1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Erfahrung mit Dialern?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by redryder, Jun 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Hallöchen!
    Glücklicherweise kann ich diese Frage verneinen. Hatte zu Beginn noch den 0900 Warner installiert, was sich dann aber nach dem DSL Anschluss erübrigte.
    Habe auch noch von keinem Kollegen etc. gehört, dass das jemandem passiert ist. Vielleicht hatten wir hier in der Schweiz diesbezüglich ein wenig mehr Glück! Kann auch sein.
    Jedenfalls sollte das Problem nun also wirklich gegessen sein, oder?:bitte:
    Soviel ich weiss, ist & war es hierzulanden schon relativ früh verboten, will heissen, man konnte den Tel. Anbieter, der ja auch davon profitierte, verklagen. Dummerweise gab's (& gibt's noch heute) nicht allzuviel Ausweichmöglichkeiten, wollte man den Festnetzbetreiber wechseln.
    Bin mir nicht sicher, wie's heute damit aussieht, aber die meisten Gebäuden sind natürlich längst verkabelt & damit die sogenannte letzte Meile in (ziemlich) sicheren Händen. Na ja, wie gesagt, hatte ich trotzdem nie irgendeinen Grund, das ändern zu wollen, abgesehen von den immer häufiger auftretenden Tagen, da die Leitung nicht voll einsatzfähig ist. Da irgendwelche bearbeitungen in der Leitung nicht immer per Brief angekündigt wurde, nehme ich mal an, dass auch die momentanen Bauarbeiten an der nahe liegenden Hauptstrasse dafür verantwortlich zu machen sind. Denn an Weekends & Abenden geschieht es eher weniger als am Tag.
    Ich hoffe eigentlich, dass die Umleitung auf 0900/0190 Nummern endlich der Vergangenheit angehören. Schliesslich & leider hat man noch genug mit unangenehmeren Dingen zu kämpfen. Seih dies nun im Internet oder im realen Leben. Aber so richtig kann ich nicht daran Glauben, denn irgendwelche Scherzkekse wollen immer ans schnelle & anscheinend leichte Geld. C'est la vie!
     
  2. LMS

    LMS ROM

    Ich hatte nur ein Mal einen Dialer: Kurz vor meinem 50. Geburtstag bekam ich ein Mail mit dem Hinweis, dass jemand eine Videobotschaft für mich hinterlegt hatte und einen Link zum Klicken. Der Link lief scheinbar ins Leere. Ich nahm an, dass der Absender sich ohnehin noch Melden würde und dachte weiter nichts dabei..... bis die nächste Telefonrechnung kam. Knapp CHF 100.00 für eine Verbindung von 56 Sekunden! Ich hatte Glück und der Dialerbetreiber pech. Ich wusste, dass zum angeblichen Zeitpunkt definitiv niemand am PC war. Zudem gehe ich über ADSL und nie über ISDN ins Internet. Ich habe die Zahlung verweigert und mich auf der Suche gemacht. Es handelte sich um einen selbslöschenden Dialer, der eine legale bei der Swisscom angemeldete und geprüfte Kopie und ein entsprechendes Verbindungsprotokoll auf dem Rechner hinterlassen hatte. Allerdings wurden die Spuren nicht richtig verwischt. Im PC fand ich einen Hinweis auf dem URL zum heruntergeladenen selbstlöschenden Dialer. Ich habe diesen Dialer nochmals heruntergeladen, und dann der Swisscom zur Verfügung gestellt. Zusammen mit der Swisscom habe ich dann nach den Hintermänner gesucht. Der Weg führte über Graz (wo schon Strafverfahren gegen den Betreibern anhängig waren) nach München, wo auch die Kripo bereits gegen den Betreibern ermittelte, so dass damit die Betrugsabsicht klar dargelegt werden konnte. Dies war für die Swisscom Anlass genug, nicht nur auf meine Zahlung zu verzichten, sondern auch das Inkasso für den Betreibern sofort einzustellen und die bereits einkassierten Geldern zu sperren. Weitere Kontakte mit der Swisscom und auch mit dem Bundesamt für Kommunikation führten unmittelbar dazu, dass Dialer in der Schweiz wenige Monate später definitiv verboten wurden.
     
  3. boonon

    boonon Byte

    Ich habe / hatte keine Probleme mit Dialern, da ich ja DSL hab.
    Und sonst ist aufjedenfall Schutzsoftware zu empfehlen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ziemlich am Anfang meiner Internetzeit hatte ich mir mal was eingefangen. Hatte es zwar gleich gemerkt, aber irgendwas um die 45 DM Telefongebühren war durch die einwahl schon fällig. Habe dann 0190er Nummern sperren lassen.

    Inzwischen ist es durch DSL sowieso gegessen.
     
  5. Family-man

    Family-man Byte

    Also privat habe ich damit noch nie Probleme gehabt, auch zu Zeiten von ISDN nicht.

    Allerdings ist im Büro mal ein Fall aufgetreten, da musste ein Mitarbeiter unbedingt vom Büro-PC Sexseiten aufrufen. Als ob er nicht warten könnte, bis er zu Hause ist.

    Aber gut, ich denke nach dem Ärger den er bekommen hat, ist er zukünftig vosichtiger und kuriert.

    Aber ansonsten generell keine Probleme!!! :cool:
     
  6. Flatto

    Flatto Kbyte

    Ich selber hatte damals in den Modem-Zeiten nie Probleme mit sowas. Aber einige meiner Kunden, besonders die Sexseitenbesucher, fangen sich immer wieder welche ein. Ich weiß nicht, wie die das schaffen, da ich denen doch immer Schutzsoftware installiere. Aber egal, die Entseuchung bringt mir Kohle. ;)
     
  7. So, ich schließe mich den Erfahrungen des Kollektivs an, was in aller Ausführlichkeit bedeutet: Auch in meiner Prä-DSL-Zeit hatte ich mit meinem ISDN-Anschluss nie Probleme mit Dialern.
    Irgendwelche Anti-Dialer-Programme hab ich auch nie benutzt und in aller Bescheidenheit führe ich dieses Glück, nie mit Dialern in Verbindung gekommen zu sein, auf meine Umsichtigkeit auf Grund jahrelanger Erfahrung und gesunden Menschenverstandes zurück... Nein, wirklich, wenn da schon ein Fenster auf einer dubiosen Seite auftaucht, das mich auffordert, "OK" einzugeben, dann muss da doch irgendwo der Verstand eingreifen.
     
  8. sky cc

    sky cc Kbyte

    ich hatte noch nie dealer, nicht mal wo ich noch mit modem gesurft bin, aber jetzt hab ich DSL...
     
  9. 5Live

    5Live Byte

    DSL sei dank, keine Probleme.

    Grüße 5Live
     
  10. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Habe keine Erfahrung mit Dialern da ich immer sehr gut aufgepasst habe.
    ********************
     
  11. FG59

    FG59 Byte

    Meine Sicherheitsprogramme haben schon Dialer gefunden.

    Allerdings ist das System so eingestellt, daß Dialer nicht starten können und auch nicht aktiv werden können.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der von mir verwendete Virenscanner hat schon öfter bei der Installation von Sharwareprogrammen Dialer angezeigt. Da ich aber solche Programme mit einem reinen Netzwerkrechner teste, kann ich das ruhig übergehen, um dann zu prüfen, ob dieser nur im Installationsprogramm oder im Programm selber aktiv wird.
    Ansonsten glaube ich mit dem 0190-Warner ein gutes Programm zu benutzen, das mich bei den Rechnern, bei denen ein Modem oder ISDN-Adapter (für z.b. Fax und Anrufmonitor) installiert ist, auch vor einem unbemerkt installierten Dialer gut schützt.
     
  13. fronicke8

    fronicke8 Byte

    Hatte weder als Modem- Surfer noch als DSL- Surfer bisher einen Dialer.
    Gruß fronicke8
     
  14. OliParoli

    OliParoli Byte

    vor Jahren lief mir des öfteren mal eine Dialer über den weg.
    Kosten hat noch nie einer bei mir verursacht, insofern hatte ich also auch noch keine Probleme.
    Bin sie alle einfach und schnell wieder los geworden.
    Seit ca. 2 Jahren habe ich nicht mal mehr einen gesehen.
     
  15. Seit einigen Jahren bin ich mit dem Internet beschäftigt. Zuerst surfte ich per Modem und mit WEB.DE SmartSurfer. Dieser hat einen Dialerschutz. Seit kurzem surfe ich mit DSL, da sind mir keine Dialer bekannt. Aber es könnte ja auch anders sein, PCWelt sollte darüber informieren. Ausserdem benutze ich Voip, das ist aber nicht ganz risikolos, wie ich bei PCWelt lesen konnte. Als Voip benutze ich WEB.DE FreePhone, das ohne Vertragsanbindung über ein Postfach bei WEB.DE genutzt werden kann. Bei WEB.DE kann man ein Web.Cent Konto benutzen, auf das man Beträge einziehen lassen kann. Von diesem Web.Cent Konto werden dann die angefallenen Gesprächsgebühren abgebucht. So kostet eine Minute bei Freemail von Web.de 1,5 Web.Cent, bei einem erweiterten Postfach 1,0 Web.Cent.

    Mfg.
    hubert Kettler
     
  16. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Vor Jahren einmal einen Dialer eingefangen (keine wirkliche Ahnung wie)hat mich 50 DM gekostet. Seitdem nix mehr auf dem Rechner gehabt. Wird auch so bleiben bei DSL und gesperrten 0190 und 0900 Nummern.
     
  17. Bisher Gott sei Dank nicht mit Dialern in Berührung gekommen. Ich muß sagen, dass ich es auch bisher vermieden habe, irgendwelche zweifelhafte Webseiten aufzurufen.
    Vielleicht haben mich auch nochfolgende Programme davor bewahrt:
    Spybot-Search & Destroy,
    Ad-Aware SE Personal
    Kaspersky AntiVirus Personal
     
  18. Ich hatte nie jemals einen Dialer. Da ich mich in der Jugend intensiv mit 'bösartiger' Software beschäftigt habe (- ich hatte früher, unter DOS einen extra-PC zum 'testen' von Viren [habe NIE welche verbreitet] -), habe ich einen guten Instinkt, was man im 'bösen' WWW machen kann und was Risiken birgt. Klar, man 'fängt' sich schonmal eine Infektion des PCs ein, aber da ich mein System kenne, merke ich dies immer rasch. Mit Firewall, Antivirus und DSL sind Dialer eh kein Problem.
    Schön, dass in der Linux-Welt solche Problem nicht existent sind!!

    Schöne Grüße,
    Euer Morc vom Orc
     
  19. Dialer hatten bei mir kein Glück, da ich ein knausriger Mensch bin. Immer, wenn eine Internetseite wollte, dass ich ein kleines "ganz komfortables" Einwahlprogramm herunterlade, habe ich die Seite gewechselt. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Leute, die mit offenen Augen surfen, trotz aller Gefahren ziemlich sicher sind im Internet. :comprob:
     
  20. BugBuster

    BugBuster Byte

    Zu analog Zeiten hatte ich extra ein externes Modem, damit konnte ich notfalls an den LEDs sehen wenn eine Verbindung aufgebaut wurde. Aber damals waren die bösartigen Dialer wohl nocht nicht so unterwegs.
    Als ich dann recht früh, als Tester, auf ISDN umgestiegen bin, tat ich das ebenfalls gleich mit einem externem Router (Bintec).
    Damit gab es also auch keine DFÜ Netzwerkverbindungen die ein Dialer hätte nutzen können, bzw. eine CAPI auf der er aufsetzen könnte.
    Tja nun mit DSL ist ja nun alles vorbei, ISDN habe ich nicht als Backup konfiguriert.

    Da habe ich mit ungewünschter AdWare schon mehr Probleme, aber langsam habe ich die richtige Security Suite gefunden die mich davor schützt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page