1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pcw werbung

Discussion in 'Smalltalk' started by bitumen, May 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    @Michael_x
    ist die selbe Datei für alle Browser, weil du damit in die (statische) Namens Auflösung vom OS eingreifst.

    @RaBerti1
    C:\windows\hosts
     
  2. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Mal rein aus Neugierde...

    was muss ich einschalten, damit ich die Monsterwerbung sehe? Ich habe es jetzt sogar quasi nackig versucht; alles was ich bekomme ist ein mittelgroßes Popup.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    gibts so eine blockliste auch für firebird?
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da hat sich wohl zeitweise ein Byte etwas verrenkt. Ist wohl ausdiskutiert.

    @sarcastic_one:
    Was machen w98-User? Welche Datei ändern die? (Bei Linux kann ich mir das schon eher zusammenklamüsern)

    MfG Raberti
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Eben genau dafür gibts zB die Prefbar für Mozilla. Kann ich nur empfehlen. Mein Sohn muß auch häufiger bei Lego.com irgendwelche Flash-Dinge gucken. Also muß das Zeug auf den Rechner, aber ich wills ja auch stoppen können.

    Oder noch?n Browser: Firefox. Und für den Flash erst gar nicht aktivieren. Geht auch.

    MfG Raberti
     
  6. bas89

    bas89 Kbyte

    Seltsam, jetzt geht wieder alles schnell, ohne Aussetzer ohne etwas neugestartet zu haben :confused: :confused:

    Naja okay, thx Leute!;)
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Mit einem ordentlichen Proxy-Server geht es einfacher. Eine Liste der zu blockierenden Adressen findet man übrigens hier:

    >>KLICK<<
     
  8. bas89

    bas89 Kbyte

    Seit ich die Liste in die hosts reinkopiert habe, hakt Mozilla bei jeder Seite (er sucht scheinbar nach dem Server für die Werbung);
    kann man da was machen? Es ist schon nervig, weil es ca. 7 Sekunden sind!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    arg ich hasse werbung!:bse:

    als normalem banner lass ich mir werbung noch gefallen (1 banner evtl. 2 banner)
    aber die schrottige flash ist ja wohl die perversität schlecht hin!
    wie geldgeil muss pcw sein, um die besucher so zu nerven?

    und nein, ich schalte flash NICHT aus, bin ja noch auf anderen seiten am tun und machen wo ich flash brauche!

    mit solchen aktionen verliert pcw seine seriösität!
    einerseits schreiben sie in den heften stoppt den spam, anderseits setzen sie solche werbung ein?

    kann mir jetzt jemand bitte das verhältnis erklären?

    wie war das noch mit unerwünschte werbung?

    und nun sagt nicht, das ihr keine verwantwortung über die werbung und die links habt!

    und nun fangt nicht an, an das urteil von 1998 zu erinnern, die meinsten interpretieren es sowieso falsch!

    aber ich frag mich echt, warum sich die pcw leute (meine nicht die mods, die können da nix für) nicht dazu äußern!

    angst?
    zu faul?
    am geld zählen?
    auf der a... zu p....

    gut das letzte streichen wir mal... sonst werd ich noch gesperrt....

    auf jedenfall bin ich TIERISCH sauer!

    man sollte echt mal für ne andere pc zeitschrift einen artikel über "fiese" werbung schreiben und dabei auch pcw nennen.... ich glaub das würde pcw nicht so erfreuen und auch nicht förderlich fürs image sein!

    also jungs! net geld zählen, denn geld is nicht alles! entfernt die werbung! und sorg dafür, das sich eine solche art der werbung nie mehr bei euch einfindet!

    sonst komm ich durch die telleitung gekrochen und hau mit dem hammer auf eure finger! :p
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Weil die Hosts-Datei dafür gedacht ist (z.B. im Lokalen Netzwerk) Rechnernamen mit IP-Adressen zu verknüpfen. Und doubleclick.net ist ein ganz anderer Rechner - natürlich auch mit anderer IP - als z.B. www.doubleclick.net oder de.doubleclick.net

    Eine ganze Domain (also *.doubleclick.net) geht leider nicht.
     
  11. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    So liebe ich das!

    :tröst:

    Nachfrage:
    Warum taucht eigentlich doubleclick.net mit allen möglichen Ländervarianten auf?
    Warum also reicht es nicht, dort doubleclick.net einzutragen?

    Vielleicht hab ich ja wirklich von Netzwerkkram nicht genug Ahnung, aber macht mich doch bitte mal schlau!

    Nachtrag:
    @sarcastic-one:
    Warum hast Du die da verlinkt?

    Noch?n Nachtrag:
    Das war die Foren-SW, die jede www.irgendwas.de zu einem Link macht. ( OK, nach zwei Bierchen am heutigen Vattattach bin ich etwas träge....)



    MfG Raberti
     
  13. bas89

    bas89 Kbyte

    ups zu spät :(
     
  14. bas89

    bas89 Kbyte

    Such ma die Datei

    %windir%\system32\drivers\etc\hosts

    ohne Endung is die Datei. Du musst dort

    127.0.0.1 [werbe-server]

    eingeben
     
  15. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    C:\WINNT\system32\drivers\etc

    Datei hosts.

    Code:
    127.0.0.1       localhost
    
    # Werbeausblendung
    127.0.0.1       123banners.com
    127.0.0.1       ad.adsmart.net
    127.0.0.1       ad.adworx.at
    127.0.0.1       ad.doubleclick.net
    127.0.0.1	ad.at.doubleclick.net
    127.0.0.1       ad.ca.doubleclick.net
    127.0.0.1       ad.de.doubleclick.net
    127.0.0.1       ad.es.doubleclick.net
    127.0.0.1       ad.fr.doubleclick.net
    127.0.0.1       ad.it.doubleclick.net
    127.0.0.1       ad.free6.com
    127.0.0.1       adfarm.mediaplex.com
    127.0.0.1       adserv.quality-channel.de
    127.0.0.1       adserver.adtech.de
    127.0.0.1       adtech.de
    127.0.0.1       as1.falkag.de
    127.0.0.1       banner.t-online.de
    127.0.0.1       markt.pcwelt.de
    127.0.0.1	media.adrevolver.com
    127.0.0.1       media.fastclick.net
    127.0.0.1       rd.intl.doubleclick.net
    127.0.0.1	oz.valueclick.com
    127.0.0.1	pcwelt.ivwbox.de
    127.0.0.1       www15.ad.tomshardware.com
    127.0.0.1       [url]www.smartadserver.com[/url]
    
    # Andere Laestigkeiten
    127.0.0.1       sitefinder.verisign.com
    127.0.0.1       sitefinder-idn.verisign.com
    
    # NetzNamen
    
    
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ahaaa!!!

    Ooops????



    Wie jetzt?


    Ok, der PC soll eigentlich nach dem Willen der Werbe-Spezis ( mir fiel da auch grad noch ein anderes Wort ein, aber ich will ja nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :D ) irgendwo bei doppelklick.dings nach was suchen, tut er aber nach whiskeys Willen nicht, wegen weil die Sache ist nämlich die: Alle Anfragen nach doppeldings werden auf 127.0.0.1 umgeleitet. Ahaa!!!

    Und das richtet man wie ein?
    Welches Gebet muß man dafür murmeln?

    Und an welcher Stelle?

    Irgendwie wird es Zeit für eine ernstzunehmende Sammlung der besten LMAA-Einstellungen!

    MfG Raberti
     
  17. bas89

    bas89 Kbyte

    :dafür: :dafür: :dafür: :dafür:

    Stimmt einfach nur! Da muss sich was ändern!

    Mich störts nicht, ich stell das alles mit Bordmitteln und Plugins von Mozilla ab.

    Aber fast alle Neulinge, die sich noch nicht mal angemeldet haben, hauen gleich wieder ab:mad: :mad: :mad:
     
  18. soul115

    soul115 Kbyte

    Sorry, auch wenn ich nicht den kompletten Thread durchgelesen habe ...

    ... was hier in einem angeblich seriösen Forum werbungs- und popup-mäßig abgeht, ist schlimmer als auf so manchen Hacker-, warez-, p2p- oder Esel-Seiten.

    :aua: :motz: :bse:

    Und ich habe weder Lust, den Browser zu wechseln, noch diverse Blocker zu installieren.

    MfG Bernd
     
  19. bitumen

    bitumen Megabyte

    es geht darum, dass der dns-eintrag doubleclick.net nicht aufgelöst wird, sondern die anfrage auf die lokale maschine umgeleitet werden, auf dem keine werbung ist. --> banner können nicht laden
     
  20. bas89

    bas89 Kbyte

    Stimmt, hab ich vergessen... Ich mach nu den Eintrag...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page