1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: PC unterm Weihnachtsbaum?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gyer, Dec 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ein PC ist für meinen Gusto zu teuer für ein Weihnachtsgeschenk. Wir schenken uns eher Bescheideneres.

    Zudem kaufe ich einen PC gerne im günstigen Januarloch.

    Mein gegenwärtiger tut es noch lang, also worte ich wohl noch eine ganze Weile.:rolleyes:
     
  2. Kein PC dieses Jahr. Es gibt ja schließlich noch ein paar andere Grundbedürfnisse. Außerdem sollte jeder bei der Anschaffung seines PCs ein Wörtchen mitreden, finde ich.
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    Bedarf, gleich welcher Art, wird von mir - falls möglich - sofort gedeckt, wenn er auftritt, unabhängig von Weihnachten. Somit auch dieses Jahr kein PC-Material unterm Weihnachtsbaum.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    mein PC ist erst knapp zwei Jahre alt (doch schon? :eek: ) und tut noch fleißig, was er muss. Daher gab es dieses Jahr keinen neuen. Aber 2006 hat ja auch einen 24.12. ...

    :) Thor



    Brot statt Böller!
     
  5. Nitek

    Nitek Byte

    Gegen einen PC unterm Baum hätte ich nichts gehabt, das hat eigentlich auch noch Zeit.
     
  6. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Es wird (für mich) keine IT unterm Weihnachtsbaum geben, da ich der einzige bei uns in Bekanntenkreis bin, der halbwegs was davon versteht und zudem noch ab und an einen recht eigenen Geschmack zeigt.
    Und verschenken werde ich normalerweise ebenfalls nix, da bei Bedarf gekauft wird. Zumindest bei Comptuerbedarf.

    Bei anderer IT wie Konsole oder MP3/DVD-Player......brauch ich nicht oder lohnt sich nicht und zu guter letzt hab ich schon.

    Nachträglich Frohe Weihnachten

    Trantor
     
  7. Monito_de

    Monito_de ROM

    Moin - dieses Weihnachtsfest war für mich sehr lobenswert! Unterm Weihnachtsbaum lag völlig überraschend ein kleiner Notebook, mit dem ich jetzt meine ersten "Gehversuche" mache.....

    Ciao Julia
     
  8. Monito_de

    Monito_de ROM

    Moin - dieses Weihnachtsfest war für mich sehr lobenswert!:bussi: Unterm Weihnachtsbaum lag völlig überraschend ein kleiner Notebook; jetzt mache ich meine ersten "Gehversuche" mit diesem schnuckelichen Teilchen.....

    Ciao Julia
     
  9. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    ALso ich hab mir vor ca. 1 monat nen fileserver "geschenkt"... :cool:
     
  10. repper79

    repper79 Kbyte

    Bei mir gab es keinen PC unterm Weihnachtsbaum.
    Ist doch viel zu teuer.
    Wäre auch gern in der Lage so teuere Geschenke zu machen.
    Eine kleine Aufmerksamkeit tut es meiner Meinung nach auch.

    Aber wer mir gerne zu Weihnachten 2006 einen neuen PC schenken möchte - gerne! (Bitte PN an mich) :)
     
  11. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Also ich hab mir vor einem dreiviertel Jahr ein neues Notebook gekauft, als endlich eines auf dem Markt war, welches einigermaßen meinen Vorstellungen entsprach und trotzdem erschwinglich war, und schließlich der Preis dafür um 200 Teuronen runterging. Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk hab ich mir dann im September eine DigiCam zugelegt, als ich ein für mich unwiderstehliches Sonderangebot fand.
    Zu Weihnachten gab's also in puncto Computer nur ein Headset...
    :baeh: :baeh: :baeh:
     
  12. ErichEco

    ErichEco Byte

    Es gibt ja zum Glück noch andere Weihnachtsgeschenke als PC & Co.
    Ein gutes 2006 ohne PC-Streß wünscht Erich Eco.
     
  13. MastaKilla34

    MastaKilla34 Kbyte

    Nö.
    10$String
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Bin zufrieden!
     
  15. Oppic

    Oppic Byte

    dieses jahr gab es nix IT ähnliches unterm Weihnachtsbaum. die klassischen Geschenke waren wohl eher angesagt (Socken, Krawatten, Hemd...)
    aber macht nix. das was ich brauch, kauf ich mir auch so. is sogar besser, denn die Verwandtschaft versteht nicht immer was davon ;)
     
  16. sgleiser

    sgleiser Byte

    Nein, unterm Baum war nix, was irgendwie mit IT zu tun hätte. Zum ersten, weil ich da schon sehr genaue Vorstellungen, habe, was ich brauche, zum zweiten: die meisten Dinge kosten dann doch soviel Geld, daß es den Rahmen für ein vernünftiges Geschenk sprengen würde. (Ich halte die Wünsche für einen Komplett-PC unterm Weihnachtsbaum mancher Kinder heute für völlig überzogen!) Wahrscheinlich werde ich aber das Geld, was manche in Ermangelung einer Geschenk-Idee noch verschenken, in dringend benötige Aufrüstung stecken.

    Viele Grüße - Steffen
     
  17. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Was hat denn der PC mit Weihnachten zu tun? Man könnte ja auch fragen "Neues Auto unterm Weihnachtsbaum?" oder "Einfamilienhaus unter ...?" Ein PC ist ein Investitionsgut und kein Geschenkartikel. Seine Anschaffung muss gut durchdacht und überlegt sein. Schwer vorstellbar: Oma geht in den Computerladen, sucht sich einen aus, der ihr gefällt und sagt dann dem Verkäufer: "Bitte nett einpacken - soll ein Geschenk für meinen Enkel sein!"
    Nee, bitte so nicht!:bitte:
     
  18. Boehst

    Boehst Byte

    Nix PC unter Weihnachtsbaum, Nadeln und Wachs nicht gut für PC-Innereien!:ironie:
    Ich möchte keinen PC von meiner Frau geschenkt bekommen, weil sie leider davon nichts versteht.:bahnhof:
    Ich bau' mir die Teile sowieso lieber selber zusammen, da weiss man was man hat!:cool:

    Gruss, Beat
     
  19. mopani

    mopani Kbyte

    Die Technologien haben uns überholt oder sogar überrollt. Wenn ich solche Fragen lese, werde ich daran erinnert, dass wir schon viel zu automatisch leben und echte oder wahre Werte schon gar nicht mehr beachten. Zumindest die Jugend nicht. Wie erst einer meiner Forenkollegen vor einigen Tagen in einem anderen Thread schrieb wachsen sie virtuell auf und haben gar nicht mehr die Möglichkeit zu erkennen was es heißt zu leben.

    Ich meine, wenn die Welt in den kommenden Zehntausend Jahren nicht vernichtet werden wird, gibt es keine Bedenken. Es spielt in philosophischer Hinsicht keine Rolle wie man sein Leben ausfüllt. Es ist nur kurz und wer hat schon das Recht vorzugeben was falsch oder richtig ist?! Niemand, auch wenn manche meinen das Recht und die Pflicht dazu zu haben. Ferngesteuert leben ist immer noch besser als schlecht oder gar nicht.

    Ich frage mich wie das wohl sein wird, wenn in den kommenden Jahren globale Katastrophen zunehmen und man gezwungen sein wird andere Prioritäten zu setzen. Wie widerstandsfähig sind wohl unsere Kinder und in wieweit können sie uns dabei unterstützen, wenn wir alt geworden sind? Der technologische Wahn wird nicht abreißen, bis er mit Gewalt beendet wird. Und dann herrscht wieder Anarchie und Chaos, weil niemand alleine Herr der Lage werden kann und die Masse es nicht gelernt hat.

    Unter den Weihnachtsbaum gehört keine Technologie, sondern Vernunft. Technische Hilfsmittel kann und soll man durchaus besitzen, aber sie dürfen nicht das eigene Leben beherrschen, sondern umgekehrt. Sie müssen Mittel zum Zweck sein. Aber das ist Wunschdenken. Der Markt wird überschwemmt und es wird genau überwacht, dass dies nicht ins stocken gerät. Außerdem: Wer nicht in der Lage ist die Realität zu verstehen, weil er nicht an ihr partizipiert, der ist der optimale Täter für all die Menschen, die glauben Macht, Einfluss und Geld seien der zentrale Kern alle Seins.
     
  20. mopani

    mopani Kbyte

    Es ist sehr schlimm, was Du da schreibst. Ich hatte aus beruflichen Gründen keine andere Wahl und musste ein paar Stunden am Notebook arbeiten. Es stimmt, dass man im Netz viele Freundschaften schließen kann und soll. Vor allem mit Menschen anderer Kulturen in anderen Ländern. Das erweitert den Horizont auf eine Weise, wie es kein Buch oder Urlaub vermag. Man kann gleichzeitig überall sein und eine Menge lernen.

    Ich mag Religionen nicht, weil sie heute nicht anders sind als in der Vergangenheit. Inzwischen sind sie brutaler als früher, weil es bessere und effektivere Möglichkeiten gibt den freien Geist zu unterminieren oder zu zerstören. Ohne körperliche Gewalt. Ich mag aber besinnliche Tage und bin traurig darüber, dass man diese potentielle Kraft auf wenige Tage im Jahr reduziert. Schon alleine aus diesem Grund darf man sich nicht bestrafen und hinterm Monitor verkriechen. In allen Städten treffen sich über die Feiertage Singles und haben Spaß miteinander. Nicht selten beobachtet man dabei ein reges Singlelebensterben (hehe, cooles Wort :rolleyes:).

    Bestraft euch also nicht selbst und versucht zu leben. Es mag sein, dass politische Probleme der Vergangenheit und Gegenwart zur Einengung persönlicher Grenzen geführt haben. Man ist aber nicht tot. Viele Menschen begreifen einfach nicht, dass sie selbst ihren Zustand bestimmen und diesen auch selbst ändern müssen. Am Ende eines Lebens fürchten viele nicht den Tod, sondern die Erkenntnis nie gelebt zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page