1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Reloaded] Spritpreise

Discussion in 'Smalltalk' started by Falcon37, Apr 9, 2009.

  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht, wie oft dieses Jahr wieder ein Aufschrei durch die Medien ging als vor Ostern und Pfingsten die Konzerne wieder zugeschlagen haben.
    Nächstes Jahre schneide ich alle Artikel aus und poste sie anschließend. Versprochen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Pfingsten war ich selber eine Woche lang unterwegs und habe 4-5 Tankfüllungen verfahren. Die teuerste zum Schluß, als Pfingsten längst vorbei war. Da brauch ich keine Zeitung.
    Die Jahre davor war es teilweise tatsächlich so, das bestreite ich nicht.
     
    Last edited: Aug 29, 2009
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Erinnert mich an etwas. Was war das noch? Ach ja, Reinhard Mey "Aber, wie kann etwas erlogen sein, was in der Zeitung steht?"
     
  4. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Dieses Jahr ist ja auch wirklich ein Ausnahmejahr. Wenn der Barrelpreis von $150,-- runterkommt bis auf ca. $40,-- und jetzt bei ca. $75.-- steht ist das ja auch kein Wunder. Da wird soviel erhöht und abkassiert, dass eine Erhöhung vor Pfingsten wirklich nicht nötig ist.

    Das erste Mal mit Auto in Urlaub gefahren bin ich 1973. Damals schon kletterten die Preise zu Ferienbeginn und zwar prozentual bedeutend höher als heutzutage.

    gkj
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hat schon mal jemand die Preise für Motoröl verglichen?
    Da sind doch die Preise pro Liter schon lange jenseits von Gut und Böse.....
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Rechne mal den Preis für Druckerfarbe auf ein Liter hoch.
    Da ist der Benzinpreis ein Schnäppchen.
    Und der Motorölpreis auch.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mein Drucker braucht aber keine 5 Liter Farbe auf 100 Seiten. ;)
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Eigendlich ging es ja um den Preis für Motoröl.
    Da braucht man auch nicht soviel.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon richtig, ist 'ne Unverschämtheit was da verlangt wird.
    Liegt vermutlich daran, dass die Wartungsintervalle länger geworden sind und
    die Autos generell nicht mehr so viel Öl wie früher verheizen.
    Ergo: Über den Verbrauch kommt kein Geld mehr rein, es muss der Grundpreis rauf.
     
    Last edited: Aug 29, 2009
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Kommt aber auch nicht ganz hin, den früher als die Wartungsintervalle kürzer waren, war der Flottenbestand auch kleiner, dazu kommt das ja nicht jeder die Abwrackprämie genutzt hat und somit noch genug Altfahrzeuge im Umlauf sind.
    Und kaum einer lässt bei einen Wagen jenseits der 100000 km die Ventilschaft Dichtung tauschen.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nur, dass mein derzeitiger Wagen alle 20 000 km zur Wartung muss und dazwischen muss ich keinen Tropfen Öl nachfüllen.
    Bei den Fahrzeugen, die ich vorher hatte durfte ich schon mal alle 2000-3000 km 'nen halben Liter Öl nachschütten.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gerade der ADAC muss ruhig sein, denn die Preise für Fernreisen sind beim ADAC auch saisonal unterschiedlich und nach Angebot und Nachfrage angepasst.

    Zudem verkaufen sich Schlagzeilen wie Benzinpreis-Abzocke wesentlich besser, als "Pfingstreisen dieses Jahr günstiger als vor 12 Monaten"

    Ich sage ja nicht, dass die Preise in den anderen Jahren vor den Feiertagen nicht angestiegen sind, nur war es in diesem Jahr eben nicht so und es ist in vielen Bereichen ähnlich, auch anderswo werden die Preise nach Saison und nachfrage angepasst.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Den letzte Wagen bei 240.000 km gekauft, 60.000 km ohne Ölwechsel gefahren, insgesamt auf 60.000 km ca. 2 Liter Öl verbraucht. Das ist zu verschmerzen.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bis letztes Jahr hab ich ja noch ein Auto gehabt, was mit (2Takt-)Öl fährt (1,5l auf 1000km), aber ich kann mich nicht entsinnen, daß die 4€ pro Liter, die ich in den letzten Jahren bezahlt hatte, sich großartig bewegt hätten.
    Mit dem Blechauto hatte ich die letzten 9 Jahre immer ca. 23-27€ fürs Öl auf der Rechnung stehen, nur dieses Jahr wars mit knapp 40€ etwas mehr, weil ich von 10W40 auf 5W40 gewechselt bin, das ist wohl nicht so gängig...
    Der Ölstand bleibt aber immer konstant auf Voll.

    Ich wußte nicht mal, daß es sowas gibt...:cool:
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So so, dann hier mal was aus 'nem Blog:

    Ich weiß schon, außer dir hat niemand den richtigen Durchblick. ;)
     
  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Warum sollte es auch anders sein? Sowas nennt sich freie Marktwirtschaft und ist auch vollkommen ok.

    Ich wiederhole mich noch einmal extra für dich, und ich schreibe auch extra langsam, damit du das endlich mal kapierst.

    Auch dass die Spritpreise vor Urlaubsbeginn und vor Feiertagen ansteigen ist völlig normal und entspricht der freien Marktwirtschaft. Nur, dass das immer noch von den Ölmultis bestritten wird, und dass es angeblich keine Preisabsprachen gibt das ist nicht normal.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja OK - und was soll man jetzt mit den Preisen zu einem bestimmten Zeitpunkt anfangen?
    Außer daß die so ziemlich dem aktuellen Stand entsprechen, kann ich daraus nix entnehmen.

    Preisabsprachen sind gar nicht nötig und wirds deshalb wohl auch kaum geben. Wie bereits in diesem Thread festgestellt, schauen sich die Ölmultis gegenseitig auf die Preise und gleichen an. Ist bei SSD auch so. Kaum senkt einer um 1€, ziehen alle mit und gehen meist noch 1-20 Cent drunter.
     
    Last edited: Aug 29, 2009
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ICH sehe einen Preissprung von 8 Cent und ICH sehe solche Preissprünge jedes Jahr vor Ostern, Pfingsten, etc. (eof)
     
  20. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Eben und das genau passiert bei den Tankstellen nicht. Die Ölmultis kaufen ihr Öl zu völlig unterschiedlichen Konditionen, ausserdem werden 1000e von Barrels gehedged. Die Verarbeitung kostet bestimmt nicht überall das gleiche usw. Warum sind dann die Preise immer gleich? Bei einem Wettbewerb würde es z.B. folgendermassen aussehen: Tanke A erhöht Super von 1,34 auf 1,35. Tanke B bekommt das mit und senkt Super von 1,34 auf 1,32. Das wäre Wettbewerb. Alles andere ist kartellmässiges abzocken.

    Warum habe ich denn in USA vor Jahren zwischen 1,53 und 1,79 bezahlt? Weil es da noch so etwas wie Wettbewerb gibt.
     

Share This Page