1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer: Wikipedia als Buch?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piti22, Jan 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. repper79

    repper79 Kbyte

    wozu in Büchern nach etwas nachschlagen. "nachklicken" ist doch viel schöner :)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Finde ich vollkommen uneffizient und widerspricht doch der eigentlichen Ideologie von Wikipedia! Denn das Besondere an Wikipedia ist doch die ständige Aktualisierung von vielen Usern, wenn man ein Buch hat kann man ja nicht das Neueste erfahren - ein Buch ist gedruckt und fertig - wie soll man dann an die neuesten Beiträge kommen, etwa durch monatlich erscheinende Aktualisierungen? Naja, für die Macher eine schöne Idee um Geld zu verdienen, aber gedruckte Lexikas gibts doch schon zu hauf und bestimmt bessere! Ne ne, nix für mich!
    Gruß Achim
     
  3. Wikipedia als Buch zú kaufen kommt für mich nicht in Frage.
    Als DVD eventuell (da kann man Text ausdrucken oder kopieren)
    Wenn die Herren etwas verdienen wollen, so sollen es machen wie die Herren von Microsoft oder sollen verlangen sich zu registrieren, und eine monatliche Gebühr verlangen.

    Gruss Manfred
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Wikipedia hat davon gelebt, aktuell zu sein. Das geht nur "online". Das Printmedium ist sofort tot .... " Es gibt nichts Älteres, als eine Zeitung von gestern ..."

    Ansonsten ist bereits alles gesagt ....

    Gruß!
     
  5. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Wikipedia von US-Kongreßabgeordneten mainipuliert - damit ist alles gesagt. Solange es online (mit Flat) nichts kostet, kann man ja mal reinklicken. Aber für ein manipuliertes und dann gedrucktes Wikipedia auch nur 1 Cent bezahlen? Nein, danke! Soweit komt es noch, dem Bush seine Propaganda bezahlen, Lügen verbreiten? :aua:
     
  6. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    ... Glaubst Du nicht, dass hier nicht auch manipuliert wird? :)
     
  7. arend

    arend Byte

    Wikipedia online sagt mir mehr zu. So aktuell wie eine Online-Enzyklopädie, kann ein Buch m.E. nie sein.
     
  8. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Warum muss es denn immer für die meisten "hochaktuell" sein? Was heisst überhaupt "aktuell" für den einzelnen? Nicht älter als eine Stunde, Tag, Monat, Jahr oder vielleicht Jahrhundert? Ist also relativ! Übertreibt man da dann nicht vielleicht nicht etwas, wenn man ehrlich ist? Solides und geprüftes Basiswissen reicht doch auch in den meisten Fällen aus! Schon interessant, wenn viele die neuen aktuellen Bohlen-Schreihälse kennen, aber von der eigenen deutschen älteren Geschichte keinerlei Kenntnisse haben.
    Ich für meinen Teil, rufe mehr "alte" Infos als "neue" ab!
     
  9. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hi,
    Wikipedia hat den Charme ein kostenloses Online-Nachschlagewerk von Usern für Alle zu sein. Wer Lust hat, kann sich daran aktiv beteiligen. Wiki jetzt als Buch herausbringen zu wollen, kann ich nur ablehnen. Kommerz darf nicht immer siegen! :)
    Außerdem ändert sich der Inhalt täglich, der Umfang wächst ständig.
    Nach 1 Woche ist die Printausgabe hoffnungslos veraltet. :grübel:
    Kurzum : völliger Blödsinn :baeh:
     
  10. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Na ja, eine Tageszeitung, Magazin etc. wären demnach auch als völliger Blödsinn anzusehen, da ich die aktuellen Geschehnisse ja auch im Internet abrufen darf, wogegen die Printausgaben mir nur die schon geschehenen Dinge vermitteln können.
    Trotzdem kenne ich kaum Menschen, die auf ihre Tageszeitung oder Magazin in gedruckter Form verzichten möchten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page