1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenstellen - Hardwareeinzelkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M4gns, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Programm profitiert eindeutig vom Quadcore, wie an diesem Benchmark deutlich wird. Er ist zudem klar schneller als der Q6600 ist stellt einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung dar.
     
  2. M4gns

    M4gns Byte

    ah ok, also videoschnitt lohnt es sich auf jeden fall statt dem e8400 den q9300? Der Q6600 fällt so eigentlich aus dem rennen? Was ist bei anderen programmen, auch die z.b. keine quads unterstützen?
    Würdest du mir evtl zum q9450 raten oder ist die preisspanne da leistungsbezogen einfach zu groß und man übertaktet das lieber leichter?
    Thx
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Q6600 wäre bei knappem Budget sicher in Ordnung. Programme ohne entsprechende Optimierung laufen auf den Quadcores auch noch schnell genug ;) Der Q9450 ist eine Möglichkeit, aber etwas teuer.
     
  4. M4gns

    M4gns Byte

    die 50euro vom q6600 zum q9300lohen sich aber ehrer, als die 60euro vom q9300 zum q9450?
    welchen prozessor würdest du für die büroarbeiten meines vaters empfehlen?
    thx
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, der Q9300 lohnt sich meiner Meinung nach schon.

    Könntest du bitte nochmal kurz einen aktuellen Stand posten mit dem was du kaufen willst, was gemacht werden soll, wie viel ausgegeben werden kann und was bereits feststeht? Dieser Thread ist so unübersichtlich.
     
  6. M4gns

    M4gns Byte

    bin gleich so weit...
     
  7. M4gns

    M4gns Byte

    ok

    Mein dad:
    e8400
    Foxconn P35AX-S
    Samsung 640/750GB Sata2
    Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 oder Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U
    XFX GeForce 8600 GTS
    LG GSA-H55L
    Corsair VX 450W + Cooler Master Centurion
    vista home premium
    ->etwa 520euro

    ich:
    e8400/q9300
    selbes Mainboard
    selbe Platte
    selbe ram
    ATI 4850/4870
    selbes Laufw.
    selbes Gehäuse aber evtl. nach Bedarf Corsair Vx550W
    ->ca. 580 mit e8400 und 4850
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  9. M4gns

    M4gns Byte

    ja sicherlich, jedoch kostet das foxconn 30 euro weniger und war bei geamestar 3/2008 preisleistungsieger;-)
    allgemein den Markenram oder den billigen?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das sind beides Markenarbeitsspeicher!

    Nimm den günstigeren Aeneon. 2x2 GB Aeneon 800 Mhz, wenn es 4 GB werden sollen.
     
  11. M4gns

    M4gns Byte

    es gäbe z.b. einen noname für 47euro!!!(?)
    Welchen CPU für meinen dad?
    thx
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du solltest uns doch noch sagen welche Programme laufen sollen ;)
     
  13. M4gns

    M4gns Byte

    ja gut, die neue Software heißt Turbomed.
    Was haltet ihr da vom Intel e7200 im vergleich zum e8400; er soll ein gutes preisleisungsverhältnis haben und ist 35euro billiger als der e8400. der e7200 sollte doch auch vollkommen ausreichend für die büroarbeiten (für die nächsten jahre) sein?
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, der sollte genügen.
     
  15. Rulz

    Rulz Kbyte

    Für büroarbeit (surfen, word und exel) wird er dir sehr lange reichen.
     
  16. Rakknar

    Rakknar Byte

    Für deines Vaters Büro-PC ist diese Zusammenstellung viel zu "overcklocked" . Da kannst du ruhig auf nen Rechner von der Stange zurückgreifen , der so um die 350 Euro kostet. Zumindest könntest du die Grafikkarte weglassen und ne Onbordlösung nehmen. Für das gesparte Geld stattest du deine eigenen PC mit mehr/besseren Teilen aus.
     
  17. M4gns

    M4gns Byte

    ein guter vorschlag für 775-Mainboard mit onboard-graka?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  19. M4gns

    M4gns Byte

    musste für meinen bruder auch noch ein system zusammenstellen^^; ich hingegen warte vermutlich noch kleines bisschen mit dem kauf... die systeme die gerade bestellt wurden:

    für meinen vater: incl versand etwa 480euro:
    Intel Core 2 Duo E7200
    Samsung SpinPoint 500GB 16MB SATA II
    2x Aeneon 2GB PC2-6400U CL5
    LG GSA-H55L schwarz bulk
    Cooler Master Centurion 5 silber
    Corsair VX 450W ATX 2.2
    Gigabyte GA-G33M-S2L
    Vista Home Premium 32Bit

    für meinen Bruder: incl. Versand etwa 620euro
    Intel Core 2 Quad Q9300
    Samsung SpinPoint 500GB 16MB SATA II
    Aeneon 2GB PC2-6400U CL5
    LG GSA-H55L schwarz bulk
    Cooler Master Centurion 534
    SilverStone ST50EF-Plus, 500W
    Foxconn P35AX-S
    PowerColor Radeon HD 4850

    Ich werde vorraussichtlich dann das ähnliche system wie mein bruder wählen, (vermutlich auch mit q9300:)), aber mit 750GB und 4GB Ram; komme aber sicherlich nochmal auf euch zurück ;-)

    Danke euch soweit!!!!!
     
    Last edited: Jul 8, 2008
  20. Davip

    Davip Kbyte

    Attached Files:

    Last edited: Jul 9, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page