1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PING im Internet mit DSL ...............

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BratHering, Apr 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    53 ms mit ARCOR
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    86 ms. T-DSL, GMX-Flatrate.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie heißt es so schön: traue niemals einer Statistik, die Du nicht selber...

    In der Hochschule hatte ich auch mal solche Wahnsinnsgeschwindigkeiten, wenn da mal nicht ein Proxie dazwischenhing. :-)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >das schnellste waren 3,01MB/s

    Wow, das ist ja ein mehrfaches dessen, was ein ADSL-Modem normalerweise überhaupt liefern könnte...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Bei mir ist von 40...280 alles dabei, Mittelwert bei 80...90. War früher aber auch schon mal konstant bei unter 50.
    (T-DSL-Flat)
    *Schulterzuck*
    Andreas
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    @ alle :D

    so langsam könnte sich jemand die mühe machen und den durchschnittsping aller leutchen hier ausrechnen....

    :):):):):):):):)

    mahlzeit
     
  7. Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=247
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=247
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=247
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=247

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0%
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 80ms, Maximum = 80ms, Mittelwert = 80ms

    gmx(alias 1und1 alias t-online)-flatrate
     
  8. Vincent

    Vincent Byte

    80ms, TDSL, T-Online
     
  9. Lutzen

    Lutzen Byte

    Ja genau du hast aber geschreiben das Interaliving bei der Telekom riskant isdt nicht fastpath ausserdem ist das weglassen von interaliving immer eine minderung der Übertragungsqualität weil es ja eine Fehlerkorektur ist und fehler treten nicht nur bei weit entfernten abnehmern auf.
    Ich glaube nicht das sich acor dmit beschäftig ob es bedenklich ist es wegzulassen sondern eher das die kunden es so wollen :-D
     
  10. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    1. weil die telekom die reichweiten ohne fastpath bis auf äusserste ausreizt u. es ohne prüfprotokoll zu übertragungsfehlern u. verb. abbrüchen kommen kann...

    2. arcor hat in den ballungsräumen eigene infrastruktur installiert u. hält die kundenstämme um seine vermittlungsstellen relativ dicht u. reizt es von der distanz her nicht so weit aus wie die telekom. deswegen gibts bei denen auch keine bedenken das prüfprotokoll zu entfernen bzw. standardmäßig wegzulassen

    gruß
    chris
     
  11. Lutzen

    Lutzen Byte

    Haha :-) ne mal ehrlich ich hab 2 nullen vergessen :-D
     
  12. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... dann haste bestimmt \'ne Null vergessen ....
     
  13. Lutzen

    Lutzen Byte

    Also sehr komisch was du da schreibst 1. warum ist bei T-online Interaleaving riskant
    und 2 seit wann hat Acor eine sehr groß ausgebaut Infrastruktur??? 3.so weit ich weiß benutzt Acor kein Interaleaving
     
  14. Lutzen

    Lutzen Byte

    Hi ich bin AOL User ok nun ist es raus :)
    hab beim ping auf www.pc-welt.de 54 ms :-D na ich denk das geht nicht mit AOL

    Cu
    Lutzen
     
  15. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Q-DSL Home (1024/256)

    C:\>ping www.pcwelt.de

    Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=244

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 15ms, Maximum = 16ms, Mittelwert = 15ms

    Gruß,

    anakin_x4
     
  16. leon1970

    leon1970 Byte

    mw 71 aon/österreich
     
  17. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das ist wohl so eine Dorf-Flatrate, die über 3 Rootserver verlinkt wird :D
     
  18. Sirc

    Sirc Byte

    sharp musst nicht neidisch gucken

    sei lieber froh haett auch schlimmer sein koennen, wei bei mir:

    Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=197ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=169ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=93ms TTL=244
    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 93ms, Maximum = 197ms, Mittelwert = 153ms

    Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=93ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=96ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=141ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=202ms TTL=244

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 93ms, Maximum = 202ms, Mittelwert = 133ms

    Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=100ms TTL=244
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=93ms TTL=244

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 80ms, Maximum = 100ms, Mittelwert = 91ms

    alle hintereinander gemessen
    Provider : T-link
    Zum Glück hab ich diese ...aehm Flatrate nur noch 8 Tage.
     
  19. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    tja dann musste weiter neidisch gucken :D

    mfg
     
  20. Sharp

    Sharp Byte

    Nö, zu teuer - quasi halt.
    Frechheit, für ein Feature, dass es bei anderen DSL-Anbietern "inklusive" gibt noch zusätzlich Geld zu verlangen *mecker* :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page