1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Schöne neue Welt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by NoExe, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Muddi

    Muddi Megabyte

    HDTV, 5mal schärferes Bild, ja und?

    Wenn man einen Film auf DVD mit richtig guter Qualität auf einem 82 cm 16:9 Röhrenfernseher anschaut, und gut 2 Meter vom Fernseher entfernt ist, ist das Bild schon fast perfekt. Wenn man natürlich bis auf 30 Zentimeter ran geht, sieht man jeden Pixel und das Bild flackert noch ein wenig.

    Jetzt einen LCD 82cm zu kaufen, wäre völliger Schwachsinn, da
    1. kaum Filme in HDTV ausgestrahlt werde, Prosieben zeigt ab und zu einen Blockbuster am Sonntag und Premiere zeigt auch die ein oder andere Sendung in HDTV.
    und 2. diese Geräte noch viel zu teuer sind. Auf jeden Fall werden bei/während der WM die Preise noch einmal fallen und an Weihnachten kosten sie vielleicht nur noch die Hälfte. Und alle Spiele sollen ja in HDTV ausgestrahlt werden, das macht vielleicht schon eher Sinn.

    Und ob ich jetzt die Anruf-Quiz-Moderatoren bei 9Live und co.
    auf 1920 x 1080 oder 768 × 576 sehe ist völlig egal.

    Besonders dunkle Filmszenen sollen ja besser sichtbar sein. Das könnte älteren Leuten vielleicht noch etwas nutzen aber mir doch nicht.
    Ich bin noch keine 70 Jahre alt, ich sehe noch gut.

    Ich werde mich frühstens im vierten Quatal 2006 mal umschauen.

    Und diese ganze Sache mit Blu-Ray usw. ist doch Schrott.
    Ein Brenner kostet über 500 Euro, ein Lesegerät 200 Euro.
    Ein DVD-Rohling 20 Euro.

    Was mich aber wirklich interessieren würde, wäre der Parallelbetrieb von 4 Grafikkarten. Quad Sli oder wie das heißt.
     
  2. feivel21

    feivel21 Byte

    hy

    ich finde die neue mediale welt an sich genial fernsehen am pc und pc am fernseher

    das einzige was mich stört ist das ausnutzen der uninformierten

    hdt kaufen kaufen kaufen dabei gibt es kaum geräte die voll HDTV fähig sind alles nur abgespeckte auflösungen etc

    das ist fast so wie damals mit dsl "ja sie brauchen unbedingd isdn sosnt geht es nicht " glaube das wollen die den leuten immernoch weis machen / dehalb bieten viele anbieter das ganze auch immer gleich mit isdn udn nur mit isdn an

    naja wa sols

    warten lohnt sich!

    grüße Feivel

    *ps sorry für rechtschreibfehler
     
  3. Claude777

    Claude777 Byte

    Auch ich verfolge das ganze Geschehen mit großem Interesse. Einerseits fasziniert mich die Technik, die Neuerungen usw. Anderseits wird die Technik nicht einfacher.
    Da ich selbst gerne viel damit mache, habe ich Spaß daran damit rumzuspielen, ich liebe das Heimkino.
    Allerdings geht das nicht allen so und kann es auch nicht. Ein Freund von mir meinte mal, dass er Technik erst als gut empfindet, wenn seine Mutter damit umgehen kann. Das dient nur als Beispiel, doch letztendlich wird die Technik nicht einfacher. Die einen schätzen die vielen Möglichkeiten, die anderen fühlen sich absolut überfordert.
    Wer seinen Wissenstand da nicht auf dem laufenden hält, kann schnell von einem fleißigen, meist selbst unwissenden Verkäufer über den Tisch gezogen werden. Dass fast alle HDTVs im Moment ein schlechteres PAL-Bild bieten als aktuelle Fernseher wird verschwiegen. Dass HDTV einige Sender offiziell erst nach 2010 einführen wollen scheint nicht zu interessieren.
    Wem bringt also die bessere Auflösung was? Entweder den Leuten mit zu viel Geld, oder einigen findigen PC-Anwendern, die schon jetzt PC, Fernseher und evtl. HD-Camcorder vereinen.
    Bei den aktuellen Preisen kann man auf die Filme wohl noch getrost verzichten.
    Aber auch der PC-Anwender muss sich durchkämpfen:
    Erst mal müssen alle Geräte den Kopierschutz HDCP unterstützen. Angefangen von Laufwerk über Grafikkarte, Betriebssystem (XP macht das wohl nicht) und letztendlich auch der Monitor. Fast kein aktueller Monitor unterstützt das. Wenige Grafikkarten sind fähig, DVB-S2-Karten für das HDTV sind absolut unausgereift, Windows Vista trödelt und die Laufwerke sind einfach noch zu teuer. HD-Camcorder sind auch zu teuer und die passende Video-Software gibt es noch nicht oder ist nicht erschwinglich für den Heim-Anwender.
    Das klingt alles vertretbar wenn man meint: Geben wir der Sache noch ein bisschen Zeit.
    Bloß was soll dann die ganze Werbung für etwas, was praktisch nicht nutzbar ist?, womit der Normalbürger nichts anfangen kann?
    Kann man nicht erst mal die Sache mit den Sendern klarmachen? Manch einer (so ich auch) quält sich jetzt vielleicht schn mit den Gedanken eines neuen PC-Systems einschließlich Monitor. Doch steht man da nicht doch zu sehr unter dem Medieneinfluss in Verbindung mit etwas Recherche?
    Also liebe Werbefreunde: Gebt uns ein bisschen Zeit. Lenkt auch mal den Blick weg von der Technik, weg vom nervigen Handy, das mitlerweile jede anständige Unterhaltung unterbricht. Lasst uns mal ein bisschen mehr Menschen sein, so dass wir das hochauflösendste genießen können: Die Realität.
    Dabei ist natürlich jeder selbst gefragt mal die Glotze/den PC auszumachen, sich mal wieder mehr auf seine Mitmenschen zu konzentrieren und dabei das Wesentliche zu erfassen. Das muss ich mir wohl auch immer mal wieder sagen :)
     
  4. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Techniken wie HDTV oder auch die neuen Speichermedien Blu-Ray respektive HD-DVD etc. sind interessante technische Fortschritte, die sich über kurz oder lang durchsetzen werden. Hab mir vor knapp 2 Monaten einen HDTV Fernseher angeschafft, da mein alter kaputt war und die Preise für diese Fernsehgeneration schon sehr moderat geworden sind.

    Bei technischen Neuerungen muss man, wie bereits von anderen Usern erwähnt, aber sehr auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Es macht keinen Sinn 3000 € für einen Plasmafernseher auszugeben, wenn 1. das Programm weiterhin das gleiche ist und 2. die Technologie nach 1-2 Jahren nicht mal mehr die Hälfte kostet. Was haben die DVD-Rekorder oder Festplatten-Rekorder am Anfang gekostet. Mittlerweile bekommt man sie nachgeschmissen.

    Es ist einfach Geduld gefragt. Man sollte aber mit der Technik nicht übertreiben, da man sich nicht jeden Monat neue Gerätschaften zulegen kann. Man kann sich ja nicht alle 2 Jahre einen neuen Fernseher oder DVD-Player kaufen.
     
  5. arend

    arend Byte

    Ich benutze noch anolages TV. Eigentlich hatte ich vor, auf Digital und HdTv umzusteigen, bis ich kürzlich las, daß die Geräte schon angeblich mit Techniken ausgestattet sind, die eine Progammverschlüsselung von bisher freien Sendern ermöglichen sollten. HDTV etc. werde nur als Köder benutzt. Also warum sollte ich diese Geräte kaufen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was meinst du, weshalb das SP3 für XP nach Vista rauskommt?
    Weil da wohl genau das gleiche DRM eingebaut wird.
    W2K bleibt davon hoffentlich verschont, weil es nicht mehr mit IE7, WMP10 und DirectX10 beglückt wird. :)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kann den ganzen neuen Techniken und Geräten nicht viel abgewinnen, zumal mich niemand zum Umstieg auf eine neue Technik bewegen kann, solange es die alten Geräte noch tun. Ein Fernseher wird halt ausgetauscht, wenn er kaputt geht und nicht wenn es eine neue Fernbedienung mit 3 Funktionen mehr gibt. Da mich bunte Bilder und Piepstöne auf dem Handy schon heute nicht interessieren und ich das Teil fast nur zum telefonieren benutze, wird wohl auch das TV auf dem Handy an mir vorbei gehen - na gut ein VPA compact II könnte es schon demnächst werden, aber auch nur, um kein Notebook mehr durch die Gegend tragen zu müssen. Bei den Schlagworten "Interaktivies Fernsehen" und "Mehrwertdienste" kommt mir aus unerfindlichen Gründen immer 0900 in den Kopf ;) Was dann noch die neuen Speichermedien und HDTV angeht, wenn man letzteres nicht braucht, gibt es auch keinen logischen Grund für das erste. Nicht zuletzt, wie bereits erwähnt, was nutzt die neue Technik, wenn die Inhalte nichts taugen...
     
  8. fatchip

    fatchip Byte

    Hallo,

    für ist die Entscheidung klar. Ich brauche kein HDTV. Die ganze Kopierschutz-Gängelei geht mir sowieso auf die Nerven.

    An Blue-Ray bzw. HD-DVD nerven mich schon, dass die Industrie sich wieder mal nicht einigen konnte. Und die/wir Kunden bekommen es leider auch nicht hin, ein Format im Regal liegen zu lassen. Die M"oglichkeiten mehr Daten auf eine Scheibe brennen zu können, ist natürlich sehr praktisch zum Beispiel für Backups.

    Ich wäre zufrieden wenn es in Deutschland einen Internetzugang mit hoher Geschwindigkeit und digitales Fernsehen flächendeckend gäbe.

    Ich hoffe, dass die Mehrheit der Kunden einfach kein Geld für die neuen Techniken hat.
    Ich bin neuen Techniken gegenüber sicher nicht feindselig. Aber der Mehrwert der neuen Angebote hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
    (Ich fände es aber toll, wenn es alle Musik auch für das 5.1 Kanal-Format gebe.)

    Mit besten Grüßen
    fatchip
     
  9. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Leute!
    Ich werde mir vorerst keinen neuen Fernseher kaufen. Wozu auch? Ich gehe lieber mal in die Natur und schaue mir das REAL LIFE an. Über kurz oder lang wirds meines Erachtens kein Fernsehprogramm mehr geben, das nicht bezahlt werden muss. Da sind die GEZ-Gebühren noch gering. Wenn viele Bürger sich die HDTV-Kisten anschaffen, dauerts eher kürzer, bis wir dahin kommen. Ausserdem kann ich immer nur 1 Programm schauen. Die technischen Vorteile überwiegen die sich daraus ergebenden Kosten keinesfalls. Es ist immer noch schöner einen Elefanten ins Gesicht zu schauen als ihn mit einem HDTV Fernseher anzugucken.
    Das ganze soll doch nur die Wirtschaft ankurbeln. Is ja auch schön 30 Millionen neue Fernseher zu verkaufen und die Altgeräte zu entsorgen. Nur, wer soll das alles bezahlen? Selbst Premiere oder der neue Sportsender Avira, oder wie der heißt, werden Probleme bekommen, ihre hohen Ausgaben wieder reinzubekommen! Und dann sind da ja auch noch das extraterristische Fernsehen, die Verknüpfung von Kabelfernsehen, Internet und Telekommunikation usw. usw. Das hört gar nicht mehr auf mit neuen "Innovationen". Also jedes Jahr einen neuen Flimmerkasten?? Nee, danke! Ohne mich, vorerst!
    Gruß
    Börsenfeger
    :)
     
  10. piti22

    piti22 Kbyte

    Nein !!!

    ich werde mir erstmal keinen HDTV Fernseher zulegen.
    Das hat mehrere Gründe:
    1) noch viel zuteuer
    2)im Moment noch garnicht so klar ist wie die Norm und damit die TV´s genau aussehen werden.
    3)Momentan gibt es ja nur das etwas schwammige HDTV Ready. Was allerdings keinerlei Garanie übernimmt, ob der TV optimal angepasst sein wird.
    4)Zusatzdienste wie EPG, usw. brauche ich nicht. Nutze leiber´ne gescheite Fernsehzeitung, oder Videotext.
    5)den miesen Kopierschutz will ich auch nicht haben. Stellt doch wieder nur eine Verschlechterung der Verbraucherrechte dar.

    Also solange ich mit meinem guten, alten (so alt ist der noch garnicht 2,3 Jahre) Tv zurechtkomme, bleibe ich dabei und das geht hoffentlich noch ein paar Jahre.

    gruss piti22
     
  11. King_S

    King_S Byte

    Mir ist es egal, ob es nun HDTV gibt oder nicht, mir reicht eigentlich das PAL System vollkommend aus. Sollte ich jedoch die wahl, zwischen nen normalen fernseher, und nend HDTV haben, würde ich den HDTV, weils halt die neuere Technik is ;). Ansonsten sehe ich keine Bewandniss, HDTV zu kaufen.
     
  12. Die neumodischen möglichkeiten sich media Inhalte zu besorgen sind in so großem Umfang vorhanden, dass einem schlecht werden könnte. Sicherlich mag das schön sein sich unbegrenzt viel musik herunterzuladen (siehe napster) aber es gibt zu viel davon. Andererseits muss man natürlich auch die sinkenden Preise sehen, da Wettbewerb ja bekanntlich das Geschäft belebt (oder wie war das nochmal??).
     
  13. Friek

    Friek Kbyte

    Interessieren Sie sich für neue Techniken und Formen der TV-Unterhaltung?

    na klar, würde ich das nicht tuhen, währe ich nicht bei PC-Welt! :)
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Mit der neuen Fernsehtechnik werde ich mich erst befassen, wenn der alte Fernseher seinen Geist aufgegeben hat!
     
  15. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Interesse: Ja
    Anlegen: 1)Wenns billiger ist
    2)Wenn es mehr gibt (HDready)
    3)...

    Alles was mit technik zu tun hat interessiert mich sehr! Ist doch spannend zu zusehen wie alles sich entwickelt. umts gut (aber zwei stunden auf so ein kleines Handydisplay glotzen ?).

    Wenn ich mehr geld hätte würd ich mir schon die eine oder andere neuheit anlegen.

    Hoffentlich gewinn ich auch mal was!

    :) :) :) :)
     
  16. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Es hängt sehr von der Qualität der Angebote ab, ob ich bereit bin, zu kaufen. HDTV kann interessant werden, wenn die erste Hysterie abgeklungen ist. Vielleicht setzt sich das sogar mal als Standard durch. Für Fernsehen oder Video on demand unterwegs im Briefmarkenformat werde ich keine Kröten rüberschieben. Dass ich irgendwelche Podcasts unterwegs reinziehe ist gut möglich, wenn ich mal zufällig auf ein Gerätchen stosse, das mir gefällt. I Pod ist mir etwas zu trendy, da mag ich nicht wie Odie hecheln, bin eher der Garfield-Typ :D
     
  17. Wizzzard

    Wizzzard Byte

    Fernsehen auf Handy? Brauche ich nicht. Kann man eh fast nix drauf erkennen und nix im Fernsehen ist so wichtig das ich mobil TV sehen können muß.

    HDTV? Wird sicherlich irgendwann mal standard, aber so lange mein Fernseher es noch tut, werde ich mir nix neues kaufen.

    Beamer für zu Hause, interessante Sache, jedoch noch zu teuer und nutzen tue ich seitdem ich Familie habe DVDPlayer und Video/TV eh kaum noch. Von daher... Gebe ich mein Geld lieber für sinnvollere Dinge aus.

    Grüsse

    Wizzzard
     
  18. schlauf

    schlauf Kbyte

    Wahrscheinlich bin ich ein konservativer, alter Sack, aber ich bin mit den vorhandenen Unterhaltungsmedien und -angeboten voll zufrieden. Allein aus beruflichen Gründen komme ich nur selten dazu, mir abends im TV einen Spielfilm gezielt anzusehen, und den marginalen Unterschied zu HDTV wahrzunehmen wird für mich als Amateur sicherlich schwer, auch dank meines 19"-Fernsehers ;-)

    Innovationen sind gut und wichtig, aber ich warte erstmal ab, bis sich eine Technologie etabliert hat und entsprechend verfügbar ist. Die Zeiten als Techno-Junkie sind für mich vorbei.
     
  19. In dem Roman von Huxley ging es, wenn ich mich recht erinnere, mehr um Klone und Mehrklassengesellschaft als um HDTV ;) . Technologie kann man nicht aufhalten. Manchmal wünscht man sich aber schon, dass die geistige und ethische Entwicklung zumindest ansatzweise der technologischen standhält. Unser Problem wird wohl diese Unausgewogenheit sein. Vielleicht schaffen wir es ja, die tollen neuen Technologien für friedliche und produktive Zwecke zu nutzen.
     
  20. 5Live

    5Live Byte

    Ich bin neue Technologien gegenüber immer aufgeschlossen.

    Allerdings habe ich gemischte Gefühle bei HDTV, sicher eine schöne sache aber für die paar Stunden die ich ferngucke eine solche summe hinzulegen, da sträubt es mir.

    Wenn ein neuer Fernseher her muss und es mittlerweise etwas günstiger geworden ist, kann man sich das überlegen, vorerst jedoch reicht mein "alter"

    Grüße 5Live
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page