1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kannst du auch haben, an der B203 vom Süden aus hinter Büdelsdorf, bei der Deponie einbiegen, irgend so ein Kaff.

    Gruß kingjon
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Klar war das schön, man verdiente 4 DM Brutto und der Wagen brauchte das doppelte wie heute, waren das schöne Zeiten?

    @ gkj43
    Wieso meinst Du, ich hätte keine Ahnung? Nur weil ich das etwas anders sehe als Du? Und was ist an meiner Aussage gequirlte ....?
    Was glaubst du denn, wo die Spritpreise ohne Konkurrenz wären?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da wo sie heute sind?
    Es gibt keine Konkurrenz!
    Selbst die freien Tankstellen unterscheiden sich in der Preisgestaltung kaum von den Großen.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die müssen ja auch bei den großen Raffinerien einkaufen, haben ja keine eigenen.
    Geht also auch alles in den Topf der Großen, die bestimmen somit auch die Preise der scheinbar Freien!

    Gruß kingjon
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Glaubst Du das wirklich? Warum sollten sie dann nicht mit 20, 30% Gewinn kalkulieren? Im letzten Jahr wurde doch auch bei 1,50 Sprit verkauft. es muss also einen Grund geben, warum die Konzerne mit dem Preis wieder runter gegangen sind. Eventuell doch Konkurrenzdruck?
    Sehe ich anders, aber ist schon O.K.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt genügend Gründe, Konkurrenzdruck gehört mit Sicherheit nicht dazu.
    Bei vorhandener Konkurrenz gäb's einen dauernden, markanten Preisunterschied zwischen den Marken.
     
    Last edited: Aug 29, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das war der Ölpreis.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ EBehrmann

    Hier kannst du die wahren Gründe nachlesen:

    http://www.tecson.de/poelhist.htm#chart_$_€
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist mir vollkommen klar, dass der Preis von 1,50 auf den hohen Ölpreis basierte. Aber wenn es keine Konkurrenz gäbe, könnten die Konzerne doch auch bei sinkendem Ölpreis den höheren Spritpreis beibehalten, wären die Gewinne halt höher. Selbst wenn ein paar Liter Sprit weniger verkauft würden, wäre der Gewinn mit Sicherheit höher, als bei den gesenkten Preisen.

    Die angepassten Preise haben wir schon der Marktwirtschaft und dem Konkurrenzdruck zu verdanken. Sehe ich zumindest so.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich geb's auf [​IMG] - definitiv
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...huch, seit wann zahlt Aldi so schnell? Nicht zu vergessen: nicht verkaufte Ware geht zurück an den Hersteller - d.h. das Risiko ist für Aldi in jedem Fall = 0.
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was versprichst du dir davon? Wen willst du überzeugen?
    Na bitte, war doch klar.

    Keiner kann die Marktwirtschaft so gut (voller Inbrunst) erklären! :bet: :danke:

    Du willst doch nicht etwa behaupten, dass du dir eine Wirtschaft ohne Markt vorstellen kannst?
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Super heute morgen 1.30
    Und morgen bestimmt um 1.28 warum auch immer.
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie stellst du dir das vor? Die Marke, die dauernd und markant teurer ist, ist auch als erste bankrott, weil kaum jemand bei ihnen einkauft. Wenn es aber Preisabsprachen (und keine Konkurrenz) gäbe, könnten alle Marken den Preis hoch halten, z.B. 1,50 €!
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Preisabsprache?
    Man stelle sich vor, eine Kreuzung - vier Tankstellen.
    Wenn die sich gegenseitig unterbieten würden, bekäme man den Sprit am Ende geschenkt!
    Eine gewisse Absprache oder besser inoffizielles Übereinkommen muss es also geben.

    Gruß kingjon
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hier war nicht die Rede von einer Marke, die dauernd markant teurer ist, sondern von dauernden markanten Preisunterschieden zwischen den einzelnen Marken. Man beachte den feinen Unterschied.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö! Ab einem gewissen Preis macht die Tankstelle keinen Gewinn mehr. Spätestens dann wäre die Abwärtsbewegung zu ende oder die Tankstelle macht zu. Letzteres wäre sogar wahrscheinlich, da 4 Tankstellen an einer Kreuzung mit Sicherheit ein Überangebot darstellen. Das es Kreuzungen mit mehreren Tankstelle gibt, ist für mich ein weiteres Zeichen, dass irgendwas faul ist. ;)
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Aber genau so habe ich es in USA erlebt und einfach nicht kapiert, wie das funktioniert.

    Eine Kreuzung, vier Tankstellen und Preisunterschiede bis zu 10c. Und das nicht nur einmal, sondern immer wieder. Ich bin damals durch 9 Staaten gefahren und da kam es immer wieder vor, dass es auch bei dicht beieinanderliegenden Tankstellen Preisunterschiede von mehreren Cents gab. In der Nähe des Grand Canyon(nördliche Seite von Flagstaff kommend) gab es weit und breit nur eine Tanke. Die hat natürlich kräftig hingelangt.

    gkj
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    dito, das wollte ich damit ausdrücken! :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ach das ist einfach, nicht nur auf den Preis schauen manche gewähren Rabatt bei Kartenzahlung, und dann mußt auch Oktanzahl vergleichen, und die ist in denn Staaten niedriger.
    Dazu noch Verbleiter Sprit für die ollen Straßenkreuzer den nicht mehr alle anbieten.
    Dann noch mit Service oder ohne....
    Und schon hast verschiedene Preise wo trotzdem alle Tanken.

    Edit: Hatte recht mit meiner Prognose Super Aktuell bei 1.28
     
    Last edited: Aug 31, 2009

Share This Page