1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Kulturflatrate?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Farbmond, Feb 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Donmato

    Donmato Megabyte

    wer sich sowas ausdenkt zeigt das er einen IQ von max. 3 hat


    ne gänsefeder hat aber schon 5
     
  2. Lenny K.

    Lenny K. Byte

    Prima Satire! Freue mich, sie hier zu finden.
    Grüße Lenny K.
     
  3. bopalong

    bopalong Byte

    es liegt so nahe, die bestehende infrastruktur der tauschbörsen zu nutzen! wenn sie durch so eine abgabe legal werden - warum nicht?


    aber natürlich sollen nur die zahlen, die es auch nutzen! was anderes disqualifiziert sich doch von selbst...alleine auf die idee zu kommen...*tz* unverständnis!
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wenn die Filesharer plötzlich bereit sind, für ihren Konsum zu zahlen, warum nutzen sie dann nicht schon jetzt kostenpflichtige Inhalte?
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    Weil das Angebot der legalen Dienste unter aller Sau ist. Überteuert, veraltet...

    Die Tauschbörse ist eine geniale Idee, ich wär der erste der die Legalisierung unterstützen würde. Also Kulturflatrate - hört sich theoretisch intressant an - praktich würd's dann wahrsacheinlich so aussehen, dass die Reichen reicher werden.
     
  6. mkl

    mkl Kbyte

    Ich denke, das hat keinen Sinn. Die Leute, die heute Videos en masse aus dem Internet herunterladen, machen das ja gerade, weil sie nichts dafür bezahlen wollen. Im Endeffekt sieht das so aus, dass dann die, die sich nichts oder wenig runterladen, Geld dafür bezahlen müssen und die professionellen Filesharer sich Wege suchen, ohne diese Zusatzkosten ihre Dateien auszutauschen.

    Also: ganz klar :dagegen:
     
  7. Was denn noch? Kopierabgabe auf Brenner und Drucker, GEZ-Gebühr usw. Es reicht!!
    Sonst könnte man ja noch: Tastaturabgabe fürs schlimme Worte Schreiben, Mausabgabe wg Tierhaltung, Vergnügungssteuer für Joysticks, Forumsabgabe für freie Meinungsäußerungen usw einführen. Wem fällt denn sonst noch eine Schwachsinnsabgabe
    ein? Freiheit fürs Internet :baeh:
     
  8. 63Andreas

    63Andreas Byte

    :bet: :bet: :bet: :ironie: :confused: :confused: :bahnhof: :aua: :aua: :aua:
    Kulturflat nein Danke.

    Demnächst sollen wir wohl auf Urheberrechtsabgabe auf Reklame aus dem Postkasten, oder auf die Plakatwerbung an der Haltestelle machen. Wäre doch ein prima Jobfaktor. Vor jeder Plakatwand Personal mit Kasse und Belgdrucker. Jeder der einen Blick auf die Plakatwand wirft wird zur Kasse gebeten.

    Langsam wird es echt krank.

    Wie viel Anteil an den insgesamt im Internet vorhandenen Seiten unterliegen dem Urheberrecht? Wieviel davon sind in Deutschland gehostet? Es können ja wohl nur diese Seiten Seiten sein, die den Anstoß dazu geben.

    Auf der anderen Seite wenn wir eine Kulturabgabe für die Internetnutzung entrichten, legalisiert sich jede Tauschbörse. Die Abgaben werden ja pauschal erhoben.

    Gruß
    Andreas
     
  9. Freud

    Freud Byte


    Ganz Ihrer Meinung. Besser sollte man die Horror-Honorare der Leute die für ARD+ZDF arbeiten wie Thomas Gottschalk usw. kürzen. Sie werden trotzdem nicht vom Hunger sterben.

    Ganz entschieden bin ich gegen einer solchen Abgabe ! ! !
     
  10. dedpichto

    dedpichto Byte

    Was hat das mit der Kultur zu tun? Das, was im Radio oder im Fernseher zuhören und zu sehen ist, kann man zu 95% als Volksverdummung bezeichnen. Mit der Kultur hat das nichts zu tun.

    Sieht so aus, daß die entsprechende Inhaber vom Internet nun die Gelder sammeln wollen...
    Ich habe mich lange gewundert, wieso ist die Benutzung vom Internet kostenlos. Warum sind z.B. Suchmaschinen und viele andere Dienste kostenlos. Nun kommt wohl die Zeit der Abkassierer. Das errinert mich an die Zeiten, als die Banken die Nutzung von Girokonten kostenlos gemacht haben, damit die Leute massenweise diese Konten eröffnen. Dannach haben die Banken wieder Gebühren verlangt. Aber die Leute konnten nicht mehr ohne Girokonto ihre Zahlungen durchführen und auch Bezüge wie Lohn und Rente bekommen.
    Das Alles funktioniert nach dem alten Schema: Investieren, Entwicklung beobachten, Abkassieren.
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Die Liste der Gewinner ist

    HIER

    MfG Raberti
     
  12. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ich wäre wahnsinnig glücklich, wenn man bei uns endlich auch DSL anbieten würde. Wenn endlich diese Möglichkeit für mich bestehen würde, würde ich mit Sicherheit auch eine Kulturflatrate als Preis dafür akzeptieren.

    Viele Grüße,
    thomania
     
  13. Also, ich bin definitiv dagegen, da ich denke, dass weder der Name noch der Zweck sinnvoll sind. Ersteinmal, wie kann ich eine solche Flatrate KULTUR... nennen? Fördere ich etwa das kulturelle Interesse mit dieser Flatrate? Nein, tue ich nicht, ich schaffe so einen Weg für diejenigen, die am Laufende Band runterladen, mache es somit noch günstiger für diese und bestrafe diejenigen, die nur wenig laden und trotzdem die Pauschale, also den selben Preis bezahlen müssen. Des Weiteren, wäre diese Flatrate einer der größten Verstöße gegen das Urheberrecht. Eigentlich liegen diese Rechte nämlich bei den Personen, welche z.B. das Lied produziert, performt etc. haben. Naja, ich bin halt der Meinung, dass z.B. bestimmte Musikdownload-Flatrates wesentlich sinnvoller wären.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page