1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Werbung - Windows - doof!

Discussion in 'Smalltalk' started by Koxa, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Koxa

    Koxa Byte

    Keine Sorge, Windows ist nicht (immer?) doof, sondern ist für bestimmte Fälle gut geeignet und auch qualitäts-orientiert! Das ist ja auch o.k.!

    Aber es muss lange nicht immer Windows sein! Für z.B. Internet, Mails, Text, Tabellenkalkulation, Brennen, Musik-, Bildbearbeitung usw. sind auch Linux u. andere Systeme hervorragend geeignet. Nur werden das immer weniger Leute wissen! Denn wenn man sich die PC-Werbung von heute anguckt, dann findet man fast nur noch Windows – und kaum Hinweise auf andere Betriebssysteme!

    Und gerade dieser Umstand ist gefährlich:

    Es kann doch nicht angehen, dass nur einige wenige Windows-Strategen ihren Taktstock schwingen, indem sie mit dem angehäuften Riesenkapital den größten Teil der PC-Werbung beeinflussen und ein Millionen-Heer von Verbrauchern völlig willenlos danach tanzt bzw. lebt! Und irgendwann mal wird darüber gejammert, welche fatale Auswirkungen der Gegensatz zwischen arm und reich hat, denn d.h., den Verbrauchern fehlt das Geld und einige Firmen haben's im Überfluss.

    Also, auch wenn’s vielen Lesern nicht gefällt, aber so ein Verbraucher-Verhalten ist peinlich und viel zu passiv, das ist ja schon eine Sklaverei gegenüber der Werbung - ja, es ist schlichtweg doof! Wir sind doch keine Microsoft-Untertanen, sondern selbstständige, mündige, aufgeschlossene Bürger, die durchaus in der Lage sind, auch Alternativ-Betriebssysteme zu nutzen, z.B. das moderne, leicht erlernbare, kostenlose (!!!) Ubuntu von Linux!

    Was tun? Wenn Sie Ihre Hardware erneuern wollen, dann bestehen Sie auf PC’s ohne SW. Die sind ohnehin billiger – und man kommt mit viel weniger PC-Leistung aus, zumindest für Linux! Oder Sie kaufen gleich im PC-Fachhandel bzw. Internet! - Fragen Sie nach Zubehör, z.B. Drucker, die für Linux oder andere Betriebssysteme geeignet sind!

    Wenn hierdurch die kleinen Betriebssysteme immer mehr an Bedeutung gewinnen, werden auch die entsprechenden Sonder- und Zusatz-SW-Angebote interessanter und vielfältiger – eben wegen der größeren Nachfrage!

    Viel Erfolg! Nur so fördern Sie eine gesunde Marktwirtschaft, nicht durch bedingungslose Ja-Sagerei (gegenüber der Werbung)! Denn vergessen Sie bitte nicht: Meistens will die Werbung nur eins: Ihr Geld! Und das muss lange nicht immer so sein: Ihr eingespartes Geld können Sie für andere Dinge ausgeben!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schön, dass Du hier für Linux wirbst (wie war das nochmal, was wollte die Werbung?) Es hätte sich sicher schon längst auf mehr als 0,2% aller PCs durchgesetzt, wenn es ein anwenderfreundliches Betriebssystem wäre.
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    :popcorn::popcorn::popcorn:
    Geht´s noch weiter?
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ja, für Windows :D
     
  5. Koxa

    Koxa Byte

    Ubuntu von Linux ist nicht anwenderfreundlich? Da kann es sich wohl nur um einen schlechten Witz handeln. Denn Ubuntu läuft mit dem Firefox-Browser sowie mit OpenOffice.org ganz komfortabel, OpenOffice.org, ein Programm, das dem Microsoft-Office durchaus ebenbürtig ist, gerade im Hinblick auf Anwenderfreundlichkeit! Außerdem kann man Ubuntu von einer Live-CD aus testen und mit seinen vielfältigen Grundfunktionen komplett "in einem Rutsch" installieren! - Bedienerfreundlicher geht's wirklich nicht! Sonst hätte ich Ubuntu erst gar nicht erwähnt!

    Aber: Sonder-Programme, die auf dem freien Markt sind, werden für Linux häufig in weniger anwenderfreundlichen Formaten angeboten, was dann mit größerem Installationsaufwand verbunden ist. Da muss man sich fragen, weshalb trotz bestehender, optimaler SW-Lösungen immer noch derartige Formate angeboten werden, unötige Erschwernisse, deren Ursachen in juristischen Vorgaben gewisser Lobbyisten liegen könnten...

    Aber das nervt nur dann, wenn man stets neue, auf dem freien Markt gefragte Programme ausprobieren möchte - sonst kommt man mit Ubuntu ausgezeichnet zurecht! Und ausgerechnet dieser Umstand soll der Grund für den geringen Linux-Marktanteil sein?

    Ganz gewiss nicht, denn gegenüber der erdrückenden Windows-Werbung erfährt kaum jemand was über Linux! Und wenn Otto-Normalverbraucher, durch die Werbung inspiriert, ins techn. Kaufhaus geht oder zum Discounter, um sich einen PC / Laptop zu kaufen, ja, was gibt es da? Na? Selbstverständlich PC's / Laptops mit Windows! Und genau das ist der Grund für den hohen Windows-Verbreitungsgrad. Denn die Verbraucher lassen sich durch konsequente, kapitalkräftige, dauerhafte Werbung beeinflussen, in diesem Fall untermauert mit vielen Verträgen zwischen Microsoft und der Wirtschaft. Schließlich verdient die Wirtschaft mit Microsoft viel besser als mit den meisten kostenlosen Linux-Distributionen.

    Und so wird das nichts, mit den Konkurrenz-Betriebssystemen! So dominiert Microsoft weiter. Obwohl sowas von Medien und der Öffentlichkeit verurteilt wird, nehmen die meisten Microsoft-Nutzer diesen Umstand ganz gelassen in Kauf, trotz der völlig verzerrten Wettbewerbssituation. Und einige meinen sogar noch, diesen übermächtigen Monopol-Konzern "in Schutz" nehmen zu müssen.
     
  6. root

    root Megabyte

    Tut mir leid, aber diese Aussage bereitet mir Magenschmerzen.

    1. Was meinst du mit "Ubuntu von Linux"?
    2. OMG Ubuntu ist kostenlos (!!!). Mal im Ernst, hast du jemals etwas von Freier Software gehört? Das ist nämlich meiner Meinung nach ein großer Vorteil von GNU/Linux. Der Kostenvorteil ist für mich kein Hauptargument, denn den gibt es auch bei Freeware.

    Ein lesenswerter Artikel: http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/

    Gruß, /root!
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich muß Sele recht geben.
    > wenn es ein anwenderfreundliches Betriebssystem wäre .
    Das war so , da gibts kein Rütteln dran.

    Diese Einstellung von Früher , führt aber auch leider dazu , es überhaupt nicht mal zu probieren.
    Die neuen Distries sind nehmlich schon ganzschön für Window's User geeignet.
    Bei Windows gibt's SOFTWARE INSTALLIEREN
    Bei SUSE heißt das YAST
    usw..

    Und wenn ich an manche USER hier denke , aua. Die kennen noch nicht mal ihr Windows ein bischen , geschweige den sie könnten es komplett installieren. Dann aber Trotzdem Windows 7 saugen (obwohl Sie , wenn sie Wahrheitsgemäß auf der Microsoftseite die Fragen beantwortet hätten, als BETA Tester garnicht in Frage kommen . Zitat: hab mir so'n ISO geholt , lößt sich nicht starten :D

    Der letzte Witz: Ich , SUSE 11.1 Besitzer (seit Dezember) , hatte nie Vista , bin letztes Jahr von XP auf SUSE umgestiegen, hab mir auch das Beta von Windows 7 gezogen (hatte noch eine 20GB Festplatte im Wechselrahmen rumliegen) installiert , dann mußte ich doch Schmunzeln ,
    war einfach so , wie ich's von SUSE 11.1 gewöhnt war . OK , es gehorcht nicht so , dafür fährt es aber schnell runter und wieder rauf. Na,ja, muß es ja auch , sonst würde es wieder bei den Installationen schon verhungern. Denkmal es wird spaßig bis August , dann ist ja Schluß.

    MfG T-Liner
    Vielleicht wird ja alles hier geschriebenen in die LINUX Abteilung verschoben .:D
    Achso , ich finde Windows nicht doof !!! Es hat mir Jahrelang treue Dienste geleistet . Nur nun ist vieles Besser (noch nicht alles , aber das liegt auch an mir )
    Für Spieler gibt's eh keine Alternative außer Spielkonsolen.
     
    Last edited: Jan 24, 2009
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Seit wie viel Jahren wird uns die Mähr vom Linuxdesktop nun schon erzählt? Seit Anfang der 90er will man uns weiß machen, dass Linux besser als Windows ist. Mal im Ernst, es sind 15 Jahre ins Land gegangen und mehr als ein Nischenprodukt ist Linux bis heute nicht. Der Marktanteil dümpelt bei weit unter einem Prozent rum.

    Das Argument der Wettbewerbssituation ist doch nur eine von vielen Ausreden, warum man es nicht schafft. Mal ein Gegenbeispiel: MacOS ist teuer, ein Apple ist noch teurer, Erweiterungen für das Ganze sind schweineteuer und trotzdem gibt es irgendwas zwischen 4 und 10 mal mehr MacOS als Linux Rechner. Noch ein Gegenbeispiel (nur so vorsorglich ;)): Firefox hat es auch innerhalb von wenigen Jahren geschafft, die Vormachtstellung des Internet Explorer zu brechen.

    Mir drängt sich zunehmend der Verdacht auf, dass es wohl doch an Linux selbst liegt, dass es keinen Erfolg hat.
     
  9. root

    root Megabyte

    Von wem?

    Wie gesagt: http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/

    Gruß, /root!

    PS: Ich leite mit einem Freund an unserer Schule eine Linux AG. Die Mitglieder lernen von Anfang an, mit der Konsole zu arbeiten, und zwar über ssh an einem Server. Ich finde diese Art von Einstieg viel besser als das, was Distributoren wie Ubuntu praktizieren. Denn was dabei herauskommt, sieht man am TO (nicht persönlich nehmen): "Linux RULEZ!! KOSTENLOS!!! WINDOOF ******!!!11einself"
     
    Last edited: Jan 24, 2009
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der TO versucht's doch gerade wieder.
     
  11. root

    root Megabyte

    Ich habe meinen letzten Beitrag bearbeitet, während du deinen Beitrag geschrieben hast:
    Gruß, /root!
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gute Idee, aber was soll eine Sekretärin o. ä. mit der Konsole anfangen?
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    sekretärinnen arbeiten mit office/datenbank/whatever-programmen. was da für ein betriebssystem drunter läuft soll bzw hat sie nicht zu interessieren. dafür ist dann der admin zuständig.

    - meine meinung
     
  15. root

    root Megabyte

    @Falcon37:
    Wir machen das in erster Linie so, damit die Mitglieder sehen, ob GNU/Linux etwas für sie ist. Da jedes Mitglied eine Live-CD (meist Ubuntu, Debian oder Suse) zur Hand hat, um sich damit am Server anzumelden, lernen sie den Desktop nebenher kennen.

    Gruß, /root!
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Konsole ist nur was für Freaks und nichts für Otto-Normalos.
     
  17. root

    root Megabyte

    Genau das wollen uns Distributionen wie Ubuntu weismachen. Die Windows-Nutzer, die "weg vom blöden Windoof" wollen, denken sich dann natürlich "Oh super, Linux wird all meine Probleme lösen." Doch spätestens wenn es dann darum geht, beispielsweise einen neuen Kernel zu installieren, weil da z.B. der W-LAN Chip endlich unterstützt wird, weiß der Einsteiger zunächst nicht weiter. Und bei Ubuntu sind solche Basteleien auch nicht vorgesehen.
    Siehe hier.
    Gruß, /root!
     
    Last edited: Jan 24, 2009
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    DAS ist ein Hauptproblem von Linux auf dem Desktop. Als Windowsuser macht man einen Doppelklick auf die Treiberdatei und die Karte funktioniert. Das verrückte ist, dies ist mit jeder Hardware so simpel.



    PS: bevor es wieder Missverständnisse gibt: ich rede ausdrücklich von Linux auf dem Desktop von Otto-Normal User.
     
  19. root

    root Megabyte

    Um den Vergleich in dem von mir verlinkten Artikel mit Auto und Motorrad aufzugreifen:
    Bemängelst du an Motorrädern auch, dass sie nur zwei Räder haben?
    Welche Missverständnisse meinst du?

    Gruß, /root!
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du unbedingt bei dem Vergleich bleiben willst: ja, mit einem Motorrad kann man von a nach b kommen. Aber mit einem Auto kann ich das sicherer, bequemer, kann mehrere Leute und Gepäck mitnehmen usw. - d.h. ein Auto ist ein vielseitiges Ding und macht bei passender Ausstattung auch recht viel Spaß (sprich: es taugt für viele Aufgaben und fast jeder kann damit umgehen). Ein Motorrad ist dagegen eine Hobbyanschaffung für Freaks mit wenig Nutzwert, die ein wenig rumspielen und sich den Kick zu geben wollen. Hab ich das jetzt so richtig verstanden...? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page