1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: PC unterm Weihnachtsbaum?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Dec 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gyer

    Gyer Kbyte

    Da gerade im Moment keine Anschaffungen geplant sind, wird nichts aus der IT-Ecke unterm Tannenbaum liegen. Aber ansonsten bin ich nicht dagegen, wenn es mal so was sein sollte. Aber nur IT ist auch nicht schön.

    Ich denke, hierbei sollte die viel zitierte gesunde Mischung der beste Weg sein.


    Also dann ein schönes Weihnachtsfest allen!
     
  2. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Für mich kommen fertige Pcs grundsätzlich nicht in Frage.
    Ich habe meinen PC komplett selbst zusammengebaut :cool: und kaufe auch nur einzelne Hardwarekomponenten.
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Dieses jahr wird nur das Geld dafür unter dem Baum liegen... So läuft es meistens. Oft kommt die Anschaffung erst später und Weihnachten dient nur dazu ,um das konnto dafür aufzubessern ;)
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Früher habe ich mir mal einen Komplett-PC gekauft, seit ich allerdings direkt in der Branche arbeite, baue ich lieber selber zusammen. Kunststück, ich bekomme ja die Teile z.T. zum Großhandelspreis im Mitarbeiterverkauf :D
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Der nächste, größere Hardwarekauf steht erst Ende 2006-2007 an, höchstens ein größerer Monitor würde mich akut noch jucken. Aber auch da warte ich mindestens mal die Nach-Weihnachtszeit ab.

    Mann, bin ich scharf auf das DSLR-Buch..:D
     
  6. Also bei mir liegt eine 1GB SD Karte für meinen Palm unterm weihnachtsbaum.Die 512er ist voll :-)
    Schöne Weihnachten

    PC-wireless
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    OT: Habe die beiden Threads mal gerade zusammengeführt.

    PC unterm Weihnachtsbaum? Nein! Kein Geld, außerdem ist mein "alter" noch ganz gut dafür zu gebrauchen was ich im Moment am PC mache. Da brauch man nicht unnötig Geld auszugeben. ;)

    Gruß, schwarzm
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir wird eine DigiCam und NFSMW unterm Baum liegen. Ich habe es mir allerdings nicht nehmen lassen, beides schon vorher ausgiebig auf Fehlerfreiheit zu prüfen :D

    Ansonsten wird Hardware bei mir gekauft, wenn sie nötig ist. Wozu soll ich erst monatelang warten... :nixwissen

    Und Komplett-PCs kommen sowieso nicht in Frage!

    Weihnachtlichen Gruß, Andreas
     
  9. petter

    petter Byte

    Nein bei mir ist keine Hardware drin, habe mir jedoch das Premium als Geschenk unter den Weihnachtsbaum gelegt,
    Schönes Fest und einen Rutsch ins Neue Jahr
     
  10. mcbeth

    mcbeth Byte

    Wäre schön, wenn mir einer nen neuen PC unter den Baum stellen würde. ;)

    Unsere "alten" laufen noch gut und wir wollen nächstes Jahr ein Häuschen kaufen. Also muss der PC erst mal warten.:rolleyes:

    gruß

    mcbeth
     
  11. pbird

    pbird Kbyte

    IT-Sachen schenke ich mir selber - wenn ich sie brauche und wenn das nötige Kleingeld dafür gerade verfügbar ist. Wegen Weihnachten werden da keine Anschaffungen umterminiert. Und da meine bessere Hälfte der Computerei eher ablehnend gegenüber steht, würde die mir wohl auch eher ein Rennkamel vor den Baum stellen als irgendwelches IT-Zubehör, geschweige denn einen kompletten PC unter denselben zu legen!
    pbird
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich weiß nicht, ob die Frage jedes Jahr gestellt wird, aber zu Weihnachten immer einen neuen PC unterm Weihnachtsbaum stehen zu haben - das wär was. ;)

    Nee, mal im ernst. Eine Anschaffung eines PCs sollte doch mindestens für zwei bis drei Jahre reichen. Ich habe - den aktuellen mitgerechnet - bisher zwei PCs in 7 Jahren 'verheizt'. Dem ersten einmal eine neue Grafikkarte verpasst, das war's. Der 'Alte' läuft immer noch, den neuen habe ich mit Anfang letzten Jahres gegönnt. Der wird bestimmt noch ein, zwei Jahre halten. Evtl. hier auch wieder eine Erneuerung der Grafikkarte.

    Anders rum gesehen, könnte man mit einem höheren Konsum die Wirtschaft ein klein wenig ankurbeln. Aber wer hat schon das Geld dafür und was passiert mit den alten Geräten? Irgendwann ist halt der Markt gesättigt. Aber es gibt ja noch die PowerModder. ;)
     
  13. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Nein. zu Weihnchten sind die Sachen noch zu teuer und ausserdem brauche ich gerade gar nichts.
     
  14. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    da schleiße ich mich der anscheind weit verbeiteten meinung an, pcs sind bei mir marke eigenbau und bei it zubehör würd ich auf alle fälle bis nach weihnachten warten.

    ich wollte erst ne 200 gb platte kaufen, aber habs dann gelassen, weil ich noch ne ide bräuchte, aber irgendwie gibts fast nur noch s-ata (davon mal abgesehn das sich ide nicht mehr lohnt da es eh bald tot ist)

    naja ansonsten lass ich mir nen neuen dvd player schenken, und fürs studium nen ordentlichen texas instruments rechner, wenn das noch zo it zubehör zählt :-)
     
  15. also ich finde soetwas hat unterm baum nichts verloren, Weinachten ist doch das fest der Familie, da macht sich doch etwas bewärtes wie z.b. ein brettspiel oder ein gutes buch oder ander sachen besser. meist ist der Preis für solche sachen sehr hoch und für weinachten erst recht zu hoch, ich finde etwas selbstgebasteltes oder etwas kreatives zeigt vielmehr liebe als etwas gekauftes. Es muss von herzen kommen und wenn mann nur ein netten brief mit Danke an seine mam oder Paps schreibt ist das tausendmal mehr wert als jedes gekauftes lieblose geschenk auch wens die kidis net so doll finden
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich wünsche mir einen ADAC Tourplaner 2006.
     
  17. Da der Kauf von IT-Ware wohl überlegt sein will, eignet sich Weihnachten für solche Anschaffungen eher wenig. Mesit sind es doch in der Weihnachtshektik entstandene Spontankäufe, die hinterher Verdruß bringen. Lieber übers Jahr Geld zur Seite legen, sich gut informieren und dann kaufen, um einer Jammerdepression vorzubeugen.
     
  18. Alle Jahre freut man sich auf Weihnachten und die (schönen) Geschenke, die man bekommt. Doch gerade Sachen aus der Elektronikecke sind problematisch. Hier die DIDIcam für 100 € gesehen und gekauft. Wie und ob es dem Bescenktem eine Freude macht bleibt aussen vor. Lieber in die Sachen investieren, die auf dem Wunschzettel stehen. Dann fraut sich der doch umso mehr.

    Schöne Weihnachten!
     
  19. Habe nur die Verpackung unter dem Weihnachtsbaum, das Teil:

    Teufel Concept E Magnum ist schon am Rechner.

    :jump: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
     
  20. Dr.Watson

    Dr.Watson Guest

    Die Kinder haben sich eine Digitalkamera gewünscht, die liegt jetzt als Vorjahresmodell über 100€ günstiger zum verschenken bereit. Ansonsten muss auch ich feststellen, dass gerade die "Fachmärkte" vor Weihnachten ordentlich die Preise hochsetzen:heul: , deshalb gibt es andere notwendige Anschaffungen aus dem Bereich PC, Elektronik etc. erst wieder im Januar!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page