1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-WELT-Gewinnspiel für alle Forum-Nutzer:

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Mar 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nein, ich interessiere mich nicht für die neuen Features des digitalen Fernsehens.
     
  2. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Ich versuche mich auf dem laufenden zu halten. Z.Z. warte ich ab, bis HDTV aus den Kinderschuhen raus ist - dann kommt ein neuer Fernseher ins Wohnzimmer. Der Rest - es wird sich zeigen, was noch dazugehört. Aber solange der alte noch funzt, juckt es nicht wirklich.
     
  3. Eigentlich interessiere ich mich dafür momentan eher weniger und ausserdem sehe ich es nicht ein, für Sat1&co zuzahlen!
     
  4. ALF46

    ALF46 Byte

    ...- da kann ich Dir nur beipflichten
     
  5. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich sehe sehr selten Fernsehen und mehr als GEZ-Gebühren darf das nicht kosten.
     
  6. MteoRazor

    MteoRazor ROM

    also nee.. so nicht!

    Ich lehne es kategorisch ab, für nicht verlangten "Mehrwert" etwas zu bezahlen. Wenn die Privaten ihre Mehrwertdienste verkaufen wollen, dann könnten sie doch auch eigene Kanäle dafür öffnen. Nur würden sie dann leider schnell erkennen, dass so gut wie Keiner ihren Mehrwert braucht.

    Dann lieber ab und an eine DVD.. denn da bezahle ich nur das was ich wirklich sehen will.. und sehen kann wann und so oft wie ich es will.
     
  7. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Noch bekomme ich die Sender über Kabel, dessen Kosten im Mietzins inbegriffen sind. Deshalb wird sich mir die Frage vermutlich erst in ein paar Monaten/ Jahren stellen, obwohl ich die Antwort darauf jetzt schon geben kann: Nein!
    Einen Teufel werde ich tun für so ein sch.... Angebot auch noch eine Menge Geld hinzublättern!
    Wäre ich letztes Jahr nicht umgezogen, könnte ich seit ein paar Wochen nur noch kostenpflichtiges, digitales Fernsehen empfangen. Zumindest was die Sender ORF I & II, SF I & II sowie TSI & TSR anbelangt, denn schon den Anschluss ans Kabel habe ich dort verweigert. Hätte mich schliesslich einen Haufen Geld gekostet & witzigerweise empfing ich dort per Satellit mehr Kanäle als über Kabel möglich gewesen wäre, mal von den italienischen & französischen Sendern abgesehen & die bräuchte ich im Grunde auch nicht.
     
  8. petermike

    petermike ROM

    Ich schaue seit einem Jahr immer weniger fern. Ab und zu mal auf n-tv die Nachrichten und das war's. Ich hole mir meine Informationen aus dem Internet und zwei Tageszeitungen.
    Peter aus Wien
     
  9. Ich habe erst seit 2 Monaten digitales Fernsehen und erfreue mich erst einmal die nächten Monate an den neuen Zusatzfunktionen im Vergleich zum Analogfernsehehen.

    Zusatzfunktionen sind ja ganz schön, nur nützlich sollten sie sein!!!
    :comprob:
     
  10. woliboli

    woliboli Byte

    Habe Digitales Fernsehen schon ewig, seit Premiere damit angefangen hat.
    Im Digital Fernsehen sind schon Interessante Sparten Programme
    doch extra dafür zu zahlen würde ich nicht mehr.
    Reicht GEZ und Premiere.
    :jump:
     
  11. muchi

    muchi Byte

    Die Deutsche Fußballvermarktung ist mit der Bevorzugung von Bezahlfernsehen mit Premiere auf den Bauch gefallen.
    Wer bezahlt für Trikot und Bandenwerbung wenn das Gekicke keiner mehr sieht!

    Die Kabelfernsehen und GEZ-Gebühren sind in Zeiten stagnierender Löhne schon nicht unbedeutend

    Insbesondere RTL und SAT1 riskieren Ihre Stammzuschauer

    Die Kuh wird das Melken nicht hinnehmen wenn das Euter leer ist!
    :böse: :bse:
     
  12. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Die privaten Sender wollen ihre Programme verschlüsseln, weil die Werbung nicht mehr genügend einspielt. Da frage ich mch natürlich wie das sein kann, das dann alle paar Minuten auf den Sendern ums Geld gespielt wird. Oder warum soll ich bezahlen wenn zu 99% nur Wiederhollungen laufen. Wenn die Sender verschlüsselt werden, werden die Sender genau noch weniger Einnahmen machen wie jetzt. Denn es wird gar keiner bezahlen und das beste Beispiel ist ja Premmiere. Was nutzen mir die Vorteile wenn sie mir nichts nützen. Ich persönlich schaue mir so gut wie kein Fernsehprogramm mehr an. Weil es sowieso nur Wiederhollungen ausstrahlt. Das die GEZ dann auch noch ihre Gebühren erhöht finde ich eine Frechheit.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn DVB-T bei mir verfügbar wäre, hätte ich es vielleicht schonmal getestet. Schüssel fällt auch flach, also bleibt nur noch Kabel(Deutschland) und deren Angebot lockt mich überhaupt nicht.
    Da geh ich doch lieber ins Kino oder die Videothek. IPTV würde mich vielleicht reizen, wenn die Technik dafür endlich frei von Kinderkrankheiten ist.
    Fürs werbeverseuchte "free"-TV zu bezahlen wäre das letzte, was ich machen würde. Da stören mich die Unterbrechungen der Werbeblöcke durch Filme, Serien u.a. Blödsinn viel zu sehr ;)
     
  14. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    also ich kann auf weitere angebote gut und gerne verzichten.

    mfg
    tom apel
     
  15. astenwolf

    astenwolf Byte

    Mal wieder was für die Oberschicht. Ohne neidisch zu sein, kann ich aber auch so darauf verzichten. Ich bin in einer Zeit groß geworden, in der es nur 3 Fernsehprogramme gab. War 'ne schöne Zeit!
     
  16. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die permanente penetrante Werbung in den vorgenannten Sendern hat bereits bewirkt, dass ich mir Premiere zugelegt habe. Das Programm ist OK und Filme gibt es ohne Werbeunterbrechung. Sie wenigen Spots zwischen den Filmen kann man aushalten. Ich würde nie zusätzliches Geld für Sender ausgeben, die mich mit Werbung zudröhnen und die ich aus genau diesem Grund sowieso nicht oder kaum einschalte.
    Ein weiteres Thema ist die GEZ. Der Laden gehört sofort abgeschafft. Mich wundert wirklich, dass es dagegen noch keinen Aufstand gegeben hat.
     
  17. sissi2

    sissi2 ROM

    Hi.

    Ich brauche es nicht. Ich bin voll und ganz mit den Programmen zufrieden, die ich habe. Wie Z.B. Rtl, SAT1 usw.

    Und die sind zur Zeit ja auch noch kostenlos. Was will man mehr?

    Gruß

    Sissi.
     
  18. Also i weiß beim besten Willen nicht warum ich für solche programme bezahlen sollte?!
     
  19. Boehst

    Boehst Byte

    Ganz kurz eine meines Erachtens wichtige Information, bevor ich auf die schon wieder grassierende "Feature-itis" eingehe:

    Wozu Digital-Fernsehen?
    Die meisten (oder doch sehr viele) Haushalte sind mittlerweile an irgendeinen Kabel-Provider angeschlossen. Da wir immer mehr Sender sehen wollen, kommen die Anbieter in Bedrängnis, da nur eine beschränkte Anzahl Sender auf einer gegebenen Bandbreite Platz haben. Einschränkend macht sich hier noch bemerkbar, dass sich für ein qualitativ akzeptables Fernsehen nur ein relativ enges Frequenzband eignet. Nach oben wäre das Band zwar offen, aber das würde eine unverhältnismässige Investition in Hardware sowohl auf der Providerseite als auch beim Nutzer führen. Und jetzt kommt's: auf die selbe Bandbreite, die ein analoger Sender beansprucht, passen mehrere digitale Sender mit ausgezeichneter Qualität! Folge: die Tage der analogen Sender sind gezählt!

    Warum dafür bezahlen?
    Ganz einfach: weil eine Umstellung intensivster Investitionen bedarf und weil wir nicht durch Werbung ungeniessbares Fernsehen wollen!

    Ergo:
    Da eine Umstellung auf lange Sicht unumgänglich ist und da die Kunden auch durch beste Erklärungen in Bezug auf Notwendigkeit und Kosten nicht dazu zu bewegen sind, die vollen Kosten zu übernehmen, finanziert man einen Teil der Kosten durch Werbung und macht den Kunden die Sache schmackhaft durch neue Features! Ganz gratis ist das aber nunmal trotzdem nicht, eben weil es, wie bereits erwähnt, in Bezug auf Werbung eine Schmerzgrenze gibt!

    Unter diesen Gesichtspunkten ist die obige Frage eigentlich weitgehend irrelevant!

    Gruss, Bö
     
  20. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Die Frage ist keineswegs irrelevant.
    Wenn später keiner gucken will und demnach auch nicht zahlt, sind die Investitionen in den Sand geschossen.:baeh:
    Es sei denn die Privaten bekommen den Status öffentlich- rechtlicher Fernsehanstalten.:bse:
    Dann müssten wir auch zahlen, wenn wir den Schrott nicht sehen.:eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page