1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Abgezockt im Internet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mafubi, Apr 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Morjen,
    wenn man mit der Einstellung durchs Netz surft, das man im Prinzip nix geschenkt kriegt, hat man schon mal die Hälfte der Gefahren umschifft.
    Ich persönlich käme nie auf die Idee, mich bei einem Anbieter für Warenproben und dergleichen kostenpflichtig anzumelden. Wozu auch, ich lese den www.Geizkragen.de Newsletter, dort gibts pro Woche ein bis 2 Warenproben, falls ich eine von den ausgelobten gebrauchen kann, bestelle ich sie, ab und zu sind sogar mal welche gekommen.
    Ebenso verstehe ich nicht, wie man für die angebliche Teilnahme an Gewinnspielen bezahlen soll, nur weil man dort "eingetragen" wird. In der Regel haben seriöse Anbieter von Gewinnspielen, und das sind längst nicht die meisten, mittlerweile eine Bestätigungsmail oder ein Extrafeld mit einem zufällig generierten Code in ihr Gewinnspiel eingebaut. Also wird man vermutlich für einiges Geld nur in solche Gewinnspiele eingetragen, die daraus aus sind das wichtigste, nämlich die EMailadresse vom Teilnehmer abzugreifen.
    Das dankt sich dann mit einer Zunahme von unerwünschten Werbemails (SPAM) für zwielichtige Angebote, deren man dann nur noch mit einem Wechsel der EMailadresse Herr wird!

    Für mich gilt, wenn ich mal Lust habe, an Gewinnspielen mitzumachen gehe ich auf www.happy-spots.de/gewinnspiele! Dort gibts wunderbare Gewinnrubriken, aus denen man sich die passende aussuchen kann.
    Und das Schönste: die Lösungen stehen auch dabei!
    Für diesen Zweck generiere ich mir mit einem im Internet erhältlichen Proggi Wegwerfadressen, die einmal oder mehrmals Mails an meine richtige EMailadresse weiterleiten und dann im Nirvana verschwinden. Dabei habe ich sogar schon mal richtige Preise gewonnen. Und selbstverständlich sollte man immer die AGB'S (Kleingedruckte) lesen !!!
    Lieben Gruß
    Börsenfeger
    :)
     
  2. hollandopa

    hollandopa Byte

    Hallo Totengraeber,Du schreibst ich hatte bisher noch keine Schwierigkeiten,aber da kannst Du schnell reinkommen.Mein Problem,ich habe bei Ebay 2 PC-Cameras gesteigert,die ware kam auch pünktlich an,nur eine war defekt,es hat dann 4 Tage gedauert bis ich nach mehreren Mails Antwort bekam,Die Telefonnummer auf der Rechnung 20X angerufen verteilt auf den ganzen Tag keiner geht ran.Dann kam eine Mail zurückschicken Porto wird erstattet,nun warte ich auf die Camera und das Porto.
    Gekauft habe ich am 4.2.06 3x hat er das Paket schon abgeschickt,es ist immer nicht angekommen.Ebay eingeschaltet,die kannst Du vergessen,die schreiben immer :Wir behalten uns Maßnahmen vor,ja vor ihre Augen halten Sie die Maßnahmen.Ich habe denen einmal geschrieben das der mich und sie verarscht,das ging nicht durch weil es ein böses Wort war.Ich habe denen geschrieben sie sollten sich einmal die Bewertung der Firma Alluneed in Berlin anschauen da standen Bewertungen die gingen unter die Gürtellinie,aber da war es für mich schon zu spät denn ich war auch dabei,vorher waren die Bewertungen nicht schlecht ab und zu mal eine Beschwerde aber das gibt es schon öfter bei den Käufern,ich schaue mir heute genau alles an wenn ich steigere und sende Fragen an den Verkäufer,antwortet der nicht lasse ich die Finger davon.Gruß Opa:aua::aua:
     
  3. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Ich bin noch nie reingefallen. Vielleicht hat das damit zu tun, dass ich beim Einkaufen das Internet als Informationsquelle nutze, aber in der physischen Welt einkaufe.

    Ich bin relativ vorsichtig, es ist sicher nicht leicht, mich abzuzocken, aber ein raffinierter Kerl könnte mich vielleicht schonmal mit einem neuen Trick reinlegen. Touch wood...:)
     
  4. jolni

    jolni Byte

    bisher noch nicht. wird mir wohl auch nicht so schnell passieren. aber in einem bekannten online-auktionshaus bin ich mal auf einen betrüger hereingefallen. waren gott sei dank "nur" 20 mark damals. seitdem kaufe ich nur dort, wo ich eine feste händleradresse vorfinde, auf die ich rückgriff nehmen kann.
    ansonsten bin ich der meinung, daß man sämtliche betrüger, egal ob internet oder an der haustür, auf das schwerste bestrafen sollte. sie sollten den dreifachen satz dessen zahlen müssen, was sie anderen aus der tasche gezogen haben.:aua:
    greetz
    jolni
     
  5. mopani

    mopani Kbyte

    Ich hatte mich einst in kürzester Zeit bei insgesamt 4 verschiedenen Netzbetreibern anmelden müssen, weil die 3 Vorgänger kurz nach meiner Anmeldung pleite gingen. Angefangen hatte das mit Quam, gefolgt von NetzTel und einem Dritten, dessen Name mir jetzt leider entfallen ist. In allen 3 Fällen wurde ich damit bestraft das subventionierte Handy zu behalten ;).

    Ich denke, wirklich gefährdet sind nur Neulinge. Aus diesem Grund habe ich es mir zur Prämisse gemacht meinen Kunden in dieser Hinsicht einen Crash-Kurs beim Kauf eines Systems anzubieten. Der dauert nicht mal 10 Minuten und ist eine gute Sache. Dazu gibt es auch einen entsprechenden Flyer und - falls der Kunde es wünscht - richten wir ihm auch gleich E-Mail mit ein. Da Yahoo als Schutz Symantec nutzt, ist das meine primäre Wahl. Natürlich ist gegen GMX und dgl. auch nichts einzuwenden.
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Daher:
    Na da bin ich froh.
    Ohne Kommentar.
     
  7. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Drei Sachen (gucken, denken, klicken) haben mich bis jetzt von der Abzocke bewahrt. :D Es soll auch so bleiben. :bet:
     
  8. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Mir ist glücklicherweise noch nie etwas passiert.
    Ich verzichte aber auch trotz chronischen studentischen Geldmangels auf maches "Schnäppchen", wenn ich es als unseriös einstufe.
    Das liegt warscheinlich an einer gesunden Portion Misstrauen á la Fox Mulders "Trust no one" :)
    Holger
     
  9. repper79

    repper79 Kbyte

    Bislang habe ich Glück gehabt. Immer genau die AGB's lesen, dann wird schon nichts passieren (hoffe ich doch mal)
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    mir ist auch noch nie etwas passiert. Habe aber auch noch nicht den Dreh raus für Internetgeschäfte. Kaufe nach wie vor lieber von Angesicht zu Angesicht ein und das kann man sich für den Fall der Fälle gut einprägen... :D
     
  11. OliParoli

    OliParoli Byte

    Nein, mir ist noch nie ähnliches passiert! :heilig:
    Ich kaufe zwar viel über das Internet, :)
    bin aber recht gewissenhaft beim Studium der AGB und ähnlichem.
     
  12. MrFelidae

    MrFelidae ROM

    Hallo,ich hab da ne kleine Geschichte,die mir-bzw.meiner Frau-erst vor kurzem passiert ist.
    Da flattert uns ein Brief von einem angeblichen Anwalt Olaf Tank der Andreas & Manuel Schmidtlein GbR ins Haus,in dem meine Frau,unter massiven Drohungen,aufgefordert wird,die obskure Summe von 123,-€ umgehend auf ein angegebenes Konto zu überweisen.
    Angeblich hätte sie sich auf einer Internet-Seite,von der wir beide noch nie etwas gesehen oder gehört haben,eingeloggt und diverse Dienstleistungen in Anspruch genommen.
    Um was für "Dienstleistungen" es dabei geht wurde nicht erläutert.
    Bei Recherchen im Internet haben wir dann herausgefunden,daß wir offenbar nicht die ersten sind,die einen solchen Brief von Herrn Tank mit genau derselben Forderung erhalten haben!
    Ich kann nur jedem der plötzlich eine nicht nachvollziehbare Rechnung oder Mahnung bekommt dringend empfehlen,auf keinen Fall weiche Knie zu bekommen und aus lauter Angst zu bezahlen,sondern unbedingt nähere Informationen und detailierte Rechnungs-Aufstellungen von dem angeblichen Gläubiger zu fordern und notfalls einen RICHTIGEN Anwalt aufzusuchen!
     
  13. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Schade, dass bei solchm Spam zusätzlich zu den Nerven auch noch der Regenwald leidet ;-)

    Was waren denn das für "Drohungen"?
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Toi, Toi, Toi!
    Ich habe bis jetzt auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
    Hoffentlich bleibt das die nächsten 30 Jahre auch so.
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein, und so solls auch bleiben.:)

    MFG
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kann es sein, dass das Gewinnspiel seit fast einem Jahr vorbei ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page