1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by florian1992, Apr 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee andersrum.
    Hi-Speed ist 2.0 und Super-Speed 3.0
    http://de.wikipedia.org/wiki/USB#Datenraten
    eSATA ist einfach nur die nach außen geführte Schnittstelle, ergo kann man eSATA genau so benutzen wie interne Platten, also auch problemlos alles Mögliche Booten und es gibt keine Bremse durch den USB-Controller, daher ist es schneller als USB3.0.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim Ram einfach DDR3 1333 CL9 ohne Kam.
     
  3. Hat sich schon erledight packe den Lüfter einfach 2 Lamellen höher.
     
  4. Nur mal so eine Frage. Sollte man noch abwarten mit dem Mainboard bis die Z68 Chipsätze draussen sind? Weil bei den aktuellen ist doch irgendwas fehlerhaft kann mir wer das genauer erklären bzw weiss mehr?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, bei den B3-Versionen ist nix mehr fehlerhaft.
    Z68 ist nur sinnvoll, wenn Du Onboard-Grafik zusammen mit einer übertakteten CPU nutzen willst - willst Du aber nicht.
     
  6. Ok soweit habe ich das dann mit dem Sata300 und Sata600 , eSata verstanden.

    In der Beschreibung vom Asusp8p67 Pro steht z.B

    2 x SATA-600 (RAID), 2 x SATA-600, 4 x SATA-300 (RAID)

    Also kann ich 4 Platten z.B über Sata-600 anschliessen.

    Aber ich habe in einem Forum gelesen das wenn man z.B nur 2 Festplatten hat kann man die irgendwie über den RAID Betrieb laufen lassen und die sollen schneller sein benutzt man das 2 Anschlüsse für 1 Platte oder wie?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Raid ist wieder ne Geschichte für sich. Kannst Dich ja mal drüber schlau lesen, aber für den Privatgebraucht ist das eigentlich nicht nötig.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo florian1992!

    Lies mal das genau durch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/RAID .

    Da wird RAID ausführlich behandelt.
    Notwendig ist es im Zeitalter von SSD eigentlich nicht mehr, nur bei Servern mit hoher Ausfallsicherheit und sicherheitskritischem Datenbestand lohnt sich der Einsatz.

    Gruß chipchap :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page