1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by florian1992, Apr 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich würde gerne ein Leistungsfähiges System haben um zu zocken. Ich habe mir vorgestellt Crysis und Farcry undsowas auf höchster Auflösung zu spielen.

    Bewertet das System mal bitte und was kann man verbessern -


    Mainboard - ASUS P8P67 , 1155,ATX, DDR3
    Prozessor - Intel® Core i7-2600K Prozessor
    Grafikkarte - AMD Radeon HD6870 1024 MB DDR5 HDCP
    RAM - 8GB-KIT DDR3 Corsair PC1333 CL + 6GB dich ich schon besitze.
    Lüfter - Scythe Katana 3
    Festplatte - Samsung EcoGreen F4 2000 GB
    Netzteil - be quiet! Straightpower 700 W
    Gehäuse - Cooler Master Storm Scout


    LG
     
    Last edited: Apr 28, 2011
  2. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Erste Frage: Für was soll der PC verwendet werden? Ich gehe mal davon aus, dass du damit spielen möchtest :)

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich denke mal, dass ein 500 Watt Netzteil auch ausreichen würde, zudem würde das auch etwas billiger sein :)
    Be Quiet E8 500 Watt

    Ich sehe, dass das vorgeschlagene MoBo 4 Steckplätze für den Arbeitsspeicher hat (anscheinend bei Asus normal). Wie willst du das MoBo bestücken? 2x4 GB und 2x3GB? Ich glaube so einfach ist das gar nicht. Zudem sind 14 Gb wohl doch etwas überdimensioniert. Evtl. kannst du dir das Geld für 8GB auch sparen und verwendest erstmal die 6GB weiter, damit solltest du noch eine Weile zurechtkommen!

    Du könntest auch anstatt des MoBo´s von Asus z.B. die preiswertere Variante von MSI nehmen (wie in der Beispielzusammenstellung) MSI PH67A-C43

    Allerdings sei hier zu erwähnen, dass mit dem H67 Chipsatz nicht übertaktet werden kann. Solltest du das vorhaben, musst du ein MoBo mit P67 Chipsatz kaufen!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim RAM frag ich mich auch, wie das geplant ist. 3GB-Module gibts ja nicht. Wenn 3x2GB würde ich noch ein weiteres baugleiches Modul mit 2GB nehmen, bei 2GB+4GB-Modulen das 2GB weglassen und ein weiteres mit 4GB nehmen. Mehr als 8GB ist derzeit eigentlich noch nicht nötig.

    Der Scythe Katana 3 ist für so einen Rechner nicht angemessen, da würde ich schon zum Mugen2, Ninja3 oder Mine2 greifen.

    700W-Netzteil nur, wenn Du irgendwann noch eine 2. HD6870 reinpacken willst. Ansonsten reichen in der Tat 500...550W.

    Auch eine 5400U/Min-Platte ist für so einen Rechner eine ziemliche Bremse. Entweder noch eine kleine F4 mit 7200U/Min bzw. eine SSD zusätzlich fürs System oder eine große mit 7200U/Min.
     
    Last edited: Apr 28, 2011
  4. Danke schonmal.

    Werde dann auf 8Gb gehen.

    Aber das mit dem Lüfter habe ich nicht verstanden ist der zu überdeminsioniert oder zu schlecht für das System?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der CPU-Kühler ist einfache Standard-Kost. Besser als der Intel-Kühler, aber immer noch vergleichsweise schwach, insbesondere da Du scheinbar übertakten willst, sonst würdest Du ja nicht den Aufpreis für eine übertaktbare CPU zahlen wollen...
     
  6. Zur Festplatte habe da eine " Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) " gefunden die hat 7200 U/min ist die ok?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Viel schneller ist die auch nicht.
    Was genau hast Du denn mit dem Rechner eigentlich vor? Nur spielen?
     
    Last edited: Apr 28, 2011
  8. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Die Festplatte passt. Willst Du nicht lieber den i5 2500k nehmen, und statt der HD6870 eine
    HD 6950? Weil eigentlich für Gaming pcs die Grafikkarte das wichtigste ist...

    Er wollte Crysis spielen
     
  9. Ist die 1536 MB NVIDIA® GeForce® GTX 580 evtl besser?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. Danke nochmal aber nochmal zum Lüfter.


    Habe das Modell " Alpenföhn Matterhorn " was mir gefällt ist dieser ausreichend wenn ich den Turbo Boost vom CPU voll ausnutzen will?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Matterhorn dürfte keine Wünsche offen lassen :)
    Testbericht
     
  13. Ich sehe es gibt auch Mainboard Kühler brauch man sowas? Wusste nicht das es sowas gibt.
     
  14. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Wenn das Gehäuse optimal gekühlt wird z.b. mit ´nem Lüfter vorne und ´nem Lüfter hinten, wird eine Mainboard Kühlung wohl nicht benötigt!
     
  15. Zum CPU " Intel® Core i7-2600K Prozessor " den kann man ja gut übertakten aber ich lese immer was von Turbo Boost ist das die Übertaktung also macht er das automatisch wenn mehr Leistung benötigt ist oder muss man ihn im BIOS selber hochtakten?
     
  16. Btw ich werde nun eine schnelle kleine SSD fürs Oc nehmen und dann eine schnelle große HDD für Spiele etc.
     
  17. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Nein, das ist die integierte übertaktung. Du kannst aber selber auch noch übertakten. Die SSD eignet sich als Systemplatte.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Früher, als die Mainboards noch nervende Lüfter hatten, war das sinnvoll. Heute sind die bereits vorhandenen Kühler auf den Boards sowieso ohne Lüfter und nur noch Extrem-Übertakter haben Bedarf an Austauschkühlern. Wobei die dann meistens Wasserkühlung einbauen....

    Turbo wird aktiv, wenn nur 1-2 Kerne auf Vollast laufen, die anderen aber nix zu tun haben, z.B. bei alten Spielen. Das passiert automatisch.
    Fürs manuelle Übertakten der ganzen CPU wird man das meistens ausschalten, dafür hat man dann mit allen Kernen mehr Leistung.

    Wobei gerade Spiele durchaus auch auf die SSD gehören würden, schließlich gibts da oft und viel was zu Nachladen.
     
  19. Noch eine Frage zur Grafikkarte " 1536 MB NVIDIA® GeForce® GTX 580" wenn ich dannach Goggle gibt es dort extrem viele Hersteller wie z.B Gigabyte oder dann steht da MSI Twin Frozen oder sowas noch dazu und teilweise 100 Euro unterschied. Wo liegt im technischen der Unterschied?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche sind übertaktet, manche haben einen besseren Kühler, manche sind/haben beides.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page