1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Erfahrung mit Dialern?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by redryder, Jun 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toi Toi Toi
    zum Glück hatte ich bis jetzt keine Probleme mit Dialern.
    Ich hoffe das bleibt so!!
     
  2. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Mich hat noch keiner erwischt. Unter anderem deshalb, weil mein Rechner bis vor kurzem eine Insel war.:)

    Bei Bekannten habe ich schon öfters mal einen gesehen, aber durch DSL war das nie ein Thema. Auch zu ISDN-Zeiten waren die Nummern direkt bei der Telekom gesperrt. Von daher konnte nichts passieren.:rolleyes:

    mfg

    Neskaya
     
  3. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Na ja, schon mehrmals erlebt, daß sich so ein Ding o.ä. installieren wollte - mit guten oder weniger guten "Begründungen". Aber auf meinem PC ist keiner drauf. Dafür habe ich diese Viecher haufenweise auf Rechnern meiner Verwandten/Bekannten gesehen. Das "besondere" dabei - egal, was man (d.h. ich) tut, nach einer Weile ist alles wieder da :aua:.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, mit Dialern hatte ich noch keinerlei Erfahrungen sammeln können. Liegt vielleicht daran, daß ich DSL habe, seit es das gibt und vorher waren Dialer noch nicht verbreitet.
    Darum: DSL für ALLE und Dialer sind Geschichte - für die unverbesserlichen "auf-alles-klicker" wird es natürlich trotzdem weitere 100 Fallen zum abzgeockt werden geben.
     
  5. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Könnte es sein das wenn man DSL hat das man kein Dialer mehr bekommen kann?


    mfg bumpelwumpel
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme mit Dialern. Hoffe das bleibt auch so, wobei ich doch auch relativ vorsichtig bin ;)
     
  7. joecooly

    joecooly Byte

    Seit ich DSL nutze, habe ich nie wieder Probleme mit Dailern gehabt. Ich hoffe, das bleibt auch so. Aber in der Vor-DSL-Zeit kam es schon vor, dass sich ein Dailer bei mir eingerichtet hat. Allerdings immer, ohne Schaden anzurichten, da ich es rechtzeitig gemerkt habe. Irgendwann bin ich auf den "Smartsurfer" umgestiegen und damit hatten Dailer auch keine Chance mehr.
    Ich bin sehr froh, dass die Dailer-Ära endgültig vorbei ist!

    Viele Grüsse
     
  8. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Klare Aussage: Hatte nie einen Dialer, auch nicht zu ISDN- Zeiten.
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Jetzt mit DSL sind Dialer ohnehin "kein Thema" mehr. :)

    Aber auch zu Modemzeiten brauchte ich mir dahingehend keine Sorgen machen. Für die Einrichtung von Einwahlverbindungen (Einrichtung, nicht Verwendung ;)) bedurfte es unter meiner Suse Adminrechte - also war es nix mit ausführbares Programm runterladen und hinter meinem Rücken ausführen - auch ohne die Installation irgendwelcher "Anti-Programme".

    Mit Linux surft es sich halt etwas entspannter... :)

    MfG
    Rattiberta
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG],

    Dafür dauert es länger (viel länger), bis man soweit ist... :D

    Ein Dialer hat mich ganz zu Anfang meiner Internetzeit 0,96€ gekostet (war < 30 Sekunden aktiv). Habe es unter Lehrgeld verbucht und bin sofort dagegen aktiv geworden. Habe zu Analogmodemzeiten danach dank 0190 Warner und Änderung der Surfgewohnheiten nie wieder Probleme gehabt.

    Jetzt - bin seit Jahren mit DSL im WWW - gibt es diesbezüglich ohnehin keine Probleme mehr.

    Thor :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bekommen theoretisch schon, aber sie bewirken nichts mehr.
     
  12. bumpelwumpel

    bumpelwumpel Kbyte

    Ich hatte mit dem DSL auch noch kein Dialer aber mit ISDN hatte ich mal verdammt hohe kosten wegen so einem.

    mfg bumpelwumpel
     
  13. piti22

    piti22 Kbyte

    Diese Büchse der Pandora ist bisher zum Glück, früher zu Modemzeiten und heute durch ADSL2, an mir vorbeigegangen.

    Ich hatte noch nie einen Dialer im System.
    Das liegt daran, das ich seitdem ich im Netz unterwegs bin, ein gescheites Sicherheitskonzept nutze und vorallem aber, auf Brain 2.7 setze.
    Bevor ich etwas in Angriff nehme, z.B. einen Inetanschluss setze ich mich erstmal mit der Materie auseinander, umso möglichst viele Gefahren aus dem Weg zu räumen. Mit diesem Konzept bin ich bisher gut gefahren.
    In den 7 Jahren die ich jetzt schon im Netz unterwegs bin, habe ich mir zum Glück noch nie eine "Erkältung :ironie: " eingefangen. *toi,toi,toi*
    Hoffe das bleibt so, obwohl die Methoden der Virenschreiber natürlich immer gewiefter werden.

    gruss piti22
     
  14. woliboli

    woliboli Byte

    :)

    Hab noch nie Problemme mit Dialern.
    Bei mir lief immer ein AntiVirus Programm sowie eine Firewall.
    Und seid DSL hat sich das Problem von selbst erledigt.

    :laola:
    Deutschland wird Weltmeister
     
  15. CLC

    CLC ROM

    :kaffee: :kaffee: Habe bisher keinen dieser Geldverbrenner gehabt - und bin doch schon 12 Jahre am Netz ...(analog/ISDN).
    Bin aber der Meinung, dass die Dinger einfach nur standartisiert werden sollten (Installation, gleiches Layout und Übersichtlichkeit), da ja hiermit auch "echte" Dienstleistungen abgerechnet werden können. Alle anderen, die nur der Abzocke dienen (verdeckte Installationen, verdecktes Anwählen, ...) sollten gesetzwidrig sein und die aufgetreten Kosten wären nicht abbuchbar. Aber solange auch die Telefongesellschaften gut daran verdienen habe ich da keine Hoffnung (Dank unserem tollen Lobbyistentum)
     
  16. arend

    arend Byte

    hatte ich bisher keine Dealer. Vor DSL hatte ich dank Tipp eines Bekannte einfach die 190er Nummern sperren lassen. So konnte ich ungestört ohne Risiko im Internet stöbern.
     
  17. schlauf

    schlauf Kbyte

    Dank primär eingesetztem Linux-Betriebssystem sowie DSL wurde ich bisher von Dialer-Erfahrungen verschont. Allerdings gab es im Freundeskreis bereits negative Erfahrungen, die leider samt und sonders auf unwissendes bzw. sorgloses Verhalten im Umgang mit Klicken und Herunterladen zurückzuführen waren...
     
  18. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Na ja, Leute, die sich auf nicht ganz sauberen Sexseiten rumtreiben, müssten sich eigentlich früher oder später was einfangen.Das hab ich leider schhon desöfteren gehört.Da mich solche Seiten nicht interesieren, war die Gefahr vermutlich nicht so hoch. Ein Warner gehört aber auf jedenfall dazu. 0190 Warner oder YAW.
     
  19. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Hoffentlich!!! Ich halte euch Deutschen alle Daumen. Ihr packt das
     
  20. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Nein ich hatte noch nie ein Dialer Problem selbst als ich mich noch über ISDN ins Internet einwählte. Gott sei Dank bin ich Bisher davon verschont geblieben, Dank eigener Sicherheitsvorkehrungen wie Anti-Dialer Tool, Anti-Virensoftware und Firewall (Immer auf dem Aktuellsten Stand) und Anti Spam Software, Da ich seit 4 Jahren Mit DSL Ins Netz gehe kann ich dadurch weitest gehend auf AntiDialer Tools verzichten, und mich gemüthlich zurücklehnen, da Dialer bei DSL nicht Funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page