1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Werbung - Windows - doof!

Discussion in 'Smalltalk' started by Koxa, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. root

    root Megabyte

    Auch wenn der Vergleich eigentlich nicht gemacht wurde, um die Eigenschaften eines Motorrads mit den Eigenschaften von GNU/Linux gleichzusetzen, sondern nur um den Unterschied zu erklären und das Umdenken beim Wechsel, hast du in gewisser Hinsicht schon recht. Ich bastle zum Beispiel gern an meinem Debian herum.
    Allerdings hinkt der direkte Vergleich GNU/Linux=Motorrad und Windows=Auto etwas. Beispiele:
    - GNU/Linux war von Anfang an als Mehrbenutzersystem konzipiert. (Motorrad hat nur Platz für eine Person)
    - GNU/Linux ist sehr vielseitig
    - GNU/Linux kann groß und vollgestopft mit Programmen sein (openSUSE, Mandriva, ...) oder so klein sein, dass es sogar auf eine Diskette passt.
    - Der Quelltext ist frei zugänglich (Motorradhersteller geben wohl kaum ihre Pläne preis)

    Gruß, /root!
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    :D
    Ich weiß jedenfall's das meine Eltern (75 Jahre alt) sich damals kein Auto leisten konnten und deshalb Motorad und Roller fuhren :jump:

    Ich sag mal (wegen C64er und Amiga Zeiten und Windows 3.11)
    Ohne Window's und die Spiele , würde der Computermarkt nicht so günstig sein , was gerade gekauft wurde ist schon auf dem Weg nach Hause veraltet .
    Bei mir Windows 7 mit 1GB 32bit (na ,ja, da muß , wenn ich's nutzen will noch RAM nachgelegt werden , und da das nicht so einfach geht und die grafikkarte auch nicht mehr richtig unterstützt wird , müßte ich also die Wirtschaft wieder ankurbeln )

    Will damit sagen : Früher wurde eher die Software an die Hardware angepaßt , heut ist das Umgekehrt.

    MfG T-Liner;)
     
  3. oddman02

    oddman02 Byte

    Hi, also ich finde Mundpropaganda ist die beste und weniger lästige Werbung, die ein Produkt erhalten kann. Also ich finde nicht, dass Linux oder Ubuntu zu kürz kommen, dafür sorgt die szene und diverse Zeitschriften.
    Ich habe mich vor einem Jahr mit Ubuntu befasst, es ist durchaus Anwender freundlich. Die die es nicht kennen oder nur davon gehört haben, schreckt es ab, weil sie befürchten(zu recht--> ohne Emulgatoren) müssen gekaufte CD-Programme eventuell nich darauf laufen, da die für Windows geschaffen wurde.
    Gehst du in einem Laden um einen PC zu kaufen, wird dir windows angeboten. Selbst auf diesen verbreiteten BS sind die meisten Kunden mit dem Umgang schon etwas überfordert.
    Ich denke die Sparte Linux und co, ist schon für die "ausgereiften User", die bessere alternative zu Windows und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr, sehe dies in meinem Umfeld.
    Solange der User nicht ohne weiteres auf Linux oder Ubuntu Systemen seine CD's einsetzen kann, solangen werden die meisten möglichen User davon abstand halten. Und weiterhin auf Komfort von Windows setzen.
     
  4. katzenvieh

    katzenvieh Byte

    ...was ist dieses Linux? Und für was soll dieses Zeug eigentlich gut sein? :D
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das weiß bis heut keiner so genau.
    Ist wie mit diesen "Atomkraft nein Danke" Aufklebern der 80er, Tokio Hotel und Dieter Bohlen.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Windows, Linux, BSD, das ist doch alles Kinderkram. Ein echtes System V Unix, z.B. IBM AIX, das ist was für die Massen :ironie:

    Im Ernst, ich bin auf dem Standpunkt: Jeder soll das nutzen mit dem er am besten zurecht kommt. Das tolle ist ja, das heute vieles Kompatibel ist. Ich kann ein Netzwerk aufbauen indem sich sowohl der Windows PC, als auch ein Linux oder MacOS X PC bewegen können. Wenn ich hier eine Präsentation erstelle, können sich mein Hackerfreund mit Linux, und mein Designerkumpel am Mac das Ding trotzdem anschauen. Und der AIX Systemanalytiker natürlich auch^^

    In einem muss ich aber kalweit recht geben: Wenn man in Linux einen Treiber nicht über den Paketmanager installiert, kanns en ganz schöner Krampf sein. Zuviel für jmd wie z.B. meine Mutter, die nicht mal weiß was ein Treiber ist :)

    Gruß DarkRhinon
     
  7. root

    root Megabyte

    @ katzenvieh, neo.com:

    Nicht zu fassen! Nichts zur Diskussion beitragen sondern nur sinnlos rumflamen. Lasst es doch einfach, euer Geschwätz bringt keinem was! :mad:

    Gruß, /root!
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil sie ihre Netzwerkkarte nicht konfiguriert bekommen? :grübel:
     
  10. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Cool neppo. :spitze: :D
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ach meine funktioniert wunderbar, und unter Win brauch eh niemand hilfe oder etwa doch? Sollen wir mal nachschauen?:cool:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du hast obige Ausführungen zum Thema Marktanteil gelesen? Demnach darf hier nur ein Linuxthread auf 500 Windowsthreads kommen (ich bin mal nett und biete dir sogar 1:100 an) . Dann mal viel Spaß beim zählen.... - aber sei nicht traurig, wenn dies dir eine Illusion nehmen sollte :spitze:
     
  13. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @kalweit

    Ach kalweit, lass uns Nischenbewohner doch auch leben, wir sind froh das wir überhaupt ins Netz kommen. :D
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Richtig.
    AVM hat sich zwar nie einen Namen als Treibersteller gemacht, aber unter Suse hab ich damals zwei ganze Tage gebraucht, um mit ner FritzCard ins Netz zu kommen. Yast am Ar***. Ich versuchs viell. in 5 Jahren noch einmal mit dem kriechenden Kasperdesktopverschnitt. Bootet frisch installiert langsamer als ein drei Jahre altes XP..
    Vier Desktops bei einem Konsolen-OS.. als wäre der Desktop ein angemessener Speicherort und gehöre gleich mehrfach zugemüllt.
    Und das pöse, pöse Vista macht ja doch nur alles nach. buhu :heul:

    Wer sonst keine Hobbys hat, schafft sich halt eine Linuxdistribution oder eines ihrer Derivate an. Alle anderen lassen es, wo es hingehört. Auf nem Server.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Glaub ich nicht, da Marktanteil nach was gemessen?
    Verkaufszahlen oder Downloads da frei erhältlich.
    Dann sind die zahlen höher.

    Ausserdem was die einfachheit von installation betrifft, empfehle ich mal ein blick auf Linux Mint zu werfen.
    Da gehts mit einem klick wie bei Windows.

    Also warum soll ich Geld für Software und Distri ausgeben wenn ich es frei bekommen kann?

    Gruß
    neppo
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nach installierten und genutzten Systemen, denn weder eine Verkaufs- noch eine Downloadzahl sagt etwas sinnvolles zum Marktanteil aus.

    ...was verdienst du pro Stunde? Also wenn ich einen Tag damit verbringe, die Hardware eines Rechners unter Linux zum Laufen zu bringen, kostet mich das mehr, als ein ganzer Packen Windowslizenzen.
     
    Last edited: Jan 25, 2009
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Meine Installation hat 25 min gedauert, mit einrichten der Hardware und Updates.
    Und nun die gegenfrage funktioniert es bei Windows immer reibungslos?Würde sagen wie bei Linux nein, denn dafür ist die variation der Hardware zu groß.
    Und bei Windows führen doch häufig auch Treiber zum Absturz.
    Aber bei Linux hat sich viel getan, was die Benutzerfreundlichkeit betrifft.
    Und was mein verdienst betrifft 28 Euro für die ersten 8Std danach 125% aufschlag.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROFL
    Der war gut XD
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, ich weiß nicht. In der vorletzten Tecchannel Ausgabe ging es unter anderem um Ubuntu. Allein da wurde auf 17!!! Derivate von Ubuntu eingegangen. Mal im Vertrauen, allein nur daraus das Passende auszusuchen, ist schon eine Wissenschaft für sich. IMO der erste Punkt, wo es mit der Benutzerfreundlichkeit hakt.
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Tja :heul:
    und dann gibt es ja auch noch weltweit diese "Linuxbenutzer" die garnichts von ihren Linux/UNIX wissen und es trotzdem bedienen können , selbst einfleischte Windows Benutzer.
    Siehe HDD/SAT/CABEL/DVB-T Receiver/Recorder und sogar einige Multimedia Festplatten.
    Sogar voll Desktop gesteuert .:jump:
    Tja , scheint wohl doch verbreiteter zu sein als geglaubt.
    (Leider zählt das nicht):sorry:

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page