1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Foren-Nutzer: Treue zum Oldie?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Weichei, Jul 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mein Rechner ist aktuell, er wird immer so nach und nach aufgerüstet. Er ist nicht nur Arbeitsgerät sondern auch Hobby. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  2. Nö, ich bin Softwareentwickler und habe ziemlich unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Auch das Compilieren kann bei etwas größeren Programmen nicht schnell genug gehen. Für .NET Entwicklung mit einer modernen IDE braucht man schon eine schnelle Kiste mit viel Speicher - achja: und einen großen Bildschirm ...
    Klar, es geht auch anders, aber es kostet halt Zeit, wenn man auf etwas warten muss. Und das ist nun einmal das Kostbarste ;)
     
  3. BigFun

    BigFun Byte

    Habe auch meine alten Kisten lieb :)

    Im Keller stehen 1 x P2 350MHz, 1 x P1 Overdirve 133MHz, 1 x P1 90 MHz, 1 x C64; 1 x Schneider CPC 128

    In meinem Kämmerlein 2 x 1800 Athlon; 1 x 1000 Athlon

    Und auf dem Wohnzimmertisch fristet ein Laptop mit 2000 Celeron sein dasein.

    Damit ist die ganze Familie bedient - nur für neue Kisten fehlt leider das Geld - sonst wäre wenigstens 1 aktueller Rechner im Kader.

    Allerdings muß ich auch sagen, dass in meinen Augen, sich heutzutage viele Programmierer recht wenig Zeit für die Optimierung ihrer Programme nehmen ( Sicherlich ist auch der wirtschaftliche Druck zu hoch). Wenn man sich anschaut was alleine bei einem C64 sich vom Erscheinungsdatum ab entwickelt hat - denke da an die damalige Demo-scene, dann frägt man sich, wie hoch wäre das Potenzial von heutigen PC´s, wenn zb bei Spielen das wirklich allerletzte aus einem vorhandenen PC rausgeholt würde, anstatt von den Spielern zu verlangen, ständig neue Hardware zu kaufen.
    Aber ansonsten - wieso sollte ich meinen alten 2 gig Streamer weggwerfen, wenn er für verschiedenen Aufgaben noch Prima funktioniert, oder der alte 350 er mit all in wonder tv karte und hardware mpg karte - ist immernoch ein feiner Multimedia pc.

    Nicht alles was alt ist ist unbrauchbar - auch wenn einem das die Werbung gerne suggerieren will!!!

    Gr€€tz BigFun
     
  4. repper79

    repper79 Kbyte

    Mein PC ist jetzt über 3 Jahre alt.
    Solange das für meine Zwecke ausreicht, kommt auch nichts neues ins Haus
     
  5. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    die alte Hardware wird gepflegt, bis zum Abrauchen (bin da furchtbar anhänglich :rolleyes: ),
    was ja nicht bedeutet, dass da nichts Neues parallel läuft ... :cool:
     
  6. Jim_Bimm

    Jim_Bimm Byte

    besitze seit geraumer Zeit einen AMD-Atholonrechner mit 900 Mhz. Bin ich recht zufrieden mit. Benutze hauptsächlich linux und Windows xp. Und auch für letzteres reicht es gut, so daß sich auc noch ein paar Programme starten lassen.
    Hab mal den Arbeitsspeicher erweitert, aber sonst ist nichts geändert.

    Aktuelle 3D-Ballerspiele gehen damit nicht. Aber da steh ich auch nicht so drauf, weil man dazu meist extra Windows starten müßte und das ist bäh. ;)
     
  7. BugBuster

    BugBuster Byte

    in der Zeit vom 286er bis 486er habe ich selber aufgerüstet, meistens durch mehr RAM und mehr Festplattenplatz. Einmal war auch ne 3dfx Grafikkarte dabei, da hatte ich noch Zeit zu spielen.
    Jetzt habe ich einen 2 Jahre alten Lidl PC, den ich mit RAM und besseren Brenner erweitert habe. Und einen 5 Jahre alten Vobis PC (333 MHz), der dient als Fileserver und hat noch ältere Laufwerke (5.25 Zoll Diskette, ZIP LW) die ich auch ab und zu nutze. Richtig trennen mag ich mich davon nicht.
    Das beweist vielleicht auch mein ATARI 800XE den ich noch habe :) (Hallo piXL !)

    Solche alten PCs wird man ja auch nicht mehr so recht los. Den nächsten könnte ich vielleicht bei meinen Eltern parken :rolleyes:
     
  8. Boehst

    Boehst Byte

    Meine PCs sind nebst Arbeitsgerät auch mein Hobby. :aua:
    Ich halte einen immer auf dem neuesten Stand, habe aber auch für ältere Hardware immer noch Verwendung. ;)
    Als Printerserver zum Beispiel oder als Zugangsmedium für ältere Datenträger, etc. :rolleyes:

    Greez, Beat :)
     
  9. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich habe erst letztens für den Sohn einen neuen Dell-Computer gekauft.
    Den alten habe ich verkauft.
    Jetzt bereue ich es, denn ich hätte den alten Computer als File-Server benutzen können. Außerdem hätte man einen Firewall installieren können, da wir ein kleines Netzwerk zu Hause haben.

    Schade, jetzt ist es zu spät.
    Den nächsten Oldie werde ich aber mit Sicherheit nicht mehr so schnell verkaufen.
     
  10. ign

    ign Megabyte

    Jein!
    Ein alter 486 ist zwar noch vorhanden und dient Kindern der Familie und von Freunden zum "probieren". Aus beruflichen Gründen muss ich aber einigermaßen Up-to-date sein, um berufliche Erfordernisse erfüllen zu können und "kompatibel" zu bleiben.

    Gruß!
     
  11. Flatto

    Flatto Kbyte

    Jahrelang hielt ich Treue zum Oldie. Weil ich keine Kohle hatte. Jetzt habe ich mir einen neuen PC gekauft. Dem werde ich jahrelang die Treue halten. Weil ich keine Kohle habe. :cool:
     
  12. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    von Treue zum Oldie kann bei mir wenig die Rede sein: mußte bisher leider jeden Rechner bis 1999 abgeben, um mir einen neuen zu finanzieren, und seitdem: Aufrüsten, wenn es nötig ist (bin kein großer Spieler...). Es gibt ja wichtigere Dinge im Leben...

    MfG, kuhn73
     
  13. Holodoc

    Holodoc Byte

    Meine Treue zur Hardware besteht so lange, bis das alte Zeug nicht mehr läuft (limitierender Faktor sind dann meistens Spiele... :rolleyes: )
    Zur Zeit läuft seit ca. 2Jahren ein AMD XP 2400+ mit 512 MB RAM, Geforce 4200 TI, insgesamt 460 GB HD (intern 160, extern 300 GB).
    Aber zur Zeit überlege ich, entweder jetzt eine AGP-Grafikkarte neu zuzulegen, oder noch etwas zu warten, um mir dann ein PCI-E Board mit neuem Prozessor, RAM und Grafikkarte zuzulegen.
    Noch laufen alle Programme reibungslos... :D

    Alte Bauteile werden entweder verscherbelt oder an "bedürftige" Bekannte abgegeben.
     
  14. dr.acula

    dr.acula Byte

    Mein Rechner ist ein AMD XP 2200 und der Reicht mir vollkommen.
    Zum Surfen oder Arbeiten benutze ich ein 500mhz Laptop ( das ist dank WLan am einfachsten).
    Und mein Schmuckstück ist ein 233er Laptop den ich als Firewall und MAilserver nutze.
    Den einzgen den ich nicht mehr nutze ist ein Commodore VC 20 :)

    Ich habe also keinen bedarf an was neuen, die Alten tun es alle mal.
     
  15. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Mein Rechner hat ein Ablaufkriterium: Stosse ich an die Grenzen und zwar in einem Fall, wo mich das wirklich stört, dann gibts was Neues.
    Aber im Moment einen neuen PC zu kaufen, halte ich für Blödsinn. Gerade jetzt, wo alles im Wandel ist, warte ich doch lieber. ATX -> BTX, Single-Core -> Dual-Core, AGP -> PCIe, etc....
    Das Einzige, was mein Rechner bekommt, ist eine kleine "Performance-Kur", wahrscheinlich im Winter.

    Gruss
     
  16. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Meinen alten 386SX 25 hatte ich seit 1991, 2001 habe ich ihn versteigert und durch einen AMD 1000 ersetzt. Hier habe ich lediglich auf 512 MB RAM und eine 64 MB-Grafik aufgerüstet.

    Sollte sich Longhorn bzw. "Vista" als "der Bringer" erweisen, werde ich so um 2007 einen neuen Rechner anschaffen.
     
  17. Erizo

    Erizo Byte

    Ich lebe auch noch mit einem Pentium 700. Aber zum Schreiben, Surfen und Bilder bearbeiten reicht er allemal aus. Mit Spielen hab ich es allerdings nicht. Trotzdem wird er dieses Jahr noch durch einen neuen PC ersetzt (Lidl oder so). Den alten bekommt dann meine Freundin. Da kann er noch eine Zeit lang werkeln.

    Außerdem hab ich noch ein IBM-Notebook mit einem Pentium 166 in Betrieb. Das nehm ich immer mit in Urlaub. Zum EMails abholen (mit Firefox) reicht er aus.

    Merke:
    Auch alte Sachen können Freude machen!!
     
  18. Muddi

    Muddi Megabyte

    also ich kenn einen der hat nen pc mit 8megaherz und windows 3.1.
    Da kann man mit mühe und not grad noch nen cd laufwerk dran machen. Bei dem pc muss man mindestens noch alle dos befehle kennen weil sonst dort überhaupt nix los ist. Der hat noch diese schwarzen steckplätze wo ich nimmer so genau weiß wie die heißen. Jedenfalls konnte er mal mit dem pc online gehen.
    Heute benutzt er ihn natürlich nimmer aber da laufen noch so spiele wie packman und stratego. Der pc hat in 10 jahren sicherlich irgendwie antiquitätenwert. Also alle die nen alten pc haben behalten weil sowieso keiner mehr dafür noch nen cent bezahlt. Aber wenn man sich vorstellt dass früher jeder pc so war und heute ne verbesserung von mindetens 3000%, da ist das schon faszinierend was für ein sprung die entwicklung von pcs in den letzten 10 jahren gemacht hat
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    *kram im gedächtnis* also die schwarzen steckplätze waren ISA. und die braunen Vesa-Local....oder ? is lange her....

    ansonsten sind 8 Mhz ja wohl echt geil. da taktet ja mein herzschrittmacher schneller!

    LOL
     
  20. :bet: :bet: :bet: Ich habe einen Ur alten ATARI TS :bet: :bet: :bet:
    mit einem schwarz/weiß UND einem Farb bildschirm

    der ist über 20 Jahre alt. :eek: :eek: :eek:

    das ist der hammer :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page