1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PING im Internet mit DSL ...............

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by BratHering, Apr 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hol dir Fastpath, dann haste auch 20er Pings :D

    mfg
     
  2. Sharp

    Sharp Byte

    Also wenn ich eure Pings so lese, wird man richtig neidisch... :(

    für mehr (nein, weniger ;) ) als 97ms reicht es bei mir nicht...
    T-DSL + GMX Internet DSL_2000Mbyte
     
  3. C:\>ping www.pcwelt.de

    Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=241
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=241
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=241
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=241

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 15ms, Maximum = 16ms, Mittelwert = 15ms

    Provider: ISH, cable NRW
     
  4. anulak

    anulak ROM

    C:\>ping www.pcwelt.de

    PING wird ausgeführt für www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=245
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=245
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=245
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=245

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 21ms, Maximum = 32ms, Mittelwert = 23ms
    mit arcor dsl
     
  5. Ich hab T-DSL FLAT:

    http://home.arcor.de/wojtusik/Zwischenablage01.jpg

    http://home.arcor.de/wojtusik/Zwischenablage02.jpg
     
  6. Stressfisch

    Stressfisch Kbyte

    Bei mir sinds 86ms T-Online DSL 768 Flatrate.
     
  7. Ping www.pcwelt.de [217.110.95.80] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=26ms TTL=246
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=246
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=246
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=246

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 23ms, Maximum = 50ms, Mittelwert = 31ms

    DSL 1500 Arcor
     
  8. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    bevor die leute hier über die telekom fluchen muss man bedenken das die telekom mehr leute versorgen will u. deswegen den radius um die vermittlungsstelle erweitert hat. Deswegen ist interleaving riskant.

    Arcor hat eine sehr groß ausgebaute eigene infrastruktur u. hat den radius um die vermittlungsstellen recht kurz gehalten, deswegen gibts auch kein problem mit interleaving....

    gruß
    Chris
     
  9. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    bisping.net standleitung 2 mbit

    32ms :D :D
     
  10. also ich arbeite bei netcologne und bei mir steht immer nur 10Ms ist ja auch klar bei T3
     
  11. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=46ms TTL=245
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=47ms TTL=245
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=245
    Antwort von 217.110.95.80: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=245

    Ping-Statistik für 217.110.95.80:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 38ms, Maximum = 47ms, Mittelwert = 42ms

    >>> Osnanet DSL 1024/192 Fastpath <<<
     
  12. Alegria

    Alegria Kbyte

    25ms/ADSL von der Heag Medianet Darmstadt. 768kBit Flatrate. Downloadgeschwindigkeit 88,7kByte, Upload 15,8 kByte, ziemlich nah am Limit für die gewählte Verbindungsvariante. Ermittelt mit www.speedtest.de. Dafür, daß die Telekomiker uns gesagt haben, in unserer Straße wäre bestenfalls DSL-Light zu haben, ist das absolut perfekt. Wir haben daraufhin kurzerhand den Telefonanschluß und den DSL-Kram von der Heag genommen und die T-Geht-Nicht-Anschlüße gekündigt.
     
  13. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    , die wollen auch noch \'ne monatliche Gebühr von einem ? extra ....

    Fehlerchen

    ... na irgend wie müssen die ja mal aus den roten Zahlen rauskommen ...
     
  14. iCebird

    iCebird Kbyte

    Eigentlich nicht, aber...

    KEN hat auch eine Gateway funktionalität.

    Die Meldung unknown host erhällst Du, weil diese wahrscheinlich, in Verbindung mit der Firewall nicht korrekt konfiguriert ist, oder die Workstation diesen nicht als DNS-Server nutzt, sofern KEN einen hat, oder so. Ansonsten den vom Provider eintragen und KEN-Rechner IP als Standardgateway.....
    .......
    1000 Möglichkeiten mehr warum kein ping, DNS lookup, etc.

    Leider schreibtest Du nicht sehr viel über Deine Konfig.

    Aber Du scheinst ja nix zu vermissen, sonst würde Dich die Ping-Geschichte wahrscheinlich etwas mehr interessieren.

    Na, ja viel Spaß noch, vielleicht mal das Ken Handbuch lesen oder von AVM runterladen.

    Ralf
     
  15. megaman7de

    megaman7de Guest

    83ms //T-DSL //Surftime 30
     
  16. Piloboy

    Piloboy Byte

    Kann ich dir nicht sagen, habe DSL erst seit einem Monat und bin bisher nur mit der FritzCard online.
    Aber es sollte keinen Unterschied machen.
     
  17. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Piloboy..!
    hast Du einen Unterschied zwischen der FritzCard und \'nem "normalem" Modem?

    Gruß
    deas
     
  18. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi!
    bei mir ~65 ms
    an den T-Online-Server (194.25.2.129). Hat soviel ich weiß nix mit dem Provider (bei mir auch 1&1) zu tun, nur mit dem Netz an sich, und das ist bei 1&1 und T-Online ja gleich (Telekom).
    Viele Grüße
    deas

    P.S.: Bei Arcor (Netzbetreiber!) gibt es kein Interleaving, soweit ich weiß, daher Dein guter Wert, denk\' ich mal.
    Sauerei, daß die Telekom fürs <I>Abstellen(!)</I> 25 EUR verlangt...

    Macht das Modem einen Unterschied? Ist das möglich?
    [Diese Nachricht wurde von deas am 09.04.2003 | 18:30 geändert.]
     
  19. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    s hintereinander ergeben auch unterschiedliche Mittelwerte ... aber bei mir eben immer unter 60 ms :-)

    ... das selbe mach\' mal mit einem AOL-User ....

    Fehlerchen
     
  20. vlaan

    vlaan Megabyte

    Nee, wirklich... von Zuhause, direkt übern Router ins Netz.. alles ganz ehrlich gelaufen...

    Opera 7.0; allerdings mit sofortigem Reload! Also 3 mal Seite aufrufen und sofort "Reload"... dann geht das, weil er fast alles noch im Cache hat... ;-)

    Aber das wäre schön, wenn des ein Dauerzustand wäre... allerdings würde ich dann das DSL-Modem in einem feuersicheren Raum hängen... ;-)

    gruß. dim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page