1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Ihre liebste Werbeform?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jun 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oth

    oth Byte

    Eunfache Banner... Blinkende Sachen, Popups und andere nervigen Sachen würde ich aus Prinzip nicht klicken.
     
  2. Biotop

    Biotop Byte

    Was ich noch akzeptiere sind Werbebanner. Werbung, die den Text verdeckt, laute Werbung usw. nerven nur. Für mich ist klar, das ich solchen Links nicht folge. Leider haben das die Werbeträger noch nicht gemerkt.

    Wenn man am Arbeitsplatz mal eben im Internet etwas nachschlagen will und ein Werbejingle allen Anwesenden signalisiert, da surft jemand rum, kann das in einem Grossraumbüro sogar störend sein.

    :aua:
     
  3. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Meine Lieblingswerbung wäre eine sachliche Produktbeschreibung, die mich auf den Besuch der Webseite neugierig macht. Gibts leider nicht, daher ist meine unumstrittene Lieblingwerbung die Werbung mit Poup-Bannern, die dürfen bunt, laut und nervig sein. Meine lieblingswerbung ist es aber nur weil ich einen sehr verständnissvollen Poupblocker habe. An sonsten wäre meine Lieblingswerbung unsichtbar und lautlos.
     
  4. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Meine liebste Werbung ist:

    Die Webseite des Werbenden, des Herstellers und des Verkäufers sprich "Supermarktketten" "Handelsketten" "Versandhäuser" am besten noch mit Bestellmöglichkeit.
    Alles andere ist eh nervend, ob Online, in Zeitschriften, Plakaten oder im Fernseher.
    Wenn es mir zu viel wird, gehe oder fahre ich mit dem Rad auf nen Berg, ausser bei den Hütten (Bierwerbung) ist dort keine Werbung für ein paar Stunden.

    so long yeTTi
     
  5. dsl-ch

    dsl-ch Kbyte

    Ich habe am Liebsten ganz altmodische Werbebanner, die nicht mit irgendwelchen JavaScript-Funktionen oder solchem Mist mitten über dem Text platziert werden und im Firefox nicht richtig funktionieren und dann flackern oder sich nciht schließen lassen.
    Außerdem finde ich den IntelliTXT gut, da hier kein Platz für Werbung verbraucht wird und diese Funktion auch im FF funktioniert ;) .
     
  6. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Textwerbung (ADLinks?) und normale Bannerwerbung ist schon ob. PopUp Werbung nervt aber. Sicher es gibt Blocker ;) aber muss das sein? Werbung sollte ja nicht stören und die stören halt, manchmal flutscht doch einer durch ;). Ganz schlimm ist diese Flashwerbung…

    Schaut euch mal chip.de an, schlimmer geht’s echt nicht, so viel Werbung wie da einem um die Ohren gehauen wird, das ist echt nicht mehr normal.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Kopfzeilenwerbung. Die stört am wenigste, fällt aber auf.
    Seitenbanner engen das Hauptfenster zu sehr ein.
     
  8. sgleiser

    sgleiser Byte

    Es scheint eindeutig zu sein, welche Werbung die Mehrzahl der Internetnutzer akzeptiert. Das Werbung oft nötig ist, um den eigenen Internetauftritt finanzieren zu können, ist wahrscheinlich unbestritten. Allerdings kann die Werbung ihren Zweck verfehlen, wenn sie immer aufdringlicher wird - gute Filter verhindern dan ganz einfach die nervenden Popups, Flash oder andere blinkende, lärmende und vordrängelnde Werbung - diese erreicht mich einfach nicht mehr. Die grünen Links bei PC-Welt sind eine gute Alternative, Banner am oberen Rand (wenn sie nicht schon das ganze Bild ausfüllen) sind eine gute Alternative. ich will selbst entscheiden können, worüber ich mehr Informationen wünsche. Ich hoffe nur, daß die Werbeindustrie endlich einsieht, mit allzu aggressiver Werbung eher das Gegenteil zu erreichen und die potentiellen Kunden zu vergraulen.
     
  9. grassi2000

    grassi2000 Byte

    banner sind OK. Die klicke ich dann auch ab und zu mal an. Aber Werbung mit Musik/Ton ist furchtbar. Abgesehen davon animiert mich nervige Werbung sicher nicht zum kaufen.

    Aber es gibt sicher Leute die das gut finden, schließlich finden sich ja auch immer wieder dumme die bei Spam Versendern kaufen.
     
  10. rzwo

    rzwo Kbyte

    Werbung? Wo?
    Ach das sind die Sachen, die man sieht, wenn Adblock deaktiviert ist? :)

    Weniger ist oft mehr.
    Wenn die Werbebotschaft diskret plaziert ist, ist es ok.
    Popt was auf, blinkt mich an oder stört mich beim Lesen,
    wird geblockt.
    Bestimmte Werbebanner bitten ja geradezu darum, geblockt zu werden.

    Prinzipiell hab ich nichts gegen Werbung,
    ich muss auch Werbung plazieren. Aber bitte schon dezent und nicht störend.


    Ein gutes "schlechtes" Beispiel (aus meiner Sicht) fällt mir auch jetzt gerade ins Auge. Blinkt wild und sinnlos am rechten Rand umher.
    Die hab ich absichtlich - noch nicht - geblockt, denn die Seite finde ich ganz interessant. Ab und an kaufe ich mir sogar nen Katalog und schmökere darin. Werbung im Katalog ist gut.
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die grünen Links finde ich O.K., nicht zu aufdringlich. PopUp's kann man blocken. Was mich in meiner Vor-Mozilla-Zeit besonders genervt hat, waren die Flash's, die mitten durch das Bild gewandert sind und dabei auch noch z.T. einen üblen Radau gemacht haben.
     
  12. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    In der Flut an Werbung die täglich auf uns einprasselt, spielt es keine Rolle in welcher Form Werbung im Internet dargestellt wird. Popups nerven und werden geblockt. Intellitext ist überflüssig, stört den Leser ungemein (127.0.0.1 .....de.intellitxt.com). Werbung mit Ton weckt die Familie und wird somit eliminiert. Rechts und links am Rand stört sie nicht, ich finde sie macht die Seite schön bunt und wenn ich mir das so anschaue paßt da auch noch was hin. Sie kann auch flackern und blinken, ist völlig schnuppe, sie sollte allerdings die Funktion der Seite nicht stören. Werbung beachte ich nicht, da sie uns eh nur verhunnepiepeln (Brillante Druckschärfe- schnell trocken, dauerhaft versiegelt! statt EUR 29,90 jetzt EUR 14,90 ........). Warum nicht gleich 20 EUR ?
     
  13. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    am liebsten ist mir schön "im Hintergrund" nicht zu aufdrängliche Werbung.

    Oder halt gleich PopUps, die werden bei mir sowieso gleich geblockt. :-P
     
  14. Herb Andor

    Herb Andor Byte

    Neulich hatte ich auf einer Seite eine Flash-Werbung, die hat nach einiger Zeit gepiepst wie ein Wecker... Hab zuerst begonnen meine Schubladen zu durchsuchen, ob irgend eine Stoppuhr oder ähnliches "losgegangen" ist.

    Solche Seiten nerven ohne Ende! :aua:
     
  15. Banner sind mir im DSL Zeitalter am liebsten, obwohl ich für Standardseiten Werbefilter nehme (Adblocker).

    Popups sind nervig weil man sie zwar blocken kann, doch ab und zu braucht man sie doch und nicht immer werden sie geblockt.

    Newsletter wird man irgendwann nicht mehr los und lässt sie im SPAM Ordner vergammeln.

    Aber am nervigsten sind flash animierte Werbungen die sich über wichtigen Bildschirinhalt schieben und sich dann auch noch schlecht wegklicken lassen.

    Trotzdem ist Werbung wichtig und muss sein. Ich finde Banner am besten zumahl man ab und zu auch mal anklickt.

    Ober nervig sind SOUNDS. Da hat man noch die Boxen von der letzten Party aufgedreht und beim email check wird man vom Hocker gerissen.

    Ich warte nur noch darauf dass irgendwann das ganze Web nur noch voll mit Klingeltönen usw. voll ist wie jetzt bei Viva/MTV dann haben die 11jährigen gewonnen...
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    ich seh keine werbung - das ist mir am liebsten....
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Das stimmt schon, aber in letzter Zeit gibt es immer mehr so Dinger die aussehen wie Popups. Leider sind sie das nicht, sondern etwas gefährlicheres. Weiß nicht genau was, aber ich hatte das letztens mit meinem Internet Explorer.

    Also, aufpassen beim Surfen, und Firefox oder Opera benutzen!

    Gruß
    schwarzm
     
  18. Glyndohr

    Glyndohr Byte

    Hi,

    hm, am besten gefallen mir mittlerweile die grünen Links, die kann man ignorieren, da sie aber so unaufdringlich sind, erwische ich mich tatsächlich manchmal, wie ich draufklicke (absichtlich), was mir bei Pop-ups nie passiert ist, da ich Werbung gezielt meide, die mich ärgert.

    Ansonsten bin ich durchaus ein Freund informativer Newsletter und um so größerer Feind von Flashwerbung (schaut mal auf www.t-online.de, dann wißt ihr, was ich meine....)

    Soviel von mir,

    Grüße,

    Glyndohr
     
  19. jolni

    jolni Byte

    sollte aber trotzdem den lesefluß nicht hindern. somit sind quer über den artikel geschaltete werbungen einfach nur nervend. die grünen links muß man immer umschiffen, sonst poppt da auch etwas auf.
    die beste online-werbung ist sicher die am rand, auf der seite, auf der sich keine zur site gehörenden links befinden.
    außerdem befürworte ich die werbung in den kostenlosen magazinen, die wöchentlich oder monatlich erscheinen, solange der werbeanteil nicht 50% des inhaltes übersteigt. dann nämlich gehen diese dinger bei mir in den papierkorb.
    lesen heißt immer noch: informationen aufnehmen und auswerten, und nicht nur mit werbung zugeballert zu werden.
    fazit: werbung ja, aber in maßen und mit niveau, und nicht in massen und primitiv (wie z. b. von einigen elektronik-ketten).
    greetz
    der neue :)
     
  20. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Genau das ist es. Ich könnte gut damit leben, wenn das Aufpoppen der kleinen Fensterchen nicht wäre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page