1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by florian1992, Apr 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Und ich habs extra so schön formuliert :/
     
  2. Moin nochmal ich würde gerne nur mal eine objektive Bewertung unabhängig von der Leistung zu diesem Netzteil haben. Also persönliche Erfahrungen z.B weil in den Test schneidet es mit sehr gut ab ABER das Ding hat auch seinen Preis.



    660W Seasonic X-Series 80+ Gold Modular
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Objektive Meinung findest Du in Testberichten.
    Meinst Du vielleicht eine subjektive Meinung, die Du von uns willst?

    1. ein semi-passives Netzteil ist was für semi-passiv gekühlte Rechner, also solche, die im Leerlauf keinen Lüfter brauchen.
    2. Die Gold-Zertifierung sorgt zwar für ein paar Watt Einsparung, aber den Mehrpreis bekommt man bei so teuren Netzteilen in frühstens 10 Jahren über die Stromrechnung zurück.
    3. Abnehmbare Kabel kosten halt noch paar Euro.

    Wenn Du diese 3 "Luxus-Kriterien" wirklich willst, ist es ein feines Netzteil.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Schönes Gerät, aber die 560W-Variante genügt locker. Auch mir persönlich wäre der Aufpreis zu hoch.
     
  5. Danke hat mir sehr geholfen. Jedoch stellt sich mir die Frage die das Beispiel System was hier angeführt wird in dem Sticky Thread hat das Netzteil dort glaub 580W genug power für Aufrüstungen?

    Oder sollte man direkt auf 700W gehen?

    Wenn ich mir z.B eine 2te Gtx 570 anschaffe dann verbraucht es logischerweise auch mehr Leistung wie knapp berechnet ist den das 580W netzteil?
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wann willst den die zweite Karte anschaffen?

    Gleich ist sie nicht nötig und in 1od.2 Jahre(n) ,bekommst für den Verkauf gutes Geld und um den selben Preis wie jetzt deine 2te Karte,eine wesentlich schnellere (vielleicht sogar schneller als die 2 570 GTX).
    Eine 9600GT konnte auch 2 8600GT in die Schranken weisen glaub ich.
    Ich würde dieses Netzteil nehmen http://gh.de/a342995.html
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In einem anderen Forum las ich gerade, daß da Jemand eine 2. GTX580 zu seiner bestehenden gekauft hat, dazu ein 760W-Netzteil und ein Mainboard, um SLI optimal zu nutzen. Ergebnis: er hat kein Spiel gefunden, wo die 2. GTX580 überhaupt noch eine zusätzliche Leistung gebracht hätte, aber nun 700€ weniger aufm Konto.
    Mehr als ruckelfrei bei vollen Details geht halt nicht.
    Eine 2. GTX570 wirst Du wohl erst in 1-2 Jahren wirklich brauchen und dann ist eine einzelne GTX680 vermutlich immer noch schneller und sparsamer, da wir die "alte" 570 halt wieder verkauft.

    Was das Netzteil angeht: 250W für die GTX570, 120W für die CPU, 50W für den Rest. Alles darüber ist bereits Reserve, z.b. zum Übertakten, also sind 700W nicht wirklich nötig.
     
  8. Zu deiner Aussage :
    1. ein semi-passives Netzteil ist was für semi-passiv gekühlte Rechner, also solche, die im Leerlauf keinen Lüfter brauchen.


    Meinst du damit das es eher für Silent System ist? also die z.B Wasserkühlung haben?

    Mein Gehäuse " Antec 1200 v3 " Hat von Haus aus 6 Lüfter hab zwar eine Lüftersteuerung aber naja brauch ich dann so ein Netzeil?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst ein Netzteil für das was magiceye04 nannte.
    250W für die GTX570, 120W für die CPU, 50W für den Rest. Alles darüber ist bereits Reserve, z.b. zum Übertakten und das auf dem Output von den 12V Schienen und nicht bei der Wattangabe von dem Teil.

    Damit alle Sachen mit Strom versorgt werden gibt es Y-Adapter falls was fehlt.
    Also eines der genannten Markenteile von 550-600 wählen und das wars.
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  10. Super danke.

    Das Cooler Master Silent Pro M600 welches du Vorgeschlagen hast ich finde dort keine angaben zu kabellänger sind die Kabel den für einen High Tower geeignet?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also ich hab das Antec P 180 und das ist um 6cm niedrieger (52 cm) und der 4/8-pin ATX12V langt gerade.
    Beim Asus ASUS P8P67 ist der 4/8-pin ATX12V ganz oben,also 50 cm mind.wären sinnvoll.

    Die Kabel sind für bestimmte Gehäuse etwas knapp bemessen. Das fest eingebaute ATX Kabel 24/20-Pin weist eine Länge von 43cm auf. Ebenfalls fest eingebaut ist das Kabel mit dem P8 (2x4 Pin) Stecker mit einer Länge von 63 cm.
    http://www.technic3d.com/review/net...ilent-prom-600w-rs-600-amba-d3-netzteil/3.htm

    Also dürfte das reichen,da sich der 20/24 Pin ATX 12V eh weiter unten befindet,den ich glaube das Bord hat nach der Montage eh ein bischen Luft zum oberen Gehäuseabschluss.
    Siehste im Anhang.
     

    Attached Files:

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ein Super-Silent-Lautlos-System, möglichst auch noch ohne Wasserpumpe.
    Die Komponenten müssen in so einem Fall deutlich mehr Hitze aushalten, das macht das Netzteil u.a. teuer. Wenn Du ohnehin einen Haufen Lüfter hast, macht der eine im Netzteil dann auch keinen Unterschied mehr, ergo kann da auch ein "normales" permanent aktiv gekühltes Netzteil her.
    Es kann ja gern ein goldenes sein, ab 70€ wirst Du fündig: http://geizhals.at/deutschland/?cat...=&v=e&plz=&dist=&xf=360_550~1119_80+PLUS+Gold
     
  13. Nochmal was zum MoBo ihr schlagt ja das Asus P8P67 vor - Welche Version würdet ihr mir davon empfehlen? Deluxe?

    Ich hab noch ein anderen Mainboard im Blick - Gigabyte GA-P67A-UD5-B3
    kann mir jemand darüber was sagen ob das was vernünftiges ist?


    Bedanke mich ;)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Version Du nimmst, hängt eigentlich meistens nur von der gewünschten Ausstattung ab (Schnittstellen wie USB3.0, eSATA, Lüfter etc.).
    Gigabyte-Boards sind normalerweise eine gute Wahl, ob es nun eins für 200€ sein muß, sei mal dahingestellt.
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde bei ASUS bleiben, da hier das UEFI sehr gut umgesetzt wurde.
    Normalerweise genügt die Standardvariante des P8P67 locker. Oder welche Schnittstellen fehlen?
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie der Boss schon sagte und wenn Gigabyte denke ich langt das GA-P67A-UD3-B3 auch denke ich.
     
  17. Bei den SATA Anschlüssen also Sata 300/600/ESATA das sagt doch einfach nur aus wie viele Daten der Anschluss hin und her transportieren kann oder?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn mans sehr vereinfacht darstellt ja. Aktuellen Festplatten und DVD-ROMs genügt die SATA2-Schnittstelle aber locker. SATA 6Gb/s bringt eigentlich nur bei SSDs etwas.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jein.
    SATAII=300 und SATA6G=600 geben die Datenrate an, sSATA ist einfach nur ein Anschluß für externe Festplatten.
     
  20. Danke für diesen Exkurs ^^


    Sooooo soweit ist nun alle bestellt bedanke mich hier nochmals für die Hilfe.

    Hat vielleicht noch wer ein Tipp für einen RAM der NICHT so eine Hohe Heatpipe hat? Weil ich
    habe den Noctua NH-D14 der ist sehr groß - Kennt wer guten Rams dafür?
     
    Last edited: Apr 30, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page