1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: TFT oder Röhrenmonitor?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by 63Andreas, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hallo,

    derzeit setze ich privat noch einen 19'' CRT-Monitor ein, da diese beim Zocken IMHO noch immer keine Konkurrenz haben (Schlierenbildung bzw. keine Interpolation bei niedrigeren Auflösungen).

    Aufgrund der immer geringeren Schaltzeiten der Transistoren, dem geringeren Platzbedarf und v.a. Stromverbrauch wird der aber über kurz oder lang einem vernünftigen TFT (19+'') weichen müssen.

    MfG Pentoxus
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    17"-Röhrenmonitor bei den PC's: Der Platz ist eh zugemüllt und zugegeben rund um den Korpus eingestaubt, aber da ich selten spiele und für größere Auflösungen ich meinen Laptop habe, ist mir das ziemlich egal. :)
     
  3. Baelch

    Baelch ROM

    Ich sitze privat wie beruflich noch vor 17' CRT-Monitoren. Privat allerdings vor einem guten. Allerdings ist der Wunsch nach TFT-Monitor groß. Ich warte nur ab, bis mein Monitor zum Schrott muss. :comprob:
     
  4. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ich besitze an meinem Rechner zu Hause immer noch einen CRT-Monitor,da dieser bis jetzt tadellos funktioniert und meine Anforderungen erfüllt. Am Arbeitsplatz-Rechner habe ich einen TFT-Monitor zur Verfügung und kann somit deutlich die Unterschiede feststellen. Da insbesondere die Platzfrage auf dem Schreibtisch mit einem TFT-Monitor gelöst ist, werde ich wohl in absehbarer Zeit auch privat zum TFT-Monitor wechseln.

    thomania
     
  5. evii

    evii Byte

    Nutze ein 22" Röhrengerät von NEC. Ein schweres Monster. Die Qualität ist für mich immer noch Super.:bussi: Sollte er seinen Geist mal aufgeben, kommt ein großer Flacher ins Haus.
     
  6. Carnival

    Carnival Byte

    Nachdem ich lange Jahre auf meinen 17"-Eizo CRT geschworen habe und erst durch ein günstiges Angebot bei Aldi zu einem neuen 19"-TFT gekommen bin, freue ich mich jetzt wieder jeden Tag auf die abendliche Session am privaten PC. Besonders auffällig am neuen TFT sind die hohe Lichtstärke, die wesentlich bessere Schärfe, ein hervorragender Kontrast und vor Allem: Eine Farbdefinition, die ihresgleichen sucht. Deswegen gehtmein Punkt privat ganz klar an den TFT.

    Da ich beruflich nahezu ausschließlich vor dem Bildschirm hocke, ist aus ergonomischer Sicht der CRT bereits vor 3 Jahren gegen einen TFT ausgetauscht worden. Gerade im beruflichen Umfeld dürften m. E. nur noch in begründeten Ausnahmefällen CRTs eingesetzt werden. Also auch hier mein Punkt ganz klar Pro TFT.
     
  7. Paulmann

    Paulmann ROM

    Gut das es TFT gibt. Für mehr als eine 15 Zoll Röhre ist auf meinem Schreibtisch einfach kein Platz.
    Also hatte ich die Wahl: Entweder TFT oder neuen Schreibtisch kaufen. TFT war preiswerter.
     
  8. Sir Don

    Sir Don Byte

    Dienstlich habe ich einen 21" TFT wegen des Autocad´s. Ist sehr angenehm.
    Privat habe ich einen sehr guten 19" damit es beim Spielen auch schlierenfrei bleibt.
    Habe aber bei einem Freund einen TFT gesehen, der (ist ganz neu) einem Röhrenmonitor alle Ehre macht. Schnell, gute Farbe und KEINE Schlieren.:bet:
    Jetzt kann man sich scheinbar solch ein Teil auch zum Spielen kaufen. Mit dem entsprechendem Geldeinsatz.:aua:
    Bis meine Röhre den Geist aufgibt, habe ich ja noch ein wenig Zeit. *g*
    Und Platz ist da. Im Überfluss.
     
  9. F@n@T[C

    F@n@T[C ROM

    Hallo liebe Community,
    habe mich endlich dazu entschieden, Euch beizuwohnen!
    Mein erster Post , bin noch ganz aufgeregt:)

    Also zum Thema: Im moment besitze ich noch einen 19 " CRT von Iilyama, der soweit auch seinen Dienst tut. Sprich er macht ein ganz gutes Bild.

    Werde mir aber nächsten Monat wohl einen TFT bestellen, aus den von den meisten meiner Vorredner genannten Gründen!

    Denke mal ich werde mich für ein 16:10 Modell von HannsG entscheiden, möchte natürlich keine Werbung machen, sieht aber sehr gut aus der TFT.

    Da ich leidenschaftlicher Spieler bin (u.a. CSS, NFS diverse Teile, PES 4, Alles an Shootern ) bin ich ein wenig drin in der Materie TFTs und Spielen und ich kann nur sagen, das sich dahingehend der Markt sehr gut entwickelt hat!
    Heutzutage hat ja schon fast jeder "normale" TFT für die Officebenutzung selten eine höhere Reaktionszeit als 8 ms.

    Zum Spielen werden diese also immer besser, natürlich sollte man sich vorher erkundigen oder besser noch : Ausprobieren!


    So, geschafft, mein erster Post, auf das viele folgen möchten :D

    Mit freundlichen Grüssen aus dem Sauerland,
    F@n@T[C
     
  10. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    TFT :dafür:
    Ob für Games oder Office. TFT's sind in Punko Ergonomie, Strom-Kosten und Gewicht nicht zu übertreffen.
    Schade, dass hie und da Pixelfehler auftreten :(
     
  11. klawi

    klawi ROM

    Hatte bis vor ein 1/4 Jahr auch nen 21 Zöller war auch immer zufrieden aber das Ding war einfach zu klobig und recht viel Strom hat er auch gebraucht.
    habe jetzt einen Hannes G 19 Zoll TFT und bin sehr zufrieden damit egal ob spielen, Surfen oder Textbearbeitung alles wird gut dargestellt.

    mehr Platz auf dem Schreibtisch weniger Stromkosten und besser aussehnen tut das Ding auch noch

    also 100% TFT will nix anderes mehr

    :) :)
     
  12. Baggi

    Baggi Byte

    Ich habe andere Erfahrungen mit dem TFT. Nachdem ich von CRT auf einen 17 Zöller TFT umgestiegen bin, war ich von der Farbqualität und Schärfe begeistert. Dann kam der 19 Zoll TFT Flatron L1915S von LG. Seitdem habe ich nach kurzer Zeit trotz Brille und dunklerer Einstellung ziemlich starke Kopf- und Augenschmerzen. Manchmal habe ich sogar Atemprobleme!! Auch ist mir nach einiger Zeit, ca. 1 Stunde regelrecht schwindelig.:eek:
    Am CRT keine derartigen Probleme.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
     
  13. Es gibt zur Zeit nichts angenehmeres für die Augen wie TFT's wenn
    mann beruflich stundenlang vor dem Monitor sitzt. Da ich ständig an unterschiedlichen Rechnern sitze ist der wechsel vom Röhrenmonitor (trotz wiederholraten von 85-90 Hz)zum TFT geradezu erholsam.Auch sind mir Pixelfehler bisher nicht negativ aufgefallen (vereinzelt und dann auf schwarzem Hintergrund). Zur Zeit bevorzuge ich 17" TFT's die für meinen geschmack auch ausreichen und Platz mäßig Optimal sind.:)
     
  14. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Jepp, mich hat's auch erwisch, aber nicht so dramatisch. Durch einen Büro-Umzug habe ich jetzt anstatt einen 17" CRT einen 17" TFT. Auf dem CRT (Eizo) hatte ich keine Probleme, auch bei Auflösungen über 1280 Pixel. Dann der TFT mit einer nativen 1280 Auflösung - da ist man schon dran gebunden, sonst wird es interpoliert mit allen daraus folgenden Nachteilen... Nach einem knappen Monat hab ich zunehmende Augenschmerzen verspürt, am Anfang (es war im Winter) hatte ich alles auf das überheizte Luft geschoben (Großraumbüro - kann man nicht viel machen - man ist ja nicht allein), weil nach einem Spaziergang war es für paar Stunden besser geworden. Es war keine klar definierbare Ursache gewesen. Bis es bereits in den ersten Arbeitsstunden zur Qual wurde. An den Einstellungen hat es nicht gelegen - mehrfache Umstellungen haben nichts wirklich gebracht. Dann habe ich mich an unseren EDV-Betreuer gewandt mit Bitte um einen anderen Monitor. Den habe ich auch bekommen - eine alte 20" unscharfe Röhre. Nach paar Tagen - wieder weg. Dann hat sich der Betreuer den Monitor-Anschluß angeguckt - trotz DVI-Anschluß an beiden Seiten wurde ein VGA-Kabel genommen!!! :aua::aua::aua: Das war's - Kabel ausgetauscht - alles OK. Also, wie war's noch - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Hab' ich nie gedacht, daß man so was machen würde, aber bei einem Umzug ist anscheinend alles möglich.
    Auf die Schwindelfreiheit bei TFTs!!! :D
     
  15. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    ich arbeite schon seit Jahre mit TFT Bildschirmen und bei mir kommt bestimmt kein Röhrenmonitor mehr ins Haus.

    Zumal ich den persönlichen Eindruck habe, dass der TFT erheblich augenschonender ist.

    Auch der Platzgewinn neben der Ernergieeinsparung ist erheblich.
     
  16. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wichtig bei TFTs ist außerdem die Helligkeit runterzuregeln. Die Teile sind in der Regel so enorm hell, das sie Augenschmerzen und Kopfschmerzen erzeugen. Helligkeit runterregeln und das Problem sollte gegessen sein.

    Mit dem VGA Anschluss habe ich bisher keine Probleme gehabt. Aber wir haben an manchen Rechnern in der Uni 2 TFTs pro Rechner, die selben Geräte, die selben Einstellungen am Monitor. Der eine analog angeschlossen, der andere digital. Die Farben des analogen waren irgendwie deutlich schlechter, es war ein Grünschleier auf dem Bild, usw. Seltsam.
     
  17. Sys.Bak

    Sys.Bak Byte

    Also ich habe schon seit fast einem Jahr zusätzlich zu meinem PC ein Notebook und habe an dem immer viel lieber gearbeitet. Als ich dann für jemanden anderes einen PC eingerichtet habe (mit dessen 19" TFT) hab ich gemerkt, dass meine 4-5 Jahre alte 19" Röhre nicht mehr das Wahre ist und hab mir jetzt vor zwei Monaten einen 19" TFT für den PC gekauft, und ich hatte bisher noch nie Probleme. Ich nutze ihn auch zum Fernsehen und habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.
     
  18. hen1609

    hen1609 ROM

    Da kein Spieler - TFT!!
     
  19. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    selbst als Spieler ... heutzutage tuen die sich da net viel....
    Meiner Meinung nach
     
  20. gezuru

    gezuru Byte

    tft rockt!!!! die neuen tfts (mit so um die 2ms) sind schnell genug für spieler und viel schöner und stylisher... ausserdem benötigen alte röhrenmonitoren viel zu viel platz!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page