1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Nutzen Sie VoIP?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Jul 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Ich verwende auch schon seit längerem VoIP.

    Ich hab 4 Nummern bei verschiedenen Anbietern.
    Die 4 Nummern kommen vom Anbieter Testen.
    Wirklich verwenden tu ich nur eine Nummer (GMX).

    Anfangs habe ich dazu X-Lite mit Headset verwendet, aber zum telefonieren den PC einschalten war mir dann schnell zu blöd.

    Jetzt habe ich eine Fritzbox-ATA im Einsatz.
    Aber als nächstes will ich mir die neue ISDN-Fähige Fritzbox holen, damit alle Leute hier im Haus auch in den Genuß von VoIP kommen können....
     
  2. Ich nutze das kaum bis gar nicht, einfache Begründung: HAb' einen sehr knappen Volumentarif.
     
  3. firemann

    firemann Byte

    Habe VoIP selbst schon genutzt (BT-Headset und normales Headset) mit WEB.de. War von der Qualität recht überrascht, habe aber selbst ein günstigen Telefon-Provider, so dass sich das Einschalten des Rechners meist nicht lohnt. Ist aber wirklich nur mit einer schnellen DSL-Flat zu empfehlen.

    Gruß firemann
     
  4. bsteppat

    bsteppat Byte

    Ja, ich nutze VoIP vor allem fuer meine zahlreichen privaten Telefonate in die USA.

    Als Provider die Telekom und auch GMX.

    Derzeit noch via Soundkarte u. Headset - aber in Kuerze werde ich mir ein VoIP- Telefon zulegen. Kosten: um die 60 EUR.

    Schoenes Wochenende
    Bernd
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nutze VOIP für Überseegespräche. Allerdings nicht an meinem PC, sondern den meines Neffen. So oft quatsche ich ja nicht, dass ich mich selbst damit belasten muss.

    Den Grafikkartenkühler kann ich gut gebrauchen.
     
  6. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Ich nutze seit anfang des Monats 1&1 VOIP und bin bis jetzt sehr zufrieden, sehr selten gibt es ein Echo, die Verbindungsgeschwindigkeit kann man mittels # beschleunigen.
    Warte jetzt nur noch auf die 6Mbit.
    Die Fritzbox Fon WLan 7050 ist sehr zu empfehlen,
    sehr einfach einzurichten und dient gleichzeitig als Telefonanlage, das ich ein altes analoges Telefon und den alten analogen AB wieder nutzen kann.
    Ich hatte mit ISDN des öfteren schlechtere Verbindungen,
    aber die Telekomiker haben das einfach nicht hinbekommen,
    war mehrmals ein Techniker da (das Problem aber nicht immer).

    Ist auf jedenfall viel günstiger als über Festnetz.

    Allerdings brauche ich ISDN um Fernwartung zu machen.

    so long yeTTi
     
  7. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,

    nein, bis jetzt noch nicht. Der ganze Aufwand lohnt sich für mich im Moment nicht, da ich sehr wenig telefoniere und die Grundgebühr für den Festanschluß sowieso am Bein habe. Sollte das endlich mal getrennt werden, würde ich neu über VoIP nachdenken.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  8. Ghausler

    Ghausler Byte

    Hallo
    Seit einiger Zeit benutze ich Skype, hauptsächlich um mit meinen Kontakten in China zu kommunizieren. Dies klappt, bis auf einige Aussetzer von Zeit zu Zeit, ganz gut. Beide Seiten benutzen Skype, das inzwischen der " Standard" der VoiP zwischen Computer/Computer geworden ist.
    Die Gewinner sind die Benutzer, da keine Gebühren zusätzlich anfallen.
    Meiner Meinung nach wird VoIP in Zukunft der Standard der Telephonie sein, da die grossen Provider ihr Netz mehr oder weniger offen auf dieses Verfahren umstellen werden.
     
  9. piXL

    piXL Kbyte

    Und Skype ist kein VoIP :confused: Da muss ich dann wohl was verwechseln.

    Ja, ich nutze es, seit es die einfache Möglichkeit des Anschlusses einer Fritz-Fonbox bei 1 & 1 gibt und ich muss sagen: Ich bin begeistert! Telefonieren ist seither zwar nicht unbedingt immer megagünstig (ja, es gibt Anbieter, die den 1 & 1-Preis von 1 ct./Minute in's Festnetz unterbieten), aber dafür muss man sich nicht immer erst einen passenden Provider raussuchen.

    Ausserdem funktioniert es (bislang) ganz hervorragend - und das beim langsamsten DSL-Anschluss. Wenn jetzt noch endlich dieser Zwangs-Festnetzanschluss entfallen würde :jump:
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  11. McHARD

    McHARD Byte

    Hi, ja mit Skype. Klappt eigentlich immer sehr Gut :)
     
  12. schlenki

    schlenki Guest

    Bei mir gibt es kein DSL :aua:

    somit auch kein Voiip :motz:

    Gruss Norbert
     
  13. Simbob

    Simbob ROM

    Ich nutze VoIP seit dem 16.06.05 bei 1&1 über eine Fritz!BOX Fon WLAN 7050 und bin total begeistert. Selbst mit meinem DSL-light-Anschluss kann ich bei akzeptabler Sprachqualität kostenlos bzw. für 1 Cent ins Festnetz telefonieren. Mittlerweile habe ich meine Fritz!BOX so eingestellt, dass Gespräche ins Festnetz immer über VoIP geführt werden. Für Gespräche ins Mobilfunknetz nutze ich Wahlregeln zu CbC-Anbietern.

    Ich war positiv überrascht, dass mich das Einrichten von VoIP lediglich knapp 15 Minuten gekostet hat und alles sofort funktionierte. Auch mit 1&1 als VoIP-Anbieter bin ich durchweg zufrieden.

    Eins steht fest: Die T-Com bleibt hinsichtlich Festnetzgespräche nur noch eine Notlösung für mich...

    CU
    Simbob
     
  14. JuW

    JuW Byte

    Nein, nutze ich nicht.
     
  15. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Ich nutze bis jetzt nur Skype für gelegentliche VoIP Telefonate,

    aber ich habe mir auch schon überlegt ne VoIP Flat für ca. 9.99€ zu holen. (Gespräche ins dt. Festnetz kostenlos).



    VoIP ist die Zukunft fürs weltweite kostengünstige telofonieren
     
  16. piti22

    piti22 Kbyte

    Im Moment ein klares Nein !!!

    Für mich hat sich diese Frage der Umstellung noch nicht gestellt.
    Obwohl ich jetzt schon einen DSL unabhängigen Provider habe, benutze ich zum telefonieren meinen "normalen" Festnetzanschluss der Tcom.

    Da ich eigentlich ein wenig Telefonierer bin, bei mir ist der grösste Posten die Grundgebühr, könnte ich durch VOIP sicher um die 10 € sparen (da ein teil der Grundgebühr wegfallen würde).
    Doch ich warte lieber noch ein wenig, bis die Technik ausgereifter ist. Da man ja doch immer wieder von auftretenden Problemen hört, so sollen wohl einige Anbieter Probleme mit den Notrufnummern haben und teilweise soll die Sprachqualität nicht die allerbeste sein.

    Werde die Entwicklung aber weiter beobachten und eventuell, dann wenn alle "Kinderkrankheiten" behoben sind, auch zuschlagen.

    Gruss piti22
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Meine Meinung zu diesem Thema: :dagegen:

    Es mag sein das diese Technik der Kommunikation eine der billigsten sein soll oder ist, aber für mich wäre oder ist das noch nichts. Ich will damit nicht sagen, dass ich diese Technik nie verwenden werden, denn ich glaube in den nächsten Jahren wird das immer moderner. Auch fallen dann wieder Gebühren für die benötigten Geräte an!

    Gruß
    schwarzm
     
  18. KSiegfried

    KSiegfried Guest

    Ja, ich nutze VoIP

    Über 1&1 mit Fritz!BOX WLAN 7050 mit PhoneFlat. Die Einrichtung der Box ist wirklich sehr einfach.
    Die Sprachqualität ist nicht überragend, aber auch nicht wirklich schlecht, lediglich das Echo bekomme ich nicht in Griff. Darunter leidet etwas die Akzeptanz bei den Angerufenen.

    Man kann nur hoffen, dass die Sprachqualität in nächster Zeit noch verbessert wird.
     
  19. wölki

    wölki Guest

    JA klar benutze ich VoIP über Skype. Das läuft echt wunderbar!
    Damit kann man auch ganz prima ins Festnetz telefonieren.

    Gruss Wölki
     
  20. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Tja, ich würde ja auch ganz gerne, aber dafür müßte ich umziehen...

    Es ist hier wegen des Glasfaserkabels schlicht nicht verfügbar. :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page