1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Abgezockt im Internet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mafubi, Apr 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mafubi

    mafubi Byte

    Toi toi toi hatte ich bislang noch nicht das "Vergnügen".

    ... und ich hoffe, das bleibt auch so.

    Die meisten Maschen sind dankenswerterweiser so durchsichtig, dass man sich sich mit dem schlichten Grundsatz "erst lesen, dann klicken" vor Unbill bewahren kann.
     
  2. mcbeth

    mcbeth Byte

    mich häts fast mal erwischt, aber grad noch rechtzeitig gemerkt. Seit dem alles genau lesen

    gruß

    mcbeth
     
  3. hi
    mir ist sowas nocht nicht passiert weil ich mir bei kauf im internet immer alles genau überlege.:D
     
  4. BBraun

    BBraun Guest

    Ich hab mich als Premiumbenutzer auf PCWelt.de angemeldet .... ;-)
     
  5. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Nein, mir ist das noch nie passiert. Aber wohl das Gegenteil, indem ich darauf hingewiesen wurde, wie ich Geld sparen könne, wenn ich meine Bestellung anders zusammensetzte. Solch einen Hinweis nahm ich gerne an.

    Da bei mir die eingegangenen Mails auf Schädlinge geprüft werden und ich einen SPAM-Filter einsetze, wähne ich mich auch ziemlich sicher vor jenen, die es durch die Hintertür versuchen. Und ....... sehr erfahren bin ich in dieser Hinsicht auch!

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  6. Kar98

    Kar98 Kbyte

    Bei iTunes einen "Season Pass" für South Park, Season 10 gekauft, und hinterher informiert worden, daß -ellerbätsch- war nur ein halber.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Thank you for your purchase of a Season Pass for South Park, Season 10 for the account ########@####.com. Your Season Pass includes the following:

    Cover Art South Park, Season 10
    Released: 2006

    Episodes available for download:

    1. The Return of Chef
    2. Smug Alert!
    3. Cartoon Wars, Pt. 1
    4. Cartoon Wars, Pt. 2
    5. A Million Little Fibers


    You will receive an email when future episodes of South Park, Season 10 are available and the episodes will be downloaded automatically to the account listed above the next time you sign in to iTunes.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    [​IMG]

    [​IMG]

    Season 10b? Danke.
     
  7. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    Nö, ich passe da auch ziemlich auf... mir selber ist da noch nichts passiert.
    Wie sagt man so schön, "wer lesen kann, ist klar im Vorteil" :)

    ...was mein Vater mal nicht berücksichtigt hat: er hatte ein "jetzt kostenlos testen" einer Web.de-Club-Mitgliedschaft nur auf den auch enthaltenen Virenscanner (o.ä.) bezogen, um mal seinen PC zu testen – und sich dann nach einiger Zeit über den Brief mit der gerechtfertigten Mahnung gewundert...

    Liebe PC-Welt, danke für die bisherigen Gewinne! Solltet ihr mich diesmal für "Moorhuhn Soccer" ziehen, spart euch bitte das Porto und werft das Teil gleich weg ;)
     
  8. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Kann zum Glück sagen, dass mir so etwas bisher noch erspart geblieben ist.

    Meine Meinung ist, dass man gerade, wenn es um Abos, günstige DSL Tarife oder Handyverträge etc. geht, immer das Kleingedruckte lesen sollte. Ich habe schon häufig Angebote im Internet gelesen, wo man 2 Handys und eine PS2 bekommen hat und das für nicht 50 €. Das hört sich gut an. Doch wenn man 2 Links weiter liest stellt man fest, dass die Vertragsbedingungen grauenhaft sind und man im Vergleich zu anderen Mobilfunkanbietern den dreifachen Preis bei den Minutenpreisen bezahlt.

    Man muss sich heute immer absichern und z.B. bei Fragen vorher telefonisch beim Anbieter absichern. Viele Unternehmen sind heutzutage auf schnelles Geld aus und suchen Kunden, die nicht die ganze Wahrheit am Bildschirm lesen.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein, mich hat's noch nie erwischt und ich denke, das wird auch niemals passieren! ich lese immer erst das Kleingedruckte, AGBs etc., um mir den finalen Klick dann doch zu verkneifen ... :D :vader:
     
  10. FG59

    FG59 Byte

    Ich hatte bis jetzt noch keine Schwierigkeiten.
    Die offensichtlichen Betrügereien werden automatisch von Hintergrundprogrammen geblockt.
    Verdächtige Inhalte werden angezeigt, aber mit Warnhinweisen markiert.
    Der Rest ist gesunder Menschenverstand und "erst lesen, dann klicken".
     
  11. 5Live

    5Live Byte

    Die einzig vernünftige Lösung, im Leben ist selten etwas Kostenlos.

    Grüße 5Live.
     
  12. bobadilla

    bobadilla Byte

    Mir reichen die "Butterfahrten" aus dem Briefkasten.
    Allerdings den ganzen Tag vergeuden für ein Tässchen Kaffee? Nein!
    Und das soll im Internet auch so sein? Beispiele?
     
  13. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich denke, dass nur derjenige abgezockt wird, der seinen Verstand außen vor läßt.

    Ich kaufe generell nur bei Händler ein, die wirklich bekannt sind. Amazon z.B.

    Kaufe ich bei Ebay ein, so nach Möglichkeit auf Rechnung. Geht das nicht, so suche ich mir einen Händler in meiner Nähe, damit ich die Ware beim Ersten Kauf selber abholen kann.
    Hat der Anbieter sehr viele positiven Benotungen, so schaue ich mir diese an und auch was die Leute bei Ihm gekauft haben. Auch sehe ich mir die Bewertungen der Käufer an um festzustellen, ob das nicht doch evtl. Gefakte Bewertungen sind.

    Bei Beträgen unter 50 Euro betreibe ich den Aufwand nicht. Bei über 50 Euro schon. Und Super-Sonder-Toppangebote - also Preise die überhaupt sonst nirgendswo auch nur annähernd existieren - diese Verkäufer können nicht serös sein. Die Ware ist entweder gefälscht oder entspricht nicht der Beschreibung oder sie ist geklaut.

    Ich handele nach der Regel: Gesunder Menschenverstand!
    Aber in einer Zeit in der "Geiz ist Geil" mehr bedeutung hat als Menschenverstand - haben auch Betrüger hochkonjunktur.

    Gruß
     
  14. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Bis jetzt ist mir noch nichts Ernsthaftes passiert. Nur einmal hatte ich bei einem Onlineshop Handyzubehör bestellt und wollte es wegen Nichtgefallen zurückschicken. Der Laden bestand darauf, das ich das Rückporto zahle. (Das war noch zu der Zeit, wo der Händler das Rückporto immer zahlen musste). Nun ja, ich habe dann die Lastschrift zurückbuchen lassen, die Ware unfrei auf den Weg gebracht und seitdem nichts mehr von dem Shop gehört. Sein Paket hat er laut Auskunft der Post nie angenommen....
    Für mich war es eine Erfahrung, die zum Glück ohne Folgen geblieben ist.

    Was mir allerdings jetzt schon 2x bei verschiedenen Ebay-Verkäufern passiert ist: ich hatte einen Handyakku bzw. ein Headset bestellt und die waren defekt. Das Porto fürs zurückschicken der defekten Ware wollten sie mir aber nicht zahlen. Einer von den beiden hat sogar das Beispiel gebracht, dass ich mein defektes Auto ja auch selber zur Werkstat fahre....
    (is klar, ne. Der Postbeamte würde auch etwas komisch schauen ;) )
    Was soll man da machen?

    Viel größere Probleme habe ich gerade mit einem ehemaligen Staatsbetrieb, der immer pünktlich kommt...
     
  15. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Das einzige war bei mir, als mir bei Ebay anstatt dem Original eine Billige kopie des Produktes zugesendet wurde :aua:

    Gruß
    Florian
     
  16. Ich bin bisher völlig unbetrogen. Glücklicher Internetuser.:)

    Na gut, ich stehe den meisten Angeboten sowieso kritisch gegenüber, aber insgesamt hab ich - mit einer einzigen Ausnahme - noch keine wirklich schlechten Erfahrungen mit dem Shopping im Netz gemacht. Aber wie gesagt, in den meisten Fällen ist mir der Einkauf in richtigen Geschäften dann doch noch lieber.

    Altmodisch... Ich weiß!:D
     
  17. fronicke8

    fronicke8 Byte

    Seit dem ich einen DSL Anschluß habe, und damit das Surfen im Internet auch Spaß macht, nutze ich natürlich auch die Möglichkeit über das Internet einzukaufen.
    Reingefallen bin ich bisher noch nicht. Ein wenig stört mich natürlich, das man überall per Vorkasse bezahlen muß. Aber man sollte doch bedenken, das sich die Händler auch ein wenig absichern müssen. Negativ Beispiele, das heißt, wie leicht es einen bei bestimmten großen Versandhäusern gemacht wird, kennt man doch genug.
    Gruß und schönes Wochenende
    fronicke8
     
  18. Rudolf_50

    Rudolf_50 ROM

    Habe selbst zwar keinerlei Probleme mit der Materie - aber wozu hat man schließlich Kinder?

    Meine 12-jährige Tochter hat´s erwischt, als sie einen IQ-Test im Netz (iqbattle) "ausprobiert" hat! Sie hat anschließend eine Rechnung (30,- €) per mail erhalten und ist damit allein schon beim Test glatt durchgefallen!

    Sie hat schuldbewußt zwar Stein und Bein geschworen, dass irgendwo "kostenlos" gestanden hätte und hat (siehe ihr Alter) die AGB´s natürlich vorher nicht gelesen aber es gibt, nach meiner anschließenden Recherche, eine ganze Reihe von Foren, in denen andere Betroffene sich zu diesem Thema äußern! Und das sind allesamt "Erwachsene" und ebenfalls reingefallen!

    Das Ganze geht jetzt natürlich bei ihr auf´s "Konto E" (wie Erfahrung), hoffe ich jedenfalls!

    Gruß
    Rudolf
     
  19. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich hatte noch keine unangenehmen Erfahrungen im Internet gesammelt. Es liegt aber sicherlich daran das ich sehr enthaltsam und vorsichtig bin was das Internet betrifft. Ich find viele die im Internet um ihr Geld betrogen wurden sind selbst schuld und sind schlicht zu faul zum lesen. Ich habe mir vor ein paar Tagen die Fakemails der Deutschen Bank usw. angesehn. Wie kann man auf so etwas hineinfallen? Jede diese emails war mindestens mit 15 Schreibfehlern behaftet. Ab und an repariere ich PC´s für meine Bekannten und es interresiert die Leute echt ein Dreck ob da ein Trojaner oder sonst noch was auf dem PC ist. Die meisten wissen noch nicht mal was das ist und sind sich der Risiken nicht wirklich bewusst. Sie rufen mich an und ich höre immer nur: " hi, kannst du evtl mal vorbeikommen und nach dem PC schauen ich habe da was drauf!" - Ja was ist den dran? - Ja ich weiss es doch nicht!. Die lesen doch noch nicht einmal was das Antivirenprogramm oder die Firewall anzeigt. Immer schön stumpsinnig auf JA klicken es wird schon schief gehen.
    Wer sich mit dem Thema nicht beschäftigt wird nie die Lage sein die Situation richtig einschätzen zu können. es ist ein wenig so wie mit einem Buch. wer liest den Heute noch Bücher? Ist doch zu langweilig.


    Grüße Fanatyc
     
  20. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    Dem kann ich mich nur anschließen. :jump:

    zwischen "auch" und "niemals" setz' ich für mich allerdings noch ein " hoffentlich". Man weiß ja nie...

    ..jedoch wäre ich dann höchstwahrscheinlich wohl selbst schuld und müsste damit leben.:comprob:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page