1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC zusammenstellen - Hardwareeinzelkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M4gns, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rakknar

    Rakknar Byte

    @ Davip

    jo so sieht nen Bürorechner aus, obwohl das sicher noch ne Stufe billiger geht.

    Bei nem Bürorechner würde ich eher aufs Strom sparen und auf die Geräuschkulisse achten. Die Rechenleistung die von Office und Co. verlangt werden liefert doch noch locker jeder Pentium 3.

    Hatte Gestern erst nen System gesehen was inklusive 22 Zoll Benq Bildschirm ca. 350 Euro kostete. Wenn man da noch nen Linuxsystem aufsetzt, wo ja schon überall ein tolles Openoffice drauf ist und was auch keine properiteren Dateiformate produzieren muss, hat mann einen sehr soliden Bürorechner.
    Da verstehe ich "M4gns" nicht das er soviel für nen Bürorechner "verschwenden" will besser schon hat :aua:
     
  2. M4gns

    M4gns Byte

    gut, vorwiegend für büroarbeiten ist das system gedacht, aber auch multimedia. Mag sein, dass nicht ganz so viel leistung benötigt wird, aber das sytem sollte schon für den zeitraum einer dekade hinweg top sein.
    Wäre das "SilverStone Element ST50EF-Plus, 500W ATX 2.2" ausreichend für zwei ATi 4850?
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Warum jetzt auf einmal CF?

    CF ist keine Aufrüstoption. Sind dir die Nachteile von CF bzw. SLI Gespannen bekannt?

    :rolleyes: So viel zum Netzteil ;)
     
  4. M4gns

    M4gns Byte

    kannst mich ja unterrichten;-)
    also ist das netzteil zu schwach?
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nachteile von SLI/Crossfire

    -Mirkroruckler
    -hoher Anschaffungspreis
    -hoher Stromverbrauch
    -nach dem Kauf der ersten Karte muss kurz darauf der Kauf der zweiten Karte erfolgen, da sich bei der Hardware so viel tut. Dann kommt nämlich ne neue Karte raus, die mehr Leistung hat als dein CF oder SLI Gespann und das ohne die Nachteile eines solchen Verbundes.
    -Investition in ein anderes (teureres) Mainboard, wenn man was Gutes haben will.
    Für 2 Grakas wären 600 Watt richtig dimensioniert, wie Boss heute schon in einem anderen Thread erwähnte. Aber auf die Wattzahlen kommt es ja nicht alleine an. Les dir mal das durch, falls noch nicht getan http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/128584-netzteile-immer-netzteile.html
     
  6. M4gns

    M4gns Byte

    wie istn das Gigabyte GA-P35-DS3L (im Vgl. zum Foxconn P35AX-S), da es nochmal um einiges billiger ist?
    Danke
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gigabyte ist in Ordnung :)
     
  8. M4gns

    M4gns Byte

    habe ich mit dem gigabyte irgendwelche nachteile gegenüber dem foxconn, da 30 euro für ein mainboard schon etwas günstig sind?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, eigentlich nicht. Der Preis ist sehr sehr heiß kann man da momentan nur sagen. Vor ein paar Wochen hat das 40€ mehr gekostet. Ist ja jetzt mit den P35-Chipsätzen ein Auslaufmodell geworden.
     
  10. M4gns

    M4gns Byte

    entsteht durch den P35-Chipsatz ein nachteil?
    suche noch einen 22" tft; Dachte da an den sehr günstigen BenQ G2200WA mit ganz guter Bildquali, jedoch hat er nur VGA. Wäre es da nicht besser, sich nach einem tft mit dvi (oder hdmi) umzuschaun? (z.b. LG L227WT - jedoch um einiges teurer)
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ein guter und günstiger 22''er ist der Samsung 223BW.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page