1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor zum Rendern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jessee, May 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VaPi

    VaPi Kbyte

    Last edited: May 21, 2008
  2. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    "Intel ist besser als AMD" - Das sagen alle Intel Fans die noch zu unerfahren sind.Und AMD Fans die noch zu unerfahren sind sagen"AMD ist besser als Intel"aber das passiert selten.
    Bist du dir sicher ,dass du mit 3ds max rendern willst ?
    Es lohnt sich immer vorher zu wissen was man mit dem Prozessor machen will und welche Software man benutzen will.
    Selbst ein Athlon X2 kann schneller sein als Intels Penryns wenn die Software darauf omptimiert ist.Du solltest dir auf jeden Fall überlegen welche Software du benutzen willst und dann die am besten dafür geeignete Hardware kaufen so fern dir das Geld reicht.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, genau deswegen hatte ich ja so hartnäckig gefragt, was genau die Software für CPUs haben will... ;)
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ohne passende Software dreht SSE4 Däumchen und läßt die anderen mal machen.
     
  5. Jessee

    Jessee Byte

    was heisst ich soll mirs überlegen, maya kostet 4.995 €, 3ds max so um die 3500, also ich weiss schon was ihr meint aber ihr müsst verstehen dass man hier nich so leicht umsteigen kann von software auf software, ich habe 3ds max 2009 und kann mir auf keinen fall jeztzt maya kaufen oder so. Ich habe bekannte die mir maya geben könnten aber haben is immer besser ^^, also sagen wir das so: ich werde mit 3ds max rendern, im notfall kann ich mir noch maya besorgen aber das wäre sekundär, und mal abgesehen davon, das programm is ja eigentlich egal, maya und 3ds max rendern beide mit mental ray, von daher is es wayne welches programm ich nehme.
     
  6. VaPi

    VaPi Kbyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: May 21, 2008
  8. Jessee

    Jessee Byte

    das is ja alles ganz toll, nur ist da kein q9450, eig geht es von q6600 auf extreme prozessoren und die sind schon ab 400 euro bis hin zu 1200
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei dem Benchmark-Resultat hätten die ihre lieben AMD-Kollegen beschämen müssen;sind anständige und faire Intel-Jungs! deshalb :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es geht letztendlich nur um den CPU-Kern. In den 9xxx-Quads heißt der "Yorkfield" und in den 6xxx-Quads "Kentsfield" . Ein paar MHz mehr oder weniger wirken sich bestensfalls im gleichen Verhältnis wie der Taktunterschied aus, also läßt sich notfalls aus einem Q9450 auch ein Q9650 errechnen.
    Und die Extrem-Variante ist baugleich mit den CPUs ohne X - nur daß man die leichter Übertakten kann, weil der Multiplikator (mit dem man den Bustakt multipliziert, um auf die eigentliche Taktfrequenz zu kommen) frei wählbar ist.
     
  11. Jessee

    Jessee Byte

    Hm, jetzt bin ich ziemlich verwirrt, betrachtet man die statistik so sieht man dass sich der q6600 und der qx9650 ja nur um 7 sekunden unterscheiden
     
  12. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Für diese 7 Sekunden musst du aber 500 € mehr zahlen...
     
  13. VaPi

    VaPi Kbyte

    du musst das in relation sehen. Da ist keine große aufgabe gewesen für die CPUS. da sind 7 sekunden naja bei mir sind mehr als 7 sekunden die ich seh ;) , schon ein großer unterschied. Wenn du was komplexes renderst mit viel licht schatten und transparenz , wo du mehere stunden dran rumrenderst , wirst du den unterschied merken und zwar in mehreren minuten , bei großen vorgängen in stunden....

    und 500... Euro...

    du sollst dir auch keinen Extreme holen sondern einen normalen q9450 und da liegt der aufpreis bestimmt nicht bei 500 ;)

    und ich weiß gar nicht wieso so extrem gegen den yorkfield gewettert wird. Er ist dem kentsfield KLAR überlegen..., wäre auch schlimm wenn nicht.

    Wenn man extrem rendern will kommt man sowieso nicht um ne renderfarm drumherum.
     
  14. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Da hast recht VaPi :bussi:.Mit der Extrem Version richtet sich Intel eindeutig an Overclocker (können auch Leute sein,die nicht nur übertakten).Deshalb reicht die normale Version völlig aus.
    Die Q9450 kostet bei Alternate nur 300€.Und wie schon VaPi gesagt hat können die 7 Sekunden bei einem Test auch mehrere Minuten werden,falls die Arbeit noch aufwendiger ist. :bremse: :teach:
    Da wirst du über den 130 € teureren Prozessor aber mächtig froh sein. :jump:
     
  15. Jessee

    Jessee Byte

    genau das wollte ich wissen danke:jump:

    btw wie sieht es aus mit 8 kernen ? is das teuer sich ein mainboard mit 2 q6600 zu kaufen ? is das überhaupt möglich ?
     
  16. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Die eigentliche Frage ist doch : bringt es was ?
     
  17. VaPi

    VaPi Kbyte

    ich könnte ja jetzt ausführlich beschreiben wieso und warum aber ich machs kurz.

    zu teuer, lohnt nicht. besser sind renderfarmen!

    achja jetzt hast mich neugierig gemacht. was machst du denn so alles? richtig profimäßig oder nur so als hobby. ?? ich model auch bissl sowohl mit cinema als auch mit 3dsmax. naja und ich muss sagen cinema geht besser von der hand ;)
     
    Last edited: May 21, 2008
  18. Jessee

    Jessee Byte

    okay dann wird es wohl der Q9450 sein :)

    ja also ich bin noch im entwicklungsstadium, werde das aber höchstwahrscheinlich beruflich machen und mich im späteren leben zum regisseur weiterentwickeln. zur zeit modeliere ich nur da mit meinem P4 einfach nix geht. gleich nachdem ich den 4kerner habe werde ich mit der aniamtion starten und meinen ersten film machen :)
     
  19. VaPi

    VaPi Kbyte

    du willst alleine ???? deinen ersten Film machen. Mit nur einem Computer und ohne Erfahrung ?? Na dann viel Spaß. Ach übrigens ein Regisseur wirst so nie ;) . Du bist dann immer ein Designer, das hat mit Regisseur nicht viel zu tun. Kenn mich da ganz gut aus und kenn auch viele Leute in der Branche. Bin da selber tätig.
     
  20. Jessee

    Jessee Byte

    und was die software angeht, erst war ich bei maya, ist aber von der UI ziemlich schlecht und einige sachen sind ziemlich dumm gemacht da, zb beim polykörper wird jedes poly-teil in einem eigenen fesnter angezeigt bei atributten, ja mach ma ein gesicht mit 500 stücken, jedes mal markieren dauert eine minute ( beim P4 ) und auch andere zahlreiche dummheiten wie das deswegen bin ich auf 3ds max umgestiegen und mir das auch selber gekauft, mit cinema hab ich nie wirklich gearbeitet
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page