1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Schöne neue Welt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by NoExe, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Naja, das kommt an welche Technologie es sich handelt. Die neue Technologie " HDTV " ist, meiner Meinung nach, sehr interessant. :)
     
  2. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Tja, das is ja eigentlich ne Geschmackssache.
    HDTV mit einem MediaCenterPC mit Beamer (der müsste natürlich auch HD-Ready sein ;) ) kombiniert, das wärs beispielsweise.
    Aber wer braucht bitteschön ein Betriebssystem, das voller DRM-Zeugsl vollgestopft ist :P
     
  3. pbird

    pbird Kbyte

    Also das ganze TV und Handy Gedöns geht mir am A... vorbei. Und was die reine PC-Entwicklung angeht, so stehe ich dem zwar grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber, andererseits möchte ich MuellerLukas zitieren: Aber wer braucht bitteschön ein Betriebssystem, das voller DRM-Zeugs vollgestopft ist?
    Natürlich müssen die Firmen entwickeln und verkaufen. Aber viele von denen vergessen offenbar, daß die Kunden das auch bezahlen sollen (können). LG macht in Aachen gerade vor, wie es nicht geht. Und ist damit leider nicht die einzige Firma, die zwar groß verdienen will, aber keine Arbeitnehmer = Kunden mitverdienen läßt. So kann das nicht mehr lange gutgehen, sonst bleibt am Ende keiner mehr übrig, für den man all die schönen Dinge überhaupt entwickeln und marktreif machen könnte!
    pbird
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Interessieren schon - nutzen nein.

    Der ganze HD-TV Schrott ist nur reine geldmacherei. Will man mitziehen muss man das teuer bezahlen. Und wofür? Damit ich mir Teile eines Filmes ausschneiden und vergrößern könnte!?

    Ich bin einwandfrei zufrieden mit der alten Auflösung des Bildes.

    Und zu den Handys: Sie bieten immer mehr Funktionen und dafür ist die Bedienung ein Horror mit Ladezeiten wie zu 486er Zeiten.

    Mein 6230i merkt manchmal erst Sekunden später das die Tastensperre rausgenommen wurde.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sicherlich würde mir ein Flacher 106cm Fernseher gut gefallen. Aber besser wird das Fernsehprogramm davon auch nicht...

    82cm 16:9 mit DTS habe ich schon und bin ganz zufrieden damit. wird ne Weile halten.

    Traurig ist auch, dass der Boom mit HDTV und Co. 10 Jahre zu spät einsetzt. Tolles High-Tech Land...

    fidel
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja. So ist das. Wieviel Kapital soll ich denn binden, nur um mir die Werbung "besser" begucken zu dürfen.

    ZB 1700€ für so ein Flat-TV und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Für den Betrag mach ich lieber 3 Wochen Urlaub.

    Da überleg ich eher, ob man sich nicht gleich einen Beamer irgendwo ins Regal stellt.

    Mehr als zwei Ohren hab ich übrigens immer noch nicht. Das wird vermutlich meiner gesamten Spezies so gehen. Und ich werde mich auch künftig standhaft dagegen wehren, mir "Bodyshaker" unter den Sessel schrauben zu lassen...

    Mit meinem Handy kann ich übrigens recht ordentlich telefonieren, zum Fotografieren nehm ich einen Fotoapparat, in den man noch einen richtigen Film einlegen kann. Das Ding macht übrigens hervorragende Bilder. Wenn ich Musik mitnehmen will, ist mein Minidisc-Player ein hervorragend dafür geeignetes Gerät, mit dem man auch sehr ordentlich Konzerte mitschneiden kann.

    Man sieht: Dieser "neumodsche Krohm" geht auch mir ziemlich am Gesäß entlang. Ja, vielleicht kann man mir sogar vorwerfen, mit meiner Konsum-Verweigerungshaltung zur mangelnden Binnennachfrage in D beizutragen. Ich schäm mich aber kein bißchen. :baeh:

    (Diesmal bitte keinen Gewinn)

    MfG Raberti
     
  7. Naqernf

    Naqernf Kbyte

    Gegen HDTV, wenn die Sendequalität auch genutzt wird, hätte ich nichts :) – wenn man 2-2½m vor einem 80cm-LCD sitzt, merkt man schon die schlechte Bildqualität einiger Programme...
    Aber gute DVD-Qualität reicht im Prinzip auch.

    Fernsehen auf dem Handy brauch ich nicht.

    IPTV? An sich isses mir egal, wie die Fernsehbilder zu mir kommen, hauptsache es funktioniert ohne unnötige Einbußen.

    Interaktives Fernsehen, Mehrwertdienste? Wie 9live & Co., oder wie? Bloß nicht! :no:

    Blu-Ray? HD-DVD? Erst sollen die mal billiger werden – 'Early Adopters' zahlen immer unnötig viel – und sich auf ein Format beschränken.


    PS. :danke: für den Gewinn der vergangenen Woche, bin mal gespannt, was es ist
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Da es ja hier mehr um die Unterhaltungsindustrie geht: "Schöne neue Welt?" -> nein. Zwar verfolge ich mit Interesse natürlich die ganze Entwicklung, aber die meisten "Trends", die durch die Unterhaltungsindustrie erst geschaffen werden (Miniaturisierung der Technik, mobiles Entertainment, Mehrwertdienste, bla bla bla), ernten bei mir nur noch Kopfschütteln. Und wie schon vor mir gesagt: die Inhalte werden dadurch auch nicht besser...

    Ich war mal zwei Wochen in Japan, und was ich da an Technisierung gesehen habe, reicht mir: Da kann man wirklich nur sagen "Schöne neue Welt" (im Sinne der Vorlage)... :rolleyes:

    kuhn73
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich weiß ja noch nicht einmal, was HDTV ist. Ist mir auch egal, oder muss man das wissen?

    Was die Kosten moderner Technik angeht, die sind heute so gering wie nie. Meine Eltern haben 1958 für ihren ersten Schwarz-Weiß-Fernseher mit einem Programm, rund 1000,- DM bezahlt. Damals lag der Stundenlohn unter 3, oder sogar unter 2,- DM Brutto.
     
  10. Harry2o

    Harry2o Byte

    Also ich bin die alte, URalte PAL-Auflösung wirklich satt ...
    Will ich mir mal einen Film oder Bilder vom PC mit meiner Familie oder Freunden anschauen .... naja, dann erinnert mich das Bild dann ungefähr an die Qualität der ersten Handy-Fotos.
    Daher bin ich HDTV über sehr aufgeschlossen frage mich allerdings, ob ich noch auf die Geräte mit voller HDTV-Auflösung warten soll, oder mich mit den aktuellen (erschwinglichen) Geräten zufrieden geben soll :)

    Interessant ist DVB-H von der Technik her schon, aber auf keinen Fall was für mich. Daher interessiere ich mich eher für das technische, aber nicht die Anwendung.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mahlzeit!
    Manchmal bin ich der neuen Technik gegenüber schon recht aufgeschlossen. Aber ich kaufe in der Regel erst dann, wenn es sich bewährt hat und seine Kinderkrankheiten los ist (das ist leider bei manchen Sachen nie der Fall...).
    Beim TFT hab ich allerdings schon ein wenig drauf geachtet, daß man damit HD-Video schauen kann. Der Unterschied zur normalen PAL-Auflösung ist jedenfalls beeindruckend und da ich nur 1,5m davor sitze, auch sichtbar.
    Nur Schade, daß die Filmindustrie vermutlich ihre DRM-verseuchten Filme auf meiner Technik nicht laufen lassen wird - aber damit kann ich leben, es gibt niveauvolle Alternativen.
    Fernsehen auf dem Händi finde ich völlig überflüssig. Wenn ich unterwegs fernsehen will, dann leiste ich mir wenigstens den Luxus eines DVB-T-Gerätes. Aber zum Glück will ich das eh nicht.

    Gruß, Andreas
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Solche Spielereien wie Fußball sehen auf dem MP3-Spieler mit 1,8" Diagonale? :aua:
    HDTV wäre sicher nicht übel, wenn es denn irgendwann mal die Geräte und auch das entsprechende Angebot gibt.
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: zu HDTV fällt mir erstmal nix ein! - na gut, das hier vielleicht ... :rolleyes:
     
  14. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Da es einen derart langen Zeitraum benötigt, bis "neue Technik" sich durchgesetzt hat, interessiert sie mich nur oberflächlich.

    Erst wenn ich in meiner TV-Zeitschrift zum erstenmal lese "Ausstrahlung in HDTV" werde ich z.B richtiges Interesse an HDTV haben.

    Auch stört es mich, wie unverschämt Hersteller versuchen, Unwissenheit oder (gezielte) Verwirrung unter Kunden in Bezug auf neue Techniken auszunutzen.

    Stichworte: "HDTV-Ready" -> "HDTV fähig" -> "Bereit für HDTV"
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich denke, dass sich viele die gute alte Analogtechnik zurückwünschen, nachdem sie gemerkt haben, dass die digitale sich wunderbar dafür eignet die Leute zu fernzusteuern.

    Eigentlich sollte man die Technik steuern, aber es ist immer öfters andersrum.
     
  16. Schöne Überschrift aber leider ist unsere Welt nicht so schön.
    Ist aber nicht das Thema.
    Also ich verfolge die Technologie und ihre Fortschritte sehr gespannt. Egal ob Medien Handys Comuter usw.
    HDTV; WIMAX; UMTS; CoreDuo; ADSL2+... und wie sie alle heissen mögen.
    Denn oft stehe ich einfach nur da und muss zugeben das nichts unmöglich ist.
    Jede Neuheit mache ich nicht oder nicht sofort mit...muss nicht sein...hätte ich aber das nötige Kleingeld...wer weiss?????
     
  17. also ich verfolge die Technologie auch sehr gespannt. Aber ich muss nicht unbedingt alles haben. Ist am Anfang eh zu teuer.
    Nach ein paar Jahren kann man sich das ein oder andere Gerät dann leisten.
     
  18. Otaku

    Otaku Byte

    Hallo,

    also, ich habe bei meinem Kollegen letztens seinen HD-TV LCD-Fernseher "testgeschaut" (natürlich mit HD-Receiver) und muss sagen, bisher haut mich das, was ich sehe noch nicht so vom Hocker, dass ich unbedingt darauf umsteigen muss. Solange meine Receiver/Fernseher funktionieren, steige ich bestimmt auch nicht auf was anderes um. Und das Handy-Zeugs ist mir generell nicht so wichtig. Mein Handy muss telefonieren können... Früher oder später wird man halt vermutlich von der Industrie zum Umstieg gezwungen, aber vorher investiere ich mein Geld lieber in meine kleine Tochter, hab ich mehr von :wink:
     
  19. hawk4911

    hawk4911 Kbyte

    Wenn die Technicken ausgereift und die Geräte billiger sind, werfe ich da auch mal einen Blick drauf. Vorher wird sowas nur im Markt mit dem Meteroitenring oder sonst wo besichtigt.
     
  20. woliboli

    woliboli Byte

    :rolleyes:
    Neue Produkte sind toll, haben viele Funktionen
    doch ohne Strom sind auch diese Wertlos. Der Kreis Borken
    kennt das, es schneit und schon gibts kein Strom.
    Mit jeder neuen Technik machen wir uns
    auch von dieser immer mehr abhängig.
    Dies sieht man am Handy heute kommt keiner mehr ohne aus.
    :laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page