1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Philips-Patent soll Umschalten in Werbepausen verhindern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Apr 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schlenki

    schlenki Guest

    :aua:
    die haben doch nen Schuss im Ofen, sind die noch ganz sauber :confused:

    Astreix würde sagen :"die spinnen die Römer" :spinner:

    So ein Schwachfug :bahnhof:
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Warum ist das Schwachfug?

    Das private Fernsehen wird durch Werbung finanziert. Die Firmen zahlen für diese Werbung Geld. Wenn du nun so ein Privates Programm für dich nutzt, ist es deine verdammte Pflicht, auch die Werbung zu schauen, das ist dein Beitrag für deinen Nutzen. Da sich aber immer mehr Leute dieser Pflicht entziehen, überlegt die Industrie, wie sie dieses unterbinden können. Das ist normal und kein Schwachsinn.
     
  3. ähmm ja ich hab des irgendwie verplant vom CF11 der Post war ganz unten und anstatt noch die dritte seite zu lesen...:o
     
  4. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Es geht nicht ums freiwillig kaufen, der Mist wird einfach überall eingebaut und fertig (versucht mal einen Neuwagen ohne Kat zu bekommen). Dann hat man es ob man will oder nicht. Das Patent wird wohl noch weitere Features haben. Man kann nicht nur nicht wegzappen, nein, Ton leise machen geht dann wohl auch nicht mehr, Helligkeit verringern ebenso, den Raum verlassen wollen wurde schon erwähnt. Sollte man es dennoch schaffen sich irgendwie der heiligen WERBUNG rechtswidirig zu entziehen, sitzt man wohl ganz schnell in U-Haft; Werbeverweigerer sind nämlich Staatsfeinde müsst ihr wissen...
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    ist eigentlich schon jemandem der Gedanke gekommen, dass es komplett genügt, den Netzstecker des Fernsehers zu ziehen und nach 5-7 Minuten wieder anzuschließen. Fernseher mit herstellerseitig integriertem Atom-, Kohle- oder Brennstoffzellenkraftwerk wurden meines Wissens noch nicht zum Patent angemeldet.

    Nur die Settop-Box muss natürlich weiter mit Strom versorgt werden.
    Sonst merkt "Big Brother" vielleicht ja doch noch was... :rolleyes:

    Werbung stiehlt Lebenszeit!

    Thor :kaffee:
     
  6. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Wäre schön gewesen, aber der Fernseher vermißt dann den Werbungende-Flag und zeigt munter der gleichen Sender bis zum nächsten Werbungende-Flag! ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte eher den Stecker des Set-Top-Box gezogen ;)
     
  8. OnkelDoc

    OnkelDoc Byte

    Stimmt genau, vor allem bei "Frühlingsfest der Volksmusik, Sommerfest der Volksmusik usw.".:aua:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solche vereinzelten Randgruppenprogramme gibt es doch auch auf den Privaten (Wobei ich nicht Rentner als Randgruppe sehe, sondern die Volksmusik).
    Dort sucht mal halt irgendwelche Superstars, die mit Sicherheit keine sind...
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das sind die Sendungen, an die immer wieder von Nichtdenkern zitiwert werden.

    Aber da gibt es auch Sendungen wie gestern Abend, ARD 20:15 "In Sachen Kaminski"

    Gleichzeitig lief bei den Privaten "Die Super Nanny", "Einsatz in 4 Wänden", oder auch "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" von 1983 :aua: :aua:
     
  11. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich weis nicht warum sich die Leute so aufregen. Wenn diese Erfindung kommt - und die Top-Sender darauf einsteigen, dann entscheidet doch immer noch der Kunde, ob er das will oder nicht. Es wird doch niemand gezwungen die Werbefinanzierten TV-Sender zu schauen.
    Oder? Ich selber habe Premiere! Alle Filme ohne Werbung. Dafür zahle ich - sogar gerne. Die Werbung nervt nur.

    Und ich zahle GEMA. Und die Öffentlich Rechtlichen Sender senden auch ohne Werbeunterbrechung.

    Die "Privaten" sehen mich als TV-Zuschauer sehr sehr selten. Nicht allein die Werbeunterbrechungen nerven - sondern auch die zig-Fachen Einblendungen mitten im Film - oben unten - Links Rechts. Flugzeuge, WErbung, Videotext etc. Wie kann man da noch TV-schauen? Regt sich darüber jemand auf? Nein - Millionen sitzen jeden Tag davor und glotzen sich diesen Mist an.
    Und wenn wir das nicht mehr wollen - dann einfach Sender wählen, die so etwas nicht machen.


    Doch solche Techniken werden kommen und es werden Millionen weiterhin vor der Kiste sitzen und TV-Glotzen.

    Also keine Aufregung - noch immer entscheidet der TV-Zuschauer - was die Anbieter machen können und was sich durchsetzt - und nicht die TV-Bosse. Die bieten nur an und wir - die mündigen TV-Gucker - entscheiden.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gema hat aber nichts mit öffentlich rechtliches Fernsehen zu tun. Gema zahlst du, wenn du Musik oder Filme veröffentlichst. Zum Beispiel, wenn du eine Tankstelle hast und im Verkaufsraum läuft das Radio, dann musst du Gema bezahlen. Oder wenn du mir einer Band öffentlich auftritts und die Lieder anderer Sänger singst.
     
  13. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Wird doch langsam alles :aua: . Frage mich wie lange sich der einzelne das noch alles gefallen lassen will.... :rolleyes:
     
  14. coniin

    coniin ROM

    ... denn obgleich mir die Möglichkeit genommen würde, die Pause zum Zappen zu nutzen, so kann man dann vielleicht ein TV-Angebot bekommen, dass man sonst nur gegen Bezahlung erhalten würde (ein exklusives Fußballspiel zum Beispiel). Von daher verzichte ich auf das Umschalten in der Werbepause und besorge mir hlat was zum Essen oder schalte meinen Zweitfernseher an ;-)

    Gruß coniin
     
  15. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    das erste, was mir beim lesen der meldung in den sinn kam: der 1. april ist doch schon vorbei??? :rolleyes:
     
  16. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich brauche nur einmal die allgemeinen Nachrichten sehen oder hören, wo ich meine es wäre der 1. April... !
     
  17. ... keine RAF mehr gibt.

    HD
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hat die RoyalAirForce damit zu tun ? ;)
     
  19. Und das 365 Tage im Jahr
     
  20. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    das unterschichten privat tv kontrolliert die gesamte "freie presse" ich erinnere nur an "spiegel tv, süddeutsche tv, stern tv, focus tv..." die sorgen schon dafür das die masse zu ihren bedingungen verblödet wird und voilà eines tages wird eine schnapsidee zum neuen tvstandart.

    ciao
    wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page