1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Internet als Pranger?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by feivel21, Nov 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudicando

    rudicando Kbyte

    Wenn man mit bekommen hat, das ein rechtkräftig verurteilter Kinderschänder einfach eine Stadt weiter gezogen ist und sich dort wieder an die Kinder ahnungsloser Menschen herangemacht hat, dann ist man dafür das etwas getan wird um so etwas zu verhindern.
    Ein Täter wird als geheilt entlassen und seine Opfer leiden lebenslang weil sie vor ihren Erinnerungen nicht weglaufen können.
    Es muß nicht unbedingt das Internet sein, aber Eltern müssen Gewarnt werden, wenn so ein Mensch in der Nähe ihrer Kinder auftaucht, gerade weil Sexualstraftäter eine hohe Rückfallquote haben und das Gefährdungspotential ihrer Opfer so hoch ist.
    Also, Warnung über die örtliche Zeitung, das ist ein probates Mittel zur Abschreckung, weil drohende Gefängnisstrafen solche kranken Köpfe nicht alleine abschrecken.
     
  2. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Also eine Veröffentlichung im Internet ginge etwas zu weit.

    Aber es wäre gut, wenn ich mich bei meiner zuständigen Polizeibehörde erkundigen könnte, ob in meiner Wohngegend (z.B. 1 km Radius) z.B. ein Sexualstraftäter bekannt ist.
    Für Eltern ließe sich das Gefahrenpotential objektiver einschätzen
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ein eindeutiges :dagegen: !

    Es kann nicht sein, dass Menschen an den Pranger gestellt und damit zu Freiwild für "Otto-Normal-Bürger" werden. Wer das fordert, ist auch nicht weit davon entfernt, wieder Blockwarte und andere Spitzelsysteme zu installieren.

    Reiner Populismus und mich für mich nur in "Pionier"-Gesellschaften denkbar - wie z. B. in den USA.

    Wenn die zu juristischen Zwangsmaßnahmen befügten Institutionen sowie die entsprechenden psychatrischen Einrichtungen ihre Arbeit richtig machen würden und sich von der dogmatischen Mär der 100%igen Resozialisierbarkeit von Sexualstraftätern verabschieden würden, gäbe es längst nicht soviele Rückfalltäter.

    Bei derart kranken Menschen: im Zweifel für die potentiellen Opfer! Aber niemals den Aufruf zu "Lynchjustiz".

    Ein Politiker, der wohlwissend um die Unvereinbarkeit mit dem Grundgesetz so etwas fordert, handelt IMHO volksverhetzend und beweist nichts weiter, als seine Hilflosigkeit auf einem Gebiet, für das es niemals eine ideale Lösung geben kann.

    Thor :no:
     
  4. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich denke eher NEIN.

    Wenn man sieht was in den USA passiert, wo das ja in einigen Bundesstaaten gemacht wird, ist schon abschreckend.

    Ein klarer Rückschritt zurück ins Mittelalter.

    Stattdessen sollte die interne Speicherung und der Zugriff für Polizei, Meldebehörden, usw. verbessert werden.
    Es gab ja vor kurzem einen Fall, wo die Polizei dem Täter nicht auf die Spur kam, weil sie ein falsches Suchwort eingegeben hatte.
    In Fällen von Kinderschändern und Vergewaltigern sollte eine DNA Datenbank geschaffen werden, worauf die Polizei zugreifen kann. Ausserdem sollte den Polizeirevieren, von den zuständigen Stellen mitgeteilt werden, wenn ein solcher Straftäter in ihren Bezirk zieht. Doch die Nachbarn geht das nichts an, es reicht wenn die Strafverfolgungsbehörden Bescheid wissen.

    Bei Wiederholungstätern, oder untherapierbaren müssen meiner Meinung nach die Strafen verschärft werden, bis hin zu einer wirklich lebenslangen Einweissung, in entsprechende Verwahrorte. Ferner sollte die Prüfung, ob ein Täter keine Gefahr mehr darstellt, nicht nur von einem oder 2 Gutachtern gemacht werden, sondern von einem unabhängigen Gremium, was aus verschiedenen Fachrichtungen zusammengesetzt ist. Zuerst sollte jeder den Täter einzeln untersuchen und dann in einer gemeinsamen Konferenz alle Meinungen zusammengefasst werden und diese wiederrum sollten dann für das Gericht in eine Empfehlung eingearbeitet werden.
    Nach einer Entlassung muss dann die Kontrolle viel engmachiger sein und auch regelmässige Gespräche bei Psychologen beinhalten, denn ich denke das ein gewöhnlicher Bewährungshelfer in so einem Fall überfordert ist.

    Zwar sollten Täter nicht im Netz angeprangert werden, aber der Opferschutz muss ganz klar über dem des Täterschutzes liegen und daran krankt es mir in Deutschland noch etwas zusehr.

    Es kann nicht angehen, das ein mehrmaliger Ladendieb für ein halbes Jahr in den Knast muss und ein Vergewaltiger, kommt mit einem guten Anwalt, mit 2 Jahren auf Bewährung davon.

    gruß piti22
     
  5. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich bin dagegen, Sexualstraftäter im Internet zu veröffentlichen.

    Es gibt mit Sicherheit andere Mittel, dioese unter Kontrolle zu halten.

    Als erstes müssten Psychologen davon abgehen, zu denken, das gewisse Sexualstraftäter durch Therapien bzw. Medikamente zu heilen sind.

    Diese Leute haben für mich eine Fehschaltung im Gehirn - sind also wirklich krank - und dieses kann durch Therapien usw. noch nicht repariert werden.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich finde, an einen solchen Pranger gehören als erstes die Wirtschaftsbosse und Politiker mit ihren falschen Versprechungen, die sie dazu nutzen, um Vorteile zu erzielen.
     
  7. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Dieses Posting hat doch mit dem Thema nichts zu tun.
     
  8. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Wenn so etwas kommt - was ich nicht hoffe - dann dürfte eine Veröffentlichung nur von amtlicher Stelle erfolgen.

    Alles andere wäre reine Hexenjagd wie im Mittelalter.

    Ich spiele mal schnell meinem Exfreund einen Streich usw. usw.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Doch, denn mit der Disskussion über die Veröffentlichung von Straftätern wollen gerade diese von ihren eigenen Untaten ablenken.
     
  10. Das wäre keine so gute Idee.
    Genausogut könnte man dann eine Liste aller Schwulen,Lesben,Moslems und anderer Minderheiten veröffentlichen.Die rechte Szene wäre mehr als nur dankbar wenn man ihr eine Liste mit potenziellen Angriffszielen samt Adresse zur Verfügung stellen würde.Ich möchte gar nicht wissen was für ein Schwachsinn Zypries aus dem Gesicht fallen würde wenn dieser Fall dann eintritt.Diese Leute würden solche Sites als Pflichtlektüre ansehen und sich gleich über I-net zum nächsten Kinderschänderkloppen verabreden.
    Und das würde so kommen.
    Ich meine:Überwachen die Borg uns nicht schon genug?Abgesehen davon was sie sich schon alles ausgedacht haben verhökern sie ihr eigenes Volk an die Ami`s indem sie ihnen unsere Daten praktisch in den Auspuff schieben und noch fragen ob sie vielleicht hinterher kriechen dürfen.
    Ihr seid für uns zuständig.Nicht für irgendwen.
    Hier für die Doofen.
    Deutsche Politiker = Deutsches Volk!!
    Ami Politiker = uns Furzegal!!
    Deutsche Politiker für Amivolk = Abwahl!!

    LG Clouddancer
     
  11. TApel

    TApel Megabyte

    :dagegen:

    allerdings kann ich das leicht sagen .da ich nicht einer der betroffenen elternteile oder gar opfer war oder bin.die denken da garantiert anderes drüber.was ihnen ja auch keiner verdenken kann.

    mfg
    tom apel
     
  12. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich denke auf der einen seite ist es sicherlich sinnvoll es zu tun weil dadurch evtl. schlimmeres verhindert werden kann, aber ich glaueb nicht daran.
    Außerdem gibt es noch sowas das nennt sich Datenschutz udn ich denke der gilt selbst für "Verbrecher"
    Ich bin absolut dagegen
    :dagegen:
    :D
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie wäre es, wenn die PC-Welt Namen und Adressen dieser Politiker veröffentlichen würde, damit wir wissen, welche Politiker unser Grundgesetz nicht kennen und in ihrer geistigen Entwicklung noch im Mittelalter stecken? Das wäre eine für ihre Wähler sehr wichtige Information!
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das Internet spiegelt nur die Gesellschaft wieder, also:
    Nö!!:cool:

    MFG
     
  15. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Hier wird aber über Sexualstraftäter geschrieben oder ist Dir ein Fall einer Sexualstraftat bekannt, in dem ein deutscher Politiker involviert war/ist?
     
  16. Nun, bei dieser Frage muss man entsprechend der Intention differenzieren: Will man lediglich dafür sorgen, dass sich angehende Täter abgeschreckt fühlen, ist dies zwar die richtige Einstellung aber vermutlich der falsche Weg, denn wie schon zuvor festegstellt, würde man die Täter zur Zielscheibe radikaler Übergriffe machen. Obgleich es sich um eine verächtliche und abscheuliche Tat handelt, leben wir in einem Rechtsstaat, dessen Ziel es nicht sein kann, Bürger zu Zielscheiben zu machen.

    Andererseits kann man sich auch sehr von Emotionen leiten lassen und unter diesen Umständen ist heranzuziehen, welche Gräueltat demjenigen vorgeworfen wird. In Anbetracht dessen ist der Weg einer Veröffentlichung des Namens im Internet noch eine geringfügige Bestrafung, doch letztendlich muss man auch immer in dem Bedenken handeln, einen Unschuldigen geschnappt zu haben, was niemals auszuschließen ist.

    Schlussendlich bleibt darauf hinzuweisen, dass dieser Beitrag keinen Anspruch darauf erhebt, in aller Ausführlichkeit verfasst worden zu sein. Dieses heikle Thema bliebe an anderer Stelle eingehender zu behandeln.
     
  17. hier greift denk ich der Datenschutz.

    Allerdings gehören Sexualstraftäter, meiner Meinung nach, eh Lebenslänglich eingesperrt. Dann hat sich das mit der veröffentlichung der Namen eh erledigt.
     
  18. nicowa

    nicowa Guest

    Au weia, wo sind wir eigentlich? Dürfen jetzt schon Politiker einfach mal so das Grundgesetz außer Kraft setzen, nur weil es ihnen in den populistischen Kram passt? Und ein Medium wie die PC Welt hat nichts Besseres zu tun, als den Quatsch unkritisch nachzuplappern? Man möge mir meine Oberlehrerattitüde verzeihen, aber die Frage lautet richtig doch wohl: Was halten Sie von Politikern, die solche Vorschläge machen?

    Zum Pranger: Das ist eine Strafe aus dem Mittelalter, als noch Gutsherren und Stadträte nach eigenem Vorteil und Gutdünken Recht sprachen – Juristen gab es bloß an Universitäten, die waren sich zu fein für eine Gerichtsbarkeit, die keine Rechtsgrundlage in unserem heutigen Sinne hatte. Da war Willkür an der Tagesordnung, und die Steigerung lautete übrigens: Pranger, Folter, Leibstrafe (=Todesstrafe).

    Wer möchte denn heute den Gutsherrn spielen? Etwa solche Politiker, die ganz frei sind von jeglichem Wissen, dafür aber über enormen Ehrgeiz und Geltungsdrang verfügen? Beim Reizthema "Sexualdelikt" springen stets alle im Quadrat und sind plötzlich Experten. Da kann man sich so schön als Gutmensch qualifizieren, denn wer will so etwas schon gutheißen? Da ist es auch egal, dass die Zahlen seit Jahren rückläufig sind – solche Politiker sind schon jetzt so frei, auf dem Rücken von Opfern und Tätern dieser Delikte ihre eigene Karriere zu betreiben. Und sei es über Scheindiskussionen, die jeder Ernsthaftigkeit entbehren. Denn zum Glück ist es noch nicht soweit, dass schnell mal das Grundgesetz außer Kraft gesetzt werden kann.

    Gruß, nicowa
     
  19. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wer plappert was nach? Hier wird eine kurze Frage gestellt. Sonst nix...
     
  20. Nauglamir

    Nauglamir Byte

    Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun, trotzdem als rasche Entgegnung zu nicowa:

    Wie schnell das geht kann man in den USA sehen...
    Trotz Verfassung die jeden Bürger entsprechende Rechte zugesteht, werden diese fast täglich mit den Füßen getreten. Medien und Politik polarisieren die Menschen und beeinflussen diese, wie man immer öfter erleben kann.

    Ich finde den Beitrag der PC-Welt nicht schlecht, egal ob nachgeplappert oder nicht, denn es geht um die Quintessenz und die Notwendigkeit dieses Thema auch zu diskutieren. Und das nicht nur mit den von dir genannten Experten unter den Politikern, sondern auch mit den "Otto-Normal" Bürgern. Wobei jeder Bürger einen Teil des Staates ausmacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page