1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Gut beraten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Michi, Oct 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Stimmt, bei mir hier gibt es auch keinen richtigen PC-Laden. :(

    Da ich mir bald einen MacMini kaufe werde, suche ich auch zur Zeit einige Informationen über diesen Computer. Natürlich wende ich mich auch mal ins Forum, da dort einige User bestimmt gibt, die einen MacMini haben.
     
  2. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Man mag von Fachhändlern ja halten was man will, aber solche Reinfälle wie ich sie um das Jahr 1995 herum erlebt habe, dürften bei Fachhändlern wirklich die Ausnahme sein und eher typisch für Elektrogroßmärkte sein.

    1. So habe ich um 1995 herum ein Acer-Notebook beim Pro-Markt in Regensburg erworben (keine Ahnung, ob es diese Filiale dort überhaupt noch gibt). Das gute Stück ging schon nach wenigen Wochen kaputt. Also ließ ich es über Pro-Markt einschicken, da Pro-Markt keinen Reparaturservice vor Ort hatte. Alles im Rahmen der Garantie, also ohne Kosten für mich. Aber das Teil war eben weg. Und zwar lange. Also ich dann nach zirka 4 Wochen mal telefonisch bei der Servicenummer für Reparaturen nachfragte, murmelte eine desinteressierte Stimme "einen Moment". Und das war's dann, nach einigen Minuten legte ich auf, weil sich einfach keiner mehr trotz mehrmaliger Rückfragen meinerseits meldete. Die Leitung war aber okay, ich hörte im Hintergrund ständig Geräusche. Als ich dann persönlich vorstellig wurde, räumte man ein, dass das Notebook von der Reparatur noch nicht zurück sei. Auch ein oder zwei weitere Nachfragen nach einigen Wochen (wie oft ich genau nachfragte, weiß ich heute nicht mehr) blieben erfolglos. Erst als ich mit Rechtsanwalt drohte, fand ich ruckzuck eine Nachricht auf meiner Handymailbox. Darin hieß es, das Notebook stünde doch schon seit Wochen zur Abholung bereit, wieso ich es noch nicht abgeholt hätte?

    2. Preisvergleiche waren Mitte der 90er Jahre noch nicht so einfach wie heute, das Internet entstand ja erst. Also schaute ich im oben erwähnten Pro-Markt mal vorbei, um mir einen neuen Speicherriegel für meinen Tower-PC zu kaufen (der Pro-Markt lag direkt neben meiner Wohnung, war also bequem zu erreichen). Die Sache eilte, ich hatte eine neue Bildbearbeitung erworben und wollte damit möglichst schnell vernünftig arbeiten. Also sparte ich mir das Abklappern sämtlicher Anbieter und ging zu besagten Pro-Markt (das war noch vor der Notebook-Pleite), in der Hoffnung, der dortige Preis sei einigermaßen günstig. Als ich einige Wochen später wieder mehr Luft hatte, klapperte ich für eine andere geplante IT-Neuerwerbung sämtliche mir bekannten Großmärkte sowie einige Fachhändler ab. Durch Zufall habe ich gleich beim ersten Markt auch den Preis für den identischen Speicherriegel entdeckt - deutlich günstiger als seinerzeit beim Pro-Markt. Also achtete ich auch bei allen anderen Händlern mit einem Auge auf den Speicherpreis. Und schaute ganz am Schluss beim Pro-Markt vorbei. Ergebnis: Dort hatte er immer noch den alten Preis, er war somit deutlich teuerer als fast alle anderen Anbietern. Grmpf.

    3. Aber damit der Pro-Markt nicht allein das ganze Fett wegbekommt: Einmal kaufte ich für das oben erwähnte Acer-Notebook einen Speicherriegel im Media Markt. Genauer gesagt: Ich wollte einen kaufen. Denn sobald der MM-Mitarbeiter den Speicherriegel eingesetzt hatte, wollte er mich gleich zur Kasse schicken. Ohne das Notebook testweise mal zu starten. Ich weigerte mich und bestand trotz heftigen Gemurre seitens des Media Markt-Angestellten auf einen Test. Prompt blieb das Notebook mit einem Memory Mismatcherror beim Hochfahren hängen: der neue Speicher vertrug sich nicht mit dem alten. Peinliches Gestotter des MM-Mitarbeiters und ein Ausbau des Riegels waren die Folge. Er konnte keinen passenden Speicher für mich besorgen, also zog ich unverrichteter Dinge von dannen und ging zu einem Fachhändler. Der analysierte den vorhanden Speicherriegel und bestellte die passende Erweiterung. Das Notebook lief damit einwandfrei...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page