1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Gut beraten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Michi, Oct 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cheyenne61

    Cheyenne61 Byte

    Hi,
    eigentlich ist eh schon alles gesagt worden.
    Ich gehöre eher zu den etwas fortgeschritteneren Usern der sich seinen PC selbst zusammenbaut/erweitert.

    Benötige ich eine bestimmte Hardware dann suche ich im Internet nach Testberichten und anschließend mit einer Preissuchmaschine nach dem günstigsten Anbieter, bestelle über Internet und baue mir das Teil selbst ein.

    Ab und an habe ich versucht die Teile (wenn ich es nicht erwarten konnte :) hier bei mir bei Media-markt oder Saturn zu bekommen. Und was mich maßlos gestört hat, überall haben Sie versucht mir etwas anderes aufzuschwatzen wenn das Teil gerade nicht vorrätig war, immer mit der Prämisse dass es besser wäre. Aber was denn besser ist haben mir die "Berater" dann eigentlich nicht sagen können.
    Oder ich mach mir den Spass :) obwohl ich mich vorher schon im Internet kundig gemacht habe den/die Verkäufer trotzdem nach Details zur Hardware zu befragen. Irgendwie amüsiert es mich immer wieder was für einen Bockmist ich manchmal erzählt bekomme.

    Irgendwann habe ich dann aufgegeben in so einen Laden zu gehen.

    Für meine Eltern habe ich einen "fertigen" Computer gekauft. Nach dem Testbericht in pc-welt habe ich den bei Lidl besorgt.
    Da eine Frage zur Materie zu stellen erübrigt sich von selbst. Die Verkäufer können gerade mal die Preise zu Ihren Artikeln nennen oder von der Schachtel lesen.

    Mit kleinen Computerläden habe ich keine Erfahrung, da die mir ein bisschen zu teuer sind. Die mögen gute Beratung bieten, kann sich vermutlich aber nicht jeder leisten.

    Gruß
    Andrea
     
  2. mcbeth

    mcbeth Byte

    Also ich informiere mich vorher im Internet. Bei noch neueren Themen lieber bei Kollegen. Die Verkäufer in den diversen Fachmärkten konnten mir meine Fragen bisher nur selten zu meiner Zufriedenheit beantworten. Wenn ich mal Glück habe erwische ich einen, die sich mühe geben meine Fragen zu verstehen und mir das anzubieten, dass ich möchte.

    Gruß

    mcbeth
     
  3. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Also meine Erfahrung in der Handelskette wo Leute hingehen die wissen, dass sie "doch nicht böd sind" endete mit der Erkenntnis, dass genau damit auch die Verkäufer und Verkäuferinnen rechnen. :heul:

    Frage: :confused:
    Welcher Unterschied besteht zwischen zwei sehr ähnlichen DVD-RAM's von Panasonic (fast gleiche Typbez., gering unterschiedlicher Preis - zugegeben ein spezieller Fall :rolleyes: ) ?
    Die Storry: :D
    Kein Fachverkäufer in der Abteilung greifbar - Verkäufer in Nachbarabteilung aufgesucht, der findet im Lagerprogramm erstmal keinen schlüssigen Hinweis, und geleitet mich (!! PLUSPUNKT !!) in die Fachabteilung, in der mittlerweile zwei Verkäufer (Verkäfer und Verkäuferin) anwesend sind.
    Beide sind in ein Kundengespräch verwickelt, er wartet mit mir bis einer frei wird (!! PLUSPUNKT !!).
    Es trifft "sie" - er trägt das Anliegen vor (!! PLUSPUNKT !!), worauf sie nur kurz und knapp antwortet "Weiß nicht!", und an den gerade frei werdenden Verkäufer mit einem flinken "Ich muss gerad mal weg - machst Du mal!" abgibt - und sich flugs entfern .. (!! MINUSPUNKT !!)!
    Der Verkäufer aus der Nachbarabteilung trägt nun ihm das Anliegen noch mal vor, einschließlich des Hinweis, dass die EDV nichts hergibt und entfernt sich nun (!! PLUSPUNKT !!). Der "Fachverkäufer" aus der zuständigen Ableilung inspiziert die beiden DVD-RAMs nachdenklich und gibt sie mir mit einem abschließenden "Weiß ich auch nicht - da ließe sich nichts machen!" zurück (!! MINUSPUNKT !!). :dumm:

    Bilanz:
    Ich hatte ernsthaft in Erwägung gezogen, nach funktionierenden Internetverbindungen oder dem Geschäftsführer zu fragen (!), aber wie jeder bei Aufrechnung von MINUS und PLUS sehen kann, fällt das Ergebnis noch positiv aus - der wirklich rührende Einsatz des Verkäufers aus der Nachbarabteilung hatte mich etwas milde gestimmt. :o

    Wirklich glücklich bin ich aber nicht!
    Ich merke, für diesen Fachmakt bin ich wohl doch zu blöde, mit Leuten wie mir wird dort wohl nicht mehr gerechnet - es tut mir leid. :cool:
     
  4. Gyer

    Gyer Kbyte

    Bexor ich mir etwas technisches kaufe, besorge ich mir erst Infos v. a. aus dem Internet, zum Bleistift von PC-WELT und anderen Seiten. Das geschieht quasi neben dem alltäglichen Surfen im Netz. So bilde ich mir über eine geraume Zeit eine Meinung, mache mich mit der gerade benötigten Materie vertraut und bekomme ein Gefühl, was für mich gut oder weniger gut ist. Dann gehe ich in einige Märkte und schaue mich nur erst um. Kann sogar sein, dass ich nicht gleich zuschlage, sondern das Ganze nochmal überschlafe. Irgendwann sage ich mir dann: "Das kaufst du jetzt!" Und dann gehe ich in die Spur.

    Nun zum Thema: Der Verkäufer hat bei mir dann kaum noch etwas zu sagen, denn ich nehme dann das, wofür ich mich entschieden habe, und nicht was er denkt, was ich brauche.
     
  5. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Da ich kein handlicher Mensch bin, kann ich nichts selber am Gerät machen (na gut, eine Soundkarte habe ich mal selber eingesetzt). Wenn es jedoch Probleme mit der Technik gibt, bin ich aufgeschmissen und auf gute Hilfe angewiesen. Als technisch interessierter Mensch, der schon über 20 Jahre am PC sitzt, lese ich viele Tests und informiere mich auch in Foren.

    Wenn ich jetzt zu einem Händler gehe, höre ich schon sehr bald, ob er mir Unsinn erzählt. Da ich als älterer Herr graues Haar habe, denken wohl viele, dass der alte Knabe eh nichts weiß - und behandeln mich dann entsprechend. Nun fand ich eine kleine, aber feine Firma, wo ich total ehrlich beraten werde. Da wird zunächst festgestellt, was ich möchte, dann bekomme ich etwas vorgeschlagen. Habe ich Einwände, hört man mir zu und geht darauf ein. Somit fällt es mir nicht schwer, dem Rat meines Fachmannes zu folgen. Und das habe ich bis jetzt auch nie bereut.

    Ja, bei ihm werde ich gut beraten.

    dijkinga
     
  6. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich muß oft PCs für meine Kunden kaufen und bin mit der Beratung des PC-Spezialist bei uns um die Ecke sehr zufrieden. Bei Media Markt z.B. habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die haben mir dort bisher fast nur Müll erzählt.
     
  7. sheinz1

    sheinz1 Kbyte

    Ob man kompetent beraten wird, kann man nur beurteilen, wenn man sich vorher schlau gemacht hat.

    Letztens war ich von meinem Lieblingscomputerladen enttäuscht:
    Ich wollte ein Angebot für einen Spiele-PC. Was mir der gute Mann als Graka angeboten hatte, war angeblich das Beste, aber ich wußte, dass das nicht stimmte, weil ich mich vorher informiert hatte. Außerdem gab er mir das Gefühl, rückständig zu sein, nur, weil ich ein Diskettenlaufwerk wünschte. Erst kürzlich war ich wieder froh, in meinem PC eins zu haben, weil ich damit nach einem Absturz meine Datensicherung ohne Probleme zurücküberspielen konnte. Ich möchte darauf - bis jetzt - nicht verzichten.
    Auch beim Thema Monitor hatte ich nicht das Gefühl, optimal beraten worden zu sein.
    Alles in allem bin ich mit einem nicht befriedigenden Angebot heimgegangen. Den Spiele-PC habe ich noch immer nicht gekauft, da dieses Geschäft in unserer Stadt keine nennenswerte Konkurrenz hat.
    Ich werde mir wohl selbst einen zusammenbasteln müssen... seufz :heul:
     
  8. Boehst

    Boehst Byte

    Ich bin froh, dass ich mich nicht auf die Jungs und Mädels vom "PC-Fachhandel" verlassen muss. :rolleyes:
    Neulich wollte mir doch tatsächlich so ein "Fachmann" bei Mediamarkt CD+R verkaufen! :confused:
    Glücklicherweise kenne ich mich mit Computern ein klein wenig aus, da ich mich seit 1973 damit befasse. ;)
    Ich hab' mich dann doch für CD-R entschieden :D

    Ciao, Beat
     
  9. andy33

    andy33 Megabyte

    Das Fazit, welches sich hier aus den Beiträgen und meinen eigenen Erfahrugen ziehen lässt ist also das, das man vorher intensiv selber recherchieren sollte und das der kleine Fachhändelr meist weitaus besser berät als ein Discounter "Berater".

    Fatal daran finde ich nur das ausgerechnet die die eine Beratung am nötigsten hätten, nämlich die Erstkäufer und unerfahrenen User immernoch zu den Discountern und Elektro Flächenmärkten rennen, wo sie schlecht, falsch oder gar nicht Beraten werden.
    Dabei wären genau diese beim Fachhändel wesentlich besser aufgehoben.

    Das die Elektromärkte und Discounter immer billiger sind ist eh ein Ammenmärchen.

    Aber verwunderlich ist es eigentlich nicht das der Fachhändler besser berät. In der Regel ist es doch so das in den kleinen Läden der Chef noch selbst mitberät. Und der hat ein ureigenes Interesse daran das sein Kunden gut beraten werden, denn nur von zufriedenen Kunden und der dazugehöigen Mund zu Mund Propaganda lebt er.

    Laufen dem kleinen Händler die Kunden weg weil sie unzufrieden ind, kann er bald zumachen.

    Dem Verkäufer beim Discounter kann das egal sein, denn durch die massive Werbung der Märkte kommen immer gnug Kunden. Ob da ein paar unzufriedene Kunden weg bleiben fällt da kaum auf. Ausserdem bekmmt der Verkäufer in diesen Märkten sien Gehalt auf jeden Fall, manchmal plus Provision. Deshalb heisst es dort of auch Ex un Hopp. Hauptsache was verkauft.

    Müssten diese Leute genauso um jeden Kunden kämpfen, würden die auch besser beraten.
     
  10. thoddy

    thoddy Byte

    (Hoffentlich nicht zu arg "seziert")
    :spitze:
    Eigentlich ist schon alles gepostet.

    Persönlich habe ich mit der "Qualität" der Beratung in Media Markt und Saturn die schlechtesten Erfahrungen gemacht. So wollte doch ein "Berater" (Media Markt) für die Datensicherung ein Billigprodukt empfehlen, aber für die "DVD" mit einem Film den teuersten andrehen :fire: . Ich habe damals diesen mitgeteilt, er solle doch erst einmal seine Hausaufgaben machen, anstatt nur "Müll" von sich zu geben. Ich bin normalerweise nicht so direkt, aber ich konnte es mir nicht mehr verkneifen.:rolleyes: Dieses Geschäft habe ich seitdem nicht mehr aufgesucht.
    Komisch, die Empfehlung von einem anderen Händler ist genau das Gegenteil.

    Auch bei genauerem Betrachten der Angebote, wird man (oder Frau) meist feststellen, dass der Fachhändler doch preiswerter ist und nicht die Ex und Hopp Geschäftemacher.
     
  11. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    ich kaufe mein Pc - Zubehör eigentlich nur online. Ich informiere mich im Internet über Tests des entsprechenden Produktes, soweit möglich informiere ich mich auch in Foren darüber, welche praktischen Erfahrungen andere gemacht haben. Hier im Forum wurde beispielsweise auf Bugs in Acronis True Image 9.0 hingewiesen, weshalb ich den Kauf erst einmal zurückgestellt habe. Im Geschäft hätte ein Verkäufer, selbst wenn er davon gewusst hätte, wahrscheinlich nicht vom Kauf abgeraten.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  12. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich informiere mich in der Regel vorher im Internet. Wichtig ist es mir, den Verkäufer zu motivieren, mir das Gerät mal einzuschalten, damit ich höre, wie laut es ist. Der harte Brocken ist dann noch, den Verkäufer dazu zu bringen, mir zu erlauben, ein Testprogramm für den Display wie adj_uty.exe oder ntest.exe von Nokia laufen zu lassen.
     
  13. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Ich glaube nicht, dass man Erfahrungen, die man mit Beratern gemacht hat, verallgemeinern kann. Ich habe bei PoMarkt Wiesbaden schon sehr gute Beratung bekommen und auch weniger gute. Kommt immer auf die Person an.
    Gute Verkäufer merken sofort, ob man Ahnung hat von dem, was man kaufen will oder ob sie einem einen Ladenhüter aufdrehen können, weil man`s als Anfänger sowieso erst nach nem halben Jahr oder noch später merkt. Mir ging das so mit meinem ersten Rechner vor 11 Jahren.
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Findest Du es nicht auch schade das Du den Verkäufer "Motivieren" musst???

    Ein Verkäufer sollte selbst Moriviert sein. Und das Einschalten eines PCs sollte nun wirklich kein Problem darstellen. Ebensowenig wie ein kleines Testprogramm zu installieren.

    Oder sehe ich das falsch?
     
  15. cemsultan

    cemsultan Byte

    Ich informiere mich meistens über das Internet. Nicht nur die Beratung selbst zählt, Tests und Kommentare in den Forums zählen mit. Ab und zu mal kommt es vor das die Berater genervt sind weil sie anderes noch zu erledigen haben. Dann sollen sie es doch :aua:
    Es würde auch reichen wenn sie das Handbuch neben das Gerät stellen würden.
     
  16. Tamburas

    Tamburas Guest

    Hier vor Ort gibt es Mediamarkt und Saturn. Die PC's und Notebooks, die dort angeboten werden, würde ich sowieso nicht kaufen. Also geht es nur um kleinere Dinge wie Modems o.ä. Die kaufe ich dort allerdings ganz gerne, wenn es mal ein bestimmtes Teil in meinem Stamm-PC-Laden (siehe unten) nicht gibt. Wenn wirklich mal etwas während der Gewährleistungszeit kaputt geht, ist die Sache in 5 Minuten erledigt. Bei so manchem Online-Händler müsste ich mich auf einen wochenlangen Nervenkrieg gefasst machen.

    Beratung brauche ich bei diesen Einkäufen nicht. Die Verkäufer lesen sowieso nur die Angaben auf den Preisschildchen vor. Ich kann selbst lesen und verzichte auf diesen Service.

    Außerdem hat sich hier ein kleinerer Computerladen etabliert. Er bietet prima Beratung und vernünftige Preise. Anscheinend geht das doch. So etwas spricht sich natürlich rum, die Leute rennen dem Mann die Bude ein.
     
  17. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Nachdem ich mir gut überlegt habe, was ich mir eigentlich vorstelle & wieviel Kohle ich dafür ausgeben kann, informiere ich mich schon übers Internet, in div. Heften (z.B. PC- Welt) & frage 2 meiner Freunde, von denen der einte sein Leben lang mit div. PCs, Laptops gearbeitet hat & der andere ein eigenes Geschäft führt.
    Habe auch schon bei meinem Freund gekauft! Da lieg der Preis zwar minim höher, dafür habe ich aber auch einen rundum service, der lange über die Garantie hinausgeht.
    Bin aber auch schon mit dem Wissen, was ich denn kaufen will, in ein Grossunternehmen gegangen.
    Dazu muss ich sagen, die fachliche Beratung ist zwar besser geworden, aber noch immer nicht kompetent genug.
    Also besser sich erst selber gründlich darüber informieren, was man will, bevor man sich an einen "Berater" wendet!
    Grüsse
     
  18. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Zum Glück habe ich einige Freunde und Bekannte, die beruflich tief in der Materie stecken - von denen lasse ich mich beraten. Was dabei herauskommt, hat bisher immer gestimmt. Anonsten ist "Beratung" immer ein Problem - nicht nur in Sachen Technik. Das geht doch schon im Schuhgeschäft los, oder sogar an der Wursttheke. Überall gibt es echte Fachleute und eben "Nur-Verkäufer". Verlassen kann man sich auf solche Zufallsberatungen nie.
     
  19. BugBuster

    BugBuster Byte

    Da es von Jahr zu Jahr komplizierter wird, ist eine Beratung heute schon nötig. Zur Zeit versuche ich die noch aus dem Internet zu holen über Testberichte, Erfahrungen anderer Käufer etc.
    Leider gibts bei mir in der Nähe keinen Berater mit nötigem Wissen.
    Kann ja rzwo fragen :rolleyes:
     
  20. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn bei mir eine Neuanschaffung geplant ist, sehe ich mich hier im Kaufberatungsforum um. Danach diskutiere ich die Komponenten mit meinen Kollegen durch, da ich den Vorteil habe, berufsmäßig mit der Branche zu tun zu haben. Auf die Beratung in großen Elektronikmärkten verzichte ich gerne, da dabei meist nur das angeboten wird, worauf der Verkäufer die meiste Provision bekommt. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page