1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Abgezockt im Internet?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mafubi, Apr 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich wurde bisher, toi toi toi, auch noch nicht abgezockt. Allerdings kaufe ich auch eher selten etwas über's Internet.
     
  2. Otaku

    Otaku Byte

    Nein, ich wurde bisher noch nicht abgezockt. Hatte bei eBay mal was ersteigert, was nach näherem hinsehen aus China kam, hat aber prima geklappt. War ja auch mein Fehler, hab´s net genau genug gelesen. :aua:
    Aber sonst hatte ich bisher schon einige Schnäppchen aus dem Internet.

    Gruss
    Otaku
     
  3. Ich wurde auch noch nicht abgezockt. Einmal was weniger tolles bei ebay gekauft, aber das zählt ja nicht als Abzocke ;).
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Mich hat es bis jetzt auch noch nicht erwischt. Das liegt wahrscheinlich daran, weil ich zu vorsichtig bin, als daß ich überall wild drauflosklicken würde.
     
  5. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Nein,

    bisher hat bei mir noch kein Abzocker landen können und ich hoffe, auch in Zukunft nicht.

    Also immer " Augen auf im Internet" und wachsam sein.....
     
  6. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Hallo !

    Sind Sie im Internet schon einmal auf solche Lockvogelangebote reingefallen?
    Nein

    Haben Sie versehentlich etwas gekauft oder abonniert, was Sie überhaupt nicht wollten?
    Nein

    Haben Sie sich für einen kostenpflichtigen Zusatzdienst entschieden, der sich im Nachhinein als überflüssig herausgestellt hat?
    Nein

    Sowas würde ich nie machen, weil ich immer das Kleingedruckte genau lese! Und hoffe das es auch so bleibt.

    (hoffentlich gewinn ich!)

    :)
     
  7. woliboli

    woliboli Byte

    :)
    Abzocker haben bei mir noch nichts geholt.
    Achte darauf das mir das nicht passiert,
    leider kann man das nicht ausschliessen da die sich
    immer neue tricks einfallen lassen.
    Man sollte darauf Achten :
    Nicht immer ist das günstigste Angebot
    auch das Billigste!
     
  8. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Nein, ich kauf nur selten im Internet ein, und wenn, dann entweder bei Firmen, wo ich Seriosität erwarten kann, oder bei Privaten nur um Bagatellbeträge.
     
  9. Da ich grundsätzlich nur bei seriösen Anbiertern kaufe ist mir so etwas noch nicht passiert. Ich hoffe es bleibt so.
     
  10. Also, ich habe schlechte Erfahrung mit Kontaktanzeigen von Singles-Suche gemacht. Es meldet sich nur Leute die nur auf das Geld von Handybesitzer abgesehen haben.

    Ich habe kostenlos Kontaktanzeigen freigeschaltet und promt kamen viele Anfragen. Leider war dies alles nur Fakes. Die wollten nur meine Handynummer mehr nicht.

    Eine tolle Masche um Geld ranzukommen.....:mad:

    Auf jeden Fall bin ich darauf nicht reingefallen. Eine SMS kostete 1,99 € pro Min. und bei der nächsten bekommst Du dann ungewollt ein Premium-Abo für 50 Euro monatlich.:eek:

    PS.: Die Nummer fangen an mit 82*** oder 81***.

    Ich rate nur ab nicht zu antworten und die SMS sofort löschen!
     
  11. piti22

    piti22 Kbyte

    Puh zum Glück nicht !!!

    Bisher bin ich von sowas zum Glück verschont geblieben.

    Allerdings kaufe ich nur bei größeren und bekannten Online Shops ein, oder bei Ebay nutze ich zum zahlen Paypal.
    Damit bin ich bisher sehr gut gefahren.

    Der einzige Reinfall bezüglich des Internets war bei mir Freenet, als ein Problem auftauchte, das ausserhalb ihrer automatismen lag. Naja ist lange her und vergessen.

    Ich kaufe sowieso im Netz nur das notwendigste ein und zwar, wenn ich es zudem Preis, nicht in einem Laden in meiner Nähe finde. Vor Ort kaufen erspart mir, im Reklamationsfall, das nervige hin und herschicken. Da ich in einer sehr grossen Stadt wohne, habe ich zum Glück ziemlich viele Läden vor der Tür.

    gruss piti22
     
  12. PBenien

    PBenien Guest

    Leider war ich damals vor Jahren so naiv und habe ein Warenproben-Abo gekauft. Bis auf eine Waschmittelprobe kam nur Werbung.
     
  13. first2

    first2 Kbyte

    Dank Informationen wie die von diesem Thema hier wurde ich - bis auf einigen Schrott, den ich über Ebay bekam, noch nicht abgezockt. Wichtig ist, wie auch hier des öfteren erwähnt, als erstes das Kleingedruckte zu lesen und dies ggf. dem Anbieter sofort um die Ohren hauen. Das müssten m.E. viel mehr Menschen machen, denn ohne entsprechendes Feedback ist ändert sich nichts.
     
  14. Ich bin grundsätzlich mißtrauisch bei Angeboten, die mir unaufgefordert zuflattern, egal ob per Post, Telefon oder Internet.
    Bisher bin ich immer gut damit gefahren, mir einen eigenen Marktüberblick zu verschaffen und dann selbst die Initiative zum Geschäftsabschluss zu ergreifen. Dabei ist es egal, ob es sich um Versicherungen, Waren, Abos usw. handelt.
    Schließlich möchte ich selbst entscheiden, wann ich was brauche.

    Mit diesen meinen persönlichen "Sicherheitseinstellungen" konnte ich bisher Reinfälle der beschriebenen Art vermeiden und hoffe, dass es noch lange so anhalten wird. :comprob:
     
  15. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich bin noch nie im Internet abgezockt worden. Das kommt vielleicht auch daher, daß ich fast alle meine Einkäufe (außer Lebensmittel) bei Amazon tätige. Die zocken einen garantiert nicht ab. Und Kleinigkeiten kaufe ich auch mal bei eBay. Dort gucke ich mir das Bewertungsprofil der Verkäufer aber genau an.
     
  16. HAlbers

    HAlbers Byte

    Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
    Schwarze Schafe gibt es leider überall, auch beim regulären Versandhandel.
    Wer viel will, der kann auch viel dabei verlieren.
     
  17. einMensch

    einMensch ROM

    Abgezockt wird an der Haustür, per Telefon, mit Zeitungsinseraten und halt auch über das Internet. Wer seinen Verstand einsetzt sollte immer vor bösen Überraschungen geschützt sein. Da muß ich nicht erst das Kleingedruckte lesen um zu erkennen das jemand mein Geld unverdient haben möchte. Gerade eine Mail von einem großen Internetprovider erhalten, dieser sucht auch Tester und hat natürlich Gewinnchancen offeriert, mein Gefühl sagt "Willkommen im Club"
     
  18. arend

    arend Byte

    Ich kaufe praktisch nichts im Internet. Das Angebot bzw. der Anbieter müssen bekannt oder seriös sein. Deshalb konnte ich bisher nicht abgezockt werden.
     
  19. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ich handele viel über ebay. Dort habe ich eineinhalb Mal schlechte Erfahrungen gemacht. Die Halbe: Ein Typ mit einem russischen Namen schickte mir einen DVD-Recorder ohnhe Bedienungsanweisung und behauptete dann, eine solche gehöre nicht zum Lieferumfang. Zudem gab er wüste Drohungen von sich: "Kenne dein Adress!" Ärgerlich, aber eine komplette umfangreiche Anweisung bekam ich problem- und kostenlos vom Hersteller Mustek. Die ganze schlechte Erfahrung: Ein Kerl, der bezahlte Ware nicht lieferte (es ging aber nur um 10 €). Der sitzt inzwischen mit einer Menge Strafanzeigen in U-Haft - dazu habe ich beigetragen. indem ich aus dem Bewertungsprofil andere Geschädigte ermittelte und denen eMails mit der Anschrift der zuständigen Staatsanwaltschaft und dem Aktenzeichen schickte.
    Kontaktanzeigen, Gewinnspiel- und Warenproben-Angebote aller Art, Geschenkangebote usw. wandern in den Papierkorb. Billige Abos? Klar - aber die werden gemäß AGB SOFORT nach der ersten Lieferung gekündigt. Sogar die Probeabos von PCW :baeh:
     
  20. Fragolin37

    Fragolin37 Byte

    Lesen, lesen und nochmals L E S E N
    vor allen die "berühmten" AGBs.
    Meine Generation hatt noch lesen gelernt, aber die heutige Jugend liest doch wohl kaum....wenn überhaupt nur noch die Texte unter den bunten verführerischen Bildchen, da wird sehr schnell weitergeklickt.... nach dem Motto, was soll auch mir schon passieren.... Gedanken machen sich doch dabei nur wenige der "Kids" und Jugendlichen
    Wenn einige, das lesen vielleicht noch in die Reihe bekommen, aber die Auffassungsgabe das auch zuverstehen das schaffen wohl nur wenige und fallen promt auf die kleinen Schlingfallen schnell herrein.
    Ich selbst bin von derartigen Abzocken bisher verschont geblieben.
    Vorsichtig sollte man auch besonders bei Gewinnspielen sein.
    Na den weiterhin abzockefreien Genuß, des www wünscht euch allen Horst :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page