1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Erfahrung mit Dialern?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by redryder, Jun 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Hallo

    also ich hatte nie probleme mit den dialern weil ich garnicht mit den modems von früher ins internet kam (immer probleme...) und mit dsl hats sichs erledigt :)

    (wenn ich gewinne möchte ich nur radiojack oder nichts)
     
  2. Hatte noch keinen Dialer...
     
  3. irmelgrund

    irmelgrund Byte

    Hallo,
    ich hatte noch nie Erfahrung mit Dialern, liegt wohl auch da dran, dass ich seit Menschengedenken DSL hab, und aus euren Beiträgen schließ ich, dass man mit DSL keine Dialer kricht, find ich wirklich gut.
     
  4. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ich hab mir die meisten Posts durchgelesen und muss sagen - wow bin beeindruckt. Ich dachte es hätte mehr erwischt.
    Als ich noch blutjung im Internet unterwegs hab ich mal extra einen Dialer zugelassen um an eine Witzseite ranzukommen - 8 Piepen für einen unglaublich lahmen Witz.
    Was hab ich mir nur dabei gedacht?
    Ansonsten war ich schreckhaft genug :eeek:
    Zudem hab ich jetzt seit 2 Jahren DSL.
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ach komm, echt wahr??
     
  6. Firzair

    Firzair Byte

    Zum Glück hatte ich noch keinen Dialer. Hatte zwar zusätzlich zum DSL noch die FritzBox am PC hängen, aber in der Box waren alle 0190/0900/0137er-Nummern gesperrt.
    Beinahe hätte ich jetzt geschrieben, daß ich micht nicht in den finsteren Ecken im Internet rumtreibe, als mir eingefallen ist, daß diese Dialer auch auf so Alltags-Seiten wie hausaufgaben.de (stand mal bei heise.de glaub ich) etc. lauern. Die Dialer-Maffia gehört meines Erachtens komplett weggesperrt...

    Viele Grüße
    Firzair
     
  7. wombee

    wombee Guest

    Kann mich nur anschliessen - wie die meisten hier hab ich eigentlich noch nie ein Problem mit einem Dialer gehabt.

    Irgendeine spezielle Schutzsoftware gegen diese habe ich noch nie augespielt und wohl auch nicht wirklich gebraucht.

    Obwohl, scheinbar muss es sowas wie Dialer ja geben...hmmm?!

    :baeh:
     
  8. repper79

    repper79 Kbyte

    hatte auch noch nie einen Dialer
     
  9. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Die meisten, die "erwischt" wurden, sind hier, wahrscheinlich, nicht vertreten... ;)
     
  10. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Also ich hatte noch nie ein Dialer Problem und muss ehrlich zugeben, dass ich auch nicht scharf drauf bin eins zu haben. Kenne auch niemanden aus dem Bekanntenkreis, der eins gehabt hätte.

    Dialer sind jedoch heutzutage nicht die einzige Möglichkeit, um Abzocke übers Internet zu betreiben. Man sollte halt höllisch aufpassen auf welchen Sites man sich rumtreibt. Setze beispielsweise die Netcraft Toolbar ein, die zeigt mir an, von welchem Server eine Seite gehostet wird und wie risikoarm oder risikoreich die Internetseite ist. Dieses Tool gibt einem wenigstens ein Gespühr für gute oder weniger gute Seiten.
     
  11. MMark

    MMark ROM

    Ich kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen. Ich hatte bisher keine Probleme mit Dialern zumal ich seit längerem DSL nutze und somit Dialer keine Gefahr sind.
    Problematisch ist es nur bei ISDN- und Modemzugang, den mehrheitlich Gelegenheitssurfer nutzen, unter denen auch viele unerfahrene Internetnutzer sind. Auch wenn diese weniegr auf potentiell gefährlichen Seiten surfen, sind meist diese die Opfer und haben selten Software installiert, die vor Dialern schützt und/oder diese spätestens nach der installation erkennt.
    Dank den Gesetzesänderungen bzgl. Dialern ist die Gefahr zum Glück geringer geworden, einen finanziellen Schaden zu erleiden und meines Wissens nach sinken auch die Gefahren, sich einen Dialer einzufangen.
     
  12. Erizo

    Erizo Byte

    Durch meinen DSL-Zugang bin ich ja geschützt. Und früher habe ich immer höllisch aufgepaßt und den PC mit einem Anti-Dialer-Tool (YAW) geschützt. So zwei- dreimal haben es tatsächlich Dialer versucht, aber sie wurden erfolgreich geblockt.

    Da ich aber über eine Nebenstellenanlage telefoniere, die über eine CAPI-Schnittstelle zum Konfigurieren bzw. Faxen besitzt wäre dies immer noch eine potentielle Gefahrenquelle. Deshalb wird diese Schnittstelle nur aktiviert, wenn sie tatsächlich benötigt wird. Ansonsten liegt sie tot. Kann man nur empfehlen.
     
  13. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Habe mir nie einen Dialer eingefangen. Bevor ich DSL hatte, habe ich den 0190 Warner verwendet. Auf zwei oder drei dubiosen Internetseiten bin ich zwar auf den Versuch gestoßen, mich zum Installieren eines Dialers zu bewegen, aber die hab ich gleich wieder verlassen.
     
  14. hschalt

    hschalt Kbyte

    Auch mit ISDN-Modem habe ich selbst nie einen Dialer gehabt. Allerdings habe ich mehrfach die Rechner von Bekannten von Dialern befreit, und manche davon waren, einmal im System verankert, nur sehr schwer wieder loszuwerden.
     
  15. Tempe

    Tempe Guest

    Es reichte der Versuch,einRezept runterzuladen. Das war vor der Änderung der Telekombedingungen. Die Meldung der kostenpflichtigkeit kam versteckt und nach Beginn der Verbindung. Da war der Dialer schon drauf auf dem Rechner. Sofortiges Abschalten half nicht. Kostenpunkt 29,99 €.
    Einspruch bei verschiedenen zuständigen Stellen gipfelte in der lakonischen Feststellung, da kann man nix machen ausser zahlen. Die Gangster sassen übrigens in Oesterreich. Gruss ,Tempe
     
  16. storm5000

    storm5000 Byte

    Zum Glück habe ich - DSL-sei-Dank - mit Dialern keine Probleme.
    Früher, in der ISDN & Modem-Zeit war das ganze nicht so einfach.

    Da hieß es am Anfang aufpassen, dann gabs die ersten Progrämmchen gegen Dailer und solche gegen Dailer die selbst Dialer waren etc, es war immer ein jagen und gejagt werden, sicher fühlen konnte man sich selten v.a. wenn man sich einen PC mit einigen "Computer-Anfängern" in der Familie teilt, die gerne mal die ein oder andere "Fehlermeldung" schnell weg klicken oder mal ein "OK" tippen damit sie weitersurfen können.

    Mit Programmen wie 0190-Warner konnte man sich recht sicher fühlen, aber letztendlich hat die Sperre der 0190er-Dailer-Nummern bei der Telekom den besten effekt erzielt :rolleyes:

    Mittlerweile gibts zwar immer noch extrem viele Dialer, aber man hört kaum noch was davon, gründe dafür sind unterschiedlich, liegen sicher in der starken Verbreitung des DSL...
     
  17. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Normalerweise sollte sich die Dialer-Klamotte eigentlich erledigt haben. Das es sie dennoch gibt, liegt einfach an den noch immer m. M. nach zu laschen Gesetzen und weil einige Großkonzerne daran noch immer verdächtig gut verdienen. Dialer finden sich auch bei mir am Telefon gelegentlich ein: "Drücken Sie Taste ...." . Man weiß ja, was danach passiert.. Ich nehme inzwischen das Telefon schon nicht mehr ab, weil es einfach nervig wurde.
     
  18. laguna112

    laguna112 Byte

    Hallo!

    Ich hatte bis jetzt noch keinen Dialer auf meinem PC. Meine Schwester aber auch Bekannte hatten schon Besuch eines Dialers.

    Anfangs hab ich meinen PC mit Anti-Dialer-Programmen geschützt, aber dank DSL nicht mehr nötig. :)

    Viele Grüße

    Laguna
     
  19. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Zu Zeiten als ich noch Modem und ISDN für den Internetzugang hatte, hatte ich persönlich nie Probleme mit Dialern. Da ich auch früh auf DSL umgestiegen bin, hatte sich das Thema schnell erledigt. Später kamen zwar diese ActiveX Dinger die sich immer mal installieren wollten und so, aber das war lediglich lästig.

    Bei Bekannten dagegen gab es öfters mal hohe Telefonrechnungen. Da hatte ich dann geholfen die Dialer zu entfernen und hatte später den meisten zum SmartSurfer geraten, da er ja einer Erkennung hat.
     
  20. Hatte zu Modem- und ISDN-Zeiten auch Glück gehabt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page