1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer:

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Mar 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich verzichte auch ganz darauf.

    ARD und ZDF sind in moment die besten Programme. Im Gegensatz zu den Privaten, ich hab den Eindruck das die nur noch Widerholungen bringen.
     
  2. werns

    werns ROM

    GEZ ,Premiere, Arena,... Was soll das ? Für den Werbeschrott auch noch zahlen ? Und was kommt dann ? An die öffentlich rechtlichen kommen die qualitativ doch eh nicht ran. Hoffentlich finden sich genug Verweigerer, dann verschwindet das Ganze mangels Werbeeinnahmen wieder in der Schublade.
     
  3. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    ... wirklich nicht! Die Privaten mit ihren endlosen Werbeorgien, gepaart mit einem überwiegend grottenschlechten Programm, spielen bei mir ohnehin kaum eine Rolle, "Marktanteil" höchstens 2% In den letzten vier Wochen habe ich keine Minute Private gesehen. Ich kann das deshalb so genau sagen, weil ich an der GfK-Fernsehforschung mitmache und deshalb genaue Aufzeichnungen führe. Da lobe ich mir doch die ÖR, u.a. auch mit 3Sat, Arte und den z.T. hervorragenden 3. Programmen. Also, RTL & Co. sind mir absolut schnuppe. Wenn jemand dafür zahlt: Jedem das Seine!
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ein Blick auf das Nachmittagsprogramm von Sat1 genügt:

    12.00 Richter Alexander Hold
    13.00 Britt - Talk um Eins
    14.00 Zwei bei Kallwas
    15.00 Richterin Barbara Salesch
    16.00 Richter Alexander Hold
    17.00 Niedrig und Kunht - Komissare ermitteln
    17.30 Sat1 am Abend
    18.00 Lenßen und Partner

    Quelle: TV Movie

    :aua: :aua:

    Darauf kann ich verzichten.
     
  5. mcbeth

    mcbeth Byte

    Derzeit habe ich keinen Bedarf dafür. Wenn da mal ein echter Mehrwert kommt, der auch noch bezahlbar ist / bleibt, dann vielleicht. Außerdem, die Privaten sind doch Werbefinanziert? Das reicht doch.

    gruß

    mcbeth
     
  6. Ich bin begeistert von dem neuen Angebot der Fernsehsender,
    bei den Sendern die ich normal über Kabel empfangen kann ist zu den Zeiten zu den ich Fernseh sehen kann oftmals kein Angebot was mich wirklich brennend interessiert.
    Man schaut dann eben gezwungener maßen etwas was man nebenbei laufen läßt.
    So wird vielleicht endlich mal mein Wissensdurst auf eine gehobene Art und Weise gestillt.
     
  7. Claude777

    Claude777 Byte

    Also mich interssiert das überhaupt nicht.
    Wenn, dann guck ich eh fast nur Spielfilme. Sonst bleibt die Kiste aus. Gerade durch die viele Werbung (und unnütze Sendungen) hat das Fernsehen sehr an Attraktivität verloren. Solche Dienste machen das in meinen Augen nicht besser. Tja, ab aber auch eh analog, deshalb kann es mir vorerst egal sein.
     
  8. Mir reicht es schon, daß ich für die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender GEZ zahlen muß, egal ob mich Sendungen interessieren oder nicht. Auf den Privatsendern gibt es zwar mehr sogenannte "Spielfilm- und Serien-Highlights" (wenn auch in der x-ten Wiederholung), welche aber durch ein Übermaß an Werbung eher unattraktive gemacht werden. In der Konsequenz jetzt "nur für die Dinge zu zahlen, die man auch sehen möchte" würde ich aber auch nicht. Dann gehe ich lieber gleich ins Kino (Spielfilme) oder leihe mir eine DVD (Serien). Da ich ein geduldiger Mensch bin, muß ich auch nicht alles Neue "eine Woche im Voraus sehen", wie es für die Serie "Lost" angepriesen wurde. Lange Rede kurzer Sinn: Ich werde mir bestimmt keinen Spezialreceiver o.ä. zulegen, damit ich dann noch für jedes Mal, wenn ich etwas sehen möchte auch noch einzeln zur Kasse gebeten werde. Dann nehme ich mir die werbungsverseuchten Sendungen (z.B. 24) lieber auf und überspringe beim späteren Anschauen die ungewollte Zugabe.
     
  9. piti22

    piti22 Kbyte

    Also erstmal, wer für die typischen Privat/ Werbesender noch eine zusätzliche Gebühr zahlen würde ist selber schuld.
    Es kann jawohl nicht sein, das ich an einem Samstagabend zur Primetime einen Spielfilm schaue und bei einer angebenen Laufzeit von 130min, eine Nettozeit von ~99min habe. Der Rest ist Werbung. Gut bisher konnte man sagen, da sie umsonst sind (keine Gebühr) muss man es akzeptieren, aber wenn jetzt eine Gebühr verlangt werden soll, um z.B. Pro7 zusehen, dann ist das Unverschämt und diese "tollen" neuen Features sind es nicht wert.

    Ich schaue mittlerweile fast gar kein Werbeprivat TV mehr und wenn es unbedingt mal ein Film sein soll, dann schaue ich entweder ob er nachts (dann mit viel weniger Werbung) nochmal wiederholt wird, oder zeichne ihn auf, um ihn später ohne Unterbrechungen zuschauen.
    Doch das kommt selten vor, da ich mittlerweile mehr auf Dokus und Politmagazine stehe und die laufen bei mir auf Werbefreien Sendern, dank Kabeldigital +Kabel Home.
    Das kostet zwar etwas extra, aber der Mehrwert ist da.
    Wenn ich bedenke das Kabel Home im Moment ~30 Sender (Ende März kommen nochmal 3-4 dazut) hat und die monatl. kosten 10 Euronen sind. Das auf den Tag bezogen ist lächerlich.
    Wenn man bedenkt, das ein Päckchen Zigaretten schon 5 € kostet.


    gruß piti22
     
  10. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Hallo erst mal,
    Ich finde das wiklich eine Unverschämtheit, was sich RTL und Co. da einfallen lassen wollen. Wie schon erwähnt ist es allein wegen der Werbung, die immer so lange dauert anstrengend vor der Glotze, aber dann demnächst dafür vielleicht bezahlen zu müssen, ist meiner Meinung nach sowieso nicht lohlenswert. Also werde ich auch nicht dafür zahlen.

    Gruß
    frasch_sa90
     
  11. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Zum Thema Bezahlfernsehen RTL & Co. fällt mir zunächst nur eins ein: ABZOCKE. Wenn ich mir das TV-Angebot von RTL, Sat1, ProSieben und Co. ansehe, dann kann ich mir nicht vorstellen dafür auch nur einen Cent zu zahlen. Denn es kommen jeden Tag die gleichen Sendungen, welche mit der Zeit auch schon ausgeleiert sind. Gerichtsshows, Talkshows und Comedy Sendungen bis zum Erbrechen sind nun wirklich nicht mein Ding.

    Man zahlt schließlich ja schon GEZ Gebühr für die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten und das auch, wenn man gar keinen Fernseher im Haushalt hat, sondern stattdessen ein halbwegs modernes Mobiltelefon, dass auch TV Angebote empfangen kann. Was mit den GEZ Geldern gemacht wird will ich mir garnicht vorstellen. Ich hätte nichts gegen eine Gebühreneinführung der privaten Sender, wenn Sie

    - 1. niedrig sind, d.h. keine 2. GEZ Gebühren in Höhe von 20€ im Monat

    2. garantieren, dass dann keine Werbungen mehr ausgestrahlt werden

    3. in sinnvolle Projekte, d.h. informative Sendungen investiert werden!!!

    Zumindest die letzten beiden Punkte sind meiner Meinung nach aktuell unerfüllt. Ich bin Abonennt von Premiere und Arena, da ich eigentlich nur Dokumentationen, Nachrichten und Sport sehe und das PPV Angebot daher für mich genau das richtige ist. Hier sehe Sport aus aller Welt und das werbefrei. So etwas wird RTL nie bieten, auch wenn sie sich über Zusatzgebühren künftig finanzieren werden.

    Sollte die Einführung der Gebühren erfolgen, so werde ich in Zukunft auf deutsches Privatfernsehen verzichten.
     
  12. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Also ich finde die privaten TV Sender sollten sich mit den einnahmen aus der Werbung begnügen...
    Wofür zahlen wir denn GEZ ... wenn wir sowieso nochmal bezahlen müssen ..... ich finde es schon schade, dass die Sportübertragungen fast nu auf premiere bzw. nun Arena zu sehen sind. Also ich werde da kein Geld für Zahlen, und denke, dass die öffentlich rechtlichen die gewinner sind, wenn RTL & Co. sich bezahlen lassen und ihre Inhalte nur noch vetschlüsselt versende, da dann viele Nutzer zu den öffentlich rechtlichen wechseln werden anstatt zu bezahlen. So werde ich es zumindestens tun wenn es soweit sein wird. Außerdem finde ich auch jetzt schon das Programm von denen an einigen Tagen sehr interessant und guugge es dann auch gerne, obwohl ich wohl eher die Zielgruppe von RTL, Sat 1 & Pro7 darstelle.
    Ich persönlich bin nicht dazu bereit dafür zu zahlen und werde wenn es soweit ist meine Fernsehgewohnheiten umstellen und noch mehr am PC sitzen ;) ....
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die neuen Features intressieren mich überhaupt nicht.
     
  14. shirocko

    shirocko Kbyte

    ich finde es schwachsinnig
    ständig soll man Geld für neue Dinge haben und ständig neuerungen. Sicher sind Neuerungen gut aber wenn die Entwicklung etwas langsamer von statten gehen würde würde es sicher auch niemanden stören oder sehe ich das falsch?
    Ich finde die Kunden werden zu sehr mit Produkten "überfallen" anstatt sie vorher marktreif zu produzieren und gleichzeitig einzuführen
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ich les immer Mehrwertdienste...

    Worin soll denn der vermehrte Wert noch bestehen? Für die Werbung hab ich doch ohnehin schon an der Ladenkasse bezahlt, dann will ich die gefälligst auch sehen, verdorri... Wer die Musik bezahlt, bestimmt doch auch, was gespielt wird, oder? :ironie:

    Oder glaubt hier irgendjemand, dass die Margarine für diejenigen billiger wird, die einen werbefreien Sender haben freischalten lassen?

    Und was das Fussballgedöns angeht: Warum schafft sich die Bundesliga nicht einen eigenen Zugang für die Vereinsmitglieder? Jeder Fussball-Vereinsmeier bekommt -mit mäßig erhöhtem- Jahresbeitrag auch so ein Zusatzguckgerät und kann Bundesliga gucken. Aber nein, das passt ja nicht zu den bisherigen Verträgen, die die Verbandsgroßkopferten da ausgekungelt haben. Stattdessen laufen die Vereinsmitglieder weg und bezahlen statt des Jahresbeitrags jetzt eben irgendwelchen Senderkram.

    Just my 2 Cents...
    MfG Raberti
     
  16. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Bezahlte TV?
    Wir sind doch noch normal.
    Also, NEIN.
    Wir verzichten und bleiben länger gesund.
    Das ist unsere Einstellung.
    Gruss
     
  17. FG59

    FG59 Byte

    Die öffentlichen TV-Sender werden auf eine Verschlüsselung verzichten und die privaten TV-Sender müssen Ihre Werbekunden zufrieden stellen und nicht verärgern. Wenn die Zuschauerzahlen bei den verschlüsselten Programmen rückläufig sind, werden die Programmanbieter Ihre Verschlüsselung zurücknehmen müssen.
     
  18. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Eigentlich ist alles schon mehrfach gesagt worden. Man braucht die nicht!
     
  19. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich habe Premiere. Dazu kommen noch die Kabelgebühren und GEZ. Das sind fast 70 Euro im Monat fürs Fernsehschauen.

    Ich habe Premiere, weil mich die Werbeunterbrechungen total nerven. Wenn ich einen Film anschaue interessieren mich nicht Damenbinden oder der neueste BMW.

    Außerdem nehme ich alle Filme auf, die mich interessieren und brenne diese auf DVD. Ich wähle dazu Sender aus, die ohne Werbeunterbrechung senden. Dazu gehören auch ORF und Schweiz. Zusammen mit den Öffentlich rechtlichen und Premiere - habe ich ein Top-TV Angebot. Ich kann mich nicht beklagen. Wenn mir eine Serie gefällt, dann kaufe ich mir diese auf DVD. Dann habe ich Sie auch ohne Werbeunterbrechung. Oder - falls ich Glück habe läuft sie auch auf den von mir genannten Sendern.
    Wenn mir das nicht reicht - dann sollte ich anfagen über mein Leben nachzudenken. Denn außer TV-schauen gibt es wohl noch was anderes auf der Welt.

    Ich denke, dass RTL und Co mit Ihren Zusatzangeboten nicht landen werden. Was wollen Sie auch bringen? Ihr Programm noch einmal - ohne Werbung? Oder die Top-Serien nur noch gegen Bezahlung? Und was läuft dann im Free-TV? Wiederholungen von 1970? Das dürfte die Konkurrenz freuen. Denn die Haupteinnahme ist nach wie vor die Werbung.

    Es wird bestimmt ein paar TV-Süchtige geben, die für Ihre Lieblingsserie zahlen würden - doch davon kann kein TV-Sender leben.

    Und wenn die Free-TV-Ihr Angebot zurückfahren - dann wird es sehr sehr bald Konkurenten geben. Div. ausländische Fernsehsender warten nur darauf.

    Also wird meiner Meinung nach das Zusatzangebot nur dann einen wirklichen Erfolg bringen, wenn es billiger ist als Premiere - zugleich mehr bietet und es voll den Publikumsgeschmack trifft.

    Ein Plan bei einem TV-Sender sieht z.B. vor, dass es mehr Gewinne gibt. Doch das wird nichts bringen, denn auch die Free TV Sender haben massenweise Gewinnspiele. Das bringt aber keine neuen Zuschauer - da es jeder Sender hat. Die Idee mit Gewinnen Zuschauer bei der Stange zu halten ist gescheitert, denn jeder Sender hat in jeder Sendung solche Gewinnspiele. Also entscheidet wieder nur der Inhalt - das Programm.
    Wofür ich zahlen würde, wäre z.B. die Möglichkeit Serien wie z.B. Richterin Barbara Salesch downloaden zu können. Doch mehr als 25-50 Cent pro Folge wäre mir das ganze nicht wert. Natürlich ohne Werbung. Die Folgen dürfen ruhig ein Jahr alt sein - wenn der Preis stimmt.

    Gruß
     
  20. Beaver2012

    Beaver2012 Byte

    Hallo,

    auch ich kann für mich nur sagen: Brauche ich nicht! Privatfernsehen schaue ich sowieso nur auf Video/DVD an um die Werbung nicht zu sehen und das genügt mir mit den Sendungen der Sender ohne Werbeunterbrechung völlig - es gibt noch etwas anderes als nur TV zu schauen.
    Z.B. Computer :D

    Gruß
    Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page