und ihre Kista uch nur aufgemacht wird wenn was kaput ist, lautlos muss er aber trotzdem sein, was aber bei schwächeren Systemen mit onboardgrafik nicht das Problem darstellt.
    Ansonsten und immer jeder wie erst braucht ;)
     
  10. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    also ich hab den Standard 80er Lüfter von der I.C.E Heatpipe gegen einen leiseren (ARCTIC COOLING) getauscht, der wo drinnen war war eindeutig zu laut.

    Jetzt ist er ganz angenehm.....
     
  11. Golf 2

    Golf 2 Byte

    Ich denke, Barbones sind das Richtige für alle die nicht viel Platz haben aber keinen Laptop wollen. Mir wären allerdings die Gehäuse zu klein. Ich bau zu viel an meiner Kiste rum, und da hätte ich gerne Platz zum arbeiten. Als Zweitrechner hab ich noch einen älteren P3 Laptop auf dem man auch die in einem Kommentar genannten "sensiblen Daten" verschwinden lassen kann. Kurz gesagt, ich kann mit einem Barbone wenig anfangen, aber es gibt viele Einsatzgebiete wo so ein PC das Richtige ist.
     
  12. whu

    whu ROM

    Lange Jahre habe ich mir immer wieder PCs im Tower oder Midi-Tower Gehäuse gebaut. Aber seit letztem Jahr bin ich auf Shuttle Barebones umgestiegen. Da ja alle PC-Komponenten immer kleiner werden, die Plattenkapazitäten immer größer, ein DVD-Brenner auch CD-ROM und CD-Brenner ersetzt, man Windows auch nicht mehr von Diskette installieren kann, halte ich die beschränkte Ausbaufähigkeit eines Barebone für absolut kein Problem. Bei meinem Barebone sind LAN, Sound und Grafik mit auf dem Mainboard, daher benötige ich eigentlich gar keine zusätzlichen Slots. Ich habe aber zusätzlich eine passiv gekühlte AGB-Grafikarte mit DVI-Ausgang und besserer Leistung installiert.
    Fazit:
    Der Shuttle Barebone ist absolut leise (Prozessorkühlung mit Heatpipe), er sieht sehr gut aus, er steht leistungsmäßig einem konventionellen PC in Nichts nach, er spart Platz.

    Die Aussage in dem Artikel
    "Doch wer so einen Mini-PC einmal mit einer zusätzlichen Steckkarte nachrüsten will, erlebt schnell sein Waterloo. Es fehlt oft der Platz." ist eigentlich unsinnig.
    Jeder der auf Basis eines Barebone einen kompletten PC zusammenbauen will muss so viel PC-Know-How haben, um die richtigen Komponenten auswählen zu können. In den technischen Daten der Barebones ist immer ganz genau angegeben wie viele Laufwerksschächte, PCI oder AGB-Slots noch zur Verfügung stehen. Das muss man halt von Anfang an berücksichtigen.
    Also ich bin jetzt absoluter Barebone-Fan und habe vor wenigen Wochen auch einen Zweiten für meine Frau gebaut.
     
  13. 321meins

    321meins ROM

    Hallo,

    auch ich überlege solch ein Gerät zu kaufen. Gibts irgendwo Tests, wo man sich genau Informieren kann? Ich suche etwas, das ins Wohnzimmer passt und nicht zu laut ist. Da die meisten TV Schränke für einen Tower zu klein sind, muss ich entweder ein kleines Gehäuse kaufen, oder einen entsprechende Schrank. Da hab ich aber auch nix gutes gefunden. Hat jemand ne Idee, wo man Online gute Schränke bekommt?

    gruss

    Helmut
     
  14. ratz

    ratz Byte

    Ich würde im Wohnzimmer einen Medienserver über Wlan laufen lassen. Unterm Schreibtisch steht der Bigtower mit Platz ohne Ende. Wie der aussieht ist mir Wurscht. Den sieht eh kein Mensch. Internet über den Fernseher Nervt bei der Tv auflösung sowieso nur.

    Ergebnis Computer Grosses Gehäuse und versteckt unterm Schreibtisch. Im Wohnzimmer kein Pc sondern einen Kleinen Drahtlosen Spezialisten.

    Der Pc ist ein Arbeitsgerät der im Wohnzimmer nichts zu suchen hat. Barebone brauche ich gar nicht.

    cu
    Ratz
     
  15. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Ein Barebone kommt für mich (noch?) nicht in Frage.

    Bei den kleinen Gehäusen ist es mir zu unsicher, ob man später, wenn man mal tauschen wollte, ein passendes Mainboard erhält, dass einem auch gefällt. Außerdem arbeite ich mit Wechsel-Rahmen, da wird's arg knapp - zu unwahrscheinlich, das das dann passt - also unmöglich!

    Ab Midi-Gehäuse aufwärts ist mir gerade recht!

    mfG
     
  16. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Da schliesse ich mich der Meinung meiner Vorredner an - ein BB ist für einen "bequemen" Benutzer, der im Wohnzimmer seine Audio-CDs abspielen möchte, villeicht OK, aber für einen richtigen User kommt nur ein Tower in Frage. Und ich habe eins mit allem drum und dran... :cool:

    Gri
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für mich kommt ein BB nicht in Frage: zu eingeschränkt.
    Und um DVDs und Musik-CDs abzuspielen ist ein handelsüblicher DVD-Player wesentlich billiger, leiser und einfacher zu bedienen und braucht weniger Strom. Allenfalls schaffe ich mir einen DVD-Festplattenrekorder an, der das selbe erfüllt, wie ein BB und wesentlich ökonomischer ist und unkomplizierter in der Bedienung und keine Wartung benötigt, wie ein BB.
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich sehe keine (für mich relevanten) Vorteile in der Verwendung eines Barebone gegenüber einem herkömmlichen PC im Towergehäuse.

    MfG
    Rattiberta
     
  19. mike_x

    mike_x Kbyte

    Momentan tuts bei mir ein Midi-Tower, der unterm Schreibtisch steht. Aber sone kleine Kiste auf dem Schreibtisch wär nicht verkehrt, wenn der Preis bei gleicher Austattung der gleiche wäre. Aber für die gleiche Technik im kleineren Gehäuse mehr bezahlen würd ich wahrscheinlich nicht. Platzmangel hab ich ja nicht, ein Barebone sieht einfach nur besser aus, finde ich.
     
  20. oth

    oth Byte

    Hallo.

    Barebones sind zwar klein und schnuckelig, dennoch haben sie einige Probleme:

    Die meisten sind relativ laut und lassen sich wegen des speziellen Kühlsystemaufbaus nicht leiser kriegen. Die Erweiterbarkeit geht gegen Null.
    Das Design ist natürlich ansprechend, aber durch Entwicklungen wie den MacMini ist auch in diesem Bereich noch viel Raum für Neuerungen möglich, wenn nicht gar notwendig.
    Als mobiler Desktop PC ist so etwas durchaus geeignet, besonders auf LAN-Partys, da man auch mal ne flottere Grafikkarte einbauen kann - zumindest meistens.

    Auf einem stationären Desktop-Arbeitsplatz, der nicht im Wohnzimmer stehen muß, ist ein Towermodell wohl vor zu ziehen, da man beliebige Komponenten austauschen kann ohne gleich eine neue Mainboard-Gehäuse-Netzteil Kombi zu benötigen.

    Im Wohnzimmer wäre ein Barebone allerdings fein, wenn er denn leise ist;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page